Eine Datei in sämtliche Unterverzeichnisse (evtl. gleich auf FTP) kopieren
Hi,
wie es da oben steht. Hab joomla im Inet laufen und möchte eine eigene php.ini in jeden Unterordner schieben. Wäre mir egal ob ich das im Windows oder gleich über den ftp regeln würde, nur ich hab keine Lust, bei den 100erten von Ordner, die Datei in jedes Verzeichnis per Copy&Paste einzufügen.
Was wäre dafür die beste Lösung? Ein Programm? Oder Batch-Script?
Vielen Dank
schrecke
[Edit Biber] 16.6.2007 23:40
Auf Gelöst und Geschlossen gesetzt und von "Windows" in den Bereich "Batch & Shell" verschoben.
[/Edit]
wie es da oben steht. Hab joomla im Inet laufen und möchte eine eigene php.ini in jeden Unterordner schieben. Wäre mir egal ob ich das im Windows oder gleich über den ftp regeln würde, nur ich hab keine Lust, bei den 100erten von Ordner, die Datei in jedes Verzeichnis per Copy&Paste einzufügen.
Was wäre dafür die beste Lösung? Ein Programm? Oder Batch-Script?
Vielen Dank
schrecke
[Edit Biber] 16.6.2007 23:40
Auf Gelöst und Geschlossen gesetzt und von "Windows" in den Bereich "Batch & Shell" verschoben.
[/Edit]
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61546
Url: https://administrator.de/forum/eine-datei-in-saemtliche-unterverzeichnisse-evtl-gleich-auf-ftp-kopieren-61546.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo schrecke!
Sollte sich von der Commandline so machen lassen:
Die einzelnen "copy"-Statements werden zu Testzwecken nur angezeigt. Um Ernst zu machen, einfach das "@echo" entfernen (und am Ende ein ">nul" anhängen, um die störenden Kopiererfolgsmeldungen zu eliminieren).
Falls es ein Batch (und damit wiederverwendbar) werden soll, jeweils %%i schreiben.
Grüße
bastla
Sollte sich von der Commandline so machen lassen:
for /f "delims=" %i in ('dir /b /s /ad "D:\Joomla"') do @echo copy /y D:\php.ini "%i\php.ini"
Falls es ein Batch (und damit wiederverwendbar) werden soll, jeweils %%i schreiben.
Grüße
bastla