
VB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 29.07.2008
Hallo landuin! Dann kann ich das ja vielleicht so machen? So und auf 3 andere Arten - ist ja Dein Script allerdings war mir ...
40
Kommentaremittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sind
Erstellt am 29.07.2008
Hallo flokam! kann bitte jemand weiterhelfen? Am ehesten dann, wenn Dein Problem nicht nur "ähnlich", sondern ausreichend beschrieben ist (was insbes den Inhalt Deiner ...
19
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 29.07.2008
Hallo landuin! Wäre es nicht ein völlig anderes Script wenn ich es so aufbauen würde wie du es vorschlägst? Es wäre eigentlich das gleiche ...
40
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 29.07.2008
Hallo landuin! Aber da wäre noch eine Kleinigkeit. Das Script sollte erkennen ob es einen Benutzer, Klasse oder Raum schon gibt und diese Information ...
40
KommentareMAC adresse in txt ersetzen
Erstellt am 28.07.2008
TimoBeil Eigentlich hast Du ja nicht unrecht - aber wenn, so wie in diesem Fall, eine ganze Zeile ersetzt werden kann, tut's zumeist tatsächlich ...
7
KommentareMAC adresse in txt ersetzen
Erstellt am 28.07.2008
TimoBeil SED ist tatsächlich sehr zu empfehlen, aber Per "reiner batch" wird das nichts möchte ich doch etwas relativieren und vielleicht anstelle von "nichts" ...
7
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 28.07.2008
Hallo landuin! Wie muss man das Programm umschreiben das das auch für die Klassen funktioniert? Braucht man dafür nen anderen Code? Etwas anders, da ...
40
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 28.07.2008
Hallo landuin! Ich dachte die OU (oder Gruppe) steht als Feld(5) in der csv-Datei - da Du ohnehin den Anmeldenamen (Feld(9)) ausliest, kannst Du ...
40
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 28.07.2008
Hallo landuin! das er alle User durchgeht und zu jedem sagt ob er bereits existiert oder nicht Du musst die Abfrage innherhalb der Schleife ...
40
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 28.07.2008
Hallo landuin! Am Beispiel "User" (siehe ): Abfrage erstellen, Anzahl der gefundenen Ergebnisdatensätze überprüfen - wenn 0: Objekt noch nicht vorhanden Grüße bastla Edit ...
40
KommentareProblem mit VBS Login Druckerverbindung
Erstellt am 28.07.2008
Hallo retz12! Intern Explorer Fenster. Kann man es irgendwie verhinder, dass user dieses Fenster schließen können. Diese Frage solltest Du besser in einem eigenen ...
12
KommentareFOR Schleife Umlaute in der Pfadangabe
Erstellt am 26.07.2008
Hallo malkeba! In der ersten Zeile - noch genauer, weil ohne führendes Leerzeichen, wäre übrigens wird die aktuelle CodePage (üblicher Weise 850) ausgelesen und ...
6
KommentareFOR Schleife Umlaute in der Pfadangabe
Erstellt am 26.07.2008
Hallo malkeba! Baue mal vor der Schleife und danach ein. Grüße bastla ...
6
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Nimm diese Script-Version (dann hast Du alle Möglichkeiten) und die obige Batchzeile: Grüße bastla ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Sorry - hatte noch die Variante "Parameterübergabe" im Kopf Wenn Du die Version mit InputBox verwendest, dann nur: Grüße bastla ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Dann mach ich's kurz ;-): Grüße bastla ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Wenn man das noch anders lösen kann, lass ich mich gerne belehren. Wenn's denn nicht die Konsole sein darf (dort könnte man/frau ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Wie das Leben so spielt - grade hatte ich mir gedacht, vor dem Abendessen könnte ich doch vielleicht noch ein kleines Script ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! nur feststellen, ob der Namen "Strohhut" in dieser Zeile vorkommt Wenn von Deiner Software zeilenweise überprüft wird, sollte mein erster Vorschlag genügen ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Welchen Vorteil siehst Du bei Deiner Schreibweise? Da Du beliebige Zeichen vor und nach dem Suchbegriff zulässt ergibt sich daraus keine Einschränkung, ...
25
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Hallo Dani! Je nach der Software, die Du verwendest, sollte es einen "IgnoreCase"-Schalter geben - oder auch nicht. In letzterem Falle bliebe immer noch ...
25
Kommentare2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgeben
Erstellt am 25.07.2008
Hallo wachsi08! wie kann ich die ZEILE(1:20));1)) auf eine anderes Blatt verweissen Gar nicht - das ist aber in Bezug auf diesen Teil der ...
14
Kommentare2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgeben
Erstellt am 25.07.2008
Hallo wachsi08! Wäre Dir damit gedient, den Inhalt der Spalte A aus der ersten Zeile, in welcher in Spalte B und in Spalte C ...
14
KommentareSuchen ersetzen per batch in einer TXT
Erstellt am 24.07.2008
Hallo Fuddler! Noch eine Frage: Warum verwendest Du "copy" anstatt "move"? Falls Du eine Sicherungskopie erstellen möchtest, solltest Du das besser vor dem Ersetzen ...
13
KommentareAutomatische Dateiumbenennug aus eingabedatei?
Erstellt am 24.07.2008
Hallo DooMRunnerR und miniversum! Eine etwas angepasste Version: Grüße bastla ...
4
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo landuin! Im Moment siehts bei mir so aus das die Gruppe und die OU den selben Namen haben sollten. Das steht aber im ...
40
KommentareSuchen ersetzen per batch in einer TXT
Erstellt am 24.07.2008
Hallo Fuddler und willkommen im Forum! Das sollte dann etwa so gehen: Und ja, die letzte Zeile ist überflüssig ;-) (zumindest, solange keine weiteren ...
13
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo landuin! So ganz weißt Du aber nicht, was Du da eigentlich tun sollst? Vielleicht stellst Du einmal klar, was denn nun an AD-Struktur ...
40
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo landuin! Also folgendes es muss eine Organisationseinheit erstellt werden die dann auch Variabel bleiben soll also so in etwa. Damit erstellst Du keine ...
40
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo landuin! Die beiden Codestücke haben nur sehr bedingt miteinander zu tun Der erste Code dient dem Erstellen der Gruppen und muss für jede ...
40
Kommentare2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgeben
Erstellt am 24.07.2008
Hallo wachsi08! ich hoffe du verstehst meinen gedanken gang Leider nein - was ist "ein wert aus F1, F2F20"? Soll per Zufallszahl bestimmt werden, ...
14
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo landuin! Ist es denn überhaupt möglich die Gruppen anzulegen ohne sie vorher in die AD geschrieben zu haben? Mit "Gruppen anlegen" dürftest Du ...
40
KommentareVBScript - Wert verändern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo Butterblume! P.S- eine .val Datei kann ich nicht löschen darum diese Umbenennung ins .txt. Das hat wohl nichts mit dem Dateityp zu tun, ...
2
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 24.07.2008
Hallo landuin! Set UserObj = GetObject("WinNT://vmware/" & Benutzer) <-Genau da kommt der Fehler 80005000 Zeichen 1 Anhand der Fehlernummer wirst Du vermutlich selbst schon ...
40
KommentareFehler im Script Methode nicht unterstützt
Erstellt am 24.07.2008
Hallo JoshuaTree! Falls, wie anzunehmen, in der Variable "ComputerName" einfach der Name des Rechners steht, müsste die Zeile etwa so aussehen: bzw, wenn der ...
3
KommentareVB Script zum User anlegen zusammenschustern
Erstellt am 23.07.2008
Hallo landuin! Zum Thema "User in Gruppe aufnehmen": Mit greifst Du ja wieder auf das User-Objekt zu, dem Du dann (auch mit richtiger Syntax) ...
40
KommentareMit Batch rekursiv (Ordner) dateien mit einem String in Zielname.ext umbenennen
Erstellt am 23.07.2008
Hallo robcomboy! Mit der Version werden gifs und jpg abgearbeitet, habe ich irgendwo ne andere ENdung muss ich dasshalt manuell machenSolltest Du etwa "%~1\*Front*.bmp" ...
12
KommentareMit Batch rekursiv (Ordner) dateien mit einem String in Zielname.ext umbenennen
Erstellt am 23.07.2008
Hallo robcomboy! Der Batch in meinem vorigen Post hat nur eine "Reparaturaufgabe" - er löscht die Originaldatei, indem er alle passenden Dateien des Ordners ...
12
KommentareFehler im Script Methode nicht unterstützt
Erstellt am 23.07.2008
Hallo JoshuaTree! Kann es sein das der Provider WinNT sn nicht unterstützt? Problem erkannt - siehe NameAttributes unter WinNT vs LDAP. Und wenn Du ...
3
KommentareMit Batch rekursiv (Ordner) dateien mit einem String in Zielname.ext umbenennen
Erstellt am 23.07.2008
Hallo robcomboy! Soferne Du den Batch noch nicht auf alle Ordner losgelassen hast, könntest Du einfach das "copy" durch ein "move" ersetzen. Bereits kopierte ...
12
KommentareMit Batch rekursiv (Ordner) dateien mit einem String in Zielname.ext umbenennen
Erstellt am 23.07.2008
Hallo robcomboy! Sollte in "SendTo" funktionieren. Grüße bastla ...
12
KommentareGibt es so eine Excel-Funktion?
Erstellt am 23.07.2008
Hallo CeMeNt! Ich nehme an, auch Excel97 kennt bereits TEIL() Grüße bastla ...
3
KommentareMit Batch rekursiv (Ordner) dateien mit einem String in Zielname.ext umbenennen
Erstellt am 23.07.2008
Hallo robcomboy! Das sollte etwa so gehen (aus Sicherheitsgründen mit "copy" anstelle von "move"): Kopiert wird nur, wenn es noch keine "folder.jpg" gibt. Die ...
12
KommentarePer Skript Dateien auf Remote Computer löschen
Erstellt am 23.07.2008
Hallo yakazaa! Wie wäre es (ganz ohne "psexec") mit Grüße bastla ...
4
KommentareRobocpy - manuelles Archivatrribut
Erstellt am 23.07.2008
Hallo Azubio! Wie hast Du eigentlich getestet? Schließlich wird in Deinem Befehl ja per /MIR auch synchronisiert, und wenn die gleiche Datei am Ziel ...
9
KommentareActive Directory - Dateirechte beim Kopieren nicht verändern
Erstellt am 23.07.2008
Hallo MartinAD! Soferne die Rechte tatsächlich für die Datei selbst gesetzt (also nicht vererbt) wurden, sollte "xcopy /o" klappen. Grüße bastla ...
7
KommentareDaten aus csv-Datei weiter verwenden
Erstellt am 23.07.2008
Hallo MJat2378! Für's nächste Script ;-): Grüße bastla ...
8
Kommentare2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgeben
Erstellt am 23.07.2008
Hallo wachsi08! Die folgende Formel vergleicht jeweils die Zellen C1 und D1, C2 und D2, , C20 und D20. Falls einer der Werte in ...
14
Kommentaremove batch
Erstellt am 22.07.2008
Hallo christoph-muc! Als Batch dann so: Voraussetzung für das Verschieben ist, dass der Zielordner bereits existiert. Grüße bastla ...
6
Kommentare2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgeben
Erstellt am 22.07.2008
Hallo wachsi08! Versuch einer Interpretation: Wenn in mindestens einer der 20 Zeilen der Wert in Spalte 3 <= dem Wert in Spalte 2 der ...
14
Kommentare