
Script zum löschen von Ordnern im Format jjjjttmmstdstdminmin, die älter als 14 Tage sind
Erstellt am 26.01.2011
Hallo SBong1! Das Namensformat enthält tatsächlich den Tag vor dem Monat? Grüße bastla ...
9
KommentareDateien auf HDD auslesen mit Parametern
Erstellt am 26.01.2011
Hallo koluschkiB! Sorry :-( - hatte ein kleines Stück zuwenig gepostet (ist jetzt aber oben schon ergänzt) Grüße bastla ...
8
KommentareDateien auf HDD auslesen mit Parametern
Erstellt am 26.01.2011
Hallo koluschkiB! Wenn Du aber die Tags ohnehin nicht hast / brauchst, reduziere eben in der Exportbeschreibung die Felder auf das Nötige - zB ...
8
KommentareDateien auf HDD auslesen mit Parametern
Erstellt am 25.01.2011
Hallo koluschkiB! Mp3tag zB bietet eine Export-Funktion in div Formaten (auch CSV) Grüße bastla ...
8
KommentareDateien verschiedener Unterordner nach Dateiendung in jeweilige Unter-Unterordner sortieren
Erstellt am 25.01.2011
Hallo Liquidskys! Danach hat der Batch in MInuten erledigt, wofür ich mehree Abende gebraucht hätte. Dafür sind Batches ja schließlich auch da. ;-) Freut ...
3
KommentareVerschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCH
Erstellt am 25.01.2011
Hallo kalle00! Dann etwa so: Grüße bastla Edit Wie habe ich mir denn diese Verspätung eingehandelt? ;-) /Edit ...
16
KommentareVerschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCH
Erstellt am 25.01.2011
Hallo kalle00! Dann muss ich alleredings nochmals nachhaken: Sollen die "ma" und "da" gleich verarbeitet werden, und für die "es" (hier folgen ja 4 ...
16
KommentareVerschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCH
Erstellt am 25.01.2011
Hallo kalle00und willkommen im Forum! Wenn, so wie ich das derzeit interpretiere, jede Zeile der Ausgangsdatei umzuwandeln ist, dann etwa so: Wenn es allerdings ...
16
KommentareUmleitung in Textdatei klappt nicht
Erstellt am 25.01.2011
Hallo blue0711! Versuch es mit folgender (ungetesteten) Variante: Grüße bastla ...
5
KommentareDateien verschiedener Unterordner nach Dateiendung in jeweilige Unter-Unterordner sortieren
Erstellt am 25.01.2011
Hallo Liquidskys und willkommen im Forum! Schematisch (und weitgehend ungetestet) etwa so: Voraussetzung ist dabei, dass die Tiefe der Ordnerstruktur Deiner Darstellung entspricht (da ...
3
KommentarePrüfsumme für Datei aus Kommandoebene (Batch) erstellen und anzeigen
Erstellt am 24.01.2011
Hallo eccos01! Von MS (und mit Commandline-Unterstützung): Grüße bastla ...
4
KommentareWert aus Excel mit Computernamen vergleichen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 23.01.2011
Hallo RitzRatz! Na dann: Anmerkungen: Gesucht wird (siehe "rE.Pattern" in Zeile 11) nach der Kombination Zeilenschaltung + Computername + Trennzeichen + beliebiger Text + ...
7
KommentareWert aus Excel mit Computernamen vergleichen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 23.01.2011
Hallo RitzRatz! womit wir wieder bei der beliebten Frage Wie soll man/frau sich denn den Inhalt der Textdatei vorstellen? wären Grüße bastla ...
7
KommentareAls was list Batch die 10? (Und gegebenenfalls alle zaheln mit nullen)
Erstellt am 23.01.2011
Power-Poler Wo besteht für den Interpreten den der unterschied zwischen 10 und "10" ?? Na ja, Zahl vs Text? "10" ist nunmal kleiner als ...
11
KommentareAls was list Batch die 10? (Und gegebenenfalls alle zaheln mit nullen)
Erstellt am 23.01.2011
Hallo Power-Poler! Du solltest Dich nicht beschweren, vom CMD-Interpreter ernstgenommen zu werden ;-): Wenn Du einen alphanumerischen Vergleich (Zeilen 23 bis 25) verlangst, wird ...
11
KommentareVBA String Splitten ohne Delimiter
Erstellt am 22.01.2011
Dieter edit bastla war wieder 5 Sekunden schneller;-) /edit aber nur, weil ich Xaero1982 auch noch Gelegenheit zu etwas eigener Leistung lassen wollte BTW ...
5
KommentareVBA String Splitten ohne Delimiter
Erstellt am 22.01.2011
Hallo Xaero1982! Abgesehen davon, dass es auch "Left()" und "Right()" gäbe, kommst Du ganz einfach mit "Mid()" durch Grüße bastla ...
5
KommentareOrdner struktur der registry exportieren
Erstellt am 22.01.2011
Hallo derauserbayerische! Nur mal so als Idee: Wenn Du per "reg export" die Datei "Export.reg" erzeugt hast und danach ein durchführst? Grüße bastla ...
1
KommentarWert aus Excel mit Computernamen vergleichen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 22.01.2011
Hallo RitzRatz! Da ich dem Plan mit dem Schreiben zweier Textdateien mit je einer Zeile noch nicht sonderlich viel Sinnhaftigkeit abgewinnen kann, zunächst nur ...
7
KommentareDateien mit SendTo zippen
Erstellt am 22.01.2011
Hallo ahstax! wird ein "BEfehl", vor dem "echo" steht, lediglich angezeigt und nicht ausgeführt? So ist es, wobei in der Anzeige Variablen bereits "aufgelöst", ...
8
KommentareDateien mit SendTo zippen
Erstellt am 21.01.2011
Hallo ahstax! Das Sammeln sollte eigentlich doch funktionieren - und vielleicht klappt ja das Zippen, wenn aus Zeile 21 (oder aus Zeile 20 der ...
8
KommentareDateien mit SendTo zippen
Erstellt am 21.01.2011
Dieter "shift" ist ok (siehe Zeile 4) Grundsätzlich sollte das mit der Variablen %PARAM% klappen (falls es nicht zu viele Dateien bzw zu lange ...
8
KommentareExcel mehrere Felder gleichzeitig mit Hakenfeld belegen?
Erstellt am 21.01.2011
Hallo Sinsitar! so ein "tolles progi" das per formatierung "progi" kommentiere ich mal nicht, aber was mit "das" denn nun wirklich gemeint wäre, weiß ...
6
KommentareUnterschied Servergespeichertes Profil und servergeschütztes Profil
Erstellt am 21.01.2011
Hallo Jimbow! Dann fiele mir eigentlich nur noch das "super-mandatory"-Profil ein Grüße bastla ...
4
KommentareOrdner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 21.01.2011
Hallo Satorius! Abgesehen davon, dass mir die Fragestellung nicht wirklich klar ist, passt das Thema ohnehin nicht mehr unter den aktuellen Threadtitel - daher ...
23
KommentareExcel mehrere Felder gleichzeitig mit Hakenfeld belegen?
Erstellt am 21.01.2011
oder aber als TO doch einfach eine verständliche Erklärung der Zielsetzung versuchen Grüße bastla ...
6
KommentareUnterschied Servergespeichertes Profil und servergeschütztes Profil
Erstellt am 21.01.2011
Hallo Jimbow! Woher hast Du denn den Begriff "servergeschütztes Profil"? Was Du beschreibst wäre für mich ein "verbindliches" ("mandatory") Profil, das natürlich "servergespeichert" ("roaming") ...
4
KommentareExcel mehrere Felder gleichzeitig mit Hakenfeld belegen?
Erstellt am 21.01.2011
Dieter lauter felder mit haken haben (aber noch leere felder) hört sich für mich aber ziemlich kompliziert an ;-) Grüße bastla ...
6
KommentareWie finde ich heraus, welche Anwendungen bzw. Dienste bei der Benutzeranmeldung gestartet werden, die beim Logon-Screen noch nicht gestartet sind? (Windows 7)
Erstellt am 21.01.2011
djevil-ad Schließe mich an und spendiere den Link: Grüße bastla P.S.: Irgendwie bin ich immer noch versucht, "Autoruns von inzwischen MS" zu schreiben (und ...
4
KommentareBatch Script auslesen von einer Mac Addresse unter XP geht es unter W7 nicht
Erstellt am 20.01.2011
und wollen wir auch nicht außer Acht lassen, dass natürlich Bibers (von nixis22 - BTW: Willkommen im Forum! - noch nicht vollständig reflektierter) Ansatz ...
16
KommentareOrdner verschieben ist Zielordner gleich dann nur den Inhalt
Erstellt am 20.01.2011
OT Friemler Schließe mich der Spielkinder-Fraktion an ;-) (und genieße das Lob :-), kann dieses aber gleich postwendend an Biber weiterreichen, bei dem ich ...
11
KommentareDaten von Netzlaufwerk zu Netzwerklaufwerk verschieben
Erstellt am 20.01.2011
mathe172 Wenn's nur darum ginge, den Befehl ohne Rückfrage zu realisieren, genügte schon ein "*" am Ende: wobei das "/I" ja in beiden Versionen ...
4
KommentareDaten von Netzlaufwerk zu Netzwerklaufwerk verschieben
Erstellt am 20.01.2011
Hallo Freakster und willkommen im Forum! Wenn Du schon für eine einzige Datei ein "xcopy" bemühst, kann das eigentlich nur daran liegen, dass es ...
4
KommentareBatch Script auslesen von einer Mac Addresse unter XP geht es unter W7 nicht
Erstellt am 20.01.2011
Dann siehst Du die angehängte LehrLeerzeile, welche in Redmond als Feature extra für Win 7 in die Ausgabe reingebastelt wurde. "Feature", weil wir damit ...
16
KommentareOrdner verschieben ist Zielordner gleich dann nur den Inhalt
Erstellt am 20.01.2011
Hallo All! Ich versuch' mich auch noch an der Interpretation und gehe mal davon aus, dass nur noch nicht im Ziel existierende Dateien verschoben ...
11
KommentareBatch Script auslesen von einer Mac Addresse unter XP geht es unter W7 nicht
Erstellt am 20.01.2011
das Ersetzen von set MACA=%a%b%c%d%e%f in if not defined MACA set MACA=%a%b%c%d%e%f erzielt das selbe Ergebnis nur das in (Zeile 7) statt ...
16
KommentareExcel - Abfrage einbauen über 2tes Tabellenblatt?
Erstellt am 20.01.2011
Biber Deine kurze erhellende Umschreibung der "globalen Variablen" hat mir wieder mal gesagt, dass ich immer 10x mehr Worte brauche, um die Leute vollends ...
9
KommentarePer Batch Logfile bei bestimmter Größe umbennen
Erstellt am 20.01.2011
/E hatte ein Paar Nullen vergessen;) bzw ich nicht darauf hingewiesen, dass ich mit etwas kleineren Dateien getestet hatte ;-) Grüße bastla ...
6
KommentareWie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?
Erstellt am 20.01.2011
Hallo Knight-tf! bist auf die Tatsache warum die "Zeilen" jetzt in "!" stehen aber damit werd ich leben müssen. Um zur Abwechslung auch mal ...
9
KommentareErstellen einer .bat per .bat (Variable weg)
Erstellt am 20.01.2011
T-Mo Escapen ist für die Prozentzeichen nicht nötig - der Vorschlag von Skyemugen passt schon so (soll ja in einem Batch ausgeführt werden) - ...
7
KommentarePer Batch Logfile bei bestimmter Größe umbennen
Erstellt am 20.01.2011
Hallo wammel! Der verlinkte Schnipsel sollte sich tatsächlich anpassen bzw zumindest als Vorlage verwenden lassen - was dann zu etwa diesem Ergebnis führen könnte: ...
6
KommentareExcel - Abfrage einbauen über 2tes Tabellenblatt?
Erstellt am 20.01.2011
didi1954 Was heißt: Einen "globalen Namen" haben? Einen Namen, den es in der gesamten Mappe nur einmal gibt ;-) Grüße bastla ...
9
KommentarePer Batch Logfile bei bestimmter Größe umbennen
Erstellt am 20.01.2011
Hallo wammel und willkommen im Forum! Also hätte jemand von euch ne Idee wie ich mein Problem lösen kann? Vermutlich - obwohl Du bisher ...
6
KommentareNach Windows Update kein Login Screen mehr
Erstellt am 20.01.2011
Hast Du die Systemwiederherstellung abgeschaltet? Hoffentlich nicht - dann sollte ja ein Wiederherstellen aus der Konsole per (oder zur Not auch nach einem Boot ...
6
KommentareZu einem vorgegebenen Datum das vorhergehende Istdatum aus einer Logdatei ermitteln
Erstellt am 20.01.2011
PH und ich hatte mir (auch als edukative Maßnahme) das Verabeiten der original formatierten Datei verkniffen ;-) Grüße bastla ...
12
KommentareZu einem vorgegebenen Datum das vorhergehende Istdatum aus einer Logdatei ermitteln
Erstellt am 19.01.2011
Hallo mycroftone! Nur die Annahe das der Suchbegriff der 3.12.2009 Richtige ist stimmt nicht ich habe extra ein Datum gewählt das nicht auch in ...
12
KommentareZu einem vorgegebenen Datum das vorhergehende Istdatum aus einer Logdatei ermitteln
Erstellt am 19.01.2011
Hallo mycroftone! Unter der Annahme, dass Also wenn ich z.b. für File 1 das Datum 09.12.2009 angebe dann möchte ich das er mir sagt ...
12
KommentareWie kann ich in einer Batchdatei in einer Zeile ein Netzlaufwerk verbinden und anschliessend ein Programm starten
Erstellt am 19.01.2011
und weil wir bei Speicherplatz für Batches ja so gerne sparen ;-): Grüße bastla ...
8
KommentareWie kann ich in einer Batchdatei in einer Zeile ein Netzlaufwerk verbinden und anschliessend ein Programm starten
Erstellt am 19.01.2011
oder eher doch Mit "&&" wird der Programmstart nur bei erfolgreichem "net use" vorgenommen, bei Verwendung eines einzelnen "&" zum Verbinden der Befehle auch ...
8
KommentareOrdner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 19.01.2011
OT 2 T-Mo Und miruns ist doch eh klar, wer im B Bereich die besten Bätsche baut ;-) Mir ja auch - obwohl: Biber ...
23
Kommentare