superjota
Goto Top

Kopie von ein Ordner machen bei welchen der name sich ändert

Ich habe das Problem das ich in ein Batch ein Ordner kopieren muss. Der Namen des Ordners ist aber immer unterschiedlich.
Z.b.
der Ordner heißt aktuell " CimatronE-04210" die 5 stelligen nummern am Ende ändern sich aber, ich müsste hier eine Kopie mit Platzhalter machen, nur dass dies in "Ordner" nicht anwendbar ist sondern nur auf File eben.

Ich habe dies mit robocopy versucht aber ohne erfolg:

robocopy "C:\temp\cimatonE-?????\*.*" "C:\temp2\cimatronE-xxx14" /e /Sec

Content-ID: 232394

Url: https://administrator.de/forum/kopie-von-ein-ordner-machen-bei-welchen-der-name-sich-aendert-232394.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr

colinardo
colinardo 12.03.2014 aktualisiert um 14:15:46 Uhr
Goto Top
Hallo Superjota,
ginge z.B. so in einem Script (*.cmd/*.bat)
for /D %%a in ("C:\temp\cimatronE-?????") DO @(robocopy "%%a" "C:\temp2\cimatronE-xxx14" *.* /e /sec)  
Wenn es direkt in einer Konsole ausgeführt werden soll müssen die doppelten Prozentzeichen durch einfache ersetzt werden.

Grüße Uwe
Superjota
Superjota 12.03.2014 um 13:37:22 Uhr
Goto Top
nein, mit dieser schleife macht er gar nichts. Es startet nicht der "robocopy" befehl
colinardo
colinardo 12.03.2014 aktualisiert um 13:49:25 Uhr
Goto Top
geht hier aber einwandfrei... siehe meinen Hinweis zur direkten Ausführung in einer Konsole: Doppelte Prozentzeichen durch einfache ersetzen !
SlainteMhath
SlainteMhath 12.03.2014 um 13:45:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Superjota:

nein, mit dieser schleife macht er gar nichts. Es startet nicht der "robocopy" befehl

Tipp: Die Zeile von Colinardo muss in einer Batch (.cmd) ausgeführt werden, direkt im Commandprompt geht das so nicht.
Superjota
Superjota 12.03.2014 aktualisiert um 19:21:46 Uhr
Goto Top
Hallo,
Habe deine Formel mit variablen erweitert welche quell und Zielpfad angeben

for /D %%a in ("%Alterpfad%\cimatonE-?????") DO @(robocopy "%%a" "%Pfadkomplett%\cimatronE-xxx14" *.* /e /sec)

Wenn ich dies dann im Batsch ausführe sieht man die anfangs-variable oben, diese wird auch in der "For schleife" eingefügt aber die schleife wird einfach übersprungen bis zum nächsten pause


Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>Set "Alterpfad=Z:\pfm\Alu10\04210-ALU (Lagerbuchse 171+173)-loeschen"
Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>Set "Pfadkomplett=Z:\pfm\Alu10\04210-ALU (Lagerbuchse 171+173)-loeschen-!!!NEU!!!"

Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>rem Z:\pfm\Alu10\04210-ALU (Lagerbuchse 171+173)-loeschen
Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>rem Z:\pfm\Alu10\04210-ALU (Lagerbuchse 171+173)-loeschen-!!!NEU!!!

Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>for / %a in ("Z:\pfm\Alu10\04210-ALU (Lagerbuchse 171+173)-loeschen\cimatonE-?????") DO @(robocopy.exe "%a" "Z:\pfm\Alu10\04210-ALU (Lagerbuchse 171+173)-loeschen-!!!NEU!!!\cimatronE-xxx14" *.* /e /sec )

Z:\STANDARDS\Auftrag_NEU>pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
bastla
bastla 12.03.2014 um 14:10:21 Uhr
Goto Top
Hallo Superjota!

Ob's vielleicht am "cimatonE" ohne "r" liegt?

Grüße
bastla
colinardo
colinardo 12.03.2014 aktualisiert um 14:14:30 Uhr
Goto Top
das for / ohne das D kann ja nicht funktionieren!
bastla
bastla 12.03.2014 um 14:16:43 Uhr
Goto Top
@ colinardo
Ist ja nur die Ausgabe mit echo on - da sollten sowohl das /D als auch die doppelten Prozentzeichen im Batch vorhanden sein ...

Grüße
bastla
colinardo
colinardo 12.03.2014 um 14:19:04 Uhr
Goto Top
@bastla
ach stimmt ja, dann wirds wohl dein erwähnter Schreibfehler sein.
Superjota
Superjota 12.03.2014 aktualisiert um 19:22:25 Uhr
Goto Top
Danke, jetzt klaps. Hatte diesen kleinen Schreibfehler.
SUPER face-smile
colinardo
colinardo 12.03.2014 aktualisiert um 15:06:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @Superjota:

Danke, jetzt klaps. Hatte diesen kleinen schreibfehler.
SUPER face-smile
dann korrigiere noch die etlichen anderen Typos in deinem Beitrag und der Überschrift und setze den Beitrag noch auf gelöst. Merci.