bastla
bastla
 

Backup nur noch nicht vorhandene Daten Kopierengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo anokkona! Versuch es etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 09.03.2009

didi1954 Sobald eine Datenzeile mit ";" beginnt, wird ix(0) leer sein und der Datensatz übersprungen werden, und für eine Leerzeile wird UBound(ix) den Wert ...

48

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo TheDarkLord! Etwas zum Testen: Um den Umgang mit der "config.ini" etwas zu vereinfachen, beginnen alle relevanten Variablen mit "TDL_". Grüße bastla ...

19

Kommentare

Batch-Datei die Nach Datums-Kriterium Kopiert, zu einem RAR-Archiv hinzufügt und die nicht archivierten dateien löscht!

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Sloddi! Na gut - dann weiter: müsste, richtige Inhalte von %VM% und %J% (also "02" und "2009") vorausgesetzt, eine Liste von Dateidatumswerten (ohne ...

24

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo TheDarkLord! Da in der "erweiterten" Scriptvariante für Typ 1 und 2 vorgesorgt werden soll, ist die Abfrage "<=2" - damit das "<" auch ...

19

Kommentare

Batch-Datei die Nach Datums-Kriterium Kopiert, zu einem RAR-Archiv hinzufügt und die nicht archivierten dateien löscht!

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Sloddi! Nimm zum Testen ersatzweise die folgende Zeile: Das Ergebnis sollte sein, dass für alle Dateien des Quell-Ordners das Dateidatum (in der Form ...

24

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Vasilil! Das "REM" war nur ein Versuch, da ich eine Originaldatei und vor allem die folgende Information nicht hatte: Wobei zu bemerken ist, ...

48

Kommentare

Batch-Datei die Nach Datums-Kriterium Kopiert, zu einem RAR-Archiv hinzufügt und die nicht archivierten dateien löscht!

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Sloddi und willkommen im Forum! Die im Vormonat geänderten oder erstellten Dateien kannst Du etwa so kopieren: Das "echo" vor dem "copy" soll ...

24

Kommentare

Dateien per Skript im Netzwerk kopieren mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Stabeule! Das "$" in Deinem Kopierbefehl ist deplaziert, und was Du mit "/user:xyz" bei einem "copy"-Befehl vorhattest, kann ich schon überhaupt nicht nachvollziehen ...

2

Kommentare

Liste mit Verzeichnis erstellengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo belanglos! Wenn es Dir vorrangig um die Dateinamen und -pfade geht, dann: siehe dazu auch "dir /?". Grüße bastla ...

3

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Vasili! Setze testweise vor die Zeile 29 ein "REM", also: Bibers Batch war als "Hilfe zur Selbsthilfe" gedacht - das Schreiben in eine ...

48

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo didi1954! Du meinst wohl VB-Script. Oder? Yep. Sieht eigentlich kaum anders aus als VBA: Aufzurufen wäre das Script dann etwa so: wobei das ...

48

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

didi1954 Sieht gut aus :-) nur bräuchtest Du dafür kein Excel/VBA, sondern könntest das auch gleich über VBS erledigen (inkl. Übergabe der Pfade als ...

48

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo TheDarkLord! Wie mach ich das mit den gleichen Laufwerken? Wird eigentlich auch durch "/dy" abgedeckt - Dateien werden so zwar einmal (auch, wenn's ...

19

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo TheDarkLord! Ich hab noch einen kleinen Bug gefixt, der die Batch unter gewissen umständen hat aufhängen lassen Ich nehme an, Du meinst damit ...

19

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo Vasili! Beim Einfügen hier sind die Tabs wohl verschwunden und durch Leerzeichen ersetzt worden Deswegen der Hinweis auf eine passende Formatierungsmöglichkeit (empfehlenswert: type="plain") ...

48

Kommentare

In Excel eine zweidimensional Matrix nach Zeile und Spalte auswertengelöst

Erstellt am 08.03.2009

captainchaos666 Ich habe speziell noch hier im Forum gesucht, war aber zu blöd um das richtige zu finden. Sollte es Dich trösten: Obwohl ich ...

5

Kommentare

Konvertieren einer CSV Datei im Batch Betriebgelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo Vasili und willkommen im Forum!! Um die Dateiinhalte (insbes jenen von "Gruppe.csv") richtig "rüber zu bringen" (ich konnte keine TAB finden) solltest Du ...

48

Kommentare

Variabeln zusammenführengelöst

Erstellt am 08.03.2009

und weil's in letzter Zeit öfters gefragt war: Um aus dem Leerzeichen bei einstelligen Stundenzahlen eine Null zu machen: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo TheDarkLord! In Deinem letzten Script hast Du nen kleinen Fehler gemacht. In Zeile 14 fehlen die Doppelpunkte, es muss heissen "i%%:\%ABFRAGE%" :-) Leider ...

19

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo TheDarkLord! Das VBScript hat nur einen Zweck: Es liefert die Buchstaben der derzeit verfügbaren Laufwerke (als %%i in der Schleife) - den ganzen ...

19

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 07.03.2009

Hallo TheDarkLord! Da derzeit nur "austauschbare" Datenträger erfasst werden, kann es gar nicht sein, dass von der Festplatte C: kopiert wird - mit einem ...

19

Kommentare

Programm um Daten zu vergleichen und zu kopieren

Erstellt am 07.03.2009

bzw einfach "xcopy" mit dem Schalter "/D" (zumindest wenn nicht nur "erstellt", sondern auch "geändert" gemeint ist) oder "robocopy" (mit "/XO" oder "/MAXAGE") verwenden. ...

2

Kommentare

Batch zum autom. Kopieren von Daten auf Speicherkartengelöst

Erstellt am 07.03.2009

Hallo TheDarkLord und willkommen im Forum! Vorweg zu Deiner Frage 2: Wenn Du %ZIELVERZEICHNIS% konsequent unter Anführungszeichen gesetzt verwendest, sollten enthaltene Leerzeichen kein Problem ...

19

Kommentare

CMD-Batch umbenennen nach Datum und Uhrzeitgelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo Ringi1970! Bau doch auch die Uhrzeit in einer Variablen zusammen und erstze das " " durch "0": Grüße bastla Edit TimoBeil: Er hat ...

6

Kommentare

Ist Fehler abfangen wärend eines aktiven xcopy-Befehls möglich?gelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo Shadowhawk! Du könntest beim neuerlichen Kopieren den "xcopy"-Schalter "/d" ohne Angabe eines Datums verwenden - so werden nur neuere oder im Zielordner nicht ...

7

Kommentare

VBScript - Probleme mit Remotegelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo devil-driver und Logan000! Vielleicht hilft Grüße bastla ...

4

Kommentare

Replace.exe ersetzt keine neueren Dateiengelöst

Erstellt am 06.03.2009

hajowe Danke für die Unterstützung meines Vorschlages ;-) Grüße bastla ...

4

Kommentare

DOS-Batch Textzeile vom Ende beginnend zerlegengelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo Destry! Speziell für das Zerlegen von Pfaden gibt es eine einfache Möglichkeit - zum Testen an der Kommandozeile: Näheres dazu gegen Ende von ...

2

Kommentare

Delimitergelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo jabali07! Danke für den Dank :-) Hast Du damit schon Deine Lösung? Falls ja, bitte zumindest noch einen grünen Haken für den Beitrag ...

4

Kommentare

Möglichkeit per CMD Dateien zu kopieren, welche verteilt sindgelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo belanglos! Mein Problem ist aber, dass ich ja nicht weiß, in welchem Verzeichnis die Dateien sind. Du hast ja jetzt ein Verzeichnis mit ...

7

Kommentare

Möglichkeit per CMD Dateien zu kopieren, welche verteilt sindgelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo belanglos! Etwa so von der Kommandozeile: bzw mit jeweils %%i als Batch. Das "echo" vor dem "copy" ist nur zum Testen drin - ...

7

Kommentare

Replace.exe ersetzt keine neueren Dateiengelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hallo WMenzel! xcopy /s /r /y Grüße bastla ...

4

Kommentare

In Excel eine zweidimensional Matrix nach Zeile und Spalte auswertengelöst

Erstellt am 06.03.2009

thormas Zunächst: Willkommen im Forum! Es würde sich in einer realen Situation (Zuschnitt, etc) je nachdem vielleicht eher der Vergleichstyp 1 oder -1 (anstelle ...

5

Kommentare

Zellen aktivieren ohne F2 und Entergelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Luxury! Vielleicht so: Markiere die entsprechenden Zellen (oder die ganze Tabelle), öffne mit Strg+h den "Suchen / Ersetzen"-Dialog und lasse alle "=" durch ...

2

Kommentare

Mit Batch den letzten Ordner eines Pfades aus einer Listendatei ermittelngelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Campari-O! Wenn's ein Batch sein soll, natürlich die "%"-Zeichen verdoppeln, daher also: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch für Kopieren bzw. Ersetzten, wenn...gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo LoveBoat! Schematisch etwa so: Als Batch natürlich jedes "%"-Zeichen verdoppeln. Grüße bastla ...

9

Kommentare

Delimitergelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo jabali07! Etwa so (wenn keine "\" in der Datei enthalten sind): Grüße bastla ...

4

Kommentare

Mit Batch den letzten Ordner eines Pfades aus einer Listendatei ermittelngelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Campari-O und willkommen im Forum! Schau Dir mal diesen Beitrag an Grüße bastla ...

9

Kommentare

Variable bleibt Nullgelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Aldeeer! Hast Du es denn mit schon versucht? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Variable bleibt Nullgelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Aldeeer! Gibt es um diesen Teil Deines Batches herum noch eine weitere Schleife oder ein mehrzeilige "if-Konstrukt? Damit ließe sich erklären, warum %zeilen% ...

8

Kommentare

For for If Kombinationgelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo imsvoigt und willkommen im Forum! Ein wenig wenig konkret ist Deine Beschreibung schon aber versuchen werde ich's trotzdem Zunächst zu Deinem Code: Wenn ...

2

Kommentare

Anfängerfrage zu Script-Konstruktiongelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo mapauthor! Dann auf einer etwas veränderten Basis: Es wird in dieser Version nur mehr überprüft, ob "POLYLINE" in der Zeile enthalten ist - ...

8

Kommentare

Anfängerfrage zu Script-Konstruktiongelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo mapauthor und Biber! Da ich hinsichtlich "sed" auch nur Gelegenheitstäter bin, ein Versuch mit VBS: Beim Aufruf anzugeben sind die zu untersuchende Datei ...

8

Kommentare

Umgebungsvariablen für Montag, Dienstag ...gelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo ForgottenRealm! Danke für das "Danke", das ich dann auch gleich dankend an Biber weiterreiche :-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

VBS - zuletzt erstellte Verzeichnis per vbs auswählengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo lerner001und willkommen im Forum! Soferne es nur um eine Ordnerebene geht (und auf das Wesentliche gekürzt): Der Parameter AZ ist (mangels Verwendung) relativ ...

2

Kommentare

CSV per Batch umschreibengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo kami202! Um sich nicht darauf verlassen zu müssen, dass die letzte Zeile ignoriert werden kann/soll/muss prüft das Script jetzt auf Leerzeilen: Grüße bastla ...

8

Kommentare

CSV per Batch umschreibengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo kami202! Könntest Du bitte auch den Batch und die "Path-to-Temp\ModifyCSV.vbs" posten? Bei mir gibt's nämlich mit Daten und Batch (beide nochmals hier heruntergeladen) ...

8

Kommentare

CSV per Batch umschreibengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo kami202! Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass kein Feld 12 gefunden wurde (was etwa am Trennzeichen oder an einer Leerzeile liegen könnte) - ...

8

Kommentare

Textverarbeitung per Batch - Trennzeichen einfügengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hallo hoomer! Wenn Du mit "Zahlen" bestimmte Felder meinst, müsste es doch genügen, den entsprechenden Teil, etwa in der Zeile 8 weg zu lassen ...

7

Kommentare