bastla
bastla
 

Vb.net Textdatei einlesen, jeden Tag neuen Namengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo mmatze und Edi! Ihr wart ja schon knapp davor ;-) - "m" ist der Formatcode für "Minuten"; für "Monat" wird "M" benötigt Grüße ...

8

Kommentare

ALLE Drucker per Logonscript löschen auch ohne bekannter Namegelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo LotPings! Dein Einwand hinsichtlich der lokalen Drucker ist natürlich richtig - da es hier um ein Logonscript geht, wäre allerdings zu hoffen, dass ...

6

Kommentare

ALLE Drucker per Logonscript löschen auch ohne bekannter Namegelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Webdoktor! Du brauchst eine Schleife ("Step 2" wäre vermutlich besser - komme aber gerade nicht zum Testen): Grüße bastla ...

6

Kommentare

MAC Adresse auslesen in Variable,Variable mit Textliste vergleichen, Computernamen umbenennengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo djbazo! Ersetze durch Edit bzw noch einfacher: /Edit Grüße bastla ...

14

Kommentare

MAC Adresse auslesen in Variable,Variable mit Textliste vergleichen, Computernamen umbenennengelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo djbazo! Versuch es mit folgendem (ungetesteten) Ersatz für die Zeilen 19 bis 21: Grüße bastla P.S.: Aus dem Variablennamen "strPathFind" hätte ich nicht ...

14

Kommentare

Eigenheiten von FINDSTRgelöst

Erstellt am 10.05.2010

Auch Dir kein "Hallo" Hast Du es schon mit einer richtigen Variablenschreibweise versucht? bastla ...

6

Kommentare

FOR Schleife mit Variablen aus txt Datei...gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo marsl84! Wenn Du versuchsweise eine kleine Batchdatei erzeugst (und ausführst ;-)), sollte sich der Rest daraus ergeben Grüße bastla ...

4

Kommentare

Abschneiden per Batch - script

Erstellt am 07.05.2010

LotPings aber das setzt ja voraus das man eine sorgfältig "benamste" Sammlung haben will und das konnte ich jetzt dem Tenor des OP nicht ...

12

Kommentare

Abschneiden per Batch - script

Erstellt am 07.05.2010

LotPings Um nur die gewünschten Nummern am Anfang zu entfernen würd ich noch ein <span style="color:RED;">^ Du hast ja so recht :-) - dann ...

12

Kommentare

Dateipfad in txt Datei umwandelngelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo jamu009! In der derzeitigen Form sollten alle unterhalb von "Z:\" liegenden ".msg"-Dateien verarbeitet werden (siehe den Bestandteil - diesen Befehl kannst Du testweise ...

3

Kommentare

Abschneiden per Batch - script

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Corragiouno! Ich würde das gar nicht auf 5 Zeichen festlegen, sondern den Teil vor dem ersten " - " entfernen - etwa so: ...

12

Kommentare

Frage zu vbCancel in vbsgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo koluschkiB! Nicht, dass wir Dir nicht gerne beim Nachdenken zusehen würden ;-), aber: Könntest Du vielleicht doch versuchen, die Möglichkeiten der "script56.chm" (von ...

7

Kommentare

Abschneiden per Batch - script

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Corraggiouno! Hat da jemand eine Idee, wie man das machen könnte? Wenn ich auch noch wüsste, wie so ein Dateiname komplett aussieht Grüße ...

12

Kommentare

Dateipfad in txt Datei umwandelngelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Janu009 und willkommen im Forum! Wenn die Anzahl der Pfadbestandteile (=Anzahl der (Unter-) Ordner) immer gleich ist, sollte eine Zeile in der Eingabeaufforderung ...

3

Kommentare

Wie kann ich einen HTML Quellcode in Text Datei per Batch oder VB speichern?gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo LotPings! Mea culpa :-( Soll mal nix Schlimmeres passieren. :-) Im Vergleich zu der von Dir genannten Seite trägt übrigens die "dyndns"-Variante immer ...

14

Kommentare

Inhalt eines Textfeldes abhängig von CheckBoxengelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo mag-lion! Und wenn Du meinen Vorschlag von oben in ein "Sub CheckCheck()" ;-) verpackst und in jedem "AfterUpdate()"-Ereignis (aller beteiligten CheckBoxen) aufrufst? Grüße ...

4

Kommentare

Wie kann ich einen HTML Quellcode in Text Datei per Batch oder VB speichern?gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo LotPings! wobei IMO wieistmeineip.de so mit Werbung überfrachtet ist, dass ich sie nicht empfehlen würde. Habe ich auch nicht - die in meinem ...

14

Kommentare

Wie kann ich einen HTML Quellcode in Text Datei per Batch oder VB speichern?gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Hallo FunkerVogt! Hier hatten wir mal etwas zu diesem Thema Grüße bastla ...

14

Kommentare

Berechtigung eines Ordners auslesen über 100 PCs

Erstellt am 06.05.2010

Edi und AdmWomby "Boardmittel" ist ja nun ohnehin Definitionssache - aber abgesehen davon: Was sollte in diesem Fall "xcacls" im Vergleich zum auf jedem ...

8

Kommentare

Kopieren von dateien per VBSgelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hallo koluschkiB! Wenn das Ziel ein Ordner sein soll, musst Du das auch entsprechend deutlich machen: Und übrigens: Den von LotPings hier gegebenen Rat ...

3

Kommentare

Batch, verschachtelte Variablegelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hallo jknapp und Timo! Da ich kein Bier trinke, außer Konkurrenz ;-) (zur Verwendung in einem Batch): Grüße bastla ...

7

Kommentare

Variable aus einem String herauslöschengelöst

Erstellt am 04.05.2010

Hallo fireraizor! Versuch es so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Mit VBS oder Batch - von - bis - hochzählen

Erstellt am 04.05.2010

Hallo Banshe und willkommen im Forum! Etwa so: Es erfolgt keinerlei Überprüfung der Eingabewerte Informationen zu den verwendeten Befehlen bekommst Du zB mit "set ...

3

Kommentare

Fehlerabfrage im Batchscriptgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo nulpen! Was den Fall "2 oder mehr Dateien" angeht, sollte es doch möglich sein, diese Dateien per Schleife, zB einzeln an den "Adobe ...

7

Kommentare

Textdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.gelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo Vitali! Nach den folgenden Änderungen (wobei die erste nur eine Sicherheitsmaßnahme darstellt, indem der Vergleich auf die ganze Zeile ausgedehnt wird, was aber ...

13

Kommentare

Ablauf einer Batch mitloggengelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo -PzYcO-! Es genügt, wenn Du beim Aufruf des Batches die Ausgabeumleitung (auch gleich für die Fehlermeldungen auf STDERR = Kanal 2) festlegst, also: ...

4

Kommentare

Textdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.gelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hallo Vitali und Dieter! Wie es aussieht bin ich einfach zu dämlich um das richtig zu erklären Da war aber leider auch ein ordentliches ...

13

Kommentare

Batch Datei ? Ordnernamen to Dateinamengelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hallo bob777! Wenn also der Dateiname nicht konstant ist, aber anscheinend der Typ (immer .avi ?) als Erkennungskriterium dienen kann, dann etwa so: Das ...

17

Kommentare

Erstellen einer bat datei

Erstellt am 02.05.2010

Hallo CyberDIDDL! Wenn ich es starte öffnet sich das fenster kurz und schliest sich wieder. Ist das so gewollt? Keineswegs - wäre auch kontraproduktiv, ...

10

Kommentare

Textdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.gelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hallo Vitali! Sorry - ich versteh's weiterhin nicht. Das Ermitteln der Werte aus den letzten 5 Zeilen der Datei "EURUSD - 4 Stunden.txt“ würde ...

13

Kommentare

Erstellen einer bat datei

Erstellt am 02.05.2010

Hallo CyberDIDDL! Sobald Du Dich (mit Dir) darauf geeinigt hast, wie das Kind nun heißen soll ("Hänschen" oder doch "Kind") könntest Du die Zeilen ...

10

Kommentare

Erstellen einer bat datei

Erstellt am 02.05.2010

Hallo CyberDIDDL! Dann wohl so: Ich hoffe, die Namen der Variablen und deren Inhalte sind nun besser nachvollziehbar Grüße bastla ...

10

Kommentare

Per Batch Regedit Wert auslesen und als Dateinname verwendengelöst

Erstellt am 02.05.2010

LotPings Ja so ein 1-Zeiler ist schneller ;-) Sorry - ich wusste nicht, ob/dass Du noch "an Board" warst, drum habe ich das mal ...

6

Kommentare

Batch Datei ? Ordnernamen to Dateinamengelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hallo bob777 und willkommen im Forum! Ein Grundgerüst für Dein Vorhaben könnte so aussehen: Nicht berücksichtigt ist derzeit die Möglichkeit, dass eine Datei mit ...

17

Kommentare

Erstellen einer bat datei

Erstellt am 02.05.2010

Hallo CyberDIDDL! Soferne ich das richtig verstehen, liegen jeweils in "C:\Programme\Ubisoft\Ubisoft Game Launcher" bzw in "L:\Eigene Dateien\Spiel" die Unterordner "Hans", "Hänschen" und "Profil" - ...

10

Kommentare

Per Batch Regedit Wert auslesen und als Dateinname verwendengelöst

Erstellt am 01.05.2010

Hallo WS2003User und willkommen im Forum! Sollte dann mit Zerlegung des Pfades etwa so gehen: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Erstellen einer bat datei

Erstellt am 01.05.2010

Hallo CyberDIDDL und willkommen im Forum! Das könnte (ungetestet) etwa so gehen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Textdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.gelöst

Erstellt am 01.05.2010

Hallo vitalis und willkommen im Forum! 1 und 2 sollte sich so machen lassen: Teil 3 ist mir allerdings überhaupt nicht klar - kannst ...

13

Kommentare

Mittels Batch mehrere Einträge aus mehreren XML-Dateien in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo tardezyx! %%i ist ja offensichtlich der Dateiname? Welche Variable ist aber der Inhalt von <title>? Der "title", aber auch alle anderen in der ...

15

Kommentare

Datei umbennenen mit Erstelldatumgelöst

Erstellt am 30.04.2010

LotPings "Aufwändiger" hatte sich auf die Prüfung per Substring im Vergleich zum Aussortieren der Dateinamen mit "_" bezogen (mit letzterem lässt sich der Unterprogrammaufruf ...

10

Kommentare

Datenvervollständigunggelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo Batchliebhaber! Könntest Du noch kurz erklären, welchem Umstand es zu verdanken ist, dass dieser Thread inzwischen als "gelöst" gilt? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Mittels Batch mehrere Einträge aus mehreren XML-Dateien in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo tardezyx! Wenn ja ohnehin ein Import der Daten in Excel geplant ist, sollte es ja kein Problem sein, wenn die Felder unter Anführungszeichen ...

15

Kommentare

Datenvervollständigunggelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo Batchliebhaber! Das ist keine sinnvolle Basis für Dein Vorhaben (auch wenn etwas in der Art funktionieren könnte) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Mittels Batch mehrere Einträge aus mehreren XML-Dateien in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo tardezyx! Nur zur Sicherheit: Das gesamte Unterprogramm sieht jetzt so aus? Grüße bastla ...

15

Kommentare

Datei umbennenen mit Erstelldatumgelöst

Erstellt am 30.04.2010

LotPings Aufwändiger, aber natürlich genauer - wobei ich eher zu einem Ansatz der Art gegriffen hätte Grüße bastla ...

10

Kommentare

Batch-Datei zum Hochladen von Grafiken (cmd)gelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo Carnap! Weißt du vielleicht, woran es haken könnte? Das zwar nicht - aber vielleicht versuchst Du es noch mit der zweiten Variante (Achtung: ...

6

Kommentare

Datenvervollständigunggelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo Batchliebhaber! In der Liste mit den Telefondaten, ist es so: Name + Durchwahl die Telefondaten sind in einem anderen Datenblatt (Zelle A1 : ...

8

Kommentare

Mittels Batch mehrere Einträge aus mehreren XML-Dateien in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo tardezyx! Dann spendieren wir dem Batch eben noch eine Zeile 11a: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Datei umbennenen mit Erstelldatumgelöst

Erstellt am 30.04.2010

Snowman25 Wozu? Damit nicht bei jedem Durchlauf am Anfang des Dateinamens nochmals das Datum hinzugefügt wird? Soferne die Dateien nicht bereits vorher einen "_" ...

10

Kommentare

Datenvervollständigunggelöst

Erstellt am 30.04.2010

Hallo Batchliebhaber! könntest du mir schon so ein Beispiel als Formel schreiben? Könntest Du ein paar Details zu Tabellennamen und Zelladressen verraten? Grüße bastla ...

8

Kommentare