bastla
bastla
 

Zellenfarbe mit if-Abfrage änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo AxelF! Ich habe ja keineswegs vor, Dich zu Deinem Glück zu zwingen ;-), aber wenn Du folgende Formeln (in dieser Reihenfolge und mit ...

15

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo omochka! Wenn der Ordnernamen mit der Nummer übereinstimmt, ginge es so: Soferne auch für den Ordner gilt, dass die gesuchte Nummer nur Namensbestandteil ...

14

Kommentare

Wie kann man in einer NT4.0-Domäne alte Dateien zyklisch löschen ?

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Schwarzer! Mir geht es weder um das Erstellungsdatum - noch um den letzten Zugriff. Wie unterscheidest Du denn "letzten Zugriff" und "letzte Aktion ...

3

Kommentare

Zellenfarbe mit if-Abfrage änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo AxelF! Wie gebe ich die Bedingung dazwischen an? Indem Du eine sinnvolle Reihenfolge wählst: Bei Bedingung ">" mit der Überprüfung des größten Wertes ...

15

Kommentare

Zellenfarbe mit if-Abfrage änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo AxelF! Mit "Hinzufügen >>" kannst Du (auch in älteren Excel-Versionen zumindest 2) weitere Bedingungen verwenden, sodass Du, zusammen mit der "normalen" Formatierung der ...

15

Kommentare

IP Adresse bei jedem Neustart ändern?

Erstellt am 08.02.2008

Hallo d00meR! Dann könntest Du es so versuchen: Wie Du das Script startest (per "Registrierungseinnistung" - klingt irgendwie nach "Regierungeinnistung" und erinnert dann an ...

12

Kommentare

IP Adresse bei jedem Neustart ändern?

Erstellt am 07.02.2008

Hallo d00meR! Nur nochmal zur Sicherheit: 192.168.1.10 - 192.169.1.20? Grüße bastla ...

12

Kommentare

Best. Zeilen aus .txt Datei in EXCEL übertragen (mit Randbedingungen! FÜR PROFIS-))

Erstellt am 07.02.2008

Hallo AtariGTI! Wenn das Ganze ein eher einmaliger Vorgang ist, würde ich es mit ein wenig Handarbeit versuchen (zumindest das Ausfiltern der Zeilen mit ...

8

Kommentare

Zellenfarbe mit if-Abfrage änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2008

Hallo AxelF! Obwohl ich selbst gerne Scripts einsetze, frage ich mich in diesem Fall trotzdem, warum Du die auf einzelne Zellen bezogene VBA-Lösung der ...

15

Kommentare

IP Adresse bei jedem Neustart ändern?

Erstellt am 07.02.2008

Hallo d00meR! IP-Adresse aus nem Pool (192.168.1.10-192.169.1.20) Nach welchem Kriterium soll die Adresse ausgewählt werden bzw wie verwaltest Du den Pool? Grüße bastla ...

12

Kommentare

IP Adresse bei jedem Neustart ändern?

Erstellt am 07.02.2008

Hallo d00meR! ich glaub ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich glaube, Du hast nicht bis Listing 23 (oder 24) gelesen Ansonsten stellt ...

12

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 07.02.2008

Hallo omochka! Du benötigst - Schaltfläche (in der Tabelle) "btnShowAll", Caption: "Alle zeigen", Code (die zu suchende Nummer wird in diesem Beispiel aus Zelle ...

14

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 07.02.2008

Hm, speicherhungrig waren diese BS (Abk für "Biester" ?) ohnehin schon immer bastla ...

259

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 07.02.2008

Hallo Ihr Alle! Könnte das folgende Problem auf die angebrochene Fastenzeit zurückzuführen sein? Grüße bastla ...

259

Kommentare

IP Adresse bei jedem Neustart ändern?

Erstellt am 07.02.2008

Hallo d00meR! Hier sollte etwas für Dich dabei sein Grüße bastla ...

12

Kommentare

Via Vb Zeilen in einem Textdokument zählen

Erstellt am 07.02.2008

Hallo MisterGoogleHupf! Die Anzahl Zeilen werden nicht in dem Textdokument ausgegeben Kann ich nicht nachvollziehen - ich habe zum Test den geposteten Code in ...

8

Kommentare

Open Office Comman Line- Switches oder- Tool?gelöst

Erstellt am 06.02.2008

Hallo waldgnarf! Selbst versucht habe ich es noch nicht, aber per VBScript sollte sich auch OO "fernsteuern" lassen - ein Beispiel für "Writer" findet ...

2

Kommentare

Von Batch in txt schreiben lassen, aber letzte Zeile soll immer oben seingelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo franky11! Zu den genannten Zeilen: Vorweg eine zusätzliche Zeile, um den Wunsch nach einem anderen Speicherort der "%Datei%.bak" umzusetzen: Den Namen dieser Datei ...

9

Kommentare

Zellenfarbe mit if-Abfrage änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo AxelF! "Bedingte Formatierung" ist schon das richtige Stichwort - die Formel ("Formula Is" - nicht "Cell Value Is" verwenden!) muss allerdings geringfügig anders ...

15

Kommentare

Von Batch in txt schreiben lassen, aber letzte Zeile soll immer oben seingelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo franky11! Das sollte dann etwa so gehen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch ID aus Dateiname auslesen und Ordner erstellen

Erstellt am 06.02.2008

Biber Vereinfachung ja, allerdings auch Einschränkung hinsichtlich Anfangsbuchstaben und Dateitypen (dass auch ein Ordner mit dem verwendeten Suchmuster "D*_*.pdf" gefunden würde, ist aber eher ...

5

Kommentare

Drucker nach OU oder Gruppe zuweisengelöst

Erstellt am 06.02.2008

Hallo alkobottle! Soferne Benutzer nur einer Gruppe angehören, wird "Join()" scheitern - versuche es als Ersatz für die Zeile eher so: Weiters stimmt die ...

3

Kommentare

Batch ID aus Dateiname auslesen und Ordner erstellen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo Naik0n und willkommen im Forum! Versuch es so (aber besser erst einmal mit Testdaten ;-)): Soferne es sich hier um eine einmalige Aktion ...

5

Kommentare

Textzeile mit Datum und Zeit aus einer TxT Datei Lesen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo Ironbar! Grüße bastla ...

4

Kommentare

Via Vb Zeilen in einem Textdokument zählen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo MisterGoogleHupf! Das würde ich etwa so anlegen: Je nachdem, ob die letzte Zeile mit CrLF endet, wäre ev noch das "+ 1" wegzulassen. ...

8

Kommentare

Textzeile mit Datum und Zeit aus einer TxT Datei Lesen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo Ironbar! Soferne die Position verlässlich ist: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Ordnerdatum soll - 3 Tage seingelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo matze-pe! Etwa so: Damit bleibt's immer noch variabel, ansonsten einfach: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Zeilen in der Eingabeaufforderung (Windows 2000)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo MrMagoo! Das kann er so umstellen: Was sich noch so mit der Eingabeaufforderung anstellen lässt, erfährst du über die Eingabe "prompt /?". Um ...

4

Kommentare

Inhalt von verschiedenen gleichnamigen Ordnern löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo schregi82 und TuXHunt3R! Mein Vorschlag wäre auch eine Ordnerliste, wobei sich mit "findstr" etwas genauer suchen lässt: Hier sollten nur Ordner gefunden werden, ...

8

Kommentare

Inhalt von verschiedenen gleichnamigen Ordnern löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Hallo schregi82! DelAge32 kennt ja einen Schalter "/recurse" und kann daher alle Unterverzeichnisse selbstständig abgrasen Grüße bastla ...

8

Kommentare

Von Batch in txt schreiben lassen, aber letzte Zeile soll immer oben seingelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

als Alternative das von TuXHunt3R angesprochene nachträgliche "Sortieren" (unter Verwendung eines kleinen temporären VBScripts): Da die gesamte Textdatei vorweg eingelesen werden muss, ist diese ...

9

Kommentare

Von Batch in txt schreiben lassen, aber letzte Zeile soll immer oben seingelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2008

Hallo franky11 und willkommen im Forum! Um den gewünschten Effekt schon beim Schreiben (ich gehe davon aus, dass die Datei neu erstellt wird) zu ...

9

Kommentare

Überprüfen Wenn ...... dann.....

Erstellt am 05.02.2008

Hallo CJackson! Wo kann man denn so etwas lernen? Nachschlagen zumindest zB hier (bzw original in der VBScript-Doku bei MS) "\d" steht für eine ...

10

Kommentare

Überprüfen Wenn ...... dann.....

Erstellt am 05.02.2008

Hallo CJackson! nur gezielt nach dem Wort/ Schreibweise "BLECH" zu suchen bsp. Blech soll stehen bleiben BLECH aber net? Sollte eigentlich ohnehin unterschieden werden ...

10

Kommentare

Ordnerdatum soll - 3 Tage seingelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2008

Hallo matze-pe! Anmerkung zu Deinem Screenshot: Im CMD-Fenster lässt sich sehr einfach Text markieren und kopieren - dazu Rechtsklick auf das Systemmenü (ganz links ...

10

Kommentare

Ordnerdatum soll - 3 Tage seingelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2008

Hallo matze-pe! Ich hoffe, dass es ist Dir recht ist, wenn das Ordnerdatum nicht mit -3 Tagen, sondern mit -%MindestAlter% Tagen ermittelt wird: Grüße ...

10

Kommentare

Wie kann man in einer NT4.0-Domäne alte Dateien zyklisch löschen ?

Erstellt am 05.02.2008

Hallo Schwarzer! Derartige Anfragen sind hier eher selten >:-), aber wie wär's denn etwa mit: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Netzwerkkarte über Batch ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2008

Hallo RalfSte! Soferne Dich das Leerzeichen am Zeilenanfang nicht stört, sollte genügen - ansonsten eben so: Grüße bastla Edit So (mit Leerzeichen) konnte ich's ...

3

Kommentare

Laufzeit bzw. Dauer einer Batch ermitteln!gelöst

Erstellt am 05.02.2008

Hallo Andichrist! Nur zum Spaß ein Lösungsansatz in native Batch (ansonsten würde ich VBS verwenden): Die Startzeit wird (überraschender Weise ;-)) in %Startzeit% gespeichert ...

10

Kommentare

Verzeichnisstrukturen kopieren und Dateien dorthin verschieben

Erstellt am 04.02.2008

Hallo bluesriot & willkommen im Forum! Es wäre ganz hilfreich, wenn Du die Liste der zu verschiebenden Dateien etwas näher beschreiben könntest. Für's erste ...

2

Kommentare

Excel command-line convertgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2008

Hallo T-Virus! die datei zb. mit excel öffnen und unter anderm Format abspeichern? Etwa so: Dieses VBScript erwartet beim Aufruf als Parameter eine Exceldatei ...

2

Kommentare

Sonderzeichen in Dateinamen entfernengelöst

Erstellt am 04.02.2008

Hallo jschneider! Freut mich, wenn's passt. :-) man glaubt ja nicht was alles windows-konform ist ;-) Klingt interessant - vielleicht magst Du ja noch ...

19

Kommentare

Wort aus einer Text datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2008

Hallo Bjoern909! Dann also komplett: Grüße bastla ...

5

Kommentare

verschiedene Zeilen aus .txt entfernengelöst

Erstellt am 04.02.2008

Hallo waldgnarf! Der Sinn des Schalters "/g:" bei "findstr" ist, dass Du die von Dir skizzierte Folge einzelner Filtervorgänge zusammenfassen kannst, indem Du eben ...

8

Kommentare

verschiedene Zeilen aus .txt entfernengelöst

Erstellt am 03.02.2008

Hallo waldgnarf! ich wollte den script im Autostart laufen lassen Was spräche denn dagegen? Alle zusätzlich zu den in "temp.txt" aufscheinenden "Standard-Diensten" ausgeführten Services ...

8

Kommentare

Wort aus einer Text datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.02.2008

Hallo Bjoern909! ist textdateikurz gleich Textdatei (halt nur ohne das Wort)? Hat Dein Test etwas anderes ergeben? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Wort aus einer Text datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.02.2008

Hallo Bjoern909! Soferne das Wort (wie in Deinem Beispiel) alleine in einer Zeile steht: Ansonsten etwa so: Einschränkung dieser Variante: Wenn ein "!" im ...

5

Kommentare

verschiedene Zeilen aus .txt entfernengelöst

Erstellt am 03.02.2008

Hallo waldgnarf! Einmal abgesehen davon, dass "type" durch "echo" zu ersetzen wäre und es auch ohne (diese) "for"-Schleife ginge, also etwa ist Dein Ziel ...

8

Kommentare

Per Batch die letzte Zeile aus einer anderen Batch entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2008

Hallo Bjoern909! Auch wenn "alle meine Doppelpunkte" denn doch etwas übertrieben sein dürfte (betroffen sind nur jene am Zeilenanfang), ist eine Korrektur aber natürlich ...

5

Kommentare

Per Batch die letzte Zeile aus einer anderen Batch entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2008

um aber tatsächlich die letzte Zeile zu entfernen (und auch etwas über "for" zu erfahren): Erklärung: Mit wird die gesamte Textdatei %Bak% (also die ...

5

Kommentare