Per Batch Logfile bei bestimmter Größe umbennen
Hallihallo, habe ein kleines Problem mit Logfiles..
Hallihallo,
also ich habe folgendes Frage, und zwar, wie lassen sich per Batch Logfiles bei einer bestimmten Größe umbennnen und in einen Unterordner verschieben?
Situation ist folgende: Ein Programm erzeugt 2 Logfiles mit unterschiedlichem Namen, diese möchte ich gerne bei einer Größe von z.B: 50MB automatisch umbennen & neue leere Logfiles mit dem "alten" Namen erzeugen lassen, die beiden umbenannten Dateien sollen dann in den Unterordner "X" verschoben werden.
Ich hatte zwar folgenden Thread hier gefunden: Umbenennen von TXT dateien mit größe x oder größer per Batch ; aber da steige ich nicht wirklich durch, da ich nicht wirklich sooo der Programmierer bin ;)
Also hätte jemand von euch ne Idee wie ich mein Problem lösen kann?
Danke schonmal..
Greetz
Hallihallo,
also ich habe folgendes Frage, und zwar, wie lassen sich per Batch Logfiles bei einer bestimmten Größe umbennnen und in einen Unterordner verschieben?
Situation ist folgende: Ein Programm erzeugt 2 Logfiles mit unterschiedlichem Namen, diese möchte ich gerne bei einer Größe von z.B: 50MB automatisch umbennen & neue leere Logfiles mit dem "alten" Namen erzeugen lassen, die beiden umbenannten Dateien sollen dann in den Unterordner "X" verschoben werden.
Ich hatte zwar folgenden Thread hier gefunden: Umbenennen von TXT dateien mit größe x oder größer per Batch ; aber da steige ich nicht wirklich durch, da ich nicht wirklich sooo der Programmierer bin ;)
Also hätte jemand von euch ne Idee wie ich mein Problem lösen kann?
Danke schonmal..
Greetz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 20.01.2011 um 10:39:26 Uhr
Per Batch Logfile bei bestimmter Größe umbennen
Set /a rgc+=1#722
Content-ID: 159042
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-logfile-bei-bestimmter-groesse-umbennen-159042.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 13:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
da muß man doch keine Programmierer sein, um diese Zeilen an zu passen? - Vor allem weil der ordentlich "geremt" ist.
Gruß
da muß man doch keine Programmierer sein, um diese Zeilen an zu passen? - Vor allem weil der ordentlich "geremt" ist.
@echo off & setlocal
- wird in der Testphase zu echo on & setlocal
set "log=c:\umbenennen\copy.log"
- wird zu deinem umbennenjoblog
set "Pfad=c:\umbenennen\*log*.txt"
- dort wird umbenannt
set "old=.old"
- wie in was sollen die umbenannten umbenannt werden
set "gr=1024"
- Ab wann ist eine Datei interessant für den Job
Gruß
Hallo wammel!
Der verlinkte Schnipsel sollte sich tatsächlich anpassen bzw zumindest als Vorlage verwenden lassen - was dann zu etwa diesem Ergebnis führen könnte:
Wieviel vom vorgeschlagenen Zusatz (Anmerkung: Lässt sich einfach mit
direkt in der CMD-Shell testen) Du dann brauchen kannst, musst Du Dir selbst überlegen ...
Wenn Du sicher bist, dass es den Unterordner "X" schon gibt, kannst Du die Zeile 10 einsparen.
Grüße
bastla
Der verlinkte Schnipsel sollte sich tatsächlich anpassen bzw zumindest als Vorlage verwenden lassen - was dann zu etwa diesem Ergebnis führen könnte:
@echo off & setlocal
set "Ordner=D:\Dein Ordner"
set "Unterordner=X"
set "Dateien=Error.log Aktiv.log"
set /a Groesse=51200
set "Zusatz=%date:~-4%%date:~-7,2%%date:~-10,2%_%time:~,2%%time:~3,2%%time:~6,2%"
pushd "%Ordner%"
for %%i in (%Dateien%) do if %%~zi gtr %Groesse% (
md "%Unterordner%" 2>nul
move "%%i" "%Unterordner%\%%~ni%Zusatz%%%~xi"
type nul>"%%i"
)
popd
echo %date:~-4%%date:~-7,2%%date:~-10,2%_%time:~,2%%time:~3,2%%time:~6,2%
Wenn Du sicher bist, dass es den Unterordner "X" schon gibt, kannst Du die Zeile 10 einsparen.
Grüße
bastla