
Baerle
An der guten /36 ausgebildet, die AS 400 geliebt, aber leider zum Windows-Systembetreuer berufen!
Baerle am 20.07.2006
Einrichtung FAX Server SBS 2003 - Anleitung für AVM Fritz PCI - Tutorial
Hallo, gibt es ein Tutorial, das den Aufbau des Windows-internen Fax-Server beschreibt? Von der Konfiguration (wenn möglich mit der AVM-Fritz-Karte) bis zum Versenden, Speichern, Erstellen
2 Kommentare
0
12676
0
Baerle am 20.07.2006
Verlust von Verzeichnissen und Laufwerken des Servers (SBS 2003)
Hallo, ich habe ein SBS-2003-netzwerk. Clients Win XP PRof. SP2. Anmeldung und Mounten der Laufwerke über ein Dos-Skript (Net use) Leider verlieren die Client des
2 Kommentare
0
4368
0
Baerle am 12.12.2005
Ports bei Verbindung im Internet - Datenaustausch (http/email)
Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage: Wenn ich mit meinem Rechner ins "Netz" gehe und eine Seite aufrufe (www), dann sende ich ja ein
3 Kommentare
0
4139
0
Baerle am 10.12.2005
Unterschied zwischen Hauptbenutzer und auth.Benutzer
Hallo, in der USer-Verwaltug sind Unterschiede zwischen Netzwerk und lokal zu erkennen. Hauptbenutzer des lokalen Systems sind nicht in der GP des Servers aufgelistet. Inwieweit
5 Kommentare
0
17409
0
Baerle am 10.12.2005
VPN - DYNDNS - ROUTER FVS318 - PING!
Hallo, liebes Forum, ich habe auf der dnydns.org-Seite einen host aktiviert (dyn.dns inkl. wildcard), leider kann ich die zugewiesene dyn.adresse von einem netzinternen PC aus
6 Kommentare
0
8940
0
Baerle am 10.12.2005
Windows XP SP 2 - User - Zugriffsbeschränkung - Treiber
Hallo, liebes Forum, ich habe für unser Unternehmen einen AU-Rechner aufgebaut (WINDOWS XP PROF. SP2). Ich habe nun folgendes Problem: Die Testgeräte sind an den
6 Kommentare
0
4219
0
Baerle am 22.07.2005
Keine Verbindung ins Internet - SBS 2003 (inkl. Exchange)
Hallo, wir haben ein SBS 2003-Netzwerk (1 Server, XP Prof. SP 2-Clients, ADS, Exchange). Geroutet wird via Netgear FVS 318 V3 Ab und an scheint
Hinzufügen
0
6076
0
Baerle am 22.07.2005
VPN FVS 318 - Windows 2003 Server - Client XP Prof. SP2 - Konfiguration
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Auf unseren Rechnern läuft Cisco VPN-Client, auch auf den Notebooks, damit wir zum Hersteller reinkommen. Leider müssen wir aber
Hinzufügen
0
5409
1
Baerle am 11.06.2005
Loginskript Win2003 - XP Gerätefehler 85
Hi Leute, beim mappem im Loginskript für die XP-Clients löuft der Gerätefehler 85 an. Net USE wurde als Standardskript benutzt. Gruß Bärle
6 Kommentare
0
5343
0
Baerle am 11.06.2005
GPOs Windows 2003 Server (GMPC)
Hallo, im gnpc des Windows 2003 Server können ja elegant zunächst OUs angelegt werden, um dann darin eigene Richtlinien erstellen zu können. Bisher habe ich
1 Kommentar
0
4270
0
Baerle am 11.06.2005
Windows XP Sp2 - REAL VNC
Hi Leute, ich habe auf einem XP-Prof-rechner den REAL winvnc (server) laufen (inkl. Verschlüsselung usw.). Beim Zugriff über den Viewer kommt nach der geglückten Anmeldung
3 Kommentare
0
11584
0
Baerle am 09.06.2005
CRM Software für Windows 2003
Hi Leute, welche CRM-Software (billig aber gut oder Freeware) würde sich für ein Unternehmen (Mittelstand - 1.000 Kunde) eignen?? Grüße Bärle
7 Kommentare
0
6765
0
Baerle am 06.06.2005
SBS 2003 - Fax ISDN AVMFRITZ PCI - schwerwiegender Fehler
Hi, ich habe im SBS2003 den FAXSERVER aktiviert, und zwar mit der FRITZCARD PCI. Dabei musste ich zunächst die Fritzcard mit den eigenen Treibern einbinden
8 Kommentare
0
17947
0
Baerle am 06.06.2005
Variable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Hallo, Office kann ja durch den OAK personlisiert werden (File Locations usw). Das Problem ist aber, dass bei Word der Speicherpfad nicht benutzerabhängig, sondern gruppenabhängig
11 Kommentare
0
9934
0
Baerle am 06.06.2005
Windows 2003 Server - Client XP Prof. SP2 - Synchronisation
Hi, nachdem die Einbindung jetzt doch geklappt hat, habe ich Probleme mit der Synchronisation. Der Client will immer noch auf einen Synchroordner zugreifen, der nicht
3 Kommentare
0
5705
0
Baerle am 06.06.2005
Windows 2003 Server SBS - Clients XP Prof. SP2
Hi, ich habe folgendes Problem. Nachdem mir der Win2003 Server aus unerklärlichen Gründen derart abgeschmiert ist, dass nach zahlreichen Reparaturversuchen nurmehr ein Neuaufsetzen möglich war
3 Kommentare
0
4275
0
Baerle am 02.06.2005
Win 2003 Server GPOs default domain policy USERENV
Hallo zusammen, ich habe einen win2003-server laufen, an dem win xp-clients hängen. Irgendwie hat sich das System aufgehängt, immer werden totz meiner Admin-Rechte die Netzlaufwerke
3 Kommentare
0
9740
0
Baerle am 24.05.2005
vpn netgear fvs 318 - dyndns - cisco vpn client
Hallo, liebe Forumsmitglieder, ich habe einen Switch/Router des Typs Netgear FVS318_v3 laufen (192.168.x.100). Für's vpn habe ich bereits am Router mit dem wizard eine "connection"
6 Kommentare
0
17797
0
Baerle am 23.05.2005
Kein Zugriff auf Netzwerkrechner - Windows 2003 Server - XP Client
Hallo, ich habe folgendes Problem. In meinem Win2003-Netzwerk (Win 2003 SBS / Server DHCP aktiviert - XP Clients) sind alle Clients registriert, haben eine IP-Adresse
Hinzufügen
0
8625
0
Baerle am 14.05.2005
SBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Hallo, ich habe folgendes Problem (SBS 2003/Exchange 2003 - Frontend XP Outlook 2003) - obwohl ich nach der Vorgehensweise des MS-Tut. und gem. meinen smtp-Connector
16 Kommentare
0
38043
3