VBScript - Probleme mit Remote
Hallo !
Ich hab zwar etwas VisualBasic Erfahrung, jedoch noch nichts mit VBScript gemacht.
Bin gerade dabei eine Datei (*.vbs) auf einem anderen PC auszuführen.. bzw ich würde
dies gern tun. Doch leider komme ich nicht weiter.
Aus dem Web konnte ich 2 Codeschnippsel ergattern
Dieses Skript bringt mir den Fehler ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen.
Kann jedoch an den Sicherheitseinstellungen hier in der Firma liegen...
(das Skript write.vbs liegt auf dem anderen Pc unter C:\)
Nummer 2:
Dieser Code funktioniert. Allerdings wird darin auch nichts aufgerufen.
Wie kann ich hier ein Aufruf tätigen ?
*thx*
Ich hab zwar etwas VisualBasic Erfahrung, jedoch noch nichts mit VBScript gemacht.
Bin gerade dabei eine Datei (*.vbs) auf einem anderen PC auszuführen.. bzw ich würde
dies gern tun. Doch leider komme ich nicht weiter.
Aus dem Web konnte ich 2 Codeschnippsel ergattern
Dim Controller, RemoteScript
Set Controller = WScript.CreateObject("WSHController")
Set RemoteScript = Controller.CreateScript("write.vbs", "rechnername")
WScript.ConnectObject RemoteScript, "remote_"
RemoteScript.Execute
Dieses Skript bringt mir den Fehler ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen.
Kann jedoch an den Sicherheitseinstellungen hier in der Firma liegen...
(das Skript write.vbs liegt auf dem anderen Pc unter C:\)
Nummer 2:
strRechner = "rechnername"
strNameSpace = "root/CIMV2"
strKonto = "user"
strPasswort = "xxx"
Set objLocator = CreateObject("WbemScripting.SWbemLocator")
Set objWMI = objLocator.ConnectServer(strRechner,strNamespace,strKonto,strPasswort)
Set system = objWMI.Get("Win32_OperatingSystem")
Dieser Code funktioniert. Allerdings wird darin auch nichts aufgerufen.
Wie kann ich hier ein Aufruf tätigen ?
*thx*
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110716
Url: https://administrator.de/forum/vbscript-probleme-mit-remote-110716.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
1. Benutze doch bitte die "spitzenklammern für die Formatierungen in den Beiträgen. Danke.
2. Der Aufruf müsste mit dem Create Kommando erfolgen, etwa so:
3. Ich habe selbst sehr schlechte Erfahrungen mit dem ausfüren von Skripten per WMI gemacht.
Verwende lieber psexec.
Gruß L.
1. Benutze doch bitte die "spitzenklammern für die Formatierungen in den Beiträgen. Danke.
2. Der Aufruf müsste mit dem Create Kommando erfolgen, etwa so:
...
Set system = objWMI.Get("Win32_OperatingSystem")
system.Create "notepad.exe"
Verwende lieber psexec.
Gruß L.
Hallo devil-driver und Logan000!
Vielleicht hilft http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa389388(VS.85).aspx
Grüße
bastla
Vielleicht hilft http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa389388(VS.85).aspx
Grüße
bastla