BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

RAID-Controller Batteriewechsel ?

Erstellt am 24.06.2005

Wenn das OS ganz normal runtergafhren wird ist alles OK. Nur wenn jemadn den Stecker zieht, kommt die Batterie ins Spiel. Für meinen gibt ...

9

Kommentare

RAID-Controller Batteriewechsel ?

Erstellt am 24.06.2005

Das nicht. Sondern viel schlimmer die gesamen Daten des Cache's. Damit würde eventuelle das ganze Array im Falle eines Stromausfalls nur noch Schrot sein. ...

9

Kommentare

Mainboard defekt. Oder doch nicht?

Erstellt am 23.06.2005

Das Probpem ist, das die Regler Teilweise ziemlich kräftige Stromspizen abkönnen müssen, ohne das die Spannung einbricht. Wenn du alles andte schon ausgeschauscht hats, ...

6

Kommentare

Hardware-Raid (Raid 5) - Datenverdopplung

Erstellt am 23.06.2005

Doch das könnte gehen. Denn Linux läuft ja auch auf Grossrechner. Das hängt nur davon ab, ob die kernel Module da sind. Einfach starten ...

3

Kommentare

NCD und IGEL Thin-Clients Servermigration von Windows 2000 auf Suse Linux 9.1

Erstellt am 23.06.2005

siehste das hättest du denn mit file überprüfen können. ...

3

Kommentare

Mainboard defekt. Oder doch nicht?

Erstellt am 23.06.2005

Es könnte auch ein defekte Spannungsrehler auf dem MB sein. ...

6

Kommentare

w2k bluescreen schleife

Erstellt am 23.06.2005

dann schalte mal im abgeschirten modus den automatische neustart aus ...

14

Kommentare

w2k bluescreen schleife

Erstellt am 23.06.2005

versuch mal den abgesicherten modus ...

14

Kommentare

w2k bluescreen schleife

Erstellt am 23.06.2005

Und wie lautet der Fehler???? ...

14

Kommentare

MySQL Server lässt sich nicht mehr starten

Erstellt am 23.06.2005

Unter Windows liegen die im Verzeichnis wo Mysql liegt. die heisen rechnername.log ...

6

Kommentare

MySQL Server lässt sich nicht mehr starten

Erstellt am 23.06.2005

Und was steht nun in den log dateien??? Da muste schon reinschauen!!! ...

6

Kommentare

MySQL Server lässt sich nicht mehr starten

Erstellt am 23.06.2005

schau dir mal die logfiles von Mysql an ...

6

Kommentare

Festplatte erkannt, nach installation nicht mehr !?

Erstellt am 23.06.2005

Das habe ich vorhon ja schon gesagt. Denn dort sollten sie auftauchen ...

7

Kommentare

Festplatte erkannt, nach installation nicht mehr !?

Erstellt am 23.06.2005

Hat der die SCSI Controller gefunden? Schau mal im Laufwerksmaanger nach, ob er dort was findet. ...

7

Kommentare

Mainboard defekt. Oder doch nicht?

Erstellt am 23.06.2005

Es könnte auch an der Kühlung liegen, das es da hapert. Oder das Netzteil ist wieder hin.:( Was haste denn für eins? ...

6

Kommentare

NCD und IGEL Thin-Clients Servermigration von Windows 2000 auf Suse Linux 9.1

Erstellt am 22.06.2005

hohle dir dochmal testweise das Konfigurationsskript testweise per hand vom linux server und vergleiche das ergebnis denn mal mit dem was der windowsserver liefert. ...

3

Kommentare

Sytem Volume Information

Erstellt am 21.06.2005

Da werden z.b Die Wiederherstellungspunkte gesspeicjert. Und ich glaube auch die Schattenkopieen. ...

2

Kommentare

Rechner durch WLAN langsamer?

Erstellt am 21.06.2005

stellt sich nur die frage, wie der WLAN adaper angebunen ist per USB oder mini PCI ...

9

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 21.06.2005

Ich binn Selbständig. Nur Aufgrund der angespannten lage, sieht es etwas mau mit Aufträgen zur Zeit aus. ...

43

Kommentare

User am FTP Server anmelden, aber nicht am System

Erstellt am 21.06.2005

Kann sein. das Suse da ein kleine Problem hat. Aber normalerweise kann man das so problem los machen. Haste auch alle updates für dein ...

7

Kommentare

Treiber für Adaptec aic-7890

Erstellt am 21.06.2005

schau mal, ob novell den vielleicht in der 5'er schon drinn hat? Es soll das Modul AIC78U2.HAM sein. ...

2

Kommentare

User am FTP Server anmelden, aber nicht am System

Erstellt am 21.06.2005

du kannst für diese nutzte die shell /sbin/nologin angeben. dann können die sich nicht "echt" anmelden ...

7

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 21.06.2005

Dann fehler noch 2 befehle . 1. cp /tmp/x86/rc.suse /etc/init.d/3dm2 2. chmod 755 /etc/init.d/3dm2 dann sollte chkconfig gehen. in /tmp/x86 solle die installrion von ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 21.06.2005

chkconfig -add 3dm2 chkconfig -level 3dm2 on Damit die SSL Warung nicht kommrt, kannst dir auch ein echtes Zertifikate bauen, wenn ihr eine CA ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 21.06.2005

das wollte ich dir gerade sagen, denn ich habe das nochmal versucht.:) Auf meiner FC3 Maschiene. und das war es mir auch wieder eingefallen. ...

43

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 21.06.2005

Das einzige was du installieren must ist 3DM denn der neuste treiber ist ab Kernel 2.6 bereits dabei. ...

43

Kommentare

Dringend Hilfe bei W2k Server benötigt

Erstellt am 21.06.2005

Schau mal in die ereignisanziege, was dort steht. Denn dort müsste ja der Fehler auflaufen ...

8

Kommentare

Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?

Erstellt am 21.06.2005

1. lass die CD wo sie sie ist, denn Treiber auf CD's sind meistens veraltet. Und lade die dir neusten treiber und Programm von ...

43

Kommentare

Rechner durch WLAN langsamer?

Erstellt am 21.06.2005

Da bei einem WLAN Adapter ziemlich viel Registerzugriffe nötig sind, und diese bei USB jedesmal in ein USB Paket gekapselt werden müssen. Und das ...

9

Kommentare

Rechner durch WLAN langsamer?

Erstellt am 21.06.2005

Bei USB wäre das kein Wunder. ...

9

Kommentare

S-ATA mirrored 2x160GB system crash mit Acronis

Erstellt am 21.06.2005

Ich gebe dir ein Tipp um sowas zu verhindern. Finger weg von Softcotrollern!!!! Du bist hier der x. Ist ja auch kein Wunder. Denn ...

7

Kommentare

Probleme mit Netzwerkkarte

Erstellt am 20.06.2005

suche mal bei MS in den OEM Bereichen. Dort solle man evetuell was zu win2k finden. Ich glaube man muste windows denn noch sagen, ...

10

Kommentare

S-ATA mirrored 2x160GB system crash mit Acronis

Erstellt am 20.06.2005

Das das Windows setup die Platte nicht sieht, kann daran liegen, das du nicht mit f6 den Treiber nachgeschoben hast. ...

7

Kommentare

Dringend Hilfe bei W2k Server benötigt

Erstellt am 20.06.2005

Sorry das ist jetzt schon zu lange her. Ich glaube das stand in den richtlinern für den Server der im AD ja auch auftaucht. ...

8

Kommentare

Dringend Hilfe bei W2k Server benötigt

Erstellt am 20.06.2005

Wenn abgeschlatet ist ja. denn das muss ja auch ime AD stehen. ...

8

Kommentare

Dringend Hilfe bei W2k Server benötigt

Erstellt am 20.06.2005

Ich schäte mal, das es ein Teil der registry zerlegt hat. Oder haste die lokale anmeldung verboten?? Aber dann müste der entsprechene hinweis kommen. ...

8

Kommentare

S-ATA mirrored 2x160GB system crash mit Acronis

Erstellt am 20.06.2005

Ich schätzem mal die Softraid Bastellösung hat die Kriese bekommen. Werden im BIOS die Platten noch angezeigt? ...

7

Kommentare

Mysql replizieren

Erstellt am 19.06.2005

beider GPL Version gibt es keine classic und pro version. dort gibt es nur die mysql und mysql max ...

5

Kommentare

Wie formatiert man bei einem Linux Betriebsystem seine Blatte?

Erstellt am 19.06.2005

oder so:) ...

5

Kommentare

Mysql replizieren

Erstellt am 19.06.2005

ja. kann nur sein, das du die max version installieren willst. Eventuelle wäre auch ein cluster das richtige. dazu brauchts du noch die ndb ...

5

Kommentare

Wie formatiert man bei einem Linux Betriebsystem seine Blatte?

Erstellt am 19.06.2005

lösche einfach mit fdisk /dev/hda die Partitionstabelle. Dann sollte Windowa die Platte als leer sehen. ...

5

Kommentare

Bluescreen nach Anmeldung an XP Pro.gelöst

Erstellt am 19.06.2005

Haste zufällig NAV drauf laufen? ...

3

Kommentare

Mysql replizieren

Erstellt am 18.06.2005

Das geht direkt mit mysql. Siehe Handbuch. zu beachten ist, das bei der 1. Replekarion beider Server gleich seien müssen. Also einmal ein dump ...

5

Kommentare

Über das Internet auf einen Roter zugreifen

Erstellt am 17.06.2005

Wenn dieser kein SSH oder HTTPS Zugang hat, würde ich es lassen und es über einen umweg aus dem lokalen Netzt machen. ...

8

Kommentare

LAN verbindung ist weg

Erstellt am 17.06.2005

Sieht windows die Netzwerkkarte noch? ...

4

Kommentare

Verschlüsselter Ordner

Erstellt am 17.06.2005

schmal nach ob es den un dem Benutzternamen noch den ordner Anwendungsdaten\Microsoft\SystemCertificates\My\Certificates gibt. dort sollte die drinn sein. Wenn ja haste gute chanchen. Nur ...

1

Kommentar

RAID 5 System von 3 auf 4 Platten erweitern.

Erstellt am 17.06.2005

Die neuen 3ware SATA Controller können ebenfalls Dier Erweiterung. Die 2. Frage, ist ob windows da auch mtspielt. Denn es muss die Partotionstaelle geändern ...

5

Kommentare

Wegbinden von Patchkabel im NW-Schrank

Erstellt am 17.06.2005

Ja sowas gibs auch. Aber das Zeit ist ziemlich teuer:( Da ist es billiger einfach jedesmal die KB wegzuwerfen. oder du nimmst wiederverwendbare. ...

6

Kommentare

Festplatten Kopieren oder spiegeln

Erstellt am 17.06.2005

SP den patch brauchste nur wenn du Raid 5 machen willst. Was aber Aufgrund des Rechenaufwandes nicht unbedingt zu empfehlen ist. ...

17

Kommentare

Wegbinden von Patchkabel im NW-Schrank

Erstellt am 17.06.2005

in der regel tun es die guten alten Kablebinder. Man muss nur aufpassen, das man die Kabel nicht zu scharf knickt. PS: Bei LWL ...

6

Kommentare