
23698
20.01.2011
Daten von Netzlaufwerk zu Netzwerklaufwerk verschieben
Hallo,
ich habe zwei Server, die auf meinem PC als Netzwerkaufwerk gemappt sind. Jetzt würde ich gerne per Batchdatei eine Datei, die immer den selben Namen hat und im gleichen Verzeichniss liegt von Server 1 zu Server 2 schieben.
Hierzu habe ich jetzt eine Batchdatei mit folgendem Inhalt geschrieben:
echo Dateien werden kopiert
xcopy /Y/s/I O:\Verzeichnis1\Datei.txt x:\Verzeichnis2\Datei.txt
echo
echo Dateien werden geloescht
del O:\Verzeichnis1\Datei.txt /S /Q
echo
echo Denkpause
ping XXX.XXX.XXX.XXX
echo
echo Datei umbennen
x:
cd Verzeichnis2
rename Datei.txt datei
echo FERTIG
Das die Datei keine Dateiendung hat, ist beabsichtigt !
Mein Problem liegt jetzt daran, dass ich beim Ausführen der Datei folgende Meldung erhalte:
"Ist das Ziel x:\Verzeichnis2\Datei.txt ein Dateiname oder ein Verzeichnisname"
Da es sich hierbei um einen Dateinamen handelt, beantworte ich die Frage mit D dann funktioniert auch alles.
Wie kann ich die Frage ob es sich um eine Datei oder ein Verzeichniss automatisch mit D beantworten lassen, bzw. welche andere Möglichkeit hab ich noch dies zu realisieren?
Danke fürs Lesen, und hoffentlich auch beantworten
ich habe zwei Server, die auf meinem PC als Netzwerkaufwerk gemappt sind. Jetzt würde ich gerne per Batchdatei eine Datei, die immer den selben Namen hat und im gleichen Verzeichniss liegt von Server 1 zu Server 2 schieben.
Hierzu habe ich jetzt eine Batchdatei mit folgendem Inhalt geschrieben:
echo Dateien werden kopiert
xcopy /Y/s/I O:\Verzeichnis1\Datei.txt x:\Verzeichnis2\Datei.txt
echo
echo Dateien werden geloescht
del O:\Verzeichnis1\Datei.txt /S /Q
echo
echo Denkpause
ping XXX.XXX.XXX.XXX
echo
echo Datei umbennen
x:
cd Verzeichnis2
rename Datei.txt datei
echo FERTIG
Das die Datei keine Dateiendung hat, ist beabsichtigt !
Mein Problem liegt jetzt daran, dass ich beim Ausführen der Datei folgende Meldung erhalte:
"Ist das Ziel x:\Verzeichnis2\Datei.txt ein Dateiname oder ein Verzeichnisname"
Da es sich hierbei um einen Dateinamen handelt, beantworte ich die Frage mit D dann funktioniert auch alles.
Wie kann ich die Frage ob es sich um eine Datei oder ein Verzeichniss automatisch mit D beantworten lassen, bzw. welche andere Möglichkeit hab ich noch dies zu realisieren?
Danke fürs Lesen, und hoffentlich auch beantworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159097
Url: https://administrator.de/forum/daten-von-netzlaufwerk-zu-netzwerklaufwerk-verschieben-159097.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Freakster und willkommen im Forum!
Wenn Du schon für eine einzige Datei ein "
... aber da Du ja eigentlich ein "
Grüße
bastla
Wenn Du schon für eine einzige Datei ein "
xcopy
" bemühst, kann das eigentlich nur daran liegen, dass es den Zielpfad (ev) noch nicht gibt und Du den passenden "md
"-Befehl einsparen willst - ansonsten würde es auch ein einfaches "copy
" tun ...... aber da Du ja eigentlich ein "
move
" anstrebst, würde ich trotzdem einfach den Pfad vorweg anlegen und dann das Verschieben inkl Umbenennen in einem zweiten Schritt erledigen, etwa:md x:\Verzeichnis2\ 2>nul
move O:\Verzeichnis1\Datei.txt x:\Verzeichnis2\Datei
bastla
@mathe172
Wenn's nur darum ginge, den Befehl
ohne Rückfrage zu realisieren, genügte schon ein "*" am Ende:
wobei das "/I" ja in beiden Versionen sinnlos (und das "/s" entbehrlich) ist ...
Grüße
bastla
Wenn's nur darum ginge, den Befehl
xcopy /Y/s/I O:\Verzeichnis1\Datei.txt x:\Verzeichnis2\Datei.txt
xcopy /Y/s/I O:\Verzeichnis1\Datei.txt x:\Verzeichnis2\Datei.txt*
Grüße
bastla