bastla
bastla
 

Batch für eine Datei 360 mal kopierengelöst

Erstellt am 06.12.2008

Milo2000 Nur interessehalber: Worin siehst Du den besonderen Vorteil Deiner Variante gegenüber meinem Ansatz (ganz oben)? Grüße bastla ...

12

Kommentare

Dateipfade aus Datei auslesen mit VB.netgelöst

Erstellt am 05.12.2008

Hallo Haegar75! Etwa so: Ev bereits bestehende Zieldateien werden überschrieben. Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch - Backslash durch Slash ersetzen - Abfrage, ob der Ordner leer istgelöst

Erstellt am 05.12.2008

Hallo Dani! DelayedExpansion Alternative: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch - Backslash durch Slash ersetzen - Abfrage, ob der Ordner leer istgelöst

Erstellt am 05.12.2008

Hallo Dani! Einen Fehler hast du aber drinne: ;-) Zeile 6 sollte so ausschauen: Das kommt vom Verschlimmbessern beim Posten - ich wollte die ...

6

Kommentare

Automatisch Clientname in Header einfügengelöst

Erstellt am 05.12.2008

Hallo Cubic83! Für das Eintragen des Computernamens (die Systemvariable dafür wäre übrigens %computername%) genügt ja im Prinzip eine Zeile VBA (am Beispiel Excel): - ...

1

Kommentar

Bestimmte Werte aus einer Zelle auslesen

Erstellt am 05.12.2008

Hallo CeMeNt! Aber leider leider funktioniert das noch nicht so wie gewünscht. Und Du hast schon alle Kombinationen von 10 und/oder 13 durch? Irgendeine ...

3

Kommentare

Batch - Backslash durch Slash ersetzen - Abfrage, ob der Ordner leer istgelöst

Erstellt am 05.12.2008

Hallo Dani! Sollte so gehen: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Bestimmte Werte aus einer Zelle auslesen

Erstellt am 05.12.2008

Hallo CeMeNt! Versuch es mit folgendem Makro: Annahme ist, dass sich die aufzuteilenden Zellen (siehe Zeilen 2 und 3) in Spalte A befinden. Sollte ...

3

Kommentare

Per WSH Dateien 1 zu 1 brennen?

Erstellt am 03.12.2008

Hallo CanTan! Freut mich, wenn's Dir geholfen hat. :-) darf ich mich diesbezüglich nochmals bei Dir melden?? Eigentlich habe ich vor, noch etwas länger ...

8

Kommentare

batchdatein nach logonservergelöst

Erstellt am 03.12.2008

Hallo joerg! Da vor ":Standort1" kein "goto :eof" aufscheint, wird nach dem Durchlaufen des Teiles ":Standort2" einfach weiter gemacht (wobei das jeweilige "if" ja ...

1

Kommentar

Batdatei Skript win XP home

Erstellt am 03.12.2008

TimoBeil Da sieht man's wieder - sogar beginnende Alterssichtigkeit kann zu etwas nütze sein ;-) ...

10

Kommentare

Batdatei Skript win XP home

Erstellt am 03.12.2008

Hallo hitnet! Falls Du den Doppelpunkt vor "start" meinst: Müsste nicht unbedingt sein, stört aber auch nicht, und da er im Falle eines Unterprogrammaufrufes ...

10

Kommentare

Batdatei Skript win XP home

Erstellt am 03.12.2008

Hallo hitnet! Eigentlich hatte sich mein Hinweis auf Deine grundsätzliche Problembeschreibung oben bezogen - dass das Netzwerk noch nicht verfügbar ist (siehe bei TimoBeil) ...

10

Kommentare

Batdatei Skript win XP home

Erstellt am 03.12.2008

Hallo hitnet! Wenn der Rechner startet bleibt er mit einer Meldung stehen. Nur mal so als Überlegung: Vielleicht könnte diese Meldung helfen, den Grund ...

10

Kommentare

Datenabgleich in Excel

Erstellt am 03.12.2008

Hallo TerenceHill1987! Das sollte etwa so gehen (Annahme: Daten in A2:A1100 bzw B2:B1100, Formel in Spalte C ab C2 nach unten ausfüllen): Wenn Du ...

3

Kommentare

Per WSH Dateien 1 zu 1 brennen?

Erstellt am 03.12.2008

Hallo CanTan! Um festzustellen, ob es auf D: überhaupt Dateien und/oder Ordner gibt: Grüße bastla ...

8

Kommentare

In .txt nach einem, teils bekannten Ausdruck suchen und als Variable setzengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hallo ov3rclock3d! Das VBScript ist ja halb so wild ;-): Damit wird der gesamte Inhalt der an das Script übergebenen Datei ("WScript.Arguments(0)") in eine ...

5

Kommentare

In .txt nach einem, teils bekannten Ausdruck suchen und als Variable setzengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hallo ov3rclock3d und willkommen im Forum! Da sich offensichtlich der gesuchte String mitten im Text (und nicht alleine in einer Zeile) befindet, macht das ...

5

Kommentare

Einstieg in Powershell

Erstellt am 01.12.2008

Hallo script und willkommen im Forum! Nur zur Sicherheit (falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte ;-)): Gleich unterhalb findest Du unter "Anleitungen ...

3

Kommentare

Letzten zwei Unterordner aus Pfad extrahierengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hallo anve! >> set "parent=%%~dpi% Warum hast du " am Anfang und ein % am Ende? Wenn ich das selber wüsste ;-) - natürlich ...

4

Kommentare

Letzten zwei Unterordner aus Pfad extrahierengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hallo anve! Wenn Du sicher bist, dass der Pfad am Ende einen "\" hat, dann so (anderenfalls eben ein "if" verwenden): Für die Zerlegung ...

4

Kommentare

Batch für eine Datei 360 mal kopierengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hallo fwd! Wozu umbenennen? Wenn die Datei unter einem anderen Namen kopiert werden soll, genügt es ja, dies beim Ziel anzugeben, etwa Wenn es ...

12

Kommentare

Rename (ren) Problemgelöst

Erstellt am 29.11.2008

Hallo wuschel-cOre! Den Ordner, in dem sich die Batchdatei befindet, erhältst Du als "%~dp0" - der "copy"-Befehl sähe daher so aus: Nochmals zum Thema ...

5

Kommentare

Rename (ren) Problemgelöst

Erstellt am 28.11.2008

Hallo wuschel-cOre und willkommen im Forum! Wenn ein Pfad oder Dateiname Leerzeichen enthält, musst Du diesen in Anführungszeichen einschließen: Wenn Du übrigens ohnehin nur ...

5

Kommentare

Batch zum Löschen mit For - Schleife, in Verzeichnissen mit Zähler im Namengelöst

Erstellt am 28.11.2008

Hallo schauan! Sorry wegen des vergessenen %%i in meinem ersten Ansatz (hatte leider etwas wenig Zeit), aber Du hast es ja erfreulicher Weise gleich ...

6

Kommentare

Batch zum Löschen mit For - Schleife, in Verzeichnissen mit Zähler im Namengelöst

Erstellt am 28.11.2008

Hallo schauan! Das könnte (ungetestet) so gehen: Soferne es im "Basis"-Ordner ("X:\Test") noch andere als die nummerierten Unterordner gibt, müsste die Zeile 5 etwa ...

6

Kommentare

Per WSH Dateien 1 zu 1 brennen?

Erstellt am 28.11.2008

Hallo CanTan! Mit Angabe des Pfades zur "cmdburn.exe" hatte ich kein Problem, mit dem folgenden Code eine CD zu löschen, brennen und auszuwerfen - ...

8

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo Bitbutcher1! Noch eine Idee? Eigentlich noch immer die selbe wie vorhin: Verwende bitte (ja, genau so wie ich das jetzt zum dritten Mal ...

23

Kommentare

Batch Umlaute in txt Datei schreibengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo MrVain! Dann das Ganze nochmal als Batch: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Batch Umlaute in txt Datei schreibengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo MrVain! Nun möchte ich dort aber auch Umlaute übergeben. Was Du vermutlich möchtest, ist diese Umlaute nicht im ASCII-, sondern im ANSI-Format zu ...

10

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo Bitbutcher1! Soferne die Zeile immer noch den Aufbau hat, ist das nicht nachvollziehbar - getrennt wird bei ":" und "=" (falls das von ...

23

Kommentare

Per SED einen String aus der run.reg löschengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo TimoBeil! Unicode bläht ja den Inhalt nicht auf - oder doch? *lach* Nicht mehr, als eben der Unterschied zwischen 8 Bit-Darstellung (ASCII/ANSI) und ...

11

Kommentare

Per SED einen String aus der run.reg löschengelöst

Erstellt am 27.11.2008

TimoBeil Ist eigentlich "Murks" die offizielle Übersetzung für "Unicode"? ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo BitButcher1! Wollen wir das Beste hoffen: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Übersicht in Batchdatei mit Auswahlgelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo hansis1! Wie kann ich das machen, dass er mir es als Zeichen am Bildschirm ausgibt? So wie für alle Zeichen, die nicht interpretiert, ...

2

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo Bitbutcher1! Schaut doch gut aus - die Variable %theNextline% erhält ja die Zeilennummer der gesuchten Zeile, nämlich 1 + 1 = 2 Jetzt ...

23

Kommentare

Gleichnamige Dateien in verschiedenen Ordnern, in einen Ordner kopieren und umbennengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo plaaner! wie nimmst du findstr ? Das kannst Du ja einmal einzeln nachvollziehen (direkt an der Kommandozeile): sollte mit den Testdaten von oben ...

7

Kommentare

Gleichnamige Dateien in verschiedenen Ordnern, in einen Ordner kopieren und umbennengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo plaaner und willkommen im Forum! Das sollte etwa so zu machen sein: Das "echo" vor dem "copy" (was hätte aus Deiner Sicht für ...

7

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo BitButcher1! Wenn Du Dich zwischen "test" und "tmwin" entschieden hast, können wir weiter sehen und damit es auch etwas zu sehen gibt, lass ...

23

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo Bitbutcher1! Na ja, eine hab ich noch: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Kompressionsrate berechnengelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hallo anve und Ren! Eine zwar nicht optimale, aber vielleicht doch akzeptable Lösung für die übersichtliche(re) Ausgabe könnte darin bestehen, manuell eine ausreichende Anzahl ...

16

Kommentare

Automat. Zusammenfassen von über 1500 Tabellengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Hallo inhwue! Versuch es einmal mit folgendem Entwurf: Zu Testzwecken sind in Zeile 19 einige ID eingetragen, aber natürlich ist die Liste noch zu ...

8

Kommentare

Outlook - VBA - Eine Nachricht kopieren

Erstellt am 26.11.2008

Hallo Dani! Wenn es keinen Anhaltspunkt für eine gesendete Mail gibt, dürfte es auch beim Senden schwierig sein, eine Unterscheidung zu treffen - ist ...

13

Kommentare

Outlook - VBA - Eine Nachricht kopieren

Erstellt am 26.11.2008

Hallo Dani! Sieh Dir einmal Gesendete Objekte in andere Outlook Ordner verschieben an Grüße bastla ...

13

Kommentare

Outlook - VBA - Eine Nachricht kopieren

Erstellt am 26.11.2008

Wenn's nicht ".SenderName" ist, dann vielleicht ".SentOnBehalfOfName" Grüße bastla ...

13

Kommentare

Outlook - VBA - Eine Nachricht kopieren

Erstellt am 26.11.2008

Hallo Dani! Weil SenderName ist doch leer?! Ich glaube alles ;-) Dann musst Du wohl die "Recipients"-Collection durchackern, etwa: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Outlook - VBA - Eine Nachricht kopieren

Erstellt am 26.11.2008

Hallo Dani! Sollte etwas in der Art sein (Du weißt ja: "Outlook - ich nix zuständig!" ;-)): Grüße bastla ...

13

Kommentare

Automat. Zusammenfassen von über 1500 Tabellengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Rafiki Du machst mich noch ganz verlegen auf jeden Fall danke für die Blumen. :-) Deine Hinweise sind sicher wichtig, wobei ich eigentlich vermutet ...

8

Kommentare

Automat. Zusammenfassen von über 1500 Tabellengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Hallo inhwue! Soll tatsächlich für jede Datei eine eigene Überschriftszeile (in Deinem Beispiel erzeugt werden? Ich wäre davon ausgegangen, dass alle möglichen Laboridentifikationen vorgegeben ...

8

Kommentare

Text suchen und Folgezeile ausgebengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Hallo Bitbutcher1! Ist demnach in Ordnung, oder? Mitnichten - die Zeilen 2 und 4 enthalten den Suchbegriff nicht und dürften daher auch nicht ausgegeben ...

23

Kommentare