Active Directory - Dateirechte beim Kopieren nicht verändern
Hallo Community,
ich habe eine Frage zu Dateirechten für bestimmte Benutzer und Gruppen in einem normalen Win2000 Active Directory.
Problem:
Es Existiert eine Datei auf einer Netzwerkfreigabe. Die Sicherheitseinstellungen der Datei wurden eingestellt, das nur "Benutzer1" Schreib- und Leserecht hat.
Wenn die Datei auf eine andere Netzwerkfreigabe kopiert wird, ändern sich aber Automatisch die Berechtigungen auf die vererbten Rechte des Zielordners. Das soll nicht sein. Beide Freigaben befinden sich auf demselben Server, im selben AD.
Frage:
Wie kann ich verhindern das die Berechtigungen automatisch neu gesetzt werden und das System meine eingestellten Rechte verwendet und diese Rechte nicht selbst verändert?
Ich danke euch für eure Mühen!
Gruß
Martin
EDIT:
Lösung: Diese Funktion existiert in Windows nicht.
ich habe eine Frage zu Dateirechten für bestimmte Benutzer und Gruppen in einem normalen Win2000 Active Directory.
Problem:
Es Existiert eine Datei auf einer Netzwerkfreigabe. Die Sicherheitseinstellungen der Datei wurden eingestellt, das nur "Benutzer1" Schreib- und Leserecht hat.
Wenn die Datei auf eine andere Netzwerkfreigabe kopiert wird, ändern sich aber Automatisch die Berechtigungen auf die vererbten Rechte des Zielordners. Das soll nicht sein. Beide Freigaben befinden sich auf demselben Server, im selben AD.
Frage:
Wie kann ich verhindern das die Berechtigungen automatisch neu gesetzt werden und das System meine eingestellten Rechte verwendet und diese Rechte nicht selbst verändert?
Ich danke euch für eure Mühen!
Gruß
Martin
EDIT:
Lösung: Diese Funktion existiert in Windows nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92708
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-dateirechte-beim-kopieren-nicht-veraendern-92708.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ergänzend zu dem was Nailara geschrieben hat:
Die Antwort auf Deine Frage
Gar nicht, da es sich dabei um ein Feature (das so seid NT implementiert ist) von Windows handelt.
lg,
Slainte
ergänzend zu dem was Nailara geschrieben hat:
Die Antwort auf Deine Frage
Wie kann ich verhindern das die Berechtigungen automatisch neu gesetzt werden
und das System meine eingestellten Rechte verwendet und diese Rechte nicht selbst verändert?
und das System meine eingestellten Rechte verwendet und diese Rechte nicht selbst verändert?
Gar nicht, da es sich dabei um ein Feature (das so seid NT implementiert ist) von Windows handelt.
lg,
Slainte

Moin,
ähm ja, erst offensichtlich rumexperimentieren, dann hier fragen und dann, wenn von bastla die Antwort und (höchstwahrscheinlich) Lösung kommt, einfach nur noch sagen
Warum fragst du dann erst, wenn du die Lösung offensichtlich nicht haben möchtest?
confused,
VW
ähm ja, erst offensichtlich rumexperimentieren, dann hier fragen und dann, wenn von bastla die Antwort und (höchstwahrscheinlich) Lösung kommt, einfach nur noch sagen
Ich habe es trotzdem nicht weiter verfolgt.
Warum fragst du dann erst, wenn du die Lösung offensichtlich nicht haben möchtest?
confused,
VW