HyperTerminal mit einer Batchdatei steuern bzw. Befehle eingeben
Hallo,
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen?
Ich möchte über eine Batchdatei in das Programm HyperTerminal Befehle eintragen?
Hab mir das so vorgestellt:
Ich mach eine Batchdatei in der die Liste aller benötigten Dateien mit dem Befehl „list“ steht. Nach jeder Datei soll die Batchdatei pausieren und mit betätigen einer beliebigen Taste fortgesetzt werden.
Wie mach ich das?
Gruß
ZizouDK
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen?
Ich möchte über eine Batchdatei in das Programm HyperTerminal Befehle eintragen?
Hab mir das so vorgestellt:
Ich mach eine Batchdatei in der die Liste aller benötigten Dateien mit dem Befehl „list“ steht. Nach jeder Datei soll die Batchdatei pausieren und mit betätigen einer beliebigen Taste fortgesetzt werden.
::------------ list.bat -------------
@echo off
?? list konstants.h
pause
?? chd ..
?? list defs.d
pause
…
?? list parameter.h
pause
Gruß
ZizouDK
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63042
Url: https://administrator.de/forum/hyperterminal-mit-einer-batchdatei-steuern-bzw-befehle-eingeben-63042.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo ZizouDK!
Bevor Du versuchst, Hyperterminal "fernzusteuern", könntest Du Dir vielleicht IVT als Alternative dazu ansehen - insbesondere da: "IVT is very suitable for batch processes on Windows machines ..."
Wenn es dennoch HyperTerminal sein muss, solltest Du eine genaue Liste der zu drückenden Tasten erstellen - vielleicht lässt sich mit "SendKeys" in VBScript eine entsprechende "Krücke" basteln.
Das Abarbeiten einer Liste von Dateinamen per Batch sollte dann eigentlich das kleinste Problem sein ...
Grüße
bastla
Bevor Du versuchst, Hyperterminal "fernzusteuern", könntest Du Dir vielleicht IVT als Alternative dazu ansehen - insbesondere da: "IVT is very suitable for batch processes on Windows machines ..."
Wenn es dennoch HyperTerminal sein muss, solltest Du eine genaue Liste der zu drückenden Tasten erstellen - vielleicht lässt sich mit "SendKeys" in VBScript eine entsprechende "Krücke" basteln.
Das Abarbeiten einer Liste von Dateinamen per Batch sollte dann eigentlich das kleinste Problem sein ...
Grüße
bastla