per batch dateien von usbmemory ausschneiden und in neuen und benannten ordner auf c einfügen
hallo bin auf der suche aber leider noch nicht fündig geworden.
sollte ich was übersehen haben - sorry ;)
per doppelklick soll eine batchdatei folgendes erledigen
1. einen dialog mit der bitte " geben sie eine ordnerbeschreibung ein: " starten (z.b. "urlaub") man soll die beschreibung eintippen können
2. im ordner "c:\fotos" einen ordner nach folgendem muster erstellen: YYYY-MM-DD_*ordnerbeschreibung* (z.b. 2007-03-21_urlaub)
also aktuelles Datum vom System + die Beschreibung von 1.
3. vom usblaufwerk e:\ alle dateien (jpgs) ausschneiden und in den unter 2. erstellten ordner einfügen.
vielleicht kann mir jemand helfen, auch teillösungen würden mich evtl. schon weiterbringen.
vielen dank im voraus für eure hilfe
tim
sollte ich was übersehen haben - sorry ;)
per doppelklick soll eine batchdatei folgendes erledigen
1. einen dialog mit der bitte " geben sie eine ordnerbeschreibung ein: " starten (z.b. "urlaub") man soll die beschreibung eintippen können
2. im ordner "c:\fotos" einen ordner nach folgendem muster erstellen: YYYY-MM-DD_*ordnerbeschreibung* (z.b. 2007-03-21_urlaub)
also aktuelles Datum vom System + die Beschreibung von 1.
3. vom usblaufwerk e:\ alle dateien (jpgs) ausschneiden und in den unter 2. erstellten ordner einfügen.
vielleicht kann mir jemand helfen, auch teillösungen würden mich evtl. schon weiterbringen.
vielen dank im voraus für eure hilfe
tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54719
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-dateien-von-usbmemory-ausschneiden-und-in-neuen-und-benannten-ordner-auf-c-einfuegen-54719.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 02:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo timallen und willkommen im Forum!
Das sollte etwa so gehen:
Die Datumsangabe funktioniert so nur, wenn bei einem "echo %date%" kein Wochentag angezeigt wird, ansonsten musst Du jeweils die erste Zahl (also 6, 3 und 0) um die Stellenanzahl des Wochentages (inkl. Leerstelle) erhöhen (also zB auf 9, 6 und 3 bei 2-stelliger Wochentagsanzeige).
Da ich nicht wusste, ob es auf E:\ eine Ordnerstruktur gibt, habe ich zur Vorsicht den Batch darauf ausgelegt, auch aus eventuellen Unterordnern die *.jpg abzuholen.
Grüße
bastla
Das sollte etwa so gehen:
@echo off & setlocal
set /p "ordner=Bitte geben Sie eine Ordnerbeschreibung ein: "
set "ziel=c:\fotos\%date:~6,4%-%date:~3,2%-%date:~0,2%_%ordner%"
md "%ziel%"
for /f "delims=" %%i in ('dir e:\*.jpg /s /b') do move "%%i" "%ziel%"
Da ich nicht wusste, ob es auf E:\ eine Ordnerstruktur gibt, habe ich zur Vorsicht den Batch darauf ausgelegt, auch aus eventuellen Unterordnern die *.jpg abzuholen.
Grüße
bastla