bastla
bastla
 

Batch - Dateiname aus Datei auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.06.2007

Hallo dol123! Vielleicht so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 19.06.2007

Hallo Grisu-Newbie! "xcomp" ist mir zwar nicht bekannt, aber vielleicht noch eine alternative Vorgangsweise: Mit Checksummenprogrammen (zB nach MD5, für Commandline etwa oder, mit ...

13

Kommentare

Batch - Dateiname aus Datei auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.06.2007

Hallo dol123 und willkommen im Forum! Versuch es mit folgender Batchdatei ("Umbenennen.bat"): Beim Aufruf ist die umzubenennende Datei als Argument zu übergeben (auch per ...

4

Kommentare

Dateien im Netzwerk per Skript kopieren

Erstellt am 19.06.2007

miniversum Hatte ich aus der Anforderung nicht herausgelesen, aber jetzt hat ChrisM73 ja beide Varianten zur Verfügung Grüße bastla ...

14

Kommentare

VBScipt um die Maus zu zentrieren

Erstellt am 19.06.2007

Hallo grice82! Einer Aufforderung wie &quot ; solle er dies posten " kann ich mich nicht verweigern, daher versuche er als Teillösung das folgende ...

3

Kommentare

Dateien im Netzwerk per Skript kopieren

Erstellt am 19.06.2007

Hallo ChrisM73! Schematisch (aber ungetestet) sollte es etwa so gehen (wobei ich keinen Grund für ein Mapping von C$ sehe und daher darauf verzichte): ...

14

Kommentare

BATch?-Dateiumbenennung mit jeweiligem NamensPräfix aus TXT-File-Zeile abhängig vom ursprünglichen Dateinamegelöst

Erstellt am 18.06.2007

Hallo KoreaFuro! Ich würde nicht darauf wetten, dass es an den Anführungszeichen lag, da es ja grundsätzlich keinerlei Leerstellen in den (alten und neuen) ...

7

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 18.06.2007

Hallo Grisu-Newbie! D:\>DirCompare "D:\data" E:\data" Anführungszeichen solltest Du in den allermeisten Fällen (das ist einer davon ;-)) paarweise verwenden (oder, wenn keine Leerzeichen in ...

13

Kommentare

BATch?-Dateiumbenennung mit jeweiligem NamensPräfix aus TXT-File-Zeile abhängig vom ursprünglichen Dateinamegelöst

Erstellt am 18.06.2007

Hallo KoreaFuro! Zumindest ein Detail (Suchmuster der Dateien mit "-", also %Nr:~-3%-*.jpg) solltest Du vorweg ändern und testen - verwende dazu bitte gleich die ...

7

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 18.06.2007

Hallo Grisu-Newbie! Da nur ein Kommentar, musst Du nicht "umsetzen" - die Zeile soll nur erklären, was oben bei an das Unterprogramm übergeben bzw ...

13

Kommentare

BATch?-Dateiumbenennung mit jeweiligem NamensPräfix aus TXT-File-Zeile abhängig vom ursprünglichen Dateinamegelöst

Erstellt am 18.06.2007

Hallo KoreaFuro! Wie versprochen die erläuternden Kommentare: Vorauseilende Anzeige des auszuführenden Befehles unterbinden und Geltungsbereich der eingesetzten Variablen mangels globaler Bedeutung auf diese BATch-Datei ...

7

Kommentare

BATch?-Dateiumbenennung mit jeweiligem NamensPräfix aus TXT-File-Zeile abhängig vom ursprünglichen Dateinamegelöst

Erstellt am 18.06.2007

Hallo KoreaFuro und willkommen im Forum! Oder reicht vielleicht gar ein Doppelklick auf renBAT.cmd im MS Datei-Explorer? Ja, wenn die "renBAT.cmd" im gleichen Ordner ...

7

Kommentare

Zeitstempel via Batchdatei überwachen, aber wie?

Erstellt am 18.06.2007

Hallo enssenje! Beim Übernehmen des zweiten Arguments (Zeitangabe) hatte ich die Prüfung auf "numerisch" noch nicht drinnen. Die Batchdatei war ohnehin rein zu Demo-/Testzwecken ...

3

Kommentare

Letzten 50 Zeilen einer TXT auslesen und neue TXT uploadengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.06.2007

Hallo DanielS! Wenn Du in der folgenden Zeile nach Logfile.txt das schließende Apostroph einbaust, sollte das klappen. Grüße bastla ...

4

Kommentare

Zeitstempel via Batchdatei überwachen, aber wie?

Erstellt am 18.06.2007

Hallo enssenje und willkommen im Forum! Falls ich Dich richtig verstanden habe, könnte folgende Lösung per VB-Script funktionieren: Falls das Script etwa unter "C:\Scripts\Aktuell.vbs" ...

3

Kommentare

Batch Sprungmarke geht nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.06.2007

Hallo Errator! Versuch einmal "if /?" (wird dort allerdings "/I" geschrieben - ist in dem Fall aber egal ;-)) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch Sprungmarke geht nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.06.2007

Hallo Errator! Eine mögliche Fehlerquelle wäre die Groß-/Kleinschreibung der Usernamen, daher besser "if /i" verwenden. Abgesehen davon sollte nach jedem Block ein Sprung über ...

6

Kommentare

Per Batch mittels WinRAR eine Ordnerstruktur sicherngelöst

Erstellt am 17.06.2007

Hallo Alforno! Biber ich rufe dich. ;-) Darf ich trotzdem auch? Falls ja, dann etwa so: wobei die "Liste.txt" zeilenweise die zu sichernden Ordner ...

2

Kommentare

Batch-Datei erstellen, die beim Booten Installationspfad ermittelt und Datei löschtgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2007

Hallo Nornoks! Allerdings funktioniert es nicht ist als Fehlerbeschreibung verbesserungswürdig. Was nicht funktionieren kann, ist das Umbenennen - die entsprechenden Zeilen müssten etwa so ...

11

Kommentare

Batch-Datei erstellen, die beim Booten Installationspfad ermittelt und Datei löschtgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2007

Hallo Nornoks! Auf Basis Deines Beispiels sollte das etwa so gehen: Zum Testen: Solange in der letzten Zeile das "echo" steht, wird der folgende ...

11

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 17.06.2007

Hallo Grisu-Newbie! Auch dir danke, *das* habe ich sogar gewusst mit dem Leerzeichen und den Anführungszeichen ;-) Wird nicht wieder vorkommen ;-) Ja, in ...

13

Kommentare

Access 2003 Kombifeld ohne doppelte Einträge automatisch erstellen?gelöst

Erstellt am 17.06.2007

Hallo Acider! Setze im Abfrageentwurf in den Eigenschaften der Abfrage "Keine Duplikate" auf "Ja" bzw verwende im SQL-Code "SELECT DISTINCT " Grüße bastla ...

1

Kommentar

Eine Datei in sämtliche Unterverzeichnisse (evtl. gleich auf FTP) kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.06.2007

Hallo schrecke! Sollte sich von der Commandline so machen lassen: Die einzelnen "copy"-Statements werden zu Testzwecken nur angezeigt. Um Ernst zu machen, einfach das ...

2

Kommentare

Batch-Datei erstellen, die beim Booten Installationspfad ermittelt und Datei löschtgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.06.2007

onegasee59 Dein "if /i" würde als "if exist" auch gut passen Grüße bastla Edit Kommentar mittlerweile gegenstandslos /Edit ...

11

Kommentare

(VB 6) Komplexer Taschenrechnergelöst

Erstellt am 16.06.2007

Hallo Ahnenforscher! In VBS würde funktionieren, für VB6 siehe etwa hier. Grüße bastla ...

5

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 16.06.2007

Hallo Grisu-Newbie! Da ich nun schon mal in diesem Thread Erwähnung gefunden habe, möchte ich auch etwas beitragen, etwa ein paar zusätzliche Anführungszeichen ;-) ...

13

Kommentare

eine Textdatei durchsuchen und Suchergebnisse verändert in eine weitere Textdatei ausgeben

Erstellt am 16.06.2007

Biber manchmal ohnehin schon so lang sind In der Hinsicht tue ich mir vergleichsweise leicht (vermutlich, weil mit Old-School-Basic "aufgewachsen" und daher ein umstandsloses ...

8

Kommentare

Script gesucht zum Auflösen und Wiederherstellen von Ordner-Hierachien

Erstellt am 16.06.2007

Biber Merci. :-) Zu Deinen/meinen obigen Überlegungen hinzu käme vielleicht auch, dass Softlinks einen eher "temporären" Charakter haben sowie weniger Disziplin vom Anwender (Stichwort ...

5

Kommentare

eine Textdatei durchsuchen und Suchergebnisse verändert in eine weitere Textdatei ausgeben

Erstellt am 16.06.2007

Hallo pArAdOxOn! Nach Deinem Beispiel oben müsste es etwa so gehen: Biber Nach den interessanten Erlebnissen neulich mit ";" und Anführungszeichen beim Übergeben von ...

8

Kommentare

Script gesucht zum Auflösen und Wiederherstellen von Ordner-Hierachien

Erstellt am 15.06.2007

Biber den Vortritt lasse. Woher wusstest Du, dass ich an dem Thema nicht vorbeikomme? ;-) An Hardlinks hatte ich auch gedacht, da allerdings meines ...

5

Kommentare

Script gesucht zum Auflösen und Wiederherstellen von Ordner-Hierachien

Erstellt am 15.06.2007

Hallo phatair! Eine 1:1-Umsetzung der gewünschten Funktionalität habe ich zwar nicht anzubieten, aber was das "flattening" anlangt, könnte vielleicht der folgende VB-Script-Entwurf eine Alternative ...

5

Kommentare

backup Batch Pfad hat Leerzeichen

Erstellt am 15.06.2007

aber vielleicht gleich auch ein Alternativvorschlag: Das echo steht zum Testen drinnen. Geändert habe ich insbesondere das Setzen der Anführungszeichen sowie die Verwendung der ...

4

Kommentare

backup Batch Pfad hat Leerzeichen

Erstellt am 15.06.2007

Hallo meisterigel! Um das zu verifizieren: In Deiner "quellen.txt" steht der existierende Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\Herzberg\Application Data\Microsoft". In Deinem Batch hast Du set von="%~1" ...

4

Kommentare

backup Batch Pfad hat Leerzeichen

Erstellt am 15.06.2007

Hallo meisterigel! gibt es eine Möglichkeit den Pfad von z.B.: C:\Dokumente und Einstellungen\ich\Application Data\Microsoft automatisch in C:\Dokume~1\Herzberg\Applic~1\Microsoft umzuwandeln wenn ja wie soll das gehen. ...

4

Kommentare

Tool benötigt um Benutzerrechte zu kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Hallo JaBBa88! Zunächst würde ich vorschlagen: Neues Problem = neuer Beitrag In diesem Beitrag solltest Du vielleicht etwas ausführlicher schildern, was Du unter einer ...

11

Kommentare

Windows Resource Kits - Berechtigungen für Ordner erstellengelöst

Erstellt am 14.06.2007

Hallo JaBBa88! Versuch einmal Grüße bastla ...

3

Kommentare

Steuerzeichen per vbs aus txt-Datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Hallo Yugius! Wie gesagt: Eigentlich das Gleiche wie oben "Schwupps" sollte jetzt klappen ;-) Grüße bastla P.S.: Ich finde die Idee, benannte Konstanten zu ...

13

Kommentare

Tool benötigt um Benutzerrechte zu kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Hallo JaBBa88! Wenn ich Dein Beispiel von oben aufgreife und "Ordner1" und "Ordner2" als Unterordner von "Projekt1" annehme, sollte doch eigentlich ein Dein gewünschtes ...

11

Kommentare

Word Benutzerinformationen mit dem Logon Script einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Hallo Manderion! Etwa so: Alternative "angemeldeter Benutzer": Grüße bastla ...

10

Kommentare

Wie kann ich in ein WMI Script hex Zahlenarray definieren?

Erstellt am 14.06.2007

ebenso ungetestet, aber etwas an die Variableninhalte angepasst: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Steuerzeichen per vbs aus txt-Datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Hallo Yugius! Empfehlen würde ich es Dir nicht - der Code ist mit den vbKonstanten eindeutig besser lesbar. Wenn es in einem Einzelfall tatsächlich ...

13

Kommentare

Wie kann ich in ein WMI Script hex Zahlenarray definieren?

Erstellt am 13.06.2007

Hallo Flieg! Ist nur eine Abwandlung von AndreasHoster's Vorschlag: Zunächst die ganzen Hex-Zahlen mit einem beliebigen Trennzeichen (hier eben ",") in einen normalen String ...

10

Kommentare

Exe aus VB starten - Pfad mit Leerzeichengelöst

Erstellt am 13.06.2007

Hallo DonSimeo! Wenn Du die vielen Anführungszeichen nicht sooo sympathisch findest, vielleicht folgende Variante: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Wie kann ich in ein WMI Script hex Zahlenarray definieren?

Erstellt am 13.06.2007

ein wenig an den Anführungszeichen könnte man schon noch sparen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Word Benutzerinformationen mit dem Logon Script einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2007

Hallo manderion und willkommen im Forum! Versuch es mit Den Speicherort musst Du natürlich an Deine Gegebenheiten anpassen. Grüße bastla P.S.: Den Bereich "Programmiersprachen" ...

10

Kommentare

Datenanalyse via Excel

Erstellt am 13.06.2007

Hallo tradelingua! Speziell für derartige Auswertungen gibt es "Pivot-Tabellen" (siehe Menü "Daten"). Vorgangsweise: Alle Datenfelder inkl Spaltenüberschriften markieren Alle Vorschläge des Assistenten übernehmen (bis ...

14

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 13.06.2007

Hallo Soidberg! Nachdem diverse von Dir doch eher lieblos entfernte Zeilen (Maniküre mit Seitenschneider? ;-)) nun doch wieder enthalten sind, sollte der Code in ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 12.06.2007

Hallo Soidberg! Das Löschen der beiden ".txt"-Dateien kann unmittelbar nach der "for /l"-Schleife erfolgen. Maniküre ;-): gefällt mir noch immer nicht besser als Noch ...

39

Kommentare

Datenanalyse via Excel

Erstellt am 11.06.2007

Hallo tradelingua! Du hattest doch die ganzen Zwischentexte (wie in &quot ;von bis 30 Jahre = 2") ins Spiel gebracht. ;-) Na dann ...

14

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Hallo Soidberg! Und Du bist ganz sicher, dass es in Deiner "config.ini" eine Zeile und nicht 2 Zeilen mit "Dauer=" gibt? Grüße bastla ...

39

Kommentare