bastla
bastla
 

Identität von 2 Spalten Prüfen

Erstellt am 11.07.2007

Hallo DJ-toaD und willkommen im Forum! Wenn Du in Deinem Beispiel in C1 die folgende Formel eingibst, erhältst Du ein "X", wenn der Eintrag ...

2

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Biber Ich war beim ersten Ansatz noch "ängstlicher" und wollte zumindest auf jeden Fall Dateien ausschließen (obwohl sich auch dort - zusätzlich - eine ...

21

Kommentare

Zeitstrahl für Datensicherung

Erstellt am 11.07.2007

Hallo Rayknox! Vielleicht so: usw Wenn Du jetzt aus den Spalten A, B und D (Markierung inkl Zeile 1) ein gestapeltes Säulendiagramm machst und ...

7

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2007

Hallo Landstreicher! Mit dem von Biber vorgeschlagenen Tool würde sich das Ganze etwa so darstellen: Solange das "echo" vor dem "rd" steht, wird der ...

21

Kommentare

Active Directory - lokalen Administrator sperren

Erstellt am 11.07.2007

Hallo morpheus31337! Aber da gibt's doch auch was von (früher mal) Sysinternals: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Entpacken und Umbenennen per Batch

Erstellt am 11.07.2007

Biber Du bist aber heute wieder streng ;-) BKS Die Commandline-Variante von 7-Zip gibt es auch als eigenen Download (Entschuldigung, hatte oben nur den ...

8

Kommentare

Entpacken und Umbenennen per Batch

Erstellt am 11.07.2007

Hallo Bierkistenschlepper! wo muss denn der Pfad zu 7-Zip hin? Den Speicherort für die "7za.exe" kannst Du selbst festlegen - wenn Du sie im ...

8

Kommentare

Entpacken und Umbenennen per Batch

Erstellt am 10.07.2007

Hallo Bierkistenschlepper! Versuch es mal damit: Damit es klappen kann, muss neben den von Dir genannten Voraussetzungen ("subtitles" liegt unterhalb des "Film"-Verzeichnisses - dieses ...

8

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2007

Hallo ernstaugust! Du würdest also davon ausgehen, dass Anwender, die nicht sehr restriktiv mit ihren Rechten umgehen, den WSH deaktiviert haben und daher meine ...

21

Kommentare

Datums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2007

oder man spart sich die ganzen Scherze und verwendet (temporär) eine Programmiersprache, die mit Datumswerten umgehen kann. Vor einiger Zeit war einmal "gestern" gefragt: ...

21

Kommentare

Auswahlliste automatisch erstellen

Erstellt am 10.07.2007

Hallo Ihr Beiden! Nur als Anmerkung: miniversum's Variante (mit der geänderten "for"-Zeile) funktioniert bei mir, bis auf die Tatsache, dass die Variable %Ziel% für ...

13

Kommentare

Auswahlliste automatisch erstellen

Erstellt am 10.07.2007

Hallo ReXx3r! Für den besonderen Menüpunkt "Neuen Kunden anlegen" würde ich keine (immer wieder variierende) Nummer verwenden, sondern einfach den Buchstaben "N" anbieten, etwa: ...

13

Kommentare

Ordnergröße auf Server Sharegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Hallo flash-gordon! Ich bin zwar noch am Rätseln, was Du damit genau meinst, aber wie wäre es mit folgender Variante: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Ordnergröße auf Server Sharegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Hallo flash-gordon! Sollte problemlos so aufzurufen sein (ohne "umschreiben"): Grüße bastla ...

9

Kommentare

Auswahlliste automatisch erstellen

Erstellt am 09.07.2007

Hallo ReXx3r! Falls Du noch interessiert bist: Ich hab' das Ganze etwas entschlackt und auf eine Spalte reduziert, aber die Formatierung der Nummern (mit ...

13

Kommentare

Auswahlliste automatisch erstellen

Erstellt am 09.07.2007

Hallo ReXx3r und willkommen im Forum! Etwas Ähnliches hatten wir hier Grüße bastla ...

13

Kommentare

Mehere TXTs auslesen

Erstellt am 09.07.2007

miniversum Für mich tut's zwar immer noch Notepad (das natürlich ein "Ersetzen" über alle geöffneten Dateien hinweg auch kann), aber PSPad könnte ich mir ...

6

Kommentare

Excel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesengelöst

Erstellt am 09.07.2007

Hallo Sleepy00 und willkommen im Forum! "Das Excel-Sheet" gibt es eigentlich nicht, sondern es ist, wie oben beschrieben, zu erstellen. Wenn Du Dein Vorhaben ...

33

Kommentare

Ein Wort aus Batch isolierengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Nachtrag/Alternative: Aufteilung der Zeile anhand der "\" als Trennzeichen: Damit werden die ersten 3 durch "\" (oder auch "\\") getrennten Bestandteile übersprungen und der ...

8

Kommentare

Ein Wort aus Batch isolierengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Hallo Franky-Boy und willkommen im Forum! Du kannst zwar auch mit der Länge arbeiten (dann: %patch:~40%), allerdings geht's auch etwas allgemeiner, indem einfach der ...

8

Kommentare

Mehere TXTs auslesen

Erstellt am 08.07.2007

miniversum Soll ich jetzt noch ein VB-Script vorschlagen? ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Mehere TXTs auslesen

Erstellt am 08.07.2007

Hallo imnotbreating und willkommen im Forum! Ergänzend zu den beiden von Janni angeführten Möglichkeiten wären noch Spezialprogramme, wie etwa ReplaceEm oder Multiple File Search ...

6

Kommentare

Inhalt aus TXT-Dateien zusammenfassengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2007

Hallo Oli-nux! Ersetze durch dann brauchst Du auch das ".txt" nicht einzugeben Grüße bastla ...

17

Kommentare

Inhalt aus TXT-Dateien zusammenfassengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.07.2007

Hallo Oli-nux! Ich war davon ausgegangen, dass die 700 eine Teilmenge wären, und alle zusammengefasst werden sollen, was aber nichts am Prinzip ändert: Zusammenzufassende ...

17

Kommentare

Inhalt aus TXT-Dateien zusammenfassengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2007

Hallo Oli-nux! Wie wäre es mit dem Kopieren/Verschieben aller (700) Dateien in einen temporären Ordner (etwa "D:\Sammel") und anschließendem Grüße bastla ...

17

Kommentare

Inhalt aus TXT-Dateien zusammenfassengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2007

Hallo Oli-nux! Vielleicht so: Aufzurufen ist der Batch mit wobei als inputfile/s auch Wildcards zulässig sind (etwa *.txt). Empfehlenswert wäre es in diesem Fall, ...

17

Kommentare

Aus einem Textfile ne Eins löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2007

Hallo MarcelGausG! Das folgende VB-Script ersetzt (nur) in der ersten Zeile der übergebenen Textdatei den Teil "1+EANCOM" durch "EANCOM". Die übergebene Datei wird unter ...

3

Kommentare

über Tasklist per Taskkill einen Task killen der länger läuft, aber auch mehrfach ausgeführt wird

Erstellt am 05.07.2007

Hallo firewalldevil! AutoIt kann ich nicht anbieten, aber wenn es VBS sein dürfte: Das Script erwartet den (vollständigen) Namen eines Prozesses als Argument und ...

4

Kommentare

Zeile nach gesuchter Zeile in Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2007

Hallo bufferm44! kann ich das Thema nicht "ald gelöst" deklarieren? Kannst Du selbst, indem Du bei Deinem (Threaderöffnungs-)Beitrag auf "Editieren" gehst und dann ganz ...

7

Kommentare

Formeln in Excel97 nicht druckengelöst

Erstellt am 05.07.2007

Hallo CeMeNt! Da das Makro eigentlich nur einen Durchlauf benötigt, um in der Spalte D die Ersetzungen vorzunehmen, würde ich es nicht automatisch ausführen ...

6

Kommentare

Formeln in Excel97 nicht druckengelöst

Erstellt am 05.07.2007

Hallo CeMeNt! Das Problem sind nicht die Formeln, sondern die "nicht-leeren" Zellen. BTW: Mit "Zellen formatieren -> Schutz" sorgst Du dafür, dass bei aktiviertem ...

6

Kommentare

Formeln in Excel97 nicht druckengelöst

Erstellt am 05.07.2007

Hallo CeMeNt! Im Prinzip fallen mir dazu auf Anhieb (und ohne "Programmierung") folgende Möglichkeiten (die auch in Excel97 funktionieren sollten) ein: Entweder legst Du ...

6

Kommentare

HyperTerminal mit einer Batchdatei steuern bzw. Befehle eingeben

Erstellt am 04.07.2007

Hallo ZizouDK! Bevor Du versuchst, Hyperterminal "fernzusteuern", könntest Du Dir vielleicht IVT als Alternative dazu ansehen - insbesondere da: &quot ;IVT is very suitable ...

1

Kommentar

Zeile nach gesuchter Zeile in Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2007

Hallo bufferm44! Jetzt aber Grüße bastla ...

7

Kommentare

Zeile nach gesuchter Zeile in Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2007

Hallo bufferm44! Versuch es vielleicht so: Grüße bastla P.S.: War kein Trick, sondern ein Flag (Schalter) ;-) ...

7

Kommentare

Zeile nach gesuchter Zeile in Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2007

Hallo bufferm44! Etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Drucker mit einem Loginscript einrichten - Vorher aber Verzeichnis anlegen

Erstellt am 03.07.2007

Hallo adminit und Gespenst! Die handwerkliche Umsetzung würde vielleicht so besser funktionieren: Was ich mich allerdings frage: Wann wird das Verzeichnis "Abteilung" wieder gelöscht? ...

4

Kommentare

Abfrage Benutzer und Workstation

Erstellt am 03.07.2007

Hallo kalle10000! Etwas ansehnlicher wird es vielleicht mit der folgenden Batch-Datei: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Zählen von Zeichen in einem aktivem Textfeldgelöst

Erstellt am 03.07.2007

Hallo Problemsolver! Die Anzahl bekommst Du ganz einfach mit einem Len() und als Ereignis bietet sich "Change" des Textfeldes an, also etwa: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Alle Benutzer einer Domäne auflisten und Unter-OUsgelöst

Erstellt am 03.07.2007

Hallo Meanmachine! Um etwas Überblick zu gewinnen, könntest Du Dir vielleicht den Softerra LDAP Browser ansehen. Deinen Wunsch, ohne "ADODB" auszukommen, hatte ich leider ...

10

Kommentare

Verschlüsselung ASCII

Erstellt am 03.07.2007

Hallo Yugius! Vielleicht holst Du Dir einmal (zB von die "script56.chm" - dort sind alle Funktionen beschrieben - und versuchst Dich einmal selbst daran; ...

3

Kommentare

Verschlüsselung ASCII

Erstellt am 02.07.2007

Hallo Yugius! Habe ich Deine Frage übersehen? Falls sie in etwa lauten sollte: "Wie kann ich mehrere Zeichen ver-/entschlüsseln?", würde ich entweder zur Verwendung ...

3

Kommentare

Alle Benutzer einer Domäne auflisten und Unter-OUsgelöst

Erstellt am 02.07.2007

Hallo Meanmachine! Immer wieder gerne. :-) Noch ein Hinweis zum Testen: Wenn Du das Script über CMD aufrufst, also etwa könntest Du auch das ...

10

Kommentare

Excel Tabelle ( Preisliste) auslesen

Erstellt am 02.07.2007

Hallo jonnydisco! Dynamisch wird's wohl kaum gehen (wenn Du nicht zumindest Access verwenden willst) - aber vielleicht nützt Dir der VB-Ansatz hier Anzupassen wäre ...

5

Kommentare

Alle Benutzer einer Domäne auflisten und Unter-OUsgelöst

Erstellt am 02.07.2007

Hallo Meanmachine! Die folgende Skizze könnte als Basis für Dein Vorhaben dienen: Da Du nicht genau ausgeführt hast, welchen "Namen" Du benötigst, enthält die ...

10

Kommentare

PsTools (psloggedon) in eine Batchdatei einpflegengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Hallo FARYS! muss in einer eigenen Zeile stehen - damit wird dann der Inhalt der Rechnerliste zur Kontrolle angezeigt Grüße bastla ...

13

Kommentare

PsTools (psloggedon) in eine Batchdatei einpflegengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Hallo FARYS! Sehen wir uns zur Sicherheit die %RechnerList% an - füge dazu die Zeile unmittelbar nach der Zeile set "RechnerList=" ein, wobei das ...

13

Kommentare

Excel Tabelle ( Preisliste) auslesen

Erstellt am 02.07.2007

Hallo jonnydisco! Wie wäre folgendes: Setze einen Autofilter (Daten / Filter / AutoFilter), wähle dann im Dropdown der Spalte mit der Artikelnummer "(Benutzerdefiniert)" und ...

5

Kommentare

Problem mit Auslesen aus Active Directorygelöst

Erstellt am 02.07.2007

Hallo manuelmoser! Ändern müsstest Du die Userdaten entsprechend der AD-Struktur in der Zeile Im angegebenen Beispiel würden die Daten des Users "myerken" in der ...

7

Kommentare

VBS Ordnerauswahl und Dateiauswahl mit Rückgabe des kompletten Pfadesgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2007

Hallo lauti1! Dass Du mit dem von Dir geposteten Auswahldialog auch nur den Namen einer Datei erhältst, überrascht mich Um zumindest eine Ordnerauswahl mit ...

2

Kommentare