bastla
bastla
 

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Hallo Fraenky! Leider ist die Datei LinkNamenNeu größer als die GesammtLinkNamen Datei. Kannst Du mir da mal meinen Fehler aufzeigen? Ich nehme nicht an, ...

55

Kommentare

Mit Batch Datei gezielt, bestimmte Dateigrößen auslesen und in Datei speichern evt. Zugriff auf Exel?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Hallo kruder77! Wenn es ein setlocal gibt, wird es bestimmt auch ein setglobal geben, gell? Nicht explizit - grundsätzlich sind die Variablen einer CMD-Session, ...

7

Kommentare

Mit Batch Datei gezielt, bestimmte Dateigrößen auslesen und in Datei speichern evt. Zugriff auf Exel?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Hallo kruder77! Ich wollte mir jedoch eigentlich die Dateigröße in die Datei schreiben lassen. Vielleicht kann man das ja noch hinten mit drann hängen? ...

7

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 12.09.2007

Hallo Bacaaardi! In diesem Fall könntest Du die Zeile ändern auf Grüße bastla ...

36

Kommentare

Dateien in verschiedenen Verzeichnissen vergleichen und doppelte entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Hallo Utschik! In Batch musst Du jedes %i durch %%i ersetzen, daher: Grüße bastla ...

6

Kommentare

per batch neue dateien in verzeichnis auslesen, dateinamen als variable in xml datei einfügen.

Erstellt am 12.09.2007

Hallo richtig! Das könnte dann so gehen: Die einzelnen in der "set"-Zeile angeführten Typen müssen durch Leerstellen getrennt sein. Grüße bastla ...

11

Kommentare

Mit Batch Datei gezielt, bestimmte Dateigrößen auslesen und in Datei speichern evt. Zugriff auf Exel?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Hallo kruder77 und willkommen im Forum! Da Du etwas wenig konkret in Deinen Angaben bist, ein entsprechend allgemeines Beispiel: Um alle .jpg-Dateien des aktuellen ...

7

Kommentare

Dateien in verschiedenen Verzeichnissen vergleichen und doppelte entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2007

Hallo Utschik und willkommen im Forum! Im Prinzip sollte sich das etwa so (direkt von der Kommandozeile) lösen lassen: Das "echo" vor dem "del" ...

6

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Fraenky! Wenn in der LinkListe Namen ohne Link sind Welchen Sinn sollte es haben, einen Namen einzutragen, zu dem es keine Datei gibt ...

55

Kommentare

File durchsuchen, kopieren und danach weiter suchengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

und das (geringfügig ergänzte) Script von Logan000 schreibt auch noch vorweg die gefundenen Zeilen in die Zieldatei: Grüße bastla ...

4

Kommentare

File durchsuchen, kopieren und danach weiter suchengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Cookie! Wenn Du tatsächlich nur die Gesamtsumme benötigst, sollte eigentlich folgendes reichen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Bacaaardi! Jetzt noch eine Frage Er kopiert mir die xls in genau den Ordner in dem die csv sind Kann man die xls ...

36

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Bacaaardi! Also du meinst: echo off & setlocal als *.vbs speichern und dann einen Ordner mit mehreren csv in diese vbs ziehen??? Fast ...

36

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Fraenky! Versuch es mit einer Sicherheitsabfrage vorweg: > Kannst Du die Funktionalität noch insoweit erweitern Ich hatte daran gedacht, aber mir dann überlegt, ...

55

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Bacaaardi! Kann ich auch mehrere Dateien (csv) markieren und per drag and drop in die vbs ziehen, damit er diese auch mehrfach in ...

36

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Bacaaardi! Muss ich deinen Ansatz in ein xls file al Makro einfügen?? Nein - es ist ein VB-Script. Wenn Du es als "C:\Scripts\CSV2XLS.vbs" ...

36

Kommentare

Wie kann ich die Woche 1.2..5 eines Monats ermitteln

Erstellt am 11.09.2007

nicht, dass es in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielen dürfte, aber: Wenn der 7. eines Monats noch zur ersten (und der 14. zur ...

13

Kommentare

Wie kann ich die Woche 1.2..5 eines Monats ermitteln

Erstellt am 11.09.2007

freysup Wie definierst Du die erste Woche eines Monats (erste volle Woche, erste Woche mit mehr als 3 Tagen in diesem Monat, erste Woche ...

13

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Hallo Fraenky! Alternativvorschlag mit folgendem Ablauf: bestehende Linkliste in Datenbank einlesen mit sofortiger Kontrolle der verlinkten Dateien nicht vorhandene Dateien erstellen existierende Dateien einlesen ...

55

Kommentare

per VBS neuen nutzer mit adminrechten anlegen

Erstellt am 10.09.2007

Hallo saibonaut! dieses "sAMAccountName" verstehe ich als neuen nutzernamen? Genau: Benutzeranmeldename OU=Management,dc=fabrikam,dc=com Der neue Benutzer soll in der Organisationseinheit "Management" der Domäne "fabrikam.com" angelegt ...

5

Kommentare

per VBS neuen nutzer mit adminrechten anlegen

Erstellt am 10.09.2007

Hallo saibonaut! Schau Dich einmal hier um: Grüße bastla ...

5

Kommentare

falsche anzahl netzlaufwerke?gelöst

Erstellt am 10.09.2007

Hallo saibonaut! Die "EnumNetworkDrives"-Aufzählung kann auch Laufwerksverbindungen ohne zugeordneten Laufwerksbuchstaben enthalten. Lass Dir doch einfach zur Kontrolle die entsprechenden Werte anzeigen, etwa: Abgesehen davon, ...

3

Kommentare

Batch - Variable soll erhöht werden und bei 10 abbrechengelöst

Erstellt am 10.09.2007

Hallo wurzel87! Zum Hochzählen sollte ein genügen. Für den Vergleich kannst Du dann nehmen. Grüße bastla ...

1

Kommentar

Link aus txt freistellengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.09.2007

Hallo cyberarchie und willkommen im Forum! Da Du etwas sparsam mit den Informationen hinsichtlich der "links.txt" warst, versuche ich einfach, alle enthaltenen Links (aber ...

2

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

Hallo Fraenky! Zwischendurch eine Frage: Wozu willst Du eigentlich Links, die auf keine vorhandene Datei verweisen, behalten (bzw was machst Du mit den speziell ...

55

Kommentare

VBS vorhandene NetzLaufwerke auslesen

Erstellt am 07.09.2007

Hallo saibonaut! hat jemand noch eine idee wie ich verhinder kann das das script bei jedem neuen login diese datei schreibt. Vielleicht, indem Du ...

8

Kommentare

Problem mit VBS Login Druckerverbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 07.09.2007

Hallo Hunduster! Wenn in den Zeilen Dein Script nicht nur behauptete, dass das Eine oder Andere gerade durchgeführt würde, sondern die entsprechenden Aktionen durch ...

12

Kommentare

per VBS neuen nutzer mit adminrechten anlegen

Erstellt am 07.09.2007

Hallo saibonaut! Versuch es so: auch ist mir die zuteilung ("WinNT://" & co & "/Administratoren") nicht klar. nach welchen schema funktioniert das? Gar nicht, ...

5

Kommentare

Punkt statt komma bei zahlen und slash statt punkt bei datumgelöst

Erstellt am 07.09.2007

Hallo MTB4ever! Für welche Zeile wird der Fehler angezeigt? Hast Du in der 2. Zeile die für Deine Mappe gültigen Tabellennamen eingetragen? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

aber da ich manchmal im Abwarten so schlecht bin: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

Biber Wir wissen ja ohnehin beide, dass Du Recht hast, aber wie hieß es bei Frank Zander (in der "Disco Polka"): Der Wirt will ...

10

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.09.2007

Hallo Fraenky! So verlockend die Idee auch sein mag, alle Daten in eine einzige Tabelle zu packen - das wird nix! Jeder Datensatz einer ...

55

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

Hallo zip1928! Freut mich, wenn's geklappt haben wird. :-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

Biber Abspeicherung nach Monatsordnern sinnvoller? Ich hatte mich ja nach dem nahezu kategorischen "Es soll keine Sortierung o.a. geben" eigentlich kaum getraut, eine zeitliche ...

10

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

Hallo zip1928! Versuch es einmal so: Das Verzeichnis in der zweiten Zeile musst Du natürlich Deinen Gegebenheiten anpassen. Falls Du übrigens vielleicht doch lieber ...

10

Kommentare

per batch neue dateien in verzeichnis auslesen, dateinamen als variable in xml datei einfügen.

Erstellt am 06.09.2007

Hallo richtig! Das, was Du mit den Dateinamen vorhast, solltest Du nicht auf später verschieben, sondern gleich erledigen, etwa (rein handwerklich) so: Um die ...

11

Kommentare

VBS vorhandene NetzLaufwerke auslesen

Erstellt am 06.09.2007

Hallo saibonaut! Ist zwar etwas sauberer, allerdings sind dadurch die Laufwerksbuchstaben redundant eingetragen Vielleicht so: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Problem mit VBS Login Druckerverbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 06.09.2007

Hallo Hunduster! Das Problem sind die jeweiligen Zeilen Eigentlich wird ja in * Initialze objects * schon das "WSHNetwork"-Objekt erzeugt - also die fraglichen ...

12

Kommentare

VBS vorhandene NetzLaufwerke auslesen

Erstellt am 06.09.2007

Hallo saibonaut! wieso geht das nicht mit -1? Ich nehme an, Du beziehst Dich auf Deinen Versuch mit dem Schleifenstartwert -1; wenn ja, dann ...

8

Kommentare

For Schleife will nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 06.09.2007

SteinBeiser ich glaube aber das die stellenanzahl auf %prefix%%%z bezogen ist damit beim createfil einheitliche dateinamen herauskommen. Damit hast Du sicher Recht. Dann müsste ...

4

Kommentare

Frage zu Zwischenprüfungsaufgabe

Erstellt am 06.09.2007

Listo Nur als Anmerkung: Beim neuen Kunststoff gibt es keinen Aufschlag, daher sind die 6 Euro Differenz der Unterschied zwischen € 66 und € ...

6

Kommentare

VBS vorhandene NetzLaufwerke auslesen

Erstellt am 06.09.2007

Hallo saibonaut! Aus der MS-Doku: Grüße bastla ...

8

Kommentare

For Schleife will nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 06.09.2007

Hallo swidch und SteinBeiser! Für 1. und 2. kann ich mich im Prinzip (delayedexpansion für %start%, %end% und %prefix% ist nicht erforderlich, da sich ...

4

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Hallo Fraenky! sondern durch die Funktion SonderKonvert beim schreiben erledigt. Genau genommen bereits beim Eintragen in die Link-Datenbank: DataList("Text") = SonderKonvert(sText) In der Function ...

55

Kommentare

Datei kopieren und Zielnamen aus Datei auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Hallo Bandit600! Verstehe ich Dich richti: Es soll eine bestimmte Quelldatei mehrmals kopiert werden, wobei die Namen der Kopien einer Liste zu entnehmen sind ...

5

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Hallo Fraenky! Zum Testen fehlt mir momentan die Zeit, daher nur als Entwurf: Ich habe die einzelnen Arbeitsschritte in eine für mich sinnvollere Reihenfolge ...

55

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2007

Hallo Fraenky! Kannst Du das in einen Code gießen? Heute sicher nicht mehr Außerdem würde ich vielleicht generell noch eine andere Strategie vorschlagen: Wenn ...

55

Kommentare

bat ping ausgabe

Erstellt am 04.09.2007

Hallo PowerPan und willkommen im Forum! Zum Einen gibt es "tee.exe" bzw diverse Varianten davon im Web zu finden, zum Anderen könnte vielleicht auch ...

6

Kommentare

Punkt statt komma bei zahlen und slash statt punkt bei datumgelöst

Erstellt am 04.09.2007

Hallo MTB4ever! Da ich mich nicht unbedingt auf die Blattnummer verlassen möchte, würde ich es eher so versuchen (ungetestet): Grüße bastla ...

6

Kommentare

automatisch ordner mit shell erstellen

Erstellt am 04.09.2007

Hallo schmewell und willkommen im Forum! Vielleicht so: Nur als Anmerkung: Eine Datumsschreibweise JJJJ-MM-TT finde ich übersichtlicher, daher als Alternative: Grüße bastla ...

2

Kommentare