IP Adresse ermitteln bei Windows 7
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit, um innerhalb unseres Login-Scripts die IP Adresse des Rechners zu ermitteln.
Unter Windows XP hat folgendes funktioniert:
for /f "Tokens=2 Delims= skip=1" %%i in ('ping -n 1 %computername%') do set IPAdress=%%i
SET IPAdressOffice1=192.168.
SET IPAdressOffice2=192.167.
if /i %IPAdress:~0,7% == %IPadressOffice1% goto EinstellungenOffice1
if /i %IPAdress:~0,7% == %IPadressOffice2% goto EinstellungenOffice2
unter Windows 7 funktioniert das leider nicht mehr, da dort statt der gewünschten IPv4 Adresse nur die IPv6 Adresse ausgelesen wird.
Gibt es eine Möglichkeit, die für XP funktionierende Przedur auch igendwie unter Window 7 hinzubekommen??
Mir fällt leider nichts ein und ich würde mich sehr freuen, wenn jemand irgendwelche Ideen hat.
Vielen Dank im Voraus.
kafri
ich suche eine Möglichkeit, um innerhalb unseres Login-Scripts die IP Adresse des Rechners zu ermitteln.
Unter Windows XP hat folgendes funktioniert:
for /f "Tokens=2 Delims= skip=1" %%i in ('ping -n 1 %computername%') do set IPAdress=%%i
SET IPAdressOffice1=192.168.
SET IPAdressOffice2=192.167.
if /i %IPAdress:~0,7% == %IPadressOffice1% goto EinstellungenOffice1
if /i %IPAdress:~0,7% == %IPadressOffice2% goto EinstellungenOffice2
unter Windows 7 funktioniert das leider nicht mehr, da dort statt der gewünschten IPv4 Adresse nur die IPv6 Adresse ausgelesen wird.
Gibt es eine Möglichkeit, die für XP funktionierende Przedur auch igendwie unter Window 7 hinzubekommen??
Mir fällt leider nichts ein und ich würde mich sehr freuen, wenn jemand irgendwelche Ideen hat.
Vielen Dank im Voraus.
kafri
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155815
Url: https://administrator.de/forum/ip-adresse-ermitteln-bei-windows-7-155815.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
"eigentlich" klappert das mit abgedrehtem IPv6 (und logischerweise) einem Neustart.
Aber weil wir ja schon so viele Wege nach Rom haben
und diesen bisher nicht
Gruß
"eigentlich" klappert das mit abgedrehtem IPv6 (und logischerweise) einem Neustart.
Aber weil wir ja schon so viele Wege nach Rom haben
1
2
3
4
2
3
4
for /f "tokens=2 delims=:" %%a in ('nslookup exit ^|find "Address"') do set ns=%%a
for /f "tokens=2 delims=:" %%a in ('nslookup %computername%^|Find "Address" ^|Find /v "%ns%"') do set ip=%%a
if "%ip:~2,8%"=="192.168." goto EinstellungenOffice1
Gruß