future-88

Pfadangaben mit Umlauten

Hallo,

nachdem ich jetzt schon ein Dutzend Beiträge über Umlaute gelesen habe und immer noch nicht wirklich weiter gekommen bin, habe ich jetzt noch mal folgende Frage:
Wie kann ich einen Umlaut in einer Pfadangabe verwenden, sodass diese dann auch funktioniert?

z.B.
start C:\Programme\ö\test.bat

Wenn ich diesen Pfad angebe erschein:
"C:\Programme\÷\test.bat" Pfad kann nicht gefunden werden.....

Danke schon mal im Voraus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 94606

Url: https://administrator.de/forum/pfadangaben-mit-umlauten-94606.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 17.08.2008 um 14:37:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann trag den Pfad mit " an. Dann geht es....
Future-88
Future-88 17.08.2008 um 17:52:28 Uhr
Goto Top
hab ich auch schon versucht da hat er mir aber das gleiche angezeigt
47674
47674 17.08.2008 um 18:42:17 Uhr
Goto Top
Kannst du den Umlaut nicht einfach ausschreiben? Bei mir funktioniert es und ich hatte auch nie an anderen PCs Probleme damit.
bastla
bastla 17.08.2008 um 19:12:56 Uhr
Goto Top
Hallo Future-88!

Die einfachste Möglichkeit wäre, Deinen Batch nicht im ANSI-, sondern im ASCII-Format zu speichern - entweder, indem Du einen Editor verwendest, der das kann (etwa Notepad++, um nur ein Freeware-Beispiel zu nennen), oder zur Not auch mit "edit.com":
edit C:\MeinBatch.cmd
Als Alternative könntest Du auch zwischenzeitlich die Codepage auf 1252 setzen, etwa mit
@echo off & setlocal
for /f "tokens=2 delims=:." %%i in ('chcp') do set "cp=%%i"  
chcp 1252>nul
::
:: Hier steht Dein Batch
::
chcp %cp%>nul
Sollte es nicht nötig sein, auf die ursprüngliche Codepage (etwa 850) zurückzuschalten, genügt es, das
chcp 1252>nul
vor der ersten Verwendung der Umlaute auszuführen.

Grüße
bastla
Future-88
Future-88 17.08.2008 um 19:59:30 Uhr
Goto Top
Danke hat geklappt.
vorsichtshalber hab ich mir auch das notepad++ geladen^^
bastla
bastla 17.08.2008 um 22:29:34 Uhr
Goto Top
Hallo Future-88!

vorsichtshalber hab ich mir auch das notepad++ geladen
Du brauchst dazu dann noch das ConvertExt-Plugin - dann kannst Du über "Erweiterungen / ConvertExt... / Generic... / Convert To DOS (OEM)" auf das ASCII-Format umschalten (ich verwende NPP schon so lange, dass ich nicht mehr daran gedacht hatte, dass dieses Plugin nicht defaultmäßig installliert wird).

Grüße
bastla