bastla
bastla
 

move batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo christoph-muc! Wenn es praktisch eine 1:1-Zuordnung gibt, könnte das mit einer Direkteingabe an der Kommandozeile so aussehen: Das "echo" vor dem "move" sorgt ...

6

Kommentare

Skript mit fortlaufender Zahlgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo glanzi! Lass die Anführungszeichen um die Adresse weg. Grüße bastla ...

9

Kommentare

move batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo christoph-muc und willkommen im Forum! Fragen: Die Trennung des Dateinamens erfolgt immer am "#"-Zeichen? Soll bei Bedarf ein neuer Ordner erstellt werden? Kann ...

6

Kommentare

Suchen ersetzen per batch in einer TXTgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo Compane! Wo liegt das Problem? Du gibst in den ersten 3 "set"-Zeilen die Datei, den zu ersetzenden und den Ersatzbegriff (in diesem Fall ...

13

Kommentare

Skript mit fortlaufender Zahlgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo glanzi! Wenn Du nur den Aufruf durchführen und danach sofort den IE wieder beenden willst, gäbe es folgende (etwas brutale - da dann ...

9

Kommentare

Suchen ersetzen per batch in einer TXTgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo Compane! Da Du anscheinend diesen Beitrag nicht selbst gefunden hast, eine angepasste Version: Grüße bastla Edit Anführungszeichen bei zweitem "set Line=" ergänzt /Edit ...

13

Kommentare

Skript mit fortlaufender Zahlgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo glanzi und willkommen im Forum! Als Alternative zu TimoBeils Ansatz: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.07.2008

Hallo souley! Irgend eine Idee wie man es anstellt wenn bei "find" oder "findstr" wenn nichts gefunden wird, dass dann auch NICHTS übergeben wird ...

12

Kommentare

FTP Verzeichnis vergleichengelöst

Erstellt am 22.07.2008

Hallo Flauschbobbel! Üblicherweise wird in der CMD-Shell CP 850 verwendet, aber, um flexibel zu bleiben, wird (wie Du richtig erkannt hast) einfach die aktuelle ...

5

Kommentare

FTP Verzeichnis vergleichengelöst

Erstellt am 22.07.2008

Hallo Flauschbobbel! Sollte mit klappen. Grüße bastla ...

5

Kommentare

FTP Verzeichnis vergleichengelöst

Erstellt am 21.07.2008

Hallo Flauschbobbel! Versuch es so: Grüße bastla ...

5

Kommentare

2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgebengelöst

Erstellt am 21.07.2008

Hallo wachsi08! Kannst Du Dein Problem noch etwas genauer formulieren - derzeit ist für mich nicht erkennbar, wie die einzelnen WENN ineinander verschachtelt werden ...

14

Kommentare

Daten aus csv-Datei weiter verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.07.2008

Hallo MJat2378! So wie hier wird's ja bei Dir wohl nicht sein Grüße bastla ...

8

Kommentare

Zeile Zerlegen - Schleife

Erstellt am 21.07.2008

Hallo manuelccy! Das Stichwort für Dein Problem ist "delayedExpansion" So sollte es gehen: Soferne es Dateinamen mit einem "!" gibt, müsstest Du auf "delayedExpansion" ...

4

Kommentare

Excel In mehreren Exceldateien Texte auslesen u in neue Spalte mit Zahlenformat einfügen

Erstellt am 21.07.2008

Hallo newbie89! Aber gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler auszubessern oder wieso ist das passiert? Wahrscheinlich; keine Ahnung. Es wird eine "Bedingte Formatierung" verwendet ...

4

Kommentare

Excel In mehreren Exceldateien Texte auslesen u in neue Spalte mit Zahlenformat einfügen

Erstellt am 21.07.2008

Hallo newbie89 und willkommen im Forum! Als VBScript etwa so: Du solltest vielleicht einmal nur mit 2 Dateien (Kopien) in einem Ordner testen Noch ...

4

Kommentare

Daten aus csv-Datei weiter verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.07.2008

Hallo MJat2378 Etwa so: Grüße bastla ...

8

Kommentare

VBScript Eine Zeile ersetzten!gelöst

Erstellt am 21.07.2008

Hallo Butterblume! Du müsstest eigentlich nur Deinen Code ab Zeile 16 um ein "Else" ergänzen, also etwa Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch für Serverabfrage von geänderten Dateien, Auslesen Änderungsdatum von Dateiengelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo painkillerpro! jetzt müsste ich nur noch wissen, ob ich auch das letzte änderungsdatum direkt auslesen kann? Auch dazu kannst Du auf %%i zurückgreifen: ...

8

Kommentare

Fehler im Batchscript - UpdateManager

Erstellt am 20.07.2008

Hallo nicolasduke! In den "set"-Zeilen ist kein Variablenbegrenzer (also auch nicht "!") nötig, daher: Weiter unten (beim Auswerten der Variablen %UPDATENVAR%) wäre dann wieder ...

6

Kommentare

RichTextBox automatisch nach unten scrollengelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo spreader! Versuch's mal so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch für Serverabfrage von geänderten Dateien, Auslesen Änderungsdatum von Dateiengelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo painkillerpro! Eine eigene Variable zu verwenden wäre zwar auch möglich, aber eigentlich genügt auch die Laufvariable %%i der "for"-Schleife. Falls Du auch Unterverzeichnisse ...

8

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo florengray! Vielen Dank für alles! Wofür denn - hast ja ohnehin fast alles selbst gelöst ;-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo florengray! Die gesuchten Parameter findest Du hier: OpenTextFile Method (bzw ausgehend von der FSO-Doku). Grüße bastla ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo florengray! Die Verwendung des Arrays in meinem Beispiel ergab sich aus Deinem geposteten Einlesealgorithmus, in welchem Du ja ebenfalls ein (dynamisches) Array einsetzt ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo florengray! Das Array in meinem Beispiel besteht aus den einzelnen Zeilen der Textdatei - durch die Trennung am Zeilenende (vbCrLf) wird der gesamte ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 20.07.2008

Hallo Florengray! Grundsätzlich sollte (allerdings ungetestet) mit den folgenden Codezeilen das Schreiben bzw Einlesen eines Textes über ein Array im Unicode-Format zu bewerkstelligen sein: ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 19.07.2008

Hallo florengray! In was für einem Format werden Dateien denn gelesen, wenn man ein fso benutzt? ASCII nehme ich an. Das kannst Du als ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 19.07.2008

Hallo florengray! Leichter nachvollziehbar wird's grundsätzlich, wenn Code nicht nur beschrieben, sondern auch gepostet wird Versuch es einmal mit Damit entstehen dann auf jeden ...

16

Kommentare

VB Express String in Datei schreiben unterschiedl Zeichenanzahlgelöst

Erstellt am 19.07.2008

Hallo florengray! Wozu ChrW()? Es sollte doch Chr() genügen. Und noch ganz nebenbei: kann auch 31 ergeben, also besser Grüße bastla ...

16

Kommentare

Fehlermeldung unterdrückengelöst

Erstellt am 19.07.2008

Hallo spreader! Ohne Deine Konzeption hinterfragen zu wollen, könnte es vielleicht schon genügen, jeweils vor der IO-Anweisung ein "On Error Resume Next" und danach ...

6

Kommentare

Mit Batch-Datei versteckte Dateien löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Hallo HtHNightwolf! Ich musste zwar mit attrib noch etwas ergänzen, da rd keine versteckten Ordner behandelt. Das überrascht mich - zumindest bei meinem soeben ...

6

Kommentare

Mit Batch-Datei versteckte Dateien löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Hallo HtHNightwolf und willkommen im Forum! Versuch es so: Das "echo" vor dem "rd" sorgt dafür, dass das Löschen der Ordner zur Sicherheit erst ...

6

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2008

Hallo DexXxtrin! was machen dann die anderen beinden noch? Durch die Verdoppelung kannst Du ein (einzelnes) Anführungszeichen in den String aufnehmen - da allerdings ...

14

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2008

Hallo DexXxtrin! Die erwähnten Probleme mit den Sonderzeichen waren auf eine Weiterverarbeitung der erstellten "Nummer" bezogen - wenn allerdings letztere, so wie in meinem ...

14

Kommentare

Dateifreigabe per Registrykeygelöst

Erstellt am 18.07.2008

Hallo megamazl! Vielleicht hilft dieses Tutorial: Erstellen eines Skripts zur automatischen Freigabe von Ordnern inkl. Berechtigungen Grüße bastla ...

13

Kommentare

Zeile Zerlegen - Schleife

Erstellt am 18.07.2008

Hallo manuelccy und willkommen im Forum! Versuch es so: Anmerkung zu Zeile 2: Hier werden das erste und das letzte Zeichen (die Klammern) von ...

4

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2008

Hallo DexXxtrin! Eigentlich wird bei Dir die Ziffer "0" als 1 verwendet, beim Übergang auf die zweite Stelle allerdings auch wieder als (ansonsten ...

14

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2008

Hallo DexXxtrin! In Batch ist vieles möglich, aber vielleicht holt Du etwas weiter aus und erklärst kurz, wie/wozu Du diesen "Zähler" verwenden willst Außerdem ...

14

Kommentare

VBA - Wert in einer bestimmten Position änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2008

Hallo ReEppa und willkommen im Forum! Etwa so: Die Ersetzung erfolgt "in" der Originaldatei (genauer: diese wird mit dem geänderten Inhalt neu erstellt). Grüße ...

2

Kommentare

VBScript - Wort ersetztengelöst

Erstellt am 17.07.2008

Hallo Butterblume! Besteht die entsprechende Zeile nun aus "PREVIEW=", einem zu ersetzenden Wort, einem Komma und einer Zahl (in Deinem Beispiel sieht es nämlich ...

5

Kommentare

Viele Dateien mit RAR Komprimierengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.07.2008

Hallo Kulimeya! Eine solche Schleife (zur Verwendung in einem Batch, daher jeweils zwei Prozentzeichen) könnte so aussehen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

3 Variablen in Batch vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo FaSiDavid1! Bringen wir das Ganze auf eine einheitliche Schreibweise - ändere dazu die "set"-Zeilen 6 bis 10 auf: und setze dann bei allen ...

14

Kommentare

3 Variablen in Batch vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo FaSiDavid1! Verwende bitte beim Posten < code>-Tags (ohne Leerzeichen) - damit wird's leichter lesbar aber soviel ist zu erkennen: Das Problem sind die ...

14

Kommentare

Brauche Unterztützung bei einen VB Script das prüft ob eine Datei vorhanden ist und gegebenfalls umnennt.gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo viper80! Etwas eingedampft (und ungetestet) könnte das etwa so aussehen: Die Function "FulltextSearch" (warum auch immer sie so heißen soll) liefert den Namen ...

2

Kommentare

3 Variablen in Batch vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo FaSiDavid1! Mach einmal aus dem "echo off" ein "echo on" und baue am Ende noch "pause" ein - dann kannst Du den Ablauf ...

14

Kommentare

3 Variablen in Batch vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo FaSiDavid1! Eine typische Abfrage könnte dann eben so aussehen: Nach dem selben Schema kannst Du dann alle anderen Möglichkeiten erfassen. Dein Beispiel von ...

14

Kommentare

3 Variablen in Batch vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo FaSiDavid1! Dann etwa so: Etwas flexibler wäre folgende Zeile 1: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Sortierung einer Textdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo ChrisM73! Unabhängig von anderen Überlegungen - was ist die erste "Nummer", und welches Kriterium sollte für die Sortierung gelten? Ein in Batch oder ...

7

Kommentare

3 Variablen in Batch vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.07.2008

Hallo FaSiDavid1 und willkommen im Forum! die Variabelen so zu "verknüpfen", das sie prüfen was ich will So ganz lässt sich nicht erkennen, was ...

14

Kommentare