
Änderungen von .txt datei überwachen und in Excel einfügen
Erstellt am 16.03.2010
Tsuki Vielleicht doch noch einmal als Tipp (das Original zum unten verlinkten Beitrag): How Can I Automatically Open New Files Added to a Folder? ...
14
KommentareIn Bildschirmausgabe nach Zeichenkette mit enthaltenen Anführungszeichen suchen
Erstellt am 15.03.2010
Hallo Physikuss! Es lag also nur an meine Makierung der Anführungszeichen. Eher an der "Nicht-Maskierung" ;-) Grüße bastla ...
5
KommentareIn Bildschirmausgabe nach Zeichenkette mit enthaltenen Anführungszeichen suchen
Erstellt am 15.03.2010
Hallo Physikuss! Kannst du mir den eine gute Übersicht empfehlen Das nicht, aber es lässt sich (fast) in einem Satz zusammenfassen: In Batch wird ...
5
KommentareXcopy - Kopien im weiteren Zielordner speichern
Erstellt am 15.03.2010
Hallo MaexchenS und willkommen im Forum! In diesem Fall kannst Du Dir den Schalter "/L" zunutze machen, um vorweg eine Liste der benötigten Dateien ...
10
KommentareIn Bildschirmausgabe nach Zeichenkette mit enthaltenen Anführungszeichen suchen
Erstellt am 14.03.2010
Hallo Physikuss! Versuch es mit Grüße bastla ...
5
KommentareAlle Verzeichnisse bis auf ein bestimmtes Verzeichnis löschen
Erstellt am 14.03.2010
Hallo Kandaules und willkommen im Forum! Etwa so: Wegen des "echo" vor dem "rd" werden (zum Testen) die Löschbefehle nur angezeigt Grüße bastla ...
5
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 14.03.2010
Hallo Jamesb10! Die Benennung des Speichers nach Deinem Wunsch sollte sich auch noch machen lassen - (ungetestet) etwa so: Noch viel Spaß bei der ...
28
KommentareActive Directory Zugriff direkt vom Client
Erstellt am 13.03.2010
Such mal nach adminpak.exe und das am besten als "adminpak.msi" in "System32" des Servers ;-) Grüße bastla ...
6
KommentareBATCH - Pipe eines DIR Befehls in Datei - Dateiendung oder Zeichen nach Trennzeichen verwerfen
Erstellt am 13.03.2010
Hallo yakazaa! Aber was hat der Biber denn gegen ein "Danke im Voraus " ?! Er bevorzugt ein "Danke im Nachhinein" - und damit ...
6
KommentareStandarddrucker per Batch anhand der IP zuweisen
Erstellt am 13.03.2010
TimoBeil "Aufgedeckt" würde ich das nicht gerade nennen. :-( Danke jedenfalls dafür, dass wenigsten Du mitgedacht hast Grüße bastla ...
8
KommentareBATCH - Pipe eines DIR Befehls in Datei - Dateiendung oder Zeichen nach Trennzeichen verwerfen
Erstellt am 13.03.2010
TimoBeil Schau mal unter Deinen Tisch, ob da noch ein ">" herumliegt (im Gegenzug könntest Du aber die Anführungszeichen entsorgen - oder zumindest nur ...
6
KommentareÄnderungen von .txt datei überwachen und in Excel einfügen
Erstellt am 13.03.2010
Hallo michaellas! Kann ich mit "Generic/TextOnly" den CSV String, nicht nur an den Drucker senden, sondern diesen etwa in eine Datei speichern lassen? Siehe ...
14
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 12.03.2010
Hallo Jamesb10! Eine adaptierte Version des Batches: Falls Du die Pfadangabe im jeweiligen Speicher (%RelPfad%) nicht benötigst, können die Zeilen 13 bis 15 (und ...
28
KommentareÄnderungen von .txt datei überwachen und in Excel einfügen
Erstellt am 12.03.2010
Hallo michaellas und willkommen im Forum! gibt es irgendwo einen Virtuellen Drucker, der mir die CSV direkt in eine .txt speichern kann?? Da es ...
14
KommentareRMTSHARE.EXE
Erstellt am 12.03.2010
Hallo laster! In diesem Script (BTW: erster Treffer in Google bei der Suche nach "rmtshare.exe error 2118") wird auf den entsprechenden Fehler abgefragt Ansonsten: ...
2
KommentareLetzten 4 zeichen bei Ordner löschen Batch
Erstellt am 11.03.2010
Hallo crazyhoesl! es ist sicher nur ein Einzeiler Wenn Du mit ein paar Zeilen mehr auch leben kannst: Zum Testen steht vor dem "ren" ...
2
KommentareZeile bis Anführungszeichen übernehmen
Erstellt am 11.03.2010
Hallo mycroftone! Soferne ich das richtig verstehe und es darum geht, den entsprechenden Zeilenanfang aus der ersten Zeile der Datei zu holen, könntest Du ...
5
KommentareStandarddrucker per Batch anhand der IP zuweisen
Erstellt am 10.03.2010
Hallo streetfighter2001! Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber alternativ kannst Du es auch so versuchen: Ich habe noch das ">nul" weggelassen - so siehst ...
8
KommentareStandarddrucker per Batch anhand der IP zuweisen
Erstellt am 10.03.2010
Hallo streetfighter2001 und willkommen im Forum! Wenn Du nur auf eine konkrete IP prüfen musst, sollte eigentlich etwas in der Art genügen: Grüße bastla ...
8
KommentareEinfaches PDF-Batch gesucht
Erstellt am 10.03.2010
Hallo Sprantaler! Freut mich, wenn's passt :-) - und ansonsten: bei Fragen einfach fragen ;-) Grüße bastla ...
26
KommentareEinfaches PDF-Batch gesucht
Erstellt am 10.03.2010
Hallo Sprantaler und willkommen im Forum! Falls Du es eilig hast, könntest Du es mit folgendem Batch versuchen: Grüße bastla ...
26
KommentareDateien verschieben
Erstellt am 09.03.2010
Hallo Heavensdog! Mit kannst Du für alle .txt-Dateien des Ordners "D:\Test" mit einer Größe von mehr als 100000 Bytes das Verschieben in den Ordner ...
2
KommentareLogdatei auswerten und bestimmten Text in Variable speichern
Erstellt am 09.03.2010
Hallo ForgottenRealm! Etwa so: Wenn die Datei "Errors.log" nicht für andere Zwecke benötigt wird, ließen sich die Zeilen 8 und 9 zu zusammenfassen Grüße ...
4
KommentareLogdatei auswerten und bestimmten Text in Variable speichern
Erstellt am 09.03.2010
Hallo ForgottenRealm! Abgesehen davon, dass ich Bibers obigen Antrag aufs Heftigste unterstütze - hast Du es schon mal mit einer "for /f"-Schleife versucht? Außerdem ...
4
KommentareKopieren eines Ordners beim Abmelden und Rücksicherung beim Anmelden
Erstellt am 09.03.2010
Hallo swasks! Es würde sich in diesem Fall die Variable "%APPDATA%" anbieten - und: vergiss die Anführungszeichen nicht Grüße bastla ...
6
KommentareKopieren eines Ordners beim Abmelden und Rücksicherung beim Anmelden
Erstellt am 09.03.2010
Hallo swasjs und willkommen im Forum! Was jhinrichs davon hält, kann ich mir zwar auch vorstellen - aber was hältst Du davon, es einfach ...
6
KommentareWie gestalte ich eine Prüfung unter Verwendung eines AD so, dass Zusammenarbeit der Prüflinge möglichst verhindert wird?
Erstellt am 08.03.2010
Hallo urobe73! Passt mir ganz gut ;-) Zwischendurch aber trotzdem mal wieder ein Häppchen: Das Setzen der Berechtigungen sollte sich auch ohne Umweg über ...
10
KommentareWie gestalte ich eine Prüfung unter Verwendung eines AD so, dass Zusammenarbeit der Prüflinge möglichst verhindert wird?
Erstellt am 07.03.2010
Hallo urobe73! Eigener Beitrag muss wohl nicht sein - das jeweilige "vorläufige Endergebnis" ;-) kannst Du ja immer oben nachziehen Mit den Kopfzeilen habe ...
10
KommentareWie gestalte ich eine Prüfung unter Verwendung eines AD so, dass Zusammenarbeit der Prüflinge möglichst verhindert wird?
Erstellt am 07.03.2010
Hallo urobe73! Habe vorhin das Script kurz angetestet (noch in der Erstversion) und ein wenig daran herumgebastelt ;-) Da Du gerade dabei bist, Anpassungen ...
10
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 07.03.2010
Hallo Jamesb10! Die modifizierte Zeile 6 geht auch nur bis "Der Marshal". was mich leider nicht wirklich überrascht :-( Das Umbenennen des fraglichen Ordners ...
28
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 07.03.2010
Biber Danke für den Versuch der Ehrenrettung :-) - allerdings wäre ich nicht davon ausgegangen, dass Jamesb10 mir (oder dem von mir verbrochenen Batch) ...
28
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 07.03.2010
Hallo Jamesb10! Du könntest versuchen, den entsprechenden Ordner mit der folgenden modizierten Zeile 6 auszufiltern: Grüße bastla ...
28
Kommentarecmdhere Parameter
Erstellt am 07.03.2010
Hallo huschi! Auch Dir alles Gute :-) Grüße bastla ...
11
KommentareOS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Erstellt am 06.03.2010
urobe73 Ich hatte an das "Original" von EWG in den 60iger Jahren gedacht (aber davon auch nur die letzten paar Sendungen sehen dürfen - ...
29
KommentareOS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Erstellt am 06.03.2010
urobe73 Dein Beitrag war mir vorher schon aufgefallen, allerdings hatte ich noch keine Zeit, mir das Script genauer anzusehen - mache ich aber demnächst ...
29
KommentareOS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Erstellt am 06.03.2010
urobe73 Nur der Ordnung halber: Da jetzt zuerst auf "Server" geprüft wird, müsste in Zeile 17 "charmap.exe" und in Zeile 19 "calc.exe" gestartet werden ...
29
KommentareOS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Erstellt am 06.03.2010
Hallo DieMatrix! Nur im nochmal sicherzugehen, sorry falls ich mich wiederhole: No problem :-) Bei diesem Skript wird nun folgendes geprüft? Bei Ram >512MB ...
29
KommentareOS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Erstellt am 06.03.2010
Hallo DieMatrix! Ändere die Zeilen 9 bis 15 im Script von urobe73 auf: Edit Wenn Du noch die Zeilen 24 bis 29 auf änderst, ...
29
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 06.03.2010
Hallo Jamesb10! Da Batch verschiedene Sonderzeichen (in diesem Fall wird es wohl ein "&" sein) "interpretiert" (und nicht einfach als Text ausgibt), könnte ein ...
28
KommentareLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Erstellt am 06.03.2010
PH Eigentlich sollte doch auch genügen (Und natürlich gilt weiterhin, was rubberman schon eingangs erwähnte: <> Grüße bastla ...
13
KommentareExcel 2007, Arbeitsmappe per VBA entsperren, Inhalt hinzufügen, wieder sperren und speichern.
Erstellt am 06.03.2010
didi1954 müsste man dann aber das aktuelle Blatt im Text der InputBox mit angeben, sonst weiß man ja nicht, welches Blatt gerade bearbeitet wird;-) ...
6
KommentareOS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Erstellt am 06.03.2010
Hallo DieMatrix und willkommen im Forum, hallo urobe73! Mit eigentlich nur kosmetischen Änderungen am Script (urobe73 hatte mich ja "eingeladen" ;-)) führt ein Test ...
29
KommentareExcel 2007, Arbeitsmappe per VBA entsperren, Inhalt hinzufügen, wieder sperren und speichern.
Erstellt am 06.03.2010
didi1954 Danke für die Ergänzung :-) - das Entsperren des Blattes wird zwar beim Aufzeichnen des Makros auch erfasst als (diese Zeile kann dann ...
6
KommentareExcel 2007, Arbeitsmappe per VBA entsperren, Inhalt hinzufügen, wieder sperren und speichern.
Erstellt am 06.03.2010
Hallo Ulmer! Sollte sich ziemlich direkt durch das Aufzeichnen eines Makros zunächst für eine Mappe und das nachfolgende Einbetten (erste zwei Zeilen unmittelbar nach ...
6
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 06.03.2010
Hallo Jamesb10! das obere Script gibt leider keinen Katalog_fertig.txt aus. nachdem Du die Ersetzung der Zeilen 15 - 18 durch die am Ende als ...
28
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 06.03.2010
da ich momentan nicht mehr Zeit habe, ein schematischer Ansatz: Anstelle der "echo"-Zeilen 15 - 18 könntest Du nach dem Testen etwas in der ...
28
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 06.03.2010
Hallo Kamesb10! Wie würde diese Batch aussehen? Gegenfrage: Wie würde Dein gewünschtes Ergebnis aussehen? Grüße bastla ...
28
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 06.03.2010
Hallo Jamesb10! Hatte leider noch einen Tippfehler :-( (ist jetzt auch oben korrigiert) Die (noch leicht angepasste) Komplettfassung sähe dann so aus: Edit Anführungszeichen ...
28
KommentareText mehrfach in einer Datei ersetzen?
Erstellt am 05.03.2010
Snowman25 Getestet hast Du aber weder meinen Vorschlag von oben, noch die von dir korrigierte Variante - oder? Grüße bastla ...
9
KommentareIn einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Erstellt am 05.03.2010
Hallo Jamesb10 und willkommen im Forum! Das Ausfiltern von Zeilen lässt sich mit "findstr /v" erreichen - daher zB als nächste Zeilen: Edit Tippfehler ...
28
Kommentare