MAC adresse in txt ersetzen
hallo
ich habe hier ca 200 XPprof. PC die alle baugleich in software und hardware sind
wenn einer der PC nicht mehr booten will oder andere software fehler auftreten stelle ich den urzustand des systems über
das clonen der festplatte vom master image wieder her
im image ist die MAC adresse des "ur-PC" enthalten und an diverse lizenzmanager gekoppelt sind
nach dem clonen muss ich per hand duzende managern auf die entsprechende MAC adresse eichen was sehr zeitaufwändig ist
das geht bestimmt per batch einfacher als per hand
problem ist also
per batch die MAC adresse >ohne minuszeichen!< auslesen und den vorhandenen string "HOSTID=112233445566" in C:\MAC.txt ersetzen
tante edit:
ist es ratsam die MAC adresse aller 200 PC auf eine gemeinsame adresse zu ändern?
kollidieren dann die rechner im LAN oder harkt es dann womöglich an anderer stelle ?
grz andre
ich habe hier ca 200 XPprof. PC die alle baugleich in software und hardware sind
wenn einer der PC nicht mehr booten will oder andere software fehler auftreten stelle ich den urzustand des systems über
das clonen der festplatte vom master image wieder her
im image ist die MAC adresse des "ur-PC" enthalten und an diverse lizenzmanager gekoppelt sind
nach dem clonen muss ich per hand duzende managern auf die entsprechende MAC adresse eichen was sehr zeitaufwändig ist
das geht bestimmt per batch einfacher als per hand
problem ist also
per batch die MAC adresse >ohne minuszeichen!< auslesen und den vorhandenen string "HOSTID=112233445566" in C:\MAC.txt ersetzen
tante edit:
ist es ratsam die MAC adresse aller 200 PC auf eine gemeinsame adresse zu ändern?
kollidieren dann die rechner im LAN oder harkt es dann womöglich an anderer stelle ?
grz andre
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93081
Url: https://administrator.de/forum/mac-adresse-in-txt-ersetzen-93081.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 10:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
die Zeiten in denen ich "aktiver Klonkrieger" war, sind schon länger vorbei.
"Damals" war eine 20 GB Platte purer Luxus.
Von daher würde ich dir eher raten, nimm eine externe 2 TB Platte, und mache von jedem Client ein Image, solange er läuft.
Das spart wohl am meisten Zeit.
Die Mac Adresse zu ändern ist so ziemlich das heikelste, was du machen kannst - genauso wie das Clonen - hat das Harken und Bösen an verschiedenen Stellen.
Auf gar keinen Fall solltest du die MacAdresse aller Systeme vereinheitlichen, außer du steht auf größere Probleme, die nachher kein Mensch lösen kann.
Gruß
die Zeiten in denen ich "aktiver Klonkrieger" war, sind schon länger vorbei.
"Damals" war eine 20 GB Platte purer Luxus.
Von daher würde ich dir eher raten, nimm eine externe 2 TB Platte, und mache von jedem Client ein Image, solange er läuft.
Das spart wohl am meisten Zeit.
Die Mac Adresse zu ändern ist so ziemlich das heikelste, was du machen kannst - genauso wie das Clonen - hat das Harken und Bösen an verschiedenen Stellen.
Auf gar keinen Fall solltest du die MacAdresse aller Systeme vereinheitlichen, außer du steht auf größere Probleme, die nachher kein Mensch lösen kann.
Gruß

*puh* -elegant ist was anderes 
Ansonsten:
Per "reiner batch" wird das nichts, denn "command.com / cmd.exe" (Find / Findstr) kann nur Zeilenweises ersetzen.
Zum ersetzen von einzelnen Werten (und das ist ja dein Begehr) solltest du mal nach SED ausschau halten.
Gruß
1. Tipp: Ris Image, Software Verteilung 
2. Tipp: Wenn du jetzt schon weißt, wo die "Mac Adresse" in den "diversen" Lizenzmanagern" eingetragen ist - diese Daten vom "funktionierendem System exportieren und später importieren.
2. Tipp: Wenn du jetzt schon weißt, wo die "Mac Adresse" in den "diversen" Lizenzmanagern" eingetragen ist - diese Daten vom "funktionierendem System exportieren und später importieren.
Ansonsten:
Per "reiner batch" wird das nichts, denn "command.com / cmd.exe" (Find / Findstr) kann nur Zeilenweises ersetzen.
Zum ersetzen von einzelnen Werten (und das ist ja dein Begehr) solltest du mal nach SED ausschau halten.
Gruß
@timobeil
SED ist tatsächlich sehr zu empfehlen, aber
Und wäre die Position der entsprechenden Zeile innerhalb der Datei "C:\MAC.txt" egal, würde sogar schon etwas in der Art genügen:
Da ist sogar noch eine Sicherungskopie dabei ... 
Grüße
bastla
SED ist tatsächlich sehr zu empfehlen, aber
Per "reiner batch" wird das nichts
möchte ich doch etwas relativieren und vielleicht anstelle von "nichts" "eher mühsam" verwenden.Und wäre die Position der entsprechenden Zeile innerhalb der Datei "C:\MAC.txt" egal, würde sogar schon etwas in der Art genügen:
@echo off & setlocal
set "M=C:\MAC.txt"
move "%M%" "%M%.bak"
for /f "tokens=2 delims=:" %%i in ('ipconfig /all^|findstr "Physi"') do set MacString=%%i
set MAC=%MacString:~1%
> "%M%" echo HOSTID=%MAC:-=%
>> "%M%" findstr /v "HOSTID=112233445566" "%M%.bak"
Grüße
bastla

@ Bastla - tja so kann man[n] sich irren 
Was des einen Relativitäts Theorie, ist des anderen geniale Praxis
*Wieder was dazu gelernt*
Schankedöhn vielmals
Gruß
Was des einen Relativitäts Theorie, ist des anderen geniale Praxis
*Wieder was dazu gelernt*
Schankedöhn vielmals
Gruß
@timobeil
Eigentlich hast Du ja nicht unrecht - aber wenn, so wie in diesem Fall, eine ganze Zeile ersetzt werden kann, tut's zumeist tatsächlich ein Batch ...
Dass es übrigens auch mit Beibehalten der Position innerhalb der Datei gehen kann, hatten wir zB neulich in Suchen ersetzen per batch in einer TXT
Grüße
bastla
P.S.: Und wenn's auch Dir hilft, freut's mich umso mehr ...
Eigentlich hast Du ja nicht unrecht - aber wenn, so wie in diesem Fall, eine ganze Zeile ersetzt werden kann, tut's zumeist tatsächlich ein Batch ...
Dass es übrigens auch mit Beibehalten der Position innerhalb der Datei gehen kann, hatten wir zB neulich in Suchen ersetzen per batch in einer TXT
Grüße
bastla
P.S.: Und wenn's auch Dir hilft, freut's mich umso mehr ...

Wenn die alle baugleich in Soft- und Hardware sind, kannst du die MAC-Adresse ja direkt in der Registry ändern:
REG QUERY zum Lesen
REG ADD zum Setzen, das kannst du im Batch verwenden.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\4-stellige Netzwerknummer
Wert: Networkaddress REG_SZ 112233445566
REG QUERY zum Lesen
REG ADD zum Setzen, das kannst du im Batch verwenden.