
SVERWEIS Problem mit Textinhalten
Erstellt am 26.03.2007
Hallo Shaggy84! SVERWEIS klappt bei übereinstimmenden Eintragungen / Ergebnissen in Spalte Q bzw Spalte D. funktioniert mit dem markierten Zusatz ";0" gleichfalls. Dass jeweils ...
2
Kommentarekann man in der windows-console wurzel ziehen/quadrieren?
Erstellt am 26.03.2007
Hallo alexf001! Naja, mit etwas Aufwand sollte man zumindest für die Potenz etwas tun können - Beispiel für 2^8: Grüße bastla ...
5
KommentareOrdner automatisch verschieben wenn 30 Tage oder älter
Erstellt am 26.03.2007
Hallo tRipleT! Und wenn's Dir das wert ist: so werden es genau 30 Tage (als Ersatz für Biber's erste Zeile verwenden): Grüße bastla ...
4
KommentareVB6 Ausgabe eines Shell() Befehls
Erstellt am 26.03.2007
Nachtrag: Vielleicht kannst Du die hier beschriebene Methode zur direkten Übernahme via "StdOut" einsetzen. Grüße bastla ...
5
KommentareVernetzung von zwei Virtuellen Maschinen über ein Netzwerk?
Erstellt am 26.03.2007
Hallo stephan666! Magst Du vielleicht Deine Lösung kurz beschreiben? Vielleicht hilft's einmal einer/einem Anderen. Grüße bastla ...
6
KommentareAuslesen der Oderumleitungen (u.a. Eigene Dateien)
Erstellt am 26.03.2007
Hallo Meanmachine! Genügen Dir die "SpecialFolders"? HTH bastla ...
18
KommentareVB6 Ausgabe eines Shell() Befehls
Erstellt am 25.03.2007
Hallo hexflex! Also etwas in der Art von PsExec? Dann wäre ich wieder ganz spontan bei meiner Antwort 1 (durch Anhängen von "> \\Server\Freigabe\TempFile.txt" ...
5
KommentareVB6 Ausgabe eines Shell() Befehls
Erstellt am 25.03.2007
oder eine aus VB verwendbare Alternative dazu suchen. Falls Du konkret den "dir"-Befehl meinst, lässt sich dieser natürlich per VB nachbilden (das "FileSystemObject" bietet ...
5
KommentareVB6 Ausgabe eines Shell() Befehls
Erstellt am 25.03.2007
Hallo hexflex! ZB in einer Textdatei zwischenspeichern und diese aus VB auslesen Grüße bastla ...
5
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 25.03.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Fleißig, fleißig :-) Kurze Anmerkungen: Zur Menüeingabe: Mit einem "if /i" beugst Du auch einer Fehlinterpretation wegen gedrückter Caps-Lock-Taste vor Zu den ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Freut mich, wenn's klappt - und Deine Lösung könntest Du vielleicht in einem neuen Thread vorstellen. Schönes WE bastla ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
haenschenpiepdochmal Ich nutze SendTo nur für den Unlocker. Für den "Unlocker Assistant" leiste ich mir einen zusätzlichen Prozess Grüße bastla ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
haenschenpiepdochmal Das geht allerdings wegen "\\" in die Hose, wenn du das direkt aus dem Root-Verzeichnis aufrufst. wobei ein "Senden an" von einem Root-Ordner ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Damit Du ins Bett kommst: ;-) Ausgehend von paulepanks Lösung habe ich das Ganze etwas erweitert, sodass Du die Batchdatei tatsächlich in ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
haenschenpiepdochmal Meine Überlegung ging eigentlich in die Richtung, dass er vielleicht einen Aufruf folgender Art produzieren würde: Dann wäre anstatt meiner "cd"-Krücke das gänzliche ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
haenschenpiepdochmal Vielleicht wäre ihm im Fall des Falles mit mehr geholfen. Anmerkung: Die Anführungszeichen sollten eigentlich im "dir"-Befehl stehen. Grüße bastla Edit Anmerkung hinzugefügt. ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Gibt es eine Möglichkeit der Batch beizubringen, automatisch das Verzeichnis zu nehmen in dem die Batch ausgeführt wurde? Sorry - die Fragestellung ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
Hallo paulepank und willkommen im Forum! Schöne Lösung. :-) Grüße bastla ...
29
KommentareVorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekannt
Erstellt am 24.03.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Wenn Du Deine etwas abenteuerliche Fassung beibehalten willst, müsstest Du nur schreiben, um die Anzahl in der letzten Zeile zu erhalten. Etwas ...
29
KommentareMakro zum verschieben von Dateien
Erstellt am 24.03.2007
Hallo speed4ever! In diesem Fall würde ich vermutlich eine 2-Fenster-Technik anwenden: Oben ein (kleineres) Explorerfenster mit den Quelldaten in Miniatur- oder Filmstreifenansicht (Du ziehst ...
4
KommentareMakro zum verschieben von Dateien
Erstellt am 23.03.2007
Hallo speed4ever und willkommen im Forum! Vielleicht vorweg ein erster Tipp: Du kannst im Explorer über "Ansicht / Symbolleisten / Anpassen" das Symbol "Verschieben ...
4
Kommentarex Dateien aus X Ordner in einen bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 23.03.2007
Biber Andererseits: Du bist immerhin Zweiter, ich aber nur Vorletzter ;-) Auch Dir ein schönes WE bastla ...
4
Kommentarex Dateien aus X Ordner in einen bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 23.03.2007
Hallo Rookie84! Von der Commandline: Grüße bastla ...
4
KommentareBestimmte Tabellen einer Datei neu abspeichern
Erstellt am 23.03.2007
Hallo Shaggy84! gibt es einem VBA Code seit kurzem ;-) Grüße bastla ...
1
KommentarSVERWEIS zu externer Quelle funktioniert nicht
Erstellt am 22.03.2007
Hallo Shaggy84! Nach etwas genauerer Beschäftigung mit Deinem Wunsch halte ich die Umsetzung nicht für sinnvoll. Wenn es tatsächlich eine Makro-Lösung werden sollte, wäre ...
6
KommentareFunktions variabeln. schauts euch mal an )
Erstellt am 22.03.2007
Hallo chnollu7! Nur der Ordnung halber: Functions haben den Zweck, einen Rückgabewert zu liefern - das tun Deine Functions nicht und daher sind es ...
1
KommentarZip Datei per Batch entpacken
Erstellt am 22.03.2007
Hallo jakicoll! Commandline-Version von 7zip HTH bastla ...
6
KommentareBatch Zeichenfolge an alle Dateien im Verzeichnis anfügen
Erstellt am 22.03.2007
Biber bekommt einen Frei-Bätch umsonst. Was verrechnest Du denn sonst so für Deine Frei-Bätche? :-D Grüße bastla ...
6
Kommentare1000 Excel Rechnung mit Logo, wie entferne ich alle auf einmal?
Erstellt am 22.03.2007
Hallo Nudl! Um das Öffnen aller einzelnen Dateien wirst Du wohl nicht herumkommen - aber dafür gibt es ja VBA. Unter der Annahme, dass ...
2
KommentareSkript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügt
Erstellt am 22.03.2007
miniversum Allerdings: Wen von uns wird man wohl beneiden (den "Schnellen" oder den "Abgelenkten")? 8-) Grüße bastla P.S.: Wenn Du in einem Codeblock fett ...
11
KommentareSkript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügt
Erstellt am 22.03.2007
miniversum da war woll wer schneller Wahrscheinlich nicht; nur früher ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareSkript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügt
Erstellt am 22.03.2007
Hallo Polofahrer und willkommen im Forum! Versuch es einmal damit: Die Verzeichnisangaben entsprechen Deiner Vorlage. Sollte statt "600x800" doch "600x400" benötigt werden, einfach die ...
11
Kommentareper batch dateien von usbmemory ausschneiden und in neuen und benannten ordner auf c einfügen
Erstellt am 21.03.2007
Hallo timallen und willkommen im Forum! Das sollte etwa so gehen: Die Datumsangabe funktioniert so nur, wenn bei einem "echo %date%" kein Wochentag angezeigt ...
2
KommentareVernetzung von zwei Virtuellen Maschinen über ein Netzwerk?
Erstellt am 21.03.2007
Hallo Stephan666! Unter der Voraussetzung, dass Du zwischen den beiden Hosts (physischen) Rechnern eine Netzwerkverbindung zustande bringst, wird das auch mit den virtuellen Rechnern ...
6
KommentareExplorer in Unterverzeichnis starten
Erstellt am 21.03.2007
Hallo jimmyone! Rechtklick auf Desktop / Neu / Verknüpfung / als Ort: explorer.exe /e,"gewünschterPfad" Grüße bastla ...
1
KommentarMit VB einen Ordner öffnen
Erstellt am 21.03.2007
Hallo Wolf666! Auch wenn ich den Variablennamen "test" etwas wenig aussagekräftig finde, habe ich ihn beibehalten: Da die "explorer.exe" ohnehin im Systempfad liegt, genügt ...
6
KommentareZellen verbinden und Zeilenumbruch
Erstellt am 20.03.2007
Hallo bueno! Wie's scheint hatten auch schon andere das gleiche Problem: siehe Grüße bastla ...
4
KommentareWin2k/Win2k3 Server: Speicherort der Benutzer der AD
Erstellt am 20.03.2007
Hallo Meanmachine! Meinst Du mit "Namen" den Anzeigenamen oder den Benutzeranmeldenamen? Grüße bastla ...
3
KommentareZellen verbinden und Zeilenumbruch
Erstellt am 20.03.2007
Hallo bueno! Und wenn Du die Zeilenhöhe erhöhst? Grüße bastla ...
4
KommentareMit VB einen Ordner öffnen
Erstellt am 20.03.2007
Hallo Wolf666! Falls ich Dich richtig verstanden habe, sollte es so gehen: Vielleicht noch ein Hinweis: In zukünftigen Fragestellungen solltest Du auch Deine VB-Version ...
6
KommentarePasswort InputBox VBS
Erstellt am 20.03.2007
THX :-) bastla ...
6
KommentarePasswort InputBox VBS
Erstellt am 20.03.2007
LSW Jetzt, wo Du's sagst, fällt's mir wie Schuppen von den Haaren ;-): Hatte ich ja vor Jaaaahren selbst schon einmal gesucht und eine ...
6
KommentareSVERWEIS zu externer Quelle funktioniert nicht
Erstellt am 20.03.2007
Hallo Shaggy84! müsste ich ja schon vorher wissen, ob in dem Suchkriterium ein Komma drin steht oder nicht. Nein; dazu wird das SUCHEN() verwendet, ...
6
KommentarePasswort InputBox VBS
Erstellt am 20.03.2007
Hallo MagniNet und willkommen im Forum! IMHO nein, wobei mir noch nicht einmal eine Alternative zur InputBox einfiele. Grüße bastla ...
6
KommentareSVERWEIS zu externer Quelle funktioniert nicht
Erstellt am 20.03.2007
Hallo Shaggy84! Sofern ich Dich richtig verstehe, willst Du nach mehreren Kriterien suchen, diese aber alle in einer Zelle (durch "," getrennt) eingeben. Falls ...
6
KommentareMusik in Powerpoint Prästentation
Erstellt am 20.03.2007
Hallo MTB4ever! un muss es wav oder mp3 sein ? Siehe Dateitypen im Dialog unter (Angabe für PowerPointXP) "Einfügen / Film und Sound / ...
4
KommentareSVERWEIS zu externer Quelle funktioniert nicht
Erstellt am 20.03.2007
Hallo Shaggy84! Was Du vorhast, kann eigentlich nicht funktionieren, da der SVERWEIS nur in der ersten Spalte der angegebenen Matrix sucht - daher müsstest ...
6
KommentareLöschen breits gelöschter Dateien...
Erstellt am 19.03.2007
Hallo Adminifighter! "Eraser" sollte das können (siehe FAQ). HTH bastla ...
6
KommentareExcel 2003 Format / Ausrichtung
Erstellt am 19.03.2007
Hallo racing07 und willkommen im Forum! Schau Dir mal das an HTH bastla ...
1
KommentarSeitenränder liegen außerhalb des Druckbereichs
Erstellt am 19.03.2007
Hallo Timmy88! Hier findest Du eine Menge Info zum Thema "Drucken in Word und VBA" - vielleicht ist etwas dabei (habe es eben erst ...
2
Kommentare