Uebergeordneten Ordnernamen auslesen bzw. diesen oeffnen
Hallo.
Ich habe folgendes vor. Und zwar will ich bei Firefox jedem User unseres Netzwerkes eine "user.js" zuweisen. Momentan teste ich es jedoch lokal.
Meine Batch sieht bisher so aus:
copy C:\"user.js" "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\"
das Problem ist, dass die Datei in den Ordner "Variabel.default" soll, der als einziger Ordner unter Profiles zu finden ist. Das Problem ist, dass "Variabel" halt unterschiedlich ist. Zum Beispiel heißt der Ordner "9l8cfe0l.default" oder "24da574w.default".
Wie kann ich es schaffen trotzdem in den Ordner zu kommen ohne den richtigen Namen zu kennen?
Ich hoffe die Beschreibung ist verstaendlich.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
kAily
Ich habe folgendes vor. Und zwar will ich bei Firefox jedem User unseres Netzwerkes eine "user.js" zuweisen. Momentan teste ich es jedoch lokal.
Meine Batch sieht bisher so aus:
copy C:\"user.js" "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\"
das Problem ist, dass die Datei in den Ordner "Variabel.default" soll, der als einziger Ordner unter Profiles zu finden ist. Das Problem ist, dass "Variabel" halt unterschiedlich ist. Zum Beispiel heißt der Ordner "9l8cfe0l.default" oder "24da574w.default".
Wie kann ich es schaffen trotzdem in den Ordner zu kommen ohne den richtigen Namen zu kennen?
Ich hoffe die Beschreibung ist verstaendlich.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
kAily
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56479
Url: https://administrator.de/forum/uebergeordneten-ordnernamen-auslesen-bzw-diesen-oeffnen-56479.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Das kommt davon, wenn man von Frickelmist überzeugt ist. 
SCNR
SCNR

Ich schreibe meine Meinung. FF ist Frickelmist, der ohne zig Erweiterungen unbrauchbar ist. Die meisten "Entwickler" in der Group sind in meinen Augen Frickler, und dazu stehe ich. Und damit ist die "Diskussion" von meiner Seite beendet.
@miniversum
Nicht daneben, nur knapp vorbei ...
Bei Deiner Variante wird das Ziel als Dateiname interpretiert, folglich landet die "user.js" als "user.default" in "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles". Auch mit verschiedenen "xcopy"-Varianten habe ich's auf die Art nicht hinbekommen ...
Grüße
bastla
Nicht daneben, nur knapp vorbei ...
Bei Deiner Variante wird das Ziel als Dateiname interpretiert, folglich landet die "user.js" als "user.default" in "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles". Auch mit verschiedenen "xcopy"-Varianten habe ich's auf die Art nicht hinbekommen ...
Grüße
bastla
ok erwischt. War ungetestet, geb ich ja zu. 
Ich ging davon auch das Windows das kapiert das das ein Verzeichnis sein soll.
Wie wäre esd ann mit dieser Variante?
miniversum
Ich ging davon auch das Windows das kapiert das das ein Verzeichnis sein soll.
Wie wäre esd ann mit dieser Variante?
copy C:\"user.js" "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\????????.default\user.js"
natürlich auch ungetestet, sorry.miniversum
Moin alle,
miniversums zuletzt gepostete Variante wird nicht laufen.
Aber zum Trost noch eine weitere Alternative (CMD-Promptversion):
Nur der Vollständigkeit halber...
Gruss
Biber
miniversums zuletzt gepostete Variante wird nicht laufen.
Aber zum Trost noch eine weitere Alternative (CMD-Promptversion):
for /d %i in ("%userprofile%\Anwendungsdaten\Mozilla\firefox\profiles\*.default") do @copy c:\user.js "%i\"
--bzw-
for /d %i in ("%AppData%\Mozilla\firefox\profiles\*.default") do @copy c:\user.js "%i\"
Nur der Vollständigkeit halber...
Gruss
Biber