Benutzeranmeldung unter Windows 2003 Server
Wie verhindere ich die lokale Benutzerabmeldung ?
Läuft der Server einige Tage und man möchte wieder lokal an dem Gerät arbeiten, erscheint immer wieder der Anmeldebildschirm und der Nutzer muss sich erneut anmelden. Wie verhindere ich diese automatische Abmeldung ?
Hintergrund: Backupsoftware funktioniert nur bei angemeldeten Benutzer.
Sie soll nachts sichern, tut dies aber nicht, da kein Benutzer angemeldet ist, wie bringe ich die Software dazu, trotzdem zu sichern, oder wie bringe ich das Betriebssystem dazu die Abmeldung nicht vorzunehmen ?
MfG Groschen
Läuft der Server einige Tage und man möchte wieder lokal an dem Gerät arbeiten, erscheint immer wieder der Anmeldebildschirm und der Nutzer muss sich erneut anmelden. Wie verhindere ich diese automatische Abmeldung ?
Hintergrund: Backupsoftware funktioniert nur bei angemeldeten Benutzer.
Sie soll nachts sichern, tut dies aber nicht, da kein Benutzer angemeldet ist, wie bringe ich die Software dazu, trotzdem zu sichern, oder wie bringe ich das Betriebssystem dazu die Abmeldung nicht vorzunehmen ?
MfG Groschen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63716
Url: https://administrator.de/forum/benutzeranmeldung-unter-windows-2003-server-63716.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 19:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Groschen.
Wie heißt denn die Sicherungssoftware?? Das wäre echt nützlich zu wissen damit man dir sagen kann wie du die Software trotz abgemeldetem User zum sichern bringst.
Also ich kann dir momentan nur erzählen dass wir das Problem mit dem stinknormalen ntbackup hatten. Das hat nie gesichert wenn kein User angemeldet war. Dann hab ich die Sicherung unterm Administrator Konto (anstatt nur mit dem befehl runas) eingerichtet und schließlich hat ntbackup auch gesichert wenn niemand angemeldet war.
Wie heißt denn die Sicherungssoftware?? Das wäre echt nützlich zu wissen damit man dir sagen kann wie du die Software trotz abgemeldetem User zum sichern bringst.
Also ich kann dir momentan nur erzählen dass wir das Problem mit dem stinknormalen ntbackup hatten. Das hat nie gesichert wenn kein User angemeldet war. Dann hab ich die Sicherung unterm Administrator Konto (anstatt nur mit dem befehl runas) eingerichtet und schließlich hat ntbackup auch gesichert wenn niemand angemeldet war.

Warum verwendest du nicht den Taskplaner zum Starten und gibst den entsprechenden Benutzer dazu an?

@Groschen
Die Befehlszeile bekommt man evtl. mit dem ProcessExplorer von Sysinternals, jetzt Microsoft raus.
Die Befehlszeile bekommt man evtl. mit dem ProcessExplorer von Sysinternals, jetzt Microsoft raus.