bastla
bastla
 

Aus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo garfiel81! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen. Auch ohne eine Zellformatierung vorzunehmen wird bei mir (Excel 2010) das Datum nach einem Test mit ...

25

Kommentare

Aus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo garfield81! Poste doch bitte Deinen aktuellen Code (unter Verwendung der passenden Formatierung) und erkläre auch kurz, was Du mit "falsch formatiert" meinst Grüße ...

25

Kommentare

Aus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo garfield81! Jetzt fehlt mir nur noch das Änderungsdatum der Files und dann bin ich überglücklich. Verwende (Erstellungsdatum wäre übrigens ".DateCreated"). Grüße bastla ...

25

Kommentare

VBS Zeilen in Textfile suchen und nur nach erfüllten Kriterien löschen

Erstellt am 24.03.2014

Hallo Calim3ro! Für die neue Variante bräuchte ich vorweg eine Bestätigung: Besteht jeder Block tatsächlich aus genau 4 Zeilen, die mit "11", "22", "33" ...

6

Kommentare

Aus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo garfield81! In diesem Fall müsstest Du zwischen Zeile 4 und 5 einfügen: und die Zeile 19 durch ersetzen (ungetestet). Die in Zeile 4 ...

25

Kommentare

Aus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo garfield81! Ich brauche aber nur alle Text Dateien von chzu, chru, chrg im Excel aufgelistet. Kannst Du da noch konkretisieren? Meinst Du alle ...

25

Kommentare

Aus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibengelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo garfield81 und willkommen im Forum! Ich würde ja auf eine leere Datei (Dateigröße Byte) tippen. Falls es daran liegt, sollte folgende Zeile ...

25

Kommentare

Script, das Textfiles untersucht und Textstellen automatisch ändert

Erstellt am 24.03.2014

Hallo lordofremixes! Und komischerweise passiert dies nur, wenn der Texttyp auf txt steht, Vermutlich gibt es nur Textdateien mit einer Größe von Byte ...

5

Kommentare

Per findstr eine varible setzen nach einem istgleich im textgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo DerBilaJoe! Der Text vor dem "=" legt nur fest, um welche variablen es sich in der Datei handelt. Das ist mir schon klar ...

6

Kommentare

Per findstr eine varible setzen nach einem istgleich im textgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo DerBilaJoe! Eigentlich hatte ich angenommen, Du wolltest die Pfade den Variablen zuweisen - wenn dem nicht so sein sollte, dann kannst Du natürlich ...

6

Kommentare

Tägliche Vollsicherung per Batch Xcopygelöst

Erstellt am 24.03.2014

Hallo toksoy! Unabhängig von der Frage, ob nicht tatsächlich "robocopy" das sinnvollere Werkzeug wäre, ein Ansatz, um den Wochentag als laufende Nummer von 1 ...

15

Kommentare

Script, das Textfiles untersucht und Textstellen automatisch ändert

Erstellt am 24.03.2014

Hallo lordofremixes! Im einfachsten Fall könntest Du dem "dir" einen passenden Filter hinzufügen, etwa: Damit werden nur Dateipfade verwendet, die "Signaturen" enthalten - könnte ...

5

Kommentare

Per findstr eine varible setzen nach einem istgleich im textgelöst

Erstellt am 23.03.2014

Hallo DerBilaJoe und willkommen im Forum! Wozu brauchst Du "findstr"? Befinden sich in der Datei auch noch andere Zeilen? Falls nicht, sondern nur die ...

6

Kommentare

Win 2008 R2: CD brennen nur mit dem Administrator Konto möglich

Erstellt am 23.03.2014

Hallo fortune55 und willkommen im Forum! Schau mal, ob Dir diese Artikel weiterhelfen: Providing User Permissions for Media Burning Devices Burn a CD or ...

5

Kommentare

NTFS Berechtigungen Gast Kontogelöst

Erstellt am 22.03.2014

Hallo FLADM1 und willkommen im Forum! Zum "Durchklicken" bis zum gewünschten Ordner musst Du dem Gast-Konto die Berechtigung "Ordnerinhalt anzeigen" für die darüber liegenden ...

2

Kommentare

PDF Dateien nach Inhalt einer TXT Datei umbenennengelöst

Erstellt am 21.03.2014

Hallo Chris1979 und willkommen im Forum! Wenn ich das einigermaßen richtig verstanden haben sollte, könnte das etwa so gehen: Solange in Zeile 10 das ...

2

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf Server ändern

Erstellt am 20.03.2014

Hallo lukyluky! Verwende zum Posten von Code (und auch der Ausgabezeilen) bitte die pasende Formatierung Wenn Du jeden einzelnen Schritt per echo dokumentieren willst, ...

11

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf Server ändern

Erstellt am 20.03.2014

Hallo lukyluky! Du kannst zwar noch vor Zeile 5 einfügen und am Ende eine Zeile einbauen, aber ansonsten kann ich nur noch darauf hinweisen, ...

11

Kommentare

VBS Zeilen in Textfile suchen und nur nach erfüllten Kriterien löschen

Erstellt am 20.03.2014

Hallo Tsuki! Habe Deinen Ansatz nur kurz überflogen, wobei mir aufgefallen ist, dass Du die Variablen aus den Zeilen 15 und 16 gar nicht ...

6

Kommentare

VBS Zeilen in Textfile suchen und nur nach erfüllten Kriterien löschen

Erstellt am 19.03.2014

Hallo Calim3ro! Versuch es damit: Bitte beachten: Beim Vergleich mit den Zeichen in Krit() wird Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt! Grüße bastla ...

6

Kommentare

Shutdown Befehl auf Liste anwenden mit ausschluss

Erstellt am 19.03.2014

Hallo angebissener-apfel! Im einfachsten Fall etwa so: Das "echo" dient zum gefahrlosen Testen Grüße bastla ...

1

Kommentar

Zwei TXT Datei vergleichen und zusammen eine Liste erstellengelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hallo angebissener-apfel! Das Ergänzen der "online.txt" (so schön finde ich deren Format nicht ;-)) würde ich durch das Erstellen einer neuen Liste ("D:\usersonline.txt") ersetzen ...

3

Kommentare

BATCH: Information aus CSV Datei holen und für Umbenennung einer Datei nutzengelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hallo Lakslo! Wenn Du das Datum aus Feld 3 der CSV-Datei meinst etwa so: Grüße bastla P.S.: Verwende für das Posten von Code bitte ...

5

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf Server ändern

Erstellt am 19.03.2014

Hallo lukyluky! Dann etwa so: Inhalt der Datei "D:\Ordnerauswahl.txt" Batch (ungetestet): Grüße bastla ...

11

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf Server ändern

Erstellt am 19.03.2014

Hallo lukyluky! Du brauchst ja nur die beiden Befehle nacheinander ausführen (zB per Batch - dann aber jeweils mit "%%i" anstatt "%i") Grüße bastla ...

11

Kommentare

Batchscriptsgelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hallo perseus21! set"Ein=" Damit wird der Inhalt der Variablen Ein gelöscht, sodass bei Eingabe von nur Enter die Variable tatsächlich leer ist (und nicht ...

6

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf Server ändern

Erstellt am 19.03.2014

Hallo lukyluky! Was meinst du mit "Dateien werden bearbeitet wenn man /d weglässt?" Damit meine ich, dass mit "/d" die Ordner und ohne "/d" ...

11

Kommentare

Ordner Berechtigungen auf Server ändern

Erstellt am 18.03.2014

Hallo lukyluky! Sollte direkt aus einer CMD-Shell etwa so gehen: Damit wird für alle Ordner (und Unterordner und Unterunterordner und ) unterhalb von "D:\Startordner" ...

11

Kommentare

Batchscriptsgelöst

Erstellt am 18.03.2014

Hallo perseus21 und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Ordnerzugriff nur für Admin erstellen

Erstellt am 18.03.2014

und erstelle eine Freigabe mit passenden Berechtigungen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch-Problem Inhalt aus Datei auslesen, bearbeiten und dann wieder speicherngelöst

Erstellt am 18.03.2014

Hallo AllForOne94! Am Anfang wenn 01 etc nur einstellig ist wird statt 01 nur 1 geschrieben. Ich bräuchte aber ein 01. Sollte in der ...

9

Kommentare

CSV Datei mit VBS auslesen

Erstellt am 18.03.2014

Hallo scorpionesc83! Schematisch etwa so: Eine richtige CSV entsteht so nicht, da es (lt Deinem Beispiel oben) eine unterschiedliche Feldanzahl geben kann. Auch die ...

4

Kommentare

Batch-Problem Inhalt aus Datei auslesen, bearbeiten und dann wieder speicherngelöst

Erstellt am 18.03.2014

Hallo AllForOne94 und willkommen im Forum! Ich würde (hinsichtlich der Konvertierung in Hex) VBS bevorzugen, das ließe sich aber zur Not auch in Batch ...

9

Kommentare

CSV Datei mit VBS auslesen

Erstellt am 18.03.2014

Hallo scorpionesc83 und willkommen im Forum! Dein Stichwort wäre "Dictionary" Grüße bastla ...

4

Kommentare

In einem File nach Zeilenblöcken suchen und Zeilen hinzufügen. (CMD, Pearl,VCS)gelöst

Erstellt am 17.03.2014

Hallo Calim3ro! Wie der Inhalt von "Wert" zustande kommt ist egal - nach der Schleife (Zeilen 59 - 61) müssten das/die zu entfernenden Zeichen ...

24

Kommentare

Boot von ext. eSATA-HDD: Wie lässt sich interne HDD dann verstecken?

Erstellt am 15.03.2014

@ Xaero1982 aber auch hier kann der Nutzer als Admin die Rechte ändern. Deswegen ja: und die User tatsächlich keine Admin-Rechte hätten - ansonsten ...

7

Kommentare

Boot von ext. eSATA-HDD: Wie lässt sich interne HDD dann verstecken?

Erstellt am 15.03.2014

@ Xaero1982 Wenn immer nur von einer bestimmten externen Platte (und damit nur mit einem bestimmten Windows-OS) gebootet wird und die User tatsächlich keine ...

7

Kommentare

In einem File nach Zeilenblöcken suchen und Zeilen hinzufügen. (CMD, Pearl,VCS)gelöst

Erstellt am 14.03.2014

Hallo Calim3ro! Einmal mehr ohne Test meinerseits: Neu ist die Zeile 9 zum Festlegen des zu entfernenden Zeichens ("Q") und der Block in den ...

24

Kommentare

Python While Schleife schnall ich nichtgelöst

Erstellt am 13.03.2014

Hallo Alchimedes! Da die Bedingung zahl ja immer besteht würde ich etwas anders sehen - schließlich sollte die Zahl ja bei jedem Schleifendurchlauf ...

3

Kommentare

Dateinamen mit Leerzeichen mit xcopy in einer Variable kopierengelöst

Erstellt am 13.03.2014

Hallo chainsaw! Versuch es mit dieser Zeile: Grüße bastla ...

8

Kommentare

BATCH: Information aus CSV Datei holen und für Umbenennung einer Datei nutzengelöst

Erstellt am 13.03.2014

Hallo Lakslo! Unter der Annahme, dass der gesuchte Buchungskreis immer am Beginn der 2. Zeile steht und die Dateien nach dem Schema "Final_Ergebnis_*.csv" benannt ...

5

Kommentare

Freigabe temporär sperren

Erstellt am 13.03.2014

Hallo RARi! Vielen Dank "bastla" für die tolle und qaulifizierte Antwort. Sorry - ich hätte Dir wohl nicht zumuten dürfen, zwischen den Zeilen zu ...

7

Kommentare

Freigabe temporär sperren

Erstellt am 12.03.2014

Hallo RARi! wie kann ich denn eine Windowsfreigabe für Wartungszwecke temporär sperren und später per Klick wieder aktivieren? Ich möchte nicht immer den Name ...

7

Kommentare

Kopie von ein Ordner machen bei welchen der name sich ändertgelöst

Erstellt am 12.03.2014

@ colinardo Ist ja nur die Ausgabe mit echo on - da sollten sowohl das /D als auch die doppelten Prozentzeichen im Batch vorhanden ...

11

Kommentare

Kopie von ein Ordner machen bei welchen der name sich ändertgelöst

Erstellt am 12.03.2014

Hallo Superjota! Ob's vielleicht am "cimatonE" ohne "r" liegt? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Dateien älter 2 Stunden verschiebengelöst

Erstellt am 10.03.2014

Hallo giadsc! Zur Abwechslung einmal nicht "DelAge32", sondern "WasFile" von Horst Schaeffer Grüße bastla ...

13

Kommentare

Varaible inerhalb eines Batch änderngelöst

Erstellt am 10.03.2014

Hallo Superjota! Woher hast Du denn die Variable? Anhow - versuch es so: - und sieh Dir gelegentlich mal for /? (vor allem gegen ...

4

Kommentare

Mit Batch zwei Textfiles in einem zusammenfügengelöst

Erstellt am 08.03.2014

Hallo BustedDice! Hatte leider eine Veschlimmbesserung eingebaut, indem ich die Laufvariablen zunächst - wie üblich - mit i und j benannt, danach aber auf ...

9

Kommentare

Mit Batch zwei Textfiles in einem zusammenfügengelöst

Erstellt am 08.03.2014

Hallo BustedDice! Mit VBS hab ich noch nicht viel ErfahrungKann ja noch kommen Für eine variable Anzahl von input-Dateien könnte das etwa so aussehen ...

9

Kommentare

Mit Batch zwei Textfiles in einem zusammenfügengelöst

Erstellt am 08.03.2014

Hallo BustedDice! Wie mach ich das wenn noch eine 3 und 4 input.txt dazu kommt? Mit VBS ;-) Grüße bastla ...

9

Kommentare