ruebenkopf

Spalten aus Textfile einlesen und in anderer Datei ausgeben

hallo, raufe mir gerade die ohnehin schon wenigen haare wegen eines eigentlich trivialen problems. ich habe eine ascii-datei mit > 10mio zeilen und möchte die ersten beiden der vier vorhandenen spalten auslesen und in eine andere datei schreiben. jede zeile und jede spalte hat dieselbe länge. spalten werden durch ein leerzeichen voneinander getrennt. habs mit get-content xy.txt | out-file z.txt und verschiedenen parametern versucht, komme aber leider auf keinen grünen zweig. wäre super wenn mir jemand helfen könnte. danke schon einmal im voraus! editieren geht leider nicht, file ist >1gb.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 100087

Url: https://administrator.de/forum/spalten-aus-textfile-einlesen-und-in-anderer-datei-ausgeben-100087.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 04:05 Uhr

bastla
bastla 23.10.2008 um 20:45:07 Uhr
Goto Top
Hallo ruebenkopf und willkommen im Forum!

Als CMD-Befehl sollte es sich (vorausgesetzt, es gibt keine störenden Sonderzeichen in der Datei) etwa so lösen lassen:
for /f "tokens=1-2" %i in (xy.txt) do >>z.txt echo %i %j
Die Datei "z.txt" darf dabei anfänglich noch nicht existieren, da die einzelnen Zeilen jeweils am Ende der Datei angefügt werden.

Grüße
bastla
ruebenkopf
ruebenkopf 23.10.2008 um 20:52:31 Uhr
Goto Top
Vielen Dank bastla, hat wunderbar funktioniert, werde ich mir merken! Super!