
Dateien und Verzeichnisse inventarisieren-auflisten?
Erstellt am 03.02.2009
Hallo specialsymbol! Ich verstehe ehrlich gesagt den Befehl nicht wirklich Vielleicht wird's besser, wenn Du die Online-Hilfe konsultierst: Zu 1.-3.: Lässt sich machen - ...
11
KommentareVariablenliste ausgeben und selektiv auswerten
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Hovawart! Ich hab jetzt geschlagene 2 Std. gesucht Sorry - eigentlich hätte Dich der Link oben zur richtigen Anleitung führen sollen Ich glaub, ...
6
KommentareVariable Dateien verschieben nach Abgleich - Erweitert
Erstellt am 03.02.2009
Hallo pingu256! (Ungetestet) etwa so: Soferne sich auch das jeweilige Ziel ändern muss, es aber eine entsprechende Systematik in den Ordnernamen (nämlich jeweils nur ...
4
KommentareEinfärben der Schriftfarbe über eine Bedingung
Erstellt am 03.02.2009
Dann wären wir doch bei der "Bedingten Formatierung" angekommen Dazu Zelle A5 markieren und über "Format / Bedingte Formatierung" den entsprechenden Dialog aufrufen. Zunächst ...
6
KommentareEinfärben der Schriftfarbe über eine Bedingung
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Garnienator! Kannst Du die Frage noch etwas genauer formulieren? Soll die Schriftfarbe von A5 von A3 abhängen? Grüße bastla ...
6
KommentareExcel Makro - Daten aus mehreren Tabellen in einer neuen Tabelle zusammenfassen
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Marcel-D! Etwas mehr Informationen (wo befinden sich die Dateien, welche Zellen sollen an welche Positionen eingefügt werden) wäre hilfreich Grüße bastla ...
5
KommentareEinfärben der Schriftfarbe über eine Bedingung
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Garnienator! Wenn es nur um die Schriftfarbe geht, genügt ein "Benutzerdefiniertes Zahlenformat": Mehr Möglichkeiten böte die "BedingteFormatierung" (Menü "Format"). Grüße bastla ...
6
KommentareBestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennen
Erstellt am 03.02.2009
Hallo ClausJan! Sorry - die angegebene Position ist natürlich Unsinn :-(, wenn in Zeile 26 die Datei, aus der die Daten kommen sollen, bereits ...
13
KommentareVariablenliste ausgeben und selektiv auswerten
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Hovawart! was 'more +1 genau macht Beginnt die Ausgabe der Datei nach Zeile 1 - die (von Dir verwendete) Variante mit "skip=1" scheidet ...
6
KommentareBatch älteste Datei in Verzeichnis löschen
Erstellt am 03.02.2009
Hallo TexMex! @ Bastler Ah, ja ein Feature. Mich hat es fast einen Tag gekostet. Sorry - ich kann mich, abgesehen von diesem Beispiel ...
32
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Notzke! Es wäre durchaus vorteilhaft, wenn Du einmal den allgemeinen Aufbau der "users.txt" beschreiben könntest (bisher war ich davon ausgegangen, dass je Zeile ...
16
KommentareBestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennen
Erstellt am 03.02.2009
Hallo ClausJan! ich bekomme ein DOCTYPE fehler. Welche Art von Fehler? Grüße bastla ...
13
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Notzke! Die wesentlich wichtigere Frage wäre wohl: Wo kommt die 1 hin? Antwort: Nur auf den Bildschirm, aber nicht in Deine Datei Um ...
16
KommentareBatch älteste Datei in Verzeichnis löschen
Erstellt am 03.02.2009
Hallo darex89! Sollte eigentlich so aussehen: Grüße bastla ...
32
KommentareBatch - PID von gestartetem Programm
Erstellt am 02.02.2009
Hallo leb0rtran! Versuch es etwa so: Auf einem W2000-Ssytem wird das aber nicht klappen Grüße bastla ...
3
KommentareBestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennen
Erstellt am 02.02.2009
Hallo ClausJan! Sollte sich in den obigen Batch integrieren lassen - einfach vor Zeile 33 (":Ende") platzieren: Grüße bastla ...
13
KommentareVariablenliste ausgeben und selektiv auswerten
Erstellt am 02.02.2009
Hallo Hovawart und willkommen als Mitglied! Im Hinblick darauf, dass die IP-Adresse ja für alle Rechner gleich ist, würde ich diese bereits vorweg auslesen. ...
6
Kommentareper batch nur Dateien von gestern kopieren
Erstellt am 02.02.2009
Hallo hankdust! Das wäre für mich der wahrscheinlichste Grund, warum der Batch bei Dir nicht funktionieren sollte Soferne ein "dir /a-d" eine Ausgabe mit ...
5
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 02.02.2009
Mit %%i in Zeile 8 sollte es besser gehen: Grüße bastla ...
16
KommentareSuche VB Script
Erstellt am 02.02.2009
Hallo dekstar! Dann stellt sich als nächstes die Frage nach dem Aufbau der Datei (bzw, wie die Zuordnung einer Zeile der "template.ini" zur richtigen ...
7
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 02.02.2009
Hallo Notzke! Dann sollte doch (ungetestet) etwa folgendes genügen: Grüße bastla P.S.: Sorry, wenn ich Dich mit der Bitte um "Code"-Formatierung überfordert haben sollte ...
16
KommentareSuche VB Script
Erstellt am 02.02.2009
Hallo dekstar und willkommen im Forum! Meine erste Idee nach Lesen Deines Beitrages war ein Batch (wenn man/frau die paar Zeichen so nennen wollte ...
7
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 02.02.2009
Allerdings sagte er dann durchgehend dass das Wort falsch wäre. was ja daran liegen könnte, dass es nicht ganz richtig ist ;-) Da Leerzeichen ...
16
Kommentareper batch nur Dateien von gestern kopieren
Erstellt am 02.02.2009
Hallo hankdust! Du hast also diesen Batch getestet und damit keinen Erfolg gehabt? Dann vielleicht einmal die Pfade in Zeile 6 anpassen (derzeit "z:\" ...
5
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 02.02.2009
Hallo Notzke! Wer oder was hält Dich davon ab, die Zeile 7 auf zu ändern? Vielleicht ja die Möglichkeit, einfach in Zeile 12 anstelle ...
16
Kommentareper batch nur Dateien von gestern kopieren
Erstellt am 02.02.2009
Hallo hankdust und willkommen im Forum! Damit ging's auch nicht? Grüße bastla ...
5
KommentareZeichenkettenzerlegung in For-Schleife
Erstellt am 02.02.2009
Hallo rodgerwilco! Vielleicht so: Ansonsten bitte genauere Fehlerbeschreibung posten wo ich die Bedeutungen von "%%~nxf" und dergleichen nachlesen kann. bzw auch für die anderen ...
3
KommentareBatch älteste Datei in Verzeichnis löschen
Erstellt am 02.02.2009
TaxMax Kann an Win XP SP 3 PRO (mein Betriebssystem) liegen, weiß ich aber nicht. Ich kann Dich beruhigen - es liegt nicht am ...
32
Kommentare(Teil-)Strings in for-Schleife bearbeiten
Erstellt am 01.02.2009
Hallo lenchenx! Und was tut sich da alles zwischen den Klammern bei ("%x:;=";"%")? Gar nicht so viel ;-) Damit alle Pfade zwischen Anführungszeichen stehen, ...
11
Kommentaremit find eine datei suchen und anschliessend löschen
Erstellt am 01.02.2009
Hallo nightchild! Die temporäre Textdatei wäre ohnehin überflüssig gewesen: Grüße bastla ...
4
Kommentaremit find eine datei suchen und anschliessend löschen
Erstellt am 01.02.2009
Hallo nightschild und willkommen im Forum! Wenn Du Dir sicher bist, dass es eine Datei mit dem angegebenen Namen nur einmal gibt (oder alle ...
4
Kommentare(Teil-)Strings in for-Schleife bearbeiten
Erstellt am 01.02.2009
so gefiele es mir dann doch besser ;-): Dass %x% nicht mit einem ";" beginnt oder endet habe ich einfach vorausgesetzt Grüße bastla ...
11
Kommentare(Teil-)Strings in for-Schleife bearbeiten
Erstellt am 01.02.2009
Hallo lenchenx! Auf die Schnelle ein Ansatz, mit dem sich allerdings sicher kein Schönheitspreis gewinnen lässt: In Zeile 4 war ich ein wenig schreibfaul ...
11
Kommentare(Teil-)Strings in for-Schleife bearbeiten
Erstellt am 01.02.2009
Hallo lenchenx! Um das Trennen am Leerzeichen zu verhindern, müssten die einzelnen Pfade unter Anführungszeichen gesetzt werden. Alternative (wenn fest steht, dass es 4 ...
11
Kommentare(Teil-)Strings in for-Schleife bearbeiten
Erstellt am 01.02.2009
Hallo lenchenx und willkommen im Forum! Offenbar wird die Schleife nur einmal durchlaufen, test und %%i werden nur einmal ausgegeben. Das liegt einfach daran, ...
11
KommentareAus einem String best. Zeichen auslesen und ersetzen
Erstellt am 31.01.2009
Biber Ich seh nix Im Hinblick auf die Formulierung "kleinen Auszug der Batch" gehe ich davon aus, dass da doch noch mehr sein könnte ...
6
KommentareBatch an einem bestimmten Tag im Monat ausführen
Erstellt am 31.01.2009
Hallo beatzler! Vorweg: Mit "set /?" kannst Du die Details in der Onlinehilfe nachlesen set /a Stunde=%time:~,2% wird hier die zweite stelle aus dem ...
12
KommentareAus einem String best. Zeichen auslesen und ersetzen
Erstellt am 31.01.2009
TimoBeil: Du bist aber wieder streng heute ;-) - dabei geht's ja nur um eine Zeile: Da ich nun schon mal dabei bin Dino2002: ...
6
KommentareBatch mit datum und Zeit Copieren und verschieben
Erstellt am 31.01.2009
Hallo G4rfi3ld! Bevor ich (irgendwann später am Tag) dazu komme, hast Du vielleicht selbst schon einige Antworten auf Deine Fragen gefunden - dazu an ...
4
KommentareErstellung eines start- und überwachungs scriptes
Erstellt am 31.01.2009
TimoBeil Grundsätzliche Zustimmung Hinsichtlich des Ressourcenverbrauches des VBScripts wäre allerdings anzumerken, dass der letzte Parameter ("True") von "Run" für "bWaitOnReturn" steht - das Script ...
4
KommentareErstellung eines start- und überwachungs scriptes
Erstellt am 31.01.2009
Hallo Sponegbob und willkommen im Forum in Forenbeiträgen hab ich gelesen das es auf keinen Fall Leerzeichen geben darf. aber doch wohl nicht hier! ...
4
KommentareBatch an einem bestimmten Tag im Monat ausführen
Erstellt am 31.01.2009
miniversum Wenn es ohnehin eine Zahl werden soll, stört das Leerzeichen vor einstelligen Stundenzahlen gar nicht und es genügt Grüße bastla ...
12
KommentareBatch mit datum und Zeit Copieren und verschieben
Erstellt am 31.01.2009
Hallo G4rfi3ld und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...
4
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 30.01.2009
Hallo Notzke! Dann etwa so: Grüße bastla ...
16
KommentareBestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennen
Erstellt am 30.01.2009
Hallo ClausJan! Etwas zum Testen: Ein Kontrolllauf ist an sich nicht erforderlich, da die entsprechenden Checks schon während der Bearbeitung durchgeführt werden. Noch eine ...
13
KommentareBestimmte Stellen von Textdateien auslesen und in neue Datei schreiben
Erstellt am 30.01.2009
Hallo Mikefield! Gibt es noch die Möglichkeit den Punkt in 16.8 durch ein Komma zu ersetzen? Sollte so gehen: Grüße bastla ...
11
KommentareVariablen abfragen, deren Name sich teils aus anderen Variablen ergibt
Erstellt am 30.01.2009
Hallo web-activity.de! Vielleicht könnte man aus der zugrunde liegenden Problematik ja ein kleines Tutorial schreiben?! ;) Ersetze "man" durch "web-activity.de" und Du erntest meine ...
6
KommentareManuell eingegebene IPs auf Gültigkeit prüfen und in einer Umgebungsvariable als Liste ablegen ohne in eine externe Datei zu schreiben
Erstellt am 30.01.2009
Hallo toldik und willkommen im Forum! Soferne ich das richtig verstehe und Du aus einem Eingabe-String mit mehreren IP-Adressen alle formal gültigen Adressen (durch ...
2
KommentareIF-Abfrage welche auf Sonderzeichen und Zahlen reagiert
Erstellt am 30.01.2009
Hallo Notzke! Das hängt zumindest von Deiner Definition für "Sonderzeichen" ab Wäre es nicht ev sinnvoller, eine Liste der "erlaubten" Zeichen vorzugeben? Grüße bastla ...
16
KommentareBatch an einem bestimmten Tag im Monat ausführen
Erstellt am 30.01.2009
Hallo redolog und willkommen im Forum! Da der in Frage kommende Sonntag zwischen dem 13. und 19. eines Monats liegen muss, ließe sich das ...
12
Kommentare