
wenn die Spalte B nicht gleich Spalte A ist, dass das Feld oder die Zahl in Spalte B rot erscheint
Erstellt am 20.04.2007
Entwickler Da ich dazu neige, der Beschreibung des Problems mehr zu glauben als dem Titel des Beitrages, war meine Lösung auf Tabellen ausgerichtet Wenn ...
9
Kommentarewenn die Spalte B nicht gleich Spalte A ist, dass das Feld oder die Zahl in Spalte B rot erscheint
Erstellt am 20.04.2007
Hallo Entwickler! Eigentlich solltest Du die Version oben direkt verwenden können (bis auf den Tabellennamen), aber bitte: Wenn Du jetzt in Tabelle "B" die ...
9
KommentareAusgebaute BackUp Batch
Erstellt am 20.04.2007
Hallo miniversum! Sie landen da, weil zu Beginn die Inkrementsicherung leer ist, und daher beim ersten Durchlauf alle Dateien in die Liste aufgenommen werden. ...
20
KommentareExcel, Spalteninhalt teilen (aus 1 mach 2)
Erstellt am 20.04.2007
Hallo Henne! Du kannst es natürlich auch zu Fuß versuchen: bzw Das "GLÄTTEN" sorgt dafür, dass Leerstellen am Beginn oder Ende entfernt werden (wurden ...
5
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 19.04.2007
Hallo robcomboy! Das ist schade, denn ich muss ja mit den Batchern mithalten ;-) und habe das Script noch ein wenig aufgebohrt: Jetzt würde ...
62
KommentareAusgebaute BackUp Batch
Erstellt am 19.04.2007
Hallo miniversum! Ja eben. meine ja auch. Die Idee war also die Gleiche. :D Dort landen wir erfreulicherweise öfter (und, neidlos anerkannt, öfters bei ...
20
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 19.04.2007
Biber Hast Du übrigens eine Idee zu robcomboy's Arguments-Notstand? Grüße bastla ...
62
KommentareAusgebaute BackUp Batch
Erstellt am 19.04.2007
Hallo miniversum! Meine Idee war, jene Dateien zu sichern, die weder in der einen (Voll-) noch in der anderen (Inkrement-) Sicherung aktuell sind (und ...
20
KommentareAusgebaute BackUp Batch
Erstellt am 19.04.2007
Hallo miniversum! Deine Zielsetzung würde ich eher als Kombination von "inkrementell" und "differenziell" sehen: Durch das inkrementelle Hinzufügen der Daten hast Du weniger zu ...
20
KommentareBatch Datei soll prüfen ob Datei mit aktuellem Erstellungsdatum vorhanden ist - Batch o. Script
Erstellt am 19.04.2007
Hallo Wurstsalat und willkommen im Forum! So weit weg bist Du gar nicht - versuch einmal diese Variante: Grüße bastla ...
5
KommentareDaten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren
Erstellt am 19.04.2007
Hallo Thomas! bleiben wir lieber beim identischen Pfad und unterschiedlicher Dateibezeichnung? Insbesondere, wenn sichergestellt ist, dass nur Projektdateien im entsprechenden Ordner liegen, ist das ...
26
KommentareVon aktuellen verzeichnis ausgehen
Erstellt am 18.04.2007
oder einfach die Slashes auf den Rücken legen: Wer (so wie ich) zur Faulheit neigt, schreibt vielleicht auch nur Grüße bastla ...
3
KommentareDaten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren
Erstellt am 18.04.2007
Hallo Thomas! Hier im Forum weiterzumachen finde ich ohnehin besser Nochmals als Kurzzusammenfassung: Ein Ordner enthält (wird enthalten) Projektdateien mit gleichbleibender Struktur (Name, Anzahl ...
26
KommentareAusgebaute BackUp Batch
Erstellt am 18.04.2007
miniversum Wie würdest Du dabei für eine inkrementelle Sicherung vorgehen? Grüße bastla ...
20
KommentareAusgebaute BackUp Batch
Erstellt am 18.04.2007
Hallo Waldgeist! Schau Dir mal die "xcopy"-Optionen "/a" bzw "/m" an Grüße bastla ...
20
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 18.04.2007
Hallo drhouse! Wenn Du alle Bilder löschen willst, ist es einfach: Falls einzelne Bilder erhalten bleiben sollen, müsstest Du die "Shapes"-Auflistung mit "For Each ...
13
KommentareText vor einen bestimmten Textabschnitt in Datei einfügen
Erstellt am 18.04.2007
Hallo suffix! Lass einfach das "Const" weg, dann sind es ganz gewöhnliche Variable. Für die Übergabe von Argumenten steht die "WScript.Arguments"-Auflistung zur Verfügung. Im ...
6
KommentareText vor einen bestimmten Textabschnitt in Datei einfügen
Erstellt am 18.04.2007
Hallo suffix! Vorweg ein Versuch als Batch: Da ich mir nicht ganz sicher war, ob der "bestimmte Text" alleine in einer Zeile steht oder ...
6
KommentareSenden an im Kontextmenü verändern Kinderleicht (Win 98)
Erstellt am 17.04.2007
miniversum & its-flo Habt Ihr denn alle kein Win98 mehr? ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareSchtask Aufruf mit Parameterübergabe
Erstellt am 17.04.2007
Hallo ferdi1 und willkommen im Forum! Das Einfachste drüfte es sein, eine weitere Batchdatei "CliSnapUpStart.cmd" mit dem Inhalt zu erstellen und diese per geplantem ...
9
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 17.04.2007
miniversum Das mit dem Ersetzen ist ein gute Idee. :-) Den Rest würde ich vielleicht eher so schreiben (dann klappt's auch mit dem "move" ...
62
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 17.04.2007
Hallo drhouse! Kopiere das folgende Makro in ein Modul Deiner Arbeitsmappe: Die Werte in den "Const"-Zeilen enthalten die Namen der Quell- und der Zieltabelle ...
13
KommentareSuch-Assistent starten und diesem Parameter übergeben
Erstellt am 17.04.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Da steckt ja eine Menge Arbeit drin - Du solltest das nicht hier in diesem Thread "verstecken", sondern als Tutorial reinstellen. Da ...
6
Kommentareappdata in VBscript
Erstellt am 17.04.2007
Hallo suffix! Die MsgBox war natürlich nur zu Demonstrationszwecken gedacht Grüße bastla ...
4
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 17.04.2007
Hallo robcomboy! Hast Du das schon versucht (vielleicht sogar mit einem Aufruf der folgenden Art)? Grüße bastla ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 17.04.2007
Hallo robcomboy! Was wäre, wenn die Playlist so heißen würde: "Kopie von test - test1 - test2 - test3 - test4.m3u" Dann hättest du ...
62
Kommentareappdata in VBscript
Erstellt am 17.04.2007
Hallo suffix und willkommen im Forum! Versuch es über die "SpecialFolders": HTH bastla ...
4
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 16.04.2007
Hallo drhouse! Existiert die neue Tabelle bereits (bzw soll sie zwar diesmal neu erstellt, in Zukunft aber ergänzt werden), und falls ja, darf die ...
13
Kommentareper VBS und GPO Nutzer in Admingruppe eintragen
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Iwan! Vielleicht hilft das Grüße bastla ...
9
KommentareVBScript MappedLogicalDisk-Klasse zeigt Pfade nicht an
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Meanmachine! Sorry - Deinen Wunsch, remote auszulesen, hatte ich bis jetzt konsequent überlesen. :-( Die Woche fängt ja gut an Die Batchzeile (übersichtlicher ...
6
KommentareVBScript MappedLogicalDisk-Klasse zeigt Pfade nicht an
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Meanmachine! Nur interessehalber: Was liefert Dir denn folgende Batch-Zeile (direkt von der Commandline)? Zur Not ließe sich die auch aus einem Script heraus ...
6
KommentareDateigröße herausfinden per BATCH
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Schimpy! Vielleicht beschreibst Du einmal ganz genau, was für ein Ergebnis Du eigentlich anstrebst - das macht's etwas einfacher Grüße bastla ...
12
KommentareVBScript MappedLogicalDisk-Klasse zeigt Pfade nicht an
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Meanmachine! Vielleicht bleibst Du doch besser bei "Win32_LogicalDisk" - zB: Grüße bastla ...
6
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 16.04.2007
geTuemII schon habe ich wieder was gelernt. :-) Ich übrigens auch - musste mir die Lösung erst basteln. ;-) Grüße bastla ...
13
KommentareDateigröße herausfinden per BATCH
Erstellt am 16.04.2007
Hallo Schimpy! Etwa so: Grüße bastla ...
12
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Mit "Argumenten" meinte ich "Parameter", also die Übergabe von Pfad und Dateityp beim Aufruf von der Commandline (wird vom Script unterstützt, scheint ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! "Feld" definieren ist bei VBS so eine Sache für sich, da nur in Ansätzen eine GUI vorhanden ist (für Eingaben zB eine ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Mein bestes Angebot dafür sieht so aus (bitte ganze Zeile 7 - wegen der Textkorrektur - oder zumindest in dieser Zeile ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Ich mag es ja noch immer nicht wahrhaben, dass die Übergabe eines Pfades nicht klappt, daher vielleicht folgende Variante: Bei Übergabe eines ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo miniversum! Wären dann auch Bindestriche abgedeckt??? UU ein weiteres Problem und einen Delimiter aus 3 Zeichen (" - ") kann "for" leider nicht ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Sorry, eine Zeile zuviel weggeworfen Grüße bastla ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
miniversum Ein Grund, warum ich es per VBS versucht habe, sind eventuelle Leerstellen in Artist und / oder Album Grüße bastla ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Woran könnte das liegen? Da habe ich momentan wirklich keine Ahnung :-( however, damit Du aber doch noch zu Deiner Struktur kommst, ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Jetzt bin ich ein wenig ratlos: Ich habe die oben stehende Version nochmals aus dem Forum heruntergeladen und mit Erfolg auf beide ...
62
KommentareOrdnerstruktur aus Dateinamen erstellen
Erstellt am 15.04.2007
Hallo robcomboy! Zur Abwechslung einmal etwas VBS: Aufruf zB mit Grüße bastla ...
62
KommentareDatumsfunktion in Excel
Erstellt am 15.04.2007
Hallo 2P! Da mir ohne Verwendung von VBA dazu keine Lösung bekannt wäre, finde ich miniversum's Idee gut. Allerdings scheint es so, als würde ...
2
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 14.04.2007
geTuemII Korrigieren kann ich Dich nur bedingt, da (zumindest für Excel 2003) gilt: Wenn über "Grafik formatieren / Eigenschaften / Objektpositionierung" die "Abhängigkeit von ...
13
KommentareNetDrive.exe mit Kommandozeile steuern
Erstellt am 13.04.2007
Hallo Lollipop und willkommen im Forum! Die Online-Hilfe von NetDrive (Version 4.1) enthält zum Thema "Verbindungen automatisieren" folgenden Hinweis: Skript- oder Stapeldateien NetDrive kann ...
7
KommentareGuru Skill für TXT auslesen
Erstellt am 13.04.2007
Hallo caprifischer und willkommen im Forum! Da anscheinend gerade keine Gurus in der Gegend sind, versuche ich es mal ;-): Falls die Annahme, dass ...
3
KommentareUebergeordneten Ordnernamen auslesen bzw. diesen oeffnen
Erstellt am 12.04.2007
miniversum Nicht daneben, nur knapp vorbei ;-) Bei Deiner Variante wird das Ziel als Dateiname interpretiert, folglich landet die "user.js" als "user.default" in "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles". ...
9
Kommentare