Vernetzung von zwei Virtuellen Maschinen über ein Netzwerk?
Hallo zusammen!
Undzwar besteht folgendes Problem:
Ich habe 2 Rechner zur Verfügung auf denen ich jeweils MS Virtual PC 04 installiert habe.
Nun will ich auf beiden eine Virtuelle Maschiene mit Windows XP Prof aufsetzen und diese 2 VM´s über ein bestehendes Netzwerk der beiden PCs verbinden, so dass eine sichere Netzwerkverbindung entsteht.
Da ich nicht viel mehr Umgang mit MS VPC beherrsche als die erstellung der Virtuellen Maschienen könntet ihr mir evtl. Lösungsvorschläge oder Tipps geben, worauf ich achten sollte;).
Danke im Vorraus!!
mfg
Stephan
Undzwar besteht folgendes Problem:
Ich habe 2 Rechner zur Verfügung auf denen ich jeweils MS Virtual PC 04 installiert habe.
Nun will ich auf beiden eine Virtuelle Maschiene mit Windows XP Prof aufsetzen und diese 2 VM´s über ein bestehendes Netzwerk der beiden PCs verbinden, so dass eine sichere Netzwerkverbindung entsteht.
Da ich nicht viel mehr Umgang mit MS VPC beherrsche als die erstellung der Virtuellen Maschienen könntet ihr mir evtl. Lösungsvorschläge oder Tipps geben, worauf ich achten sollte;).
Danke im Vorraus!!
mfg
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54645
Url: https://administrator.de/forum/vernetzung-von-zwei-virtuellen-maschinen-ueber-ein-netzwerk-54645.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
wie sieht denn die ip-konfiguration der maschinen aus?? und wie is ms virtual pc konfiguriert bztgl. netzwerk?? ich selber nehme vmware, und da gibt es die modi nat, bridged und host only... du musst schauen, dass du eine einstellung wählst, mit der du ins lan außerhalb der vm kommst.. und dann funktioniert das vernetzen grundsätzlich wie ein normales lan.. nach außen hin, und für sich selbst, sind die virtuellen maschinen wie physikalische ...
Hallo Stephan666!
Unter der Voraussetzung, dass Du zwischen den beiden Hosts (physischen) Rechnern eine Netzwerkverbindung zustande bringst, wird das auch mit den virtuellen Rechnern klappen.
Stelle in der Virtual PC-Konsole unter Einstellungen bei "Netzwerk" einfach für "Adapter1:" Deine Netzwerkkarte ein - damit kann sie der vituelle Rechner genauso benutzen wie der Host. Alle weiteren Netzwerkeinstellungen nimmst Du im Betriebssystem des virtuellen Rechners vor.
Grüße
bastla
Unter der Voraussetzung, dass Du zwischen den beiden Hosts (physischen) Rechnern eine Netzwerkverbindung zustande bringst, wird das auch mit den virtuellen Rechnern klappen.
Stelle in der Virtual PC-Konsole unter Einstellungen bei "Netzwerk" einfach für "Adapter1:" Deine Netzwerkkarte ein - damit kann sie der vituelle Rechner genauso benutzen wie der Host. Alle weiteren Netzwerkeinstellungen nimmst Du im Betriebssystem des virtuellen Rechners vor.
Grüße
bastla