
Frage zur Syntax in FOR-Schleife
Erstellt am 17.07.2007
Nachtrag: Auch mit dieser Version sollte es gehen (Problem dürfte die Leerstelle nach "C:\temp\" in meiner obigen Version gewesen sein): Grüße bastla ...
10
KommentareFrage zur Syntax in FOR-Schleife
Erstellt am 17.07.2007
Hallo Markx! Sorry, dass das nicht so klappt, wie's eigentlich sollte. Bis mir etwas Besseres einfällt, versuch es damit: Grüße bastla ...
10
KommentareFrage zur Syntax in FOR-Schleife
Erstellt am 17.07.2007
Hallo Markx! Das sollte auch eine Batch-Datei sein (zumindest hatte ich es aufgrund des Variablennamens %%b angenommen), also bitte als solche testen. Zum Variablennamen ...
10
KommentareFrage zur Syntax in FOR-Schleife
Erstellt am 17.07.2007
Hallo Markx! Versuch es so: Wenn sich innerhalb einer "for"-Schleife der Wert einer Variablen ändert, musst Du die "verzögerte Variablenauflösung" (= delayedexpansion) verwenden, da ...
10
KommentareGruppe auf Ordner hinzufügen mit VBScript
Erstellt am 17.07.2007
Hallo fidellen! Freut mich, dass es klappt und danke für die Rückmeldung. :-) Dein Script kann man/frau besser lesen, wenn Du es zwischen < ...
6
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 17.07.2007
Hallo corpse2001! Am sinnvollsten wäre es, eine Function daraus zu machen, also Für die Zuweisung zum Feld kannst Du dann zur Sicherheit abfragen, ob ...
19
KommentareFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
Hallo ooAlbert! kann man eigentlich das "*.pdf" nicht durch eine Variable ersetzen? Kann man natürlich - allerdings nehme ich an, dass Du damit mehrere ...
8
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 17.07.2007
Hallo corpse2001! Der Code sollte so auch in VBA zu verwenden sein, daher müsstest Du nur den Variableninhalt von "NewNumber" in das Outlook-Formularfeld schreiben. ...
19
KommentareFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
Hallo ooAlbert! Etwa so (nach Datum / Uhrzeit): Wenn Du nach der höchsten fortlaufenden Nummer suchst, statt "/od" ein "/on" (damit wird nach Namen ...
8
KommentareFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
Hallo ooAlbert! Muß man da noch irgendwelche puffer anlegen oder sowas? Dazu kann ich leider nichts sagen. :-( haben die allein eine fortlaufende nummer ...
8
KommentareWerte aus Textdatei in Batchdatei laden und als Variable verarbeiten
Erstellt am 17.07.2007
Hallo dannei und willkommen im Forum! Wenn Du in der Textdatei eine Zeile mit den entsprechenden Daten in der angegebenen Reihenfolge erstellst und als ...
2
KommentareServername im Windowsexplorer bei einem Netzlaufwerk ausblenden
Erstellt am 17.07.2007
Hallo mizwif! Schau mal hier hin: Grüße bastla ...
1
KommentarFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
Hallo ooAlbert! Eine Q&D-Lösung wäre wohl, ein lokales "Temp"-Verzeichnis zu verwenden und von dort die nicht im Zielverzeichnis existierenden Dateien zu verschieben sowie den ...
8
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 17.07.2007
Hallo corpse2001! Magst Du trotzdem verraten (beim nächsten Mal bitte gleich von Anfang an), unter welcher VB-Version Du das ausführen willst - falls es ...
19
KommentareGruppe auf Ordner hinzufügen mit VBScript
Erstellt am 17.07.2007
Hallo fidellen und willkommen im Forum! An sich ist das Ganze ohnehin schon verkorkst, wenn auf einen Ordner von C: ein Administrator keinen Zugriff ...
6
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 17.07.2007
Hallo corpse2001! Dann vermute ich, dass Du kein VB2005 nutzt Teile einfach die Zeile auf in Analog dazu auch die Vorgangsweise beim "Dim fileReader ...
19
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 17.07.2007
Hallo corpse2001! Eigentlich wäre für das Schreiben in eine Textdatei ein "StreamWriter"-Objekt zu empfehlen. Außerdem kannst Du mit dem Einlesen des Inhaltes der "nummer.txt" ...
19
KommentareIIS Virtuelles FTP Verzeichnis per Batch anlegen
Erstellt am 17.07.2007
Hallo Tomate007! Von Batch aus sollte das etwa so gehen: Den Namen Deiner FTPSite hast Du nicht gepostet Grüße bastla ...
6
KommentareBatchdatei UNTER VISTA - Abfrage einer bestimmten USB-Platte (Laufwerksbuchstabe kann varieren)
Erstellt am 16.07.2007
Hallo leertaste! Ganz spät, aber doch noch die Frage: Die Batch-Datei selbst liegt aber nicht auf dem USB-Laufwerk? Falls doch, sollte eigentlich ein genügen ...
19
KommentareBatchdatei UNTER VISTA - Abfrage einer bestimmten USB-Platte (Laufwerksbuchstabe kann varieren)
Erstellt am 16.07.2007
Hallo leertaste! Vielleicht ohne Admin-Status zu verwenden: Grüße bastla ...
19
KommentareIIS Virtuelles FTP Verzeichnis per Batch anlegen
Erstellt am 16.07.2007
Hallo Tomate007! Vielleicht so: oder so: Grüße bastla ...
6
KommentarePlacebar erweitern
Erstellt am 16.07.2007
Hallo robcomboy! AFAIK gibt es zwar in Office, nicht aber in Windows, die Möglichkeit, 10 "Places" zu definieren. Als Workaround (mit jeweils 1 Klick ...
1
KommentarText und Reg Werte über Batch verrechnen?
Erstellt am 15.07.2007
Hallo sraw75! War eigentlich mein Fehler, aber Dein angegebener Pfad war auch nicht ganz klar, daher die "Kurzfassung" bei mir. Freut mich, dass es ...
8
KommentareText und Reg Werte über Batch verrechnen?
Erstellt am 15.07.2007
und noch was: Den Registry-Key hast Du an Deine Bedingungen angepasst (ich hatte bei meinen Tests den Schlüssel ja direkt unter HKLM\Software angelegt)? Grüße ...
8
KommentareHintergrundbild automatisch tauschen
Erstellt am 15.07.2007
Ich hab sie bis jetzt auch nicht gefunden, daher die "Umwege" Grüße bastla ...
11
KommentareText und Reg Werte über Batch verrechnen?
Erstellt am 15.07.2007
Hallo sraw75! Was steht denn in der "Test.txt"? Versuch es auch einmal mit "echo on" statt "echo off" in der ersten Zeile und starte ...
8
KommentareHintergrundbild automatisch tauschen
Erstellt am 15.07.2007
deshalb auch der zweite (allerdings braucht das Script dort etwas Anpassung; vorteilhaft ist dabei eigentlich nur, dass es ganz ohne externe Tools auskommt). Grüße ...
11
KommentareHintergrundbild automatisch tauschen
Erstellt am 15.07.2007
ernstaugust Ich wollte es auch erst so nachvollziehen, bin aber vorher schon auf den ersten Link gestoßen und musste es dann nur noch überprüfen ...
11
KommentareHintergrundbild automatisch tauschen
Erstellt am 15.07.2007
Hallo pommesrotweiss und ernstaugust! Um das Ganze zusammenzufassen: Wenn ausschließlich Batch verwendet werden soll, ist zumindest für die Konvertierung Fremdsoftware nötig. Am Beispiel des ...
11
KommentareHintergrundbild automatisch tauschen
Erstellt am 15.07.2007
als Ergänzung zum 2. Link: Der "SendKeys"-Block müsste für ein deutsches Windows (Paint) so aussehen: Eleganter, aber dann eben nicht mehr mit "Bordmitteln", lässt ...
11
KommentareHintergrundbild automatisch tauschen
Erstellt am 15.07.2007
Hallo pommesrotweiss! Schau Dir einmal das an: Zu verwenden ev in Kombination mit: Grüße bastla ...
11
KommentareText und Reg Werte über Batch verrechnen?
Erstellt am 15.07.2007
Nachtrag: Mit Fehlerbehandlung könnte die Version 1 so aussehen: Für Version 2 wären folgende "echo"-Zeilen zu verwenden: Grüße bastla ...
8
KommentareText und Reg Werte über Batch verrechnen?
Erstellt am 15.07.2007
Hallo sraw75 und willkommen im Forum! Nur mit Batch allein wüsste ich keine (weniger aufwändige) Möglichkeit, Berechnungen mit Dezimalzahlen durchzuführen, als die folgende Kombination ...
8
KommentareASP Varialbe um x Zeichen kürzen
Erstellt am 15.07.2007
Desperado wobei wir hier auf das Raten, was denn nun wirklich benötigt wird, beschränkt sind Aber, um zB die ersten beiden Pfadbestandteile (unabhängig von ...
3
KommentareLogon Script Verschönern
Erstellt am 14.07.2007
Hallo hkjwj! Vielleicht hilft der Beitrag Bildschirmposition dem Ausgabefenster einer Batch vorgeben Grüße bastla ...
4
KommentareBenutzeranmeldung unter Windows 2003 Server
Erstellt am 13.07.2007
Hallo Groschen! Nur interessehalber: Hast Du schon einmal versucht, mit der Tastenkombination Windows-L den Rechner zu sperren? Und wenn ja, wird der Benutzer dann ...
7
KommentareExcel Macro?
Erstellt am 13.07.2007
Hallo SwishaHouse! Wie Biber und Psycho Dad schon angemerkt haben - solange Du nicht eine Grundstruktur anzubieten hast, wird es eher schwierig sein, zu ...
9
KommentareInhalt suchen und ersetzen
Erstellt am 13.07.2007
Hallo cookie! Versuch es mal so: Grüße bastla ...
1
KommentarExcel Macro?
Erstellt am 12.07.2007
Hallo SwishaHouse! Ein Dropdown kannst Du (zumindest bis Excel 2003) zB mit "Daten / Gültigkeit / Register Einstellungen / Zulassen: Liste / Quelle: Bereich ...
9
KommentareDatums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullen
Erstellt am 12.07.2007
Hallo Landstreicher! zeigt er mir nichts an Wäre ok, es sollen ja die letzten 7 Sicherungen behalten (und daher von den 6 vorhandenen keine ...
21
KommentareASP Varialbe um x Zeichen kürzen
Erstellt am 12.07.2007
Hallo keksprinz! Nach welchem Kriterium soll die Aufteilung/Kürzung vorgenommen werden ("Laufwerksbezeichnung und erste Ordnerebene entfernen" oder "letzte beiden Ordnerebenen behalten" oder )? Grüße bastla ...
3
KommentareKann man Ordnerfreigabeberechtigungen über net share setzen?
Erstellt am 12.07.2007
Hallo Heysel! Die Aussage die Sicherheitsberechtigungen haben ja nicht mit den Netz Freigabe berechtigungen zu tun. sollte man schon etwas relativieren: Beim Zugriff über ...
9
KommentareVBA - Excel - Alle Worksheets durchlaufen und Werte in Zellen schreiben
Erstellt am 12.07.2007
Hallo Forsberg21! Die schlechte Nachricht vorweg: Dein Code funktioniert bei mir Zwar könnte man das Ganze wie folgt etwas straffen, aber das ist auch ...
2
KommentareBatchdatei - Abfrage einer bestimmten USB-Platte (Laufwerksbuchstabe variiert)
Erstellt am 12.07.2007
Hallo leertaste! Und so? Grüße bastla ...
4
KommentareBenutzerrechte per Batch abfragen
Erstellt am 12.07.2007
Hallo KriZ99 und willkommen im Forum! Vielleicht so: Für Deinen Code noch einen Hinweis: würde eher Erfolg haben, oder, wenn tatsächlich der Errorlevel 1 ...
2
KommentareBatchdatei - Abfrage einer bestimmten USB-Platte (Laufwerksbuchstabe variiert)
Erstellt am 12.07.2007
Hallo leertaste und willkommen im Forum! Schematisch könnte das so aussehen: Um die Fortsetzung musst Du Dich dann selbst kümmern. Grüße bastla ...
4
KommentareWelches Netzteil benötige ich?
Erstellt am 11.07.2007
Hallo Mheatus! Da müsste doch eigentlich ein "Y-Kabel" (wie etwa hier) genügen Grüße bastla ...
8
KommentareVerbleibende Kennwortdauer der User abfragen
Erstellt am 11.07.2007
Hallo TorstenB! Vielleicht hilft Dir das: Grüße bastla ...
7
Kommentare(VB 6) rasdial.exe Ausgabe abfangen
Erstellt am 11.07.2007
Hallo Ahnenforscher! Sollte eigentlich auch in VB6 so gehen: Ist zwar eleganter, als die Ausgabe des "rasdial"-Befehles in eine temporäre Textdatei umzuleiten, allerdings wird ...
2
KommentareDurchdrehen mit grep und sed
Erstellt am 11.07.2007
Hallo einfach-mal-die-klappe-halten! Falls Du mit einer fixen Anzahl von Sternen leben kannst, sollte es so gehen: Grüße bastla ...
2
Kommentare