GPOs Windows 2003 Server (GMPC)
Hallo,
im gnpc des Windows 2003 Server können ja elegant zunächst OUs angelegt werden, um dann darin eigene Richtlinien erstellen zu können.
Bisher habe ich zun Schluss immer noch eine Verknüpfung zur Domäne hergestellt. Ist das überhaupt notwendig??
Gibt es für das Policy-Modell des Win2003 Server eine gute und smarte Online-Einfphrung?
Grüße
Bärle
im gnpc des Windows 2003 Server können ja elegant zunächst OUs angelegt werden, um dann darin eigene Richtlinien erstellen zu können.
Bisher habe ich zun Schluss immer noch eine Verknüpfung zur Domäne hergestellt. Ist das überhaupt notwendig??
Gibt es für das Policy-Modell des Win2003 Server eine gute und smarte Online-Einfphrung?
Grüße
Bärle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11757
Url: https://administrator.de/forum/gpos-windows-2003-server-gmpc-11757.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Wenn Du in der GPMC schon die Richtlinie in einer OU angelegt hast mußt Du keine Verknüpfung mehr machen weil die ja schon vorhanden ist. Wenn Du die Gruppenrichtlinie erst unter alle Gruppenrichtlinien erstellst mußt Du diese entsprechend mit der Domäne oder der OU verknüpfen.
unter www.gruppenrichtlinien.de findest Du sicher viel Information von Mark Heitbrink.
auf den Downloadseiten von http://www.vistaconsult.de findest Du 3 gute E-Books zu Gruppenrichtlinien. (Beginner, advanced und Troubleshooting) sind aber englischsprachig.
Gruß
Egbert
unter www.gruppenrichtlinien.de findest Du sicher viel Information von Mark Heitbrink.
auf den Downloadseiten von http://www.vistaconsult.de findest Du 3 gute E-Books zu Gruppenrichtlinien. (Beginner, advanced und Troubleshooting) sind aber englischsprachig.
Gruß
Egbert