
Eine Frage an die Batch-Großmeister
Erstellt am 02.12.2010
Hallo BigWim! Danke für die Ernennung :-) Wieder einmal muß ich jetzt Feierabend machen ich fühle mit Dir ;-) Grüße (oder: Gute Nacht) bastla ...
3
KommentareEine Frage an die Batch-Großmeister
Erstellt am 02.12.2010
Hallo BigWim! Eine Frage an die Batch-Großmeister Falls ich auch dürfte ;-) Da Du keine "delayedExpansion" einsetzt, wird zwar ein (neuer) Wert für die ...
3
KommentareUmstellung auf Office 2010 in einer Firma
Erstellt am 02.12.2010
OT Hallo Tobman76 und willkommen im Forum! stell im Office 2007/2010 unter Speichern das Format 2000/2003 ein Ob JPSelter das bei den Kunden, die ...
5
KommentareTeil aus Textfile auslesen und in neues Textfile speichern
Erstellt am 02.12.2010
Friemler Du erklärst so schön, was Dein Batch macht - da wollte ich auch einmal etwas (und dann noch ein weiteres Etwas ;-)) beitragen ...
7
KommentareTeil aus Textfile auslesen und in neues Textfile speichern
Erstellt am 02.12.2010
Friemler FINDSTR sucht nach Zeilen, die ein Zeilenende ($) enthalten (findet also alle Zeilen) mit ev der Ausnahme der letzen Zeile (falls diese eben ...
7
KommentareUnterverzeichnisse auf nicht vorhandene Datei prüfen
Erstellt am 02.12.2010
bzw etwas exakter/einfacher: Grüße bastla ...
2
KommentareNummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!
Erstellt am 01.12.2010
Hallo Spencer099! Wenn die Daten in den Zeilen 2 bis 4 an Deine Gegebenheiten angepasst sind, kann ich mir das Ergebnis nicht erklären - ...
11
KommentareNummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!
Erstellt am 01.12.2010
Hallo Spencer099! Könnte etwa so gehen: Grüße bastla ...
11
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 01.12.2010
Hallo Spidi-25! Leider verstehe ich nicht genau, was Du erreichen willst - falls es eine Ersetzung für "Testzeile 10" nach dem Vorbild von "Testzeile ...
24
KommentareFiles bzw. Fotos per Batch kopieren
Erstellt am 01.12.2010
Hallo truecolor! Etwa so (ungetestet): Das Erstellen der Zielverzeichnisse und die Verschiebebefehle werden (zum Testen und solange das "echo" in den Zeilen 6 und ...
3
KommentareAm Server anmelden-Drucker auslesen-für jeden Server eine txt- Datei erstellen- kleiner Fehler im Skript
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Azubi1452! Bei ActiveXperts findest Du eine Zusammenfassung diverser Scripts (auch) aus dem technet-Script Center Grüße bastla ...
6
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Spidi-25! Auch das sieht bei mit anders aus: Für erhalte ich mit der letzten Batch-Version als Ergebnis Mit weise ich der Variablen %Leer% ...
24
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 30.11.2010
Hallo 0cool! Interessantes Phänomen ;-) Versuch es mit folgender Zeile 9: Grüße bastla ...
10
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 30.11.2010
Hallo Spidi-25! Eine Möglichkeit: Grüße bastla ...
24
KommentareIn einer Textdatei Teile herauslöschen (am Beginn und am Ende der Zeilen)
Erstellt am 30.11.2010
Hallo waldi18 und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: Grüße bastla ...
2
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Spidi-25! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen; mit den von Dir geposteten Testdaten und meinem Batchansatz sieht das Ergebnis bei mir so aus: ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Spidi-25! Etwa so: Grüße bastla ...
24
KommentareSchtasks create - Klappt bei mir nicht
Erstellt am 29.11.2010
Hallo apfelpfluecker! Wenn's denn gar nicht anders geht, in der Kommandozeile den Batch mit bearbeiten (das Menü erreichst Du dann übrigens zB mit Alt+d) ...
9
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 29.11.2010
Biber THX :-) - ich korrigier's dann auch mal oben BTW: So schaut (hoffentlich nicht allzu oft) "gänzlich ungetestet" aus Grüße bastla ...
10
KommentareZeilenweise alles nach einem doppelpunkt löschen
Erstellt am 29.11.2010
Hallo u34589! Es hat wunderbar geklappt! Freut mich :-) weiter so Ich werde es versuchen ;-) Grüße bastla ...
4
KommentareZeilenweise alles nach einem doppelpunkt löschen
Erstellt am 28.11.2010
Hallo u34589 und willkommen im Forum! Versuch es damit (direkt an der Kommandozeile oder als Batch, dann jeweils %%i): Anmerkung: Die Pfade/Namen der beiden ...
4
KommentareVB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreiben
Erstellt am 28.11.2010
Hallo 0cool! Gänzlich ungetestet etwa so: Grüße bastla Edit Code "entslangt" ;-) /Edit ...
10
KommentareEine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateien
Erstellt am 28.11.2010
Hallo Dieter! Da hatte ich nicht genau genug gelesen bzw missverstanden, was Du gemeint hattest - natürlich wird nur dann nicht zwischen Groß- und ...
18
KommentarePrüfziffernberechnung CODE128 für 18 stelligen Zahlenwert
Erstellt am 28.11.2010
Hallo hgrowe! Der bei Wikipedia verlinkte Artikel hilft Dir nicht? Grüße bastla ...
1
KommentarEine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateien
Erstellt am 28.11.2010
Hallo Dieter! Funktioniert die Gleichbehandlung der Klein/Großschreibung mit dem Like-Operator ("*-E.PDF" gleich "*-e.pdf") nur, wenn die Option "Option Compare Text" gesetzt wird.;-) Habe ich ...
18
Kommentareüber batch nen text kürzen
Erstellt am 28.11.2010
Hallo extended! Ergänzend zu den obigen Vorschlägen eine "minimale" und eine "extended;-)"-Variante in Batch: Wenn Du mit dem "\" am Ende des Pfades und ...
5
KommentareEine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateien
Erstellt am 28.11.2010
Hallo Dieter! ACK, wobei das "Close" (da ja aus der Datei nur gelesen wird) eigentlich nicht nötig (aber auf jedenfalls sauberer) sein sollte, und ...
18
KommentareEine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateien
Erstellt am 27.11.2010
Hallo Dieter! oder gleich Nägel mit Köpfen machen ;-): Edit Dieters Vorschläge (siehe unten) integriert /Edit Grüße bastla ...
18
KommentareEine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateien
Erstellt am 27.11.2010
Dieter Wobei in bastlas Code, die Codezeilen 24 - 38 Ehre, wem Ehre gebührt ;-): die Zeilen hatte Phade schon selbst mitgebracht An eine ...
18
KommentarePowershell - Scripname - Variable
Erstellt am 26.11.2010
Hallo micneu! Hilft Dir "$myInvocation.MyCommand.Definition"? Grüße bastla ...
2
KommentareEine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateien
Erstellt am 26.11.2010
Hallo Phade! Sollte sich dann etwa so machen lassen: Noch eine Anmerkung zur Variablendeklaration mit "Dim": So richtig sinnvoll wird diese erst in Kombination ...
18
KommentareIP Adresse ermitteln bei Windows 7
Erstellt am 26.11.2010
Hallo All! Ich bin zwar schon ein wenig spät dran, aber einen (ziemlich kurzen ;-)) "Umweg nach Rom" hätte ich noch: Wenn der "ping" ...
6
KommentareProblem bei Ausgabe der Folgezeile bei Abfrage aus .pro Datei
Erstellt am 26.11.2010
Hallo oeNkraD! Warum wird das >>"%PFile%" vor das echo geschrieben? Einerseits wird's (zumindest für mich) dadurch übersichtlicher, andererseits gibt es gelegentlich unschöne Effekte - ...
6
KommentareProblem bei Ausgabe der Folgezeile bei Abfrage aus .pro Datei
Erstellt am 26.11.2010
Hallo oeNkraD! Da fehlte leider eine Kleinigkeit (ist inzwischen auch oben nachgetragen) Versuch es damit: Grüße bastla ...
6
KommentareProblem bei Ausgabe der Folgezeile bei Abfrage aus .pro Datei
Erstellt am 26.11.2010
Hallo oeNkraD und willkommen im Forum! Da ja in der Datei nicht die Zeilennummern stehen, müsste das eher so aussehen (ungetestet): Grüße bastla Edit ...
6
KommentareWerte per Batch in eine Texdatei loggen
Erstellt am 25.11.2010
Hallo pwannenmacher und willkommen im Forum! Soferne nicht das gewünschte Ergebnis bringt, müsstest Du das gewünschte Ergebnis doch etwas genauer erklären Grüße bastla P.S.: ...
1
KommentarSchtasks create - Klappt bei mir nicht
Erstellt am 25.11.2010
Hallo apfelpfluecker! Wie muss ich denn notepad kodieren, damit die batch mit umlauten funktioniert. Soferne Du eine aktuelle Version von Notepad verwendest, kannst Du ...
9
KommentareMit VBS Datum, User in Zwischenablage kopieren
Erstellt am 25.11.2010
Hallo neulermer! Dann eben die im oben verlinkten Artikel genannte Alternative Besorge Dir (falls auf Deinem bisher nicht genannten System nicht vorhanden) die ftp://ftp.microsoft.com/Services/TechNet/samples/PS/Win98/Reskit/FILE/CLIP.EXE ...
11
KommentareVBscripting ifmembership
Erstellt am 25.11.2010
Hallo frankoehli! Wäre ich ein "Scripting Guy" würde ich wohl sagen: "Been there, done that " ;-) Grüße bastla ...
1
KommentarMit VBS Datum, User in Zwischenablage kopieren
Erstellt am 25.11.2010
Hallo neulermer! Das Script muss mit dem Dateityp ".vbs" gespeichert sein - falls Du den Windows-Editor verwendet hast, wird vermutlich automatisch noch ".txt" angefügt ...
11
KommentareMit VBS Datum, User in Zwischenablage kopieren
Erstellt am 25.11.2010
Hallo neulermer! Na dann kopiere ich mal für Dich den Scriptansatz aus dem oben verlinkten Artikel und passe ihn etwas an: Grüße bastla ...
11
KommentareMit VBS Datum, User in Zwischenablage kopieren
Erstellt am 25.11.2010
Hallo neulermer! Das wollten andere auch schon ;-): Das Datum bekommst Du mit "date" und für den aktuellen User: Wenn's kein VBS sein muss, ...
11
KommentareTutorial zur FOR-Schleife
Erstellt am 24.11.2010
Hallo Friemler! Gratuliere zu diesem sehr umfangreichen und sehr gelungenen Tutorial. :-) Grüße bastla ...
29
KommentarePC Name in der Liste dann Update und IP Abfrage
Erstellt am 24.11.2010
T-Mo aber bei Ipconfig (hatten wir ja schon mehrmals) kommen "alle" Ips raus, die die Kiste haben kann. und vielleicht ist ja eine dabei, ...
15
KommentarePC Name in der Liste dann Update und IP Abfrage
Erstellt am 24.11.2010
Hallo derauserbayerische! Passend zu den von Dir beschriebenen Fragmenten: Verwende "findstr" zum Vergleichen, ermittle die IP mit "ipconfig", zerlege sie mit "for /f" (mit ...
15
KommentareRichtige Sicherheitseinstellungen für Freigabe gesucht
Erstellt am 24.11.2010
Hallo kleinerbub! Wo ist denn genau das Problem? Wenn die entsprechenden NTFS-Rechte gestzt sind, hat der betrreffende User ja - trotzdem er die Freigaben ...
2
KommentareMehrere Excell Datein an genau einer Stelle auslesen und weiterverarbeiten
Erstellt am 24.11.2010
Hallo Deecay! So könnte das eher funktionieren (ist aber ungetestet): Grüße bastla Edit Hat sich dann ja inzwischen erledigt /Edit ...
8
KommentareMehrere Excell Datein an genau einer Stelle auslesen und weiterverarbeiten
Erstellt am 24.11.2010
Hallo Deecay und wilkommen im Forum! Schau mal hier vorbei Grüße bastla ...
8
KommentareMöglichkeiten um Cursor in Programm zu positionieren und dazugehörige Prozess-ID auslesen - mit VBS
Erstellt am 24.11.2010
Hallo mabue88! das heisst, ich lege (so wie du es in deinem Beispiel gemacht hast) eine Variable an Nicht notwendiger Weise - da die ...
10
KommentareMöglichkeiten um Cursor in Programm zu positionieren und dazugehörige Prozess-ID auslesen - mit VBS
Erstellt am 24.11.2010
Hallo mabue88! "objProcess" existiert nur innerhalb der Schleife Grüße bastla ...
10
Kommentare