
Uninstallierte Geräte im Gerätemanager per Batch finden
Erstellt am 21.08.2008
Hallo chizophren! Einerseits sollte sich mein Batch recht einfach integrieren lassen (an Deinen bisherigen Batch anhängen, wobei die Zeile 1 auf zu ändern wäre, ...
12
KommentareVBScript Zeile und Umbruch in OpenOffice WriteDokument entfernen
Erstellt am 21.08.2008
Hallo waldgnarf! Die Variante funktioniert also nicht? Grüße bastla ...
8
KommentareDatum verdeutschen mittels Batch
Erstellt am 21.08.2008
Hallo rübensau! Ich weiß zwar nicht so genau, was Du mit "deutschem" Datumsformat meinst, aber um etwa die Darstellung mit "JJJJ-MM-TT" zu erhalten, sollte ...
2
KommentareUninstallierte Geräte im Gerätemanager per Batch finden
Erstellt am 21.08.2008
Hallo chizophren! Als erster Ansatz: Zum Testen werden gestoppte Treiber als "Fehler" behandelt. Grüße bastla ...
12
KommentareBatch Datei mit CR Zeilenbeginn (HEX 0D)
Erstellt am 21.08.2008
Hallo fitzodil! Kombiniert mit der Erstellung der Dateien (in einer etwas eleganteren Schleife ;-)) könnte das unter Verwendung von (temporärem) VBScript mit folgendem Batch ...
2
KommentareZeichen in einer txt datei finden und ändern
Erstellt am 21.08.2008
Hallo fitzodil und willkommen im Forum! Gibt es die Möglichkeit, sowas zu realisieren ohne über temporäre Dateien oder neue Dateien zu gehen? Weshalb willst ...
4
Kommentareaus einer runas cmd applikation mit lokalem user starten (ohne weiteren runas-befehl
Erstellt am 21.08.2008
Hallo derber! Die "runas"-Schalter "/noprofile" und "/env" hast Du schon versucht? Grüße bastla ...
6
KommentareDateien mittels Batch, Script in verschiedene Ordner verschieben
Erstellt am 21.08.2008
Hallo Hausboot! Der Zielpfad ist variabel. Der variable Teil besteht in diesem Beispiel aus \50027xx\5002723\ Die Ordner davor und hahinter sind immer die Gleichen. ...
12
KommentareVB - Dateien und Ordner kopieren - jedoch nur neuere daten
Erstellt am 21.08.2008
Hallo System#Schneider! Die Schleife (am Beispiel aller ".txt"-Dateien des Ordners "D:\Texte") sähe in VB2005 (welche Version verwendest Du eigentlich?) etwa so aus: Grüße bastla ...
3
KommentareTXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopieren
Erstellt am 20.08.2008
Hallo Landstreicher! Was mir noch nicht klar ist: Gibt es für jedes System aus der Textdatei eine eigene Zeile für jede KW (sodass also ...
27
KommentareDateien kopieren und durchnummerieren (Anhängen an Dateinamen)
Erstellt am 20.08.2008
Hallo KFCEmbryo und willkommen im Forum! Soferne Dabei muss nicht geprüft werden ob die Datei bereits vorhanden ist. Also im Prinzip nur stupides Durchnummerieren. ...
1
KommentarBatch - setlocal EnableDelayedExpansion - ersetzen von Text, der ein Ausrufezeichen enthält
Erstellt am 20.08.2008
Hallo NeonZero und willkommen im Forum! Dass (temporäres) VBS für derlei (insbes für die Version mit 3 Parametern) wesentlich handlicher ist, willst Du ja ...
8
KommentareVB - Dateien und Ordner kopieren - jedoch nur neuere daten
Erstellt am 20.08.2008
Hallo System#Schneider! "My.Computer.FileSystem.CopyDirectory" So bequem wird's wohl nicht gehen Sieh Dir einmal die "My.Computer.FileSystem.GetFileInfo"-Methode an - damit kannst Du das Änderungsdatum ("FileSystemInfo.LastWriteTime"-Eigenschaft) der Quell- ...
3
KommentareDateien mittels Batch, Script in verschiedene Ordner verschieben
Erstellt am 20.08.2008
Hallo Hausboot und willkommen im Forum! Aus Deinen Beispielen entnehme ich, dass eigentlich nur die jeweilige Objektnummer (zB 5002723) bzw deren erste 5 Stellen ...
12
KommentareDateinamen sortieren und grösster Wert in eine Datei schreiben
Erstellt am 20.08.2008
Hallo Lords82! Was ich eigentlich vergessen habe ist, das ich auch das import am Anfang nicht benötige Ist nur eine Kleinigkeit, wenn die Zeichenanzahl ...
12
KommentareComputername auslesen
Erstellt am 20.08.2008
Hallo SlamFaL und willkommen im Forum! Wenn Dir tatsächlich ein Batch dafür genügt: Grüße bastla ...
14
Kommentareif Schleifen
Erstellt am 20.08.2008
Hallo didie08! Sauberer wäre folgende Vorgangsweise: Die "echo"-Zeilen können natürlich auch in eine Logdatei umgeleitet, etwa oder ganz weggelassen werden (dann genügt auch ein ...
8
KommentareFirefox per Gruppenrichtlinie administrieren
Erstellt am 20.08.2008
Cardinal Freut mich, wenn's funktioniert bei dem copy musste das @ weg ;) kann ich allerdings nicht glauben Kriechi Dein Ansatz ist natürlich der ...
17
KommentareVBScript doppelter Dateiname
Erstellt am 20.08.2008
Hallo Waldgnarf! Versuch es damit: Es wird vor dem Verschieben nicht geprüft, ob es im Zielordner bereits gleichnamige Dateien gibt. Grüße bastla ...
6
KommentareFirefox per Gruppenrichtlinie administrieren
Erstellt am 19.08.2008
Hallo Cardinal! Noch ein Nachtrag: Da ich zB eine weitere "prefs.js" unterhalb von "extensions" gefunden habe (und nicht weiß, ob eine dazukopierte "user.js" dort ...
17
KommentareFirefox per Gruppenrichtlinie administrieren
Erstellt am 19.08.2008
Hallo Cardinal! Da ja beide ("prefs.js" und "user.js") in den selben Ordner sollen, machen wir's eben so: Wenn Du das als Demo sehen willst, ...
17
KommentareDateinamen sortieren und grösster Wert in eine Datei schreiben
Erstellt am 19.08.2008
allerdings nicht, so wie ich das Beispiel von Lords82 verstehe: import01489 war vorher "import01489.txt.gz". Grüße bastla ...
12
KommentareFirefox per Gruppenrichtlinie administrieren
Erstellt am 19.08.2008
Hallo Cardinal! Hi danke dir, ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Nein, hast Du nicht. Der Profilordner vom Firefox hat ebenfalls einen variablen ...
17
KommentareDateinamen sortieren und grösster Wert in eine Datei schreiben
Erstellt am 19.08.2008
miniversum Wenn es da nicht "import01432.txt.gz.sav" gäbe Grüße bastla ...
12
KommentareFirefox per Gruppenrichtlinie administrieren
Erstellt am 19.08.2008
Hallo Cardinal! Ein Script welches beim Login die user.js automatisch aus dem Netzwerk in den Profilpfad kopiert erscheint leider wegen der verschiedenen Ordnernamen je ...
17
KommentareDateinamen sortieren und grösster Wert in eine Datei schreiben
Erstellt am 19.08.2008
und um auch den Rest der Anforderung zu erfüllen, noch eine Ergänzung: Grüße bastla ...
12
Kommentareif Schleifen
Erstellt am 19.08.2008
Hallo didie08! Soferne es tatsächlich nur um das Mapping ginge, ließe sich das auch etwas kompakter lösen: Bei dieser Variante könntest Du die Liste ...
8
KommentareVBScript doppelter Dateiname
Erstellt am 19.08.2008
Hallo waldgnarf! Das Prinzip hatte ich schon verstanden, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail - hier zB in der Frage, woran ein ...
6
Kommentareif Schleifen
Erstellt am 19.08.2008
Hallo didie08! Soferne es keine weiteren Aktionen gäbe, einfach: Alternativ dazu eine Art Pendant zu einem VB-"Select Case" (als klassischer "Spaghetti-Code" ;-)): Wenn Du ...
8
KommentareNetzlaufwerke trennen und verbinden über logon script!
Erstellt am 19.08.2008
und wenn's nur solche mit Laufwerksbuchstaben sein sollen: Grüße bastla ...
8
Kommentareif Schleifen
Erstellt am 19.08.2008
Hallo didie08! Etwa so: Soferne der Inhalt der Variablen %EmpirumServer% bereits unter Anführungszeichen steht, kannst Du sie bei der "if"-Abfrage natürlich weglassen. Edit Etwas ...
8
KommentareVBScript doppelter Dateiname
Erstellt am 19.08.2008
Hallo waldgnarf! Einige Überlegungen zu Deinem Konzept: Zunächst könnte das nur funktionieren (und auch dann nicht mit dieser Version des Scripts), wenn die Dateien ...
6
KommentareAusgabe von Windows-Fehlermeldungs-Dialogen per Batch
Erstellt am 19.08.2008
und das sogar im Ernst ;-) - wenn Du Derartiges wirklich willst, kannst Du einfach ein kleines VBScript (durch den Batch selbst erstellt - ...
3
KommentareRekursives Löschen von Verzeichnissen wenn Dateien bestimmtes Alter erreicht haben
Erstellt am 18.08.2008
Hallo Ultrasparc! Was mir beim Lesen gleich augefallen ist: kleiner Fehler in Zeile 2 - da ist das Hochkomma verutscht Freut mich, dass Du ...
16
KommentareFreier Festplattenspeicher per Batchdatei ermitteln
Erstellt am 18.08.2008
Hallo -XlaniX- und willkommen im Forum! Ohne Temporärdateien: Noch eine Anmerkung: Es könnte schwierig werden, das Ergebnis in Batch (exakt) weiterzuverarbeiten - die größte ...
3
KommentareStart befehl
Erstellt am 18.08.2008
Hallo Misha! Das Problem sind vermutlich die Anführungszeichen - "start" erwartet als ersten Parameter, der Anführungszeichen verwendet, den Titel des neuen Fenster - daher: ...
8
KommentarePfadangaben mit Umlauten
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Future-88! vorsichtshalber hab ich mir auch das notepad geladen Du brauchst dazu dann noch das ConvertExt-Plugin - dann kannst Du über "Erweiterungen / ...
6
KommentareSuche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Unbekannter! Das wird sich ändern, wenn Du das ConvertExt-Plugin (lt Anleitung in "Readme.txt") installierst Grüße bastla ...
14
KommentareSuche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Unbekannter! Abgesehen von den anderen dargestellten Methoden - in Notepad kannst Du über "Erweiterungen / ConvertExt / Generic / Convert To DOS (OEM)" ...
14
KommentareSuche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Unbekannter! Hatten wir gerade nebenan Grüße bastla ...
14
KommentareSuche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Unbekannter! Der obige "kleine Tipp" geht davon aus, dass Du eine Batchdatei namens "CopyTest.bat" hast (im Beispiel gespeichert in einem Ordner "C:\Batches"); Inhalt ...
14
KommentareSuche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Unbekannter! Damit Du nicht auf Fehlerbeschreibungen wie führt den befehl irgendwie nicht aus angewiesen bist, teste am besten von der Kommandozeile (CMD) aus ...
14
KommentareSuche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Unbekannter! Wenn Du einmal Quelle und Ziel identifiziert hast, ist der Rest nicht ganz so schwierig: ;-) Grüße bastla ...
14
KommentarePfadangaben mit Umlauten
Erstellt am 17.08.2008
Hallo Future-88! Die einfachste Möglichkeit wäre, Deinen Batch nicht im ANSI-, sondern im ASCII-Format zu speichern - entweder, indem Du einen Editor verwendest, der ...
6
KommentareZahleneingabe in Batchdatei
Erstellt am 16.08.2008
Hallo Freaky-Boy! Die zweite Zeile hat eigentlich nur einen Sinn: Sie sorgt dafür, dass die Variablen %var% numerisch wird, indem sie zum derzeitigen ...
4
KommentareZahleneingabe in Batchdatei
Erstellt am 16.08.2008
Hallo Freaky-Boy! Wie wäre es mit Grüße bastla ...
4
KommentareRekursives Löschen von Verzeichnissen wenn Dateien bestimmtes Alter erreicht haben
Erstellt am 15.08.2008
Hallo Ultrasparc! Da Du Dich als Batchfan deklariert hast, eine andere Version (mit gaaaanz wenig VBS ;-)): Lt Erfahrungswerten (und ;-)) müsste es eigentlich ...
16
KommentareVBScript Dateien nach Ordner sortieren
Erstellt am 15.08.2008
Hallo waldgnarf! Dass keine .exe-Datei verschoben wird, ist klar, da (aufgrund Deines Beispiels) der Dateityp in Zeile 3 mit ".txt" vorgegeben ist - lässt ...
5
KommentareRekursives Löschen von Verzeichnissen wenn Dateien bestimmtes Alter erreicht haben
Erstellt am 15.08.2008
Hallo Ultrasparc! Soferne ich Dich jetzt (endlich) ganz richtig verstehe, hieße das ja eigentlich, es müssten im Fall des Falles immer nur die unmittelbaren ...
16
KommentareVBScript Dateien nach Ordner sortieren
Erstellt am 15.08.2008
Hallo waldgnarf! Zwei Schleifen sind hier zuviel des Guten (Du würdest damit ja jede Datei mit jedem Ordner kombinieren), daher: Allerdings solltest Du noch ...
5
Kommentare