Suche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiert
Hallo,
ich bräuchte ein Script (vbs/bat) was eine datei von einem bestimmten ort zu einem anderen kopiert.
Die Datei kann einzeln sein oder auch im Script intigriert sein.
Also z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Muster\Desktop\123.jpg (datei nur als Beispiel)
nach C:\Programme\Test\
kopiert.
Es müsste auch berreits vorhandene Dateien mit dem Namen ersetzen. (Egal ob mit oder ohne nachfrage ob es die Datei ersetzen darf aber besser wäre ohne)
MFG DerUnbekannte
PS: Tut mir leid falls ich im falschen Thread gepostet habe, weiß net genau wo hin das passt.
ich bräuchte ein Script (vbs/bat) was eine datei von einem bestimmten ort zu einem anderen kopiert.
Die Datei kann einzeln sein oder auch im Script intigriert sein.
Also z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Muster\Desktop\123.jpg (datei nur als Beispiel)
nach C:\Programme\Test\
kopiert.
Es müsste auch berreits vorhandene Dateien mit dem Namen ersetzen. (Egal ob mit oder ohne nachfrage ob es die Datei ersetzen darf aber besser wäre ohne)
MFG DerUnbekannte
PS: Tut mir leid falls ich im falschen Thread gepostet habe, weiß net genau wo hin das passt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94597
Url: https://administrator.de/forum/suche-ein-script-das-eine-datei-in-einen-bestimmten-ort-kopiert-94597.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Unbekannter!
Damit Du nicht auf Fehlerbeschreibungen wie
Ist die Batchdatei nicht im aktuellen Ordner gespeichert, musst Du diese mit Pfadangabe aufrufen, etwa
Dein obiges Beispiel sollte übrigens, je nachdem, ob es auf dem Desktop einen Ordner "123" gibt, eine Datei namens "123" (ohne Dateityp) oder eine Datei "123.bmp" im Ordner 123 erzeugt haben.
Grüße
bastla
Damit Du nicht auf Fehlerbeschreibungen wie
führt den befehl irgendwie nicht aus
angewiesen bist, teste am besten von der Kommandozeile (CMD) aus - hier wird der Befehl vor dem Ausführen angezeigt, und Du kannst auch eventuelle Fehlermeldungen in Ruhe nachvollziehen.Ist die Batchdatei nicht im aktuellen Ordner gespeichert, musst Du diese mit Pfadangabe aufrufen, etwa
C:\Batches\CopyTest.bat
Dein obiges Beispiel sollte übrigens, je nachdem, ob es auf dem Desktop einen Ordner "123" gibt, eine Datei namens "123" (ohne Dateityp) oder eine Datei "123.bmp" im Ordner 123 erzeugt haben.
Grüße
bastla
Hallo Unbekannter!
Der obige "kleine Tipp" geht davon aus, dass Du eine Batchdatei namens "CopyTest.bat" hast (im Beispiel gespeichert in einem Ordner "C:\Batches"); Inhalt der Batchdatei (ja, wirklich der direkt eingegebene "copy"-Befehl
):
Mehr ist nicht dahinter, sorry ...
Grüße
bastla
Der obige "kleine Tipp" geht davon aus, dass Du eine Batchdatei namens "CopyTest.bat" hast (im Beispiel gespeichert in einem Ordner "C:\Batches"); Inhalt der Batchdatei (ja, wirklich der direkt eingegebene "copy"-Befehl
copy "C:\Dokumente und Einstellungen\Muster\Desktop\123.bmp" "C:\Dokumente und Einstellungen\Muster\Desktop\123"
Mehr ist nicht dahinter, sorry ...
Grüße
bastla
Hallo Unbekannter!
Das wird sich ändern, wenn Du das ConvertExt-Plugin (lt Anleitung in "Readme.txt") installierst ...
Grüße
bastla
Das wird sich ändern, wenn Du das ConvertExt-Plugin (lt Anleitung in "Readme.txt") installierst ...
Grüße
bastla