move batch
Hallo,
ich möchte .pdf Dateien automatisch in entsprechende Ordner einsortieren lassen.
Das heißt in einem Verzeichniss liegen Parallel mehrere pdf. zum beispiel XYZ-xyz-123-xy-R#TR.pdf und mehrere
Ordner z.B. XYZ-xyz-123-xy-R.
Nun soll automatisch das .pdf in den entsprechenden Ordner verschoben werden.
Lässt sich sowas mit nem Batch machen??
Danke
Christoph
ich möchte .pdf Dateien automatisch in entsprechende Ordner einsortieren lassen.
Das heißt in einem Verzeichniss liegen Parallel mehrere pdf. zum beispiel XYZ-xyz-123-xy-R#TR.pdf und mehrere
Ordner z.B. XYZ-xyz-123-xy-R.
Nun soll automatisch das .pdf in den entsprechenden Ordner verschoben werden.
Lässt sich sowas mit nem Batch machen??
Danke
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92650
Url: https://administrator.de/forum/move-batch-92650.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 14:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo christoph-muc und willkommen im Forum!
Fragen:
Die Trennung des Dateinamens erfolgt immer am "#"-Zeichen?
Soll bei Bedarf ein neuer Ordner erstellt werden?
Kann es in einem Ordner zu einer Kollision mit einer gleichnamigen (bereits vorhandenen) pdf-Datei kommen, und was soll dann geschehen?
Grüße
bastla
Fragen:
Die Trennung des Dateinamens erfolgt immer am "#"-Zeichen?
Soll bei Bedarf ein neuer Ordner erstellt werden?
Kann es in einem Ordner zu einer Kollision mit einer gleichnamigen (bereits vorhandenen) pdf-Datei kommen, und was soll dann geschehen?
Grüße
bastla
Hallo christoph-muc!
Wenn es praktisch eine 1:1-Zuordnung gibt, könnte das mit einer Direkteingabe an der Kommandozeile so aussehen:
Das "echo" vor dem "move" sorgt dafür, dass (zum Testen) der Verschiebebefehl nur angezeigt wird - wenn Du es weglässt, wird tatsächlich verschoben.
Falls Du einen Batch daraus machen willst, sind alle %i bzw %a als %%i und %%a zu schreiben.
Grüße
bastla
Wenn es praktisch eine 1:1-Zuordnung gibt, könnte das mit einer Direkteingabe an der Kommandozeile so aussehen:
for %i in (D:\Ordner\*.pdf) do @for /f "delims=#" %a in ("%i") do @if exist "%a\" @echo move "%i" "%a\"
Falls Du einen Batch daraus machen willst, sind alle %i bzw %a als %%i und %%a zu schreiben.
Grüße
bastla