bastla
bastla
 

Backupdateimanagement mit Bachtscriptgelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo FISI-Azubi2010! Sieh Dir einmal die Ausgabe von an - vielleicht bringt Dich das auf eine Idee ("/od" könnte übrigens auch noch interessant werden). ...

10

Kommentare

Registryschlüssel per Batch Remote löschengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo winsrvadm! Ohne nähere Informationen (BS, Pfad des Schlüssels) lautet meine Empfehlung: Schau Dir einfach einmal mit "REG DELETE /?" die Online-Hilfe zum entsprechenden ...

3

Kommentare

Variable aus Text dateigelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo Turrex0100 und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Wenn Du auf das Löschen von %T% verzichtest, kannst Du nachvollziehen, dass in ...

2

Kommentare

VBS Netzwerkpfad überprüfen?

Erstellt am 28.10.2008

Hallo gdnmarc! Eine saubere Lösung (hinsichtlich der Kontrolle der Berechtigung) wäre vergleichsweise aufwändig (da Du insbes von VBScript nicht auf eine API wie "GetEffectiveRightsFromAcl" ...

1

Kommentar

Batch mehrere Ordner bei Löschvorgang ausschließengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo Kim! Bei nur 20 Ordnern wäre es vermutlich sicherer (und auch nicht viel aufwändiger), die zu löschenden Ordner festzulegen Trotzdem: Wenn Deine "config.ini" ...

5

Kommentare

vbs Quellcode schützengelöst

Erstellt am 28.10.2008

L-UniX Nein, ich sag' nix mehr zum Thema "Decodieren einer .vbe-Datei" sondern wollte nur darauf hinweisen, dass bei Verwendung der Code-Formatierung die \ - ...

14

Kommentare

Backupdateimanagement mit Bachtscriptgelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo FISI-Azubi2010! Das überflüssige "/a" (Du willst ja nicht mit dem Pfad rechnen) beim "set" hatte ich schon oben übersehen :-( aber das ebenfalls ...

10

Kommentare

Überprüfen bzw Verifizieren von kopierten Dateien auf Partitionen

Erstellt am 27.10.2008

Hallo starfighter1954! Gibt es noch ein Alternativprogramm? Ich hatte mit dem "MD5summer" bisher noch keine Probleme, kann mich allerdings nicht erinnern, schon einmal den ...

7

Kommentare

vbs Quellcode schützengelöst

Erstellt am 27.10.2008

L-UniX Verlassen solltest Du Dich aber nicht darauf, da auch ein Decoder dafür leicht zu finden ist Grüße bastla ...

14

Kommentare

durch script erzeugte Leerzeichen entfernengelöst

Erstellt am 27.10.2008

Hallo rkujadt! anführungszeichen an der stelle funktionieren nicht, da ich die variable %%i schon damit maskiert habe. Du hast das auch getestet? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke per VB Script einer Gruppe zuordnen

Erstellt am 27.10.2008

Hallo ISO4715! Sollte so gehen: Grüße bastla ...

1

Kommentar

löschen von Dateien bzw. Verzeichnisse auf einem Windows 2003 servergelöst

Erstellt am 27.10.2008

Hallo mono64k und willkommen im Forum! Standardempfehlung in derartigen Fällen: wobei mit x: ein freier Laufwerksbuchstabe gemeint ist - dadurch verkürzt sich der Pfad ...

2

Kommentare

durch script erzeugte Leerzeichen entfernengelöst

Erstellt am 27.10.2008

und zur Sicherheit ändere die Zeile 9 auf Dem von paulepank angesprochenen Problem beuge ich gerne mit folgender Schreibweise vor: und da ich schon ...

4

Kommentare

Kommandozeile cmd - Verzeichnis Auflistung DIR - Felder hinzufügen - Titel - Attribute - Erstellt am...

Erstellt am 27.10.2008

sowie bei den verwandten Beiträgen Automatisiertes -verteilen- von Dateien in Ordnern anhand von Dateiinfos und Mit DIR nach Bild aufgenommen am sortieren Grüße bastla ...

7

Kommentare

Bestimmten Wert aus Excel-Tabelle rauslesengelöst

Erstellt am 27.10.2008

Hallo CeMeNt! Mit einer etwas anders aufgebauten Tabelle, nämlich sollte das mit der folgenden Formel (für Datenwerte ab A11 = 156 lt Deinem obigen ...

4

Kommentare

Backupdateimanagement mit Bachtscriptgelöst

Erstellt am 27.10.2008

Hallo FISI-Azubi2010! Hinsichtlich des "CEQ" musst Du noch einen weiteren Blick riskieren Was Berechnungen unter CMD (Batch) angeht: Grundsätzlich kannst Du nur Ganzzahlen verwenden ...

10

Kommentare

Mit einer Batch Datei kopieren von Datei in Verzeichniss das in .txt aufgelistet ist

Erstellt am 27.10.2008

Hallo Partagas! Brauchst du sonst noch irgendwelche Infos? Eigentlich nur, wie die Tests mit den beiden Batches von oben gelaufen sind ;-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Überprüfen bzw Verifizieren von kopierten Dateien auf Partitionen

Erstellt am 27.10.2008

Hallo starfighter1954! Du musst zunächst Prüfsummen von den Originaldateien erstellen, und dann mit der Prüfsummendatei die kopierten Dateien überprüfen (oder auch umgekehrt, wenn Du ...

7

Kommentare

Überprüfen bzw Verifizieren von kopierten Dateien auf Partitionen

Erstellt am 26.10.2008

Hallo starfighter1954 und willkommen im Forum! Du kannst dazu ein Checksummenprogramm wie etwa MD5summer verwenden Grüße bastla ...

7

Kommentare

Batch um Dateien nach Anzahl in Ordner abzulegengelöst

Erstellt am 26.10.2008

Biber Danke für die Nachtschicht :-) und ja, ich kenne die Passage Somit können Sie mit Umgebungsvariablen Berechnungen vornehmen, ohne %-Zeichen einzugeben aus der ...

9

Kommentare

Excel-Formel - Alter in Jahren und Monaten ermittelngelöst

Erstellt am 25.10.2008

Hallo SarekHL! Damit der Stichtag frei wählbar wird, könntest Du diesen - auch als zB =HEUTE() - in eine Zelle schreiben (im Beispiel: F2), ...

3

Kommentare

Batch um Dateien nach Anzahl in Ordner abzulegengelöst

Erstellt am 25.10.2008

unabhängig davon, ob die Nummer erst erzeugt werden muss (davon geht der folgende Ansatz aus) oder bereits vorhanden ist, könnte der Ablauf etwa so ...

9

Kommentare

Batch um Dateien nach Anzahl in Ordner abzulegengelöst

Erstellt am 25.10.2008

Hallo SebastianJu und willkommen im Forum! Diese Dateien sollen nun alphabetisch die Nummer der Datei Wenn die Dateien bereits Nummern haben, wozu dann eine ...

9

Kommentare

VB6 REG BINARY Wert ändern

Erstellt am 25.10.2008

Hallo Lizard! Versuch es so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Über Batch letzte Zeile in TXT ersetzen bzw löschengelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo brainbug84! Aber nur mit Batch-Befehlen funktioniert das dann nicht oder? Unter Verwendung eines hier gezeigten "Biber-Special" (und eines im Nachbarthread dargestellten "Letzte-Zeilen-Lösch"-Batches) ließe ...

3

Kommentare

Bestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Dateigelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo Attituder! Da ich noch immer nicht genau weiß, ob nun die einzelnen "result.txt" in den Abteilungsordnern erwünscht sind oder nicht, erstellt der folgende ...

22

Kommentare

Die beiden letzten Zeilen einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo cced-de! Wie löscht man die letzten x Zeilen aus einer Txt Datei, wenn man deren Inhalt nicht kennt ? Etwa so: Die verbleibende ...

3

Kommentare

Die beiden letzten Zeilen einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo cced-de! Vielleicht solltest Du Dir einmal ansehen Grüße bastla ...

3

Kommentare

Backupdateimanagement mit Bachtscriptgelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo FISI-Azubi2010! wie sähe die Zeile aus mit der ich die Größe einer bestimmten Datei abfragen würde? Die Richtung stimmt schon ;-) oder mit ...

10

Kommentare

Wenn die Datei kein Ordner ist soll er die Endung entfernengelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo Sandro! Anmerkungen zu Deiner Lösung: Da "TOKENS=1" defaultmäßig verwendet wird, kannst Du es einfach weglassen (vor allem auch, da wegen "DELIMS=" ohnehin nur ...

8

Kommentare

Umbenennung von sehr vielen Dateien per Batch? (Verzeichnisname als Dateiname und durchnummeriert)

Erstellt am 23.10.2008

Hallo xercxes und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Die Vorgangsweise für die Nummerierung sieht dabei so aus, dass zunächst die höchste ...

2

Kommentare

Über Batch letzte Zeile in TXT ersetzen bzw löschengelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo brainbug84! Am saubersten bekommst Du das unter Verwendung von (temporärem) VBScript hin, etwa: Da Du Dich in Deiner Beschreibung anscheinend nicht entscheiden konntest, ...

3

Kommentare

Batch zum vergleichen 2er Textdateien und ändern der Ziel Textdatei etwa wie suchen und ersetzen

Erstellt am 23.10.2008

Hallo Visser! Kannst Du bitte nochmals genau erklären, wo eingefügt werden soll? Das Heraussuchen selbst könnte so ablaufen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Spalten aus Textfile einlesen und in anderer Datei ausgebengelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo ruebenkopf und willkommen im Forum! Als CMD-Befehl sollte es sich (vorausgesetzt, es gibt keine störenden Sonderzeichen in der Datei) etwa so lösen lassen: ...

2

Kommentare

Umbenennen von TXT Dateien aus Inhalt von dieser TXT Dateigelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo sehr geehrter Halperimre und willkommen im völlig richtigen Zweig des Forums! ;-) Der folgende Batch sollte, zum Testen, die Umbenenn-Vorgänge nur anzeigen - ...

5

Kommentare

Teile von Dateinamen löschen

Erstellt am 23.10.2008

Hallo truecolor! Ein realistischer Ablauf könnte sein: Entpacken, Umbenennen und (bei Bedarf) neuerliches Zippen der Dateien - eine Möglichkeit einer Bearbeitung innerhalb des Archivs ...

8

Kommentare

Ghost Multicast Server VS. Acronis

Erstellt am 23.10.2008

Hallo uzwuz! Frage ich mich inzwischen auch - nur weil auf der verlinkten Acronis-Produkt-Seite behauptet wird, dass Snap Deploy "für gleichzeitige Bare-Metal-Installationen von mehreren ...

4

Kommentare

Ghost Multicast Server VS. Acronis

Erstellt am 23.10.2008

Hallo uzwuz! Habe mir dann mal Sämtliche Testversionen von Acronis gezogen War da auch Snap Deploy dabei? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Backupdateimanagement mit Bachtscriptgelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo FISI-Azubi2010! Nachdem wir nun wissen, was Du (für Deine Ausbildung) brauchst: Was davon hast Du schon? Damit's ev ein wenig mehr wird: Schau ...

10

Kommentare

Wenn die Datei kein Ordner ist soll er die Endung entfernengelöst

Erstellt am 23.10.2008

miniversum Sei doch nicht so geizig mit den "&" ;-) (Im Klartext: Mit "&&" wird der folgende Befehl nur ausgeführt, wenn es beim vorhergehenden ...

8

Kommentare

Batch zum vergleichen 2er Textdateien und ändern der Ziel Textdatei etwa wie suchen und ersetzen

Erstellt am 23.10.2008

Hallo Visser! Nur mal als Denkanstoß: Mit solltest Du ausschließlich die Dateien mit Revisionsinfo "erwischen" können Und ganz nebenbei: "move" benötigt in einem Batch ...

4

Kommentare

Teile von Dateinamen löschen

Erstellt am 23.10.2008

Hallo truecolor! Gewohnheitsmäßig schreibe ich bei eher heiklen Batches ein "echo" vor den eigentlichen Befehl, um gefahrlos testen zu können, da (wie Du feststellen ...

8

Kommentare

Teile von Dateinamen löschen

Erstellt am 23.10.2008

Hallo truecolor! Die Dateien sehen so aus: Ist ja kaum ein Unterschied ;-) Versuch es damit: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Dateianzahl aus Ordner ausgebengelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hallo domme31! Wenn Du an der Kommandozeile einen "dir"-Befehl eingibst, sieht die Ausgabe etwa so aus: Interessant ist für Deinen Zweck nur die vorletzte ...

4

Kommentare

Dateianzahl aus Ordner ausgebengelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hallo domme31! Etwa so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Verzeichnisse auf USB-Stick

Erstellt am 22.10.2008

Hallo tester12! Versuch es damit: Grüße bastla ...

20

Kommentare

Teile von Dateinamen löschen

Erstellt am 22.10.2008

Hallo truecolor! Das sollte etwa so gehen: Zum Testen könntest Du für den Basisordner (der am Ende immer einen "\" haben muss) einen Ordner ...

8

Kommentare

Erste Zeichen Ersetzen

Erstellt am 22.10.2008

Hallo noorhandel! Analog dazu die Formel in einer neuen Spalte eingeben und danach die gesamte Spalte kopieren und in die ursprüngliche Spalte "als Werte" ...

5

Kommentare

Bestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Dateigelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hallo Attituder! Soferne ich das richtig interpretiere, zählt Dein Batch die Anzahl der Vorkommen von "SUCHBEGRIFF" im Zeitraum 08:00:00 bis 19:59:59 innerhalb aller .txt-Dateien ...

22

Kommentare

string in array suchen

Erstellt am 22.10.2008

Hallo larty81 und willkommen im Forum! nun meine frage: warum bekommen ich immernoich die ausgabe "IP-Adresse: 172.16.irgendwas gefunden" auch wenn ich den adressbereich ändere, ...

4

Kommentare