bastla
bastla
 

Suche Tool zur Softwareverteilung bzw. Ausführung eines Befehlsgelöst

Erstellt am 12.01.2007

Dani PsExec unterstützt eine solche "Serverliste" auch direkt: file Directs PsExec to run the command on each computer listed in the text file specified. ...

12

Kommentare

Mit Batch File Verzeichnisinhalt auf anderen rechner kopieren

Erstellt am 12.01.2007

Hallo soa und willkommen im Forum! Was damicka genausowenig wissen konnte wie ich, ist die Konfiguration Deines Netzwerkes (Domäne ja/nein, Betriebssystem der Rechner), daher ...

3

Kommentare

Suche Tool zur Softwareverteilung bzw. Ausführung eines Befehlsgelöst

Erstellt am 12.01.2007

Hallo Benjamin! Hört sich nach einem Anwendungsfall für PsExec an HTH bastla ...

12

Kommentare

Batch mit schleife hängt sich nach 10 Minuten weggelöstgeschlossen

Erstellt am 12.01.2007

Hallo midi66! Wenn ich Dich richtig verstehe, sind eigentlich 3 Recher beteiligt: das Unix-System, ein Rechner für Word und die NT-Maschine als "Vermittler" dazwischen ...

12

Kommentare

Verzeichnisse für Datensicherung aufteilen

Erstellt am 12.01.2007

Hallo StrgAltEntf! Es werden teilweise Pfadtiefen von 20 Ebenen erreicht und die Dateigrößen schwanken zwischen 1Kb und 2GB bei einer Anzahl von meist mehreren ...

6

Kommentare

Verzeichnisse für Datensicherung aufteilen

Erstellt am 12.01.2007

Hallo StrgAltEntf! Quasi als Abfallprodukt einer anderen Anforderung hier im Forum könnte ich folgende Bastel-Lösung als Batch anbieten: Vorweg die Einschränkungen: Es wird immer ...

6

Kommentare

Berechtigungen zu Druckern auf Printserver mit VB-Script hinzufügen

Erstellt am 11.01.2007

Hallo Tekknik! Habe ich zwar selbst noch nicht verwendet, müsste aber lt "Example 21" mit SetACL (und einer "for"-Schleife in Batch zum Durchlaufen aller ...

2

Kommentare

Mehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.01.2007

Hallo Hatl! Um zu klären, wo diese Rest-Dateien auf der Strecke bleiben, könntest Du eine weitere Logzeile gleich am Anfang des ":Check"-Teiles einbauen - ...

15

Kommentare

Problem mit einer Formelgeschlossen

Erstellt am 11.01.2007

vip3234 und wenn Du schon dabei bist, Nachhilfe zu geben, könntest Du vielleich noch ein "Select Case" unterbringen Grüße bastla ...

5

Kommentare

batchvbs startmenüverknüpfung erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2007

Hallo Phlegma! In VBScript könntest Du mit der ".SubFolders"-Collection bei "C:\Programme" ansetzen und jeden Unterordner (mit der ."Files"-Aufzählung) auf Exe-Dateien absuchen - wie man ...

5

Kommentare

Mehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2007

Hallo Hatl! Zumindest was die "zufälligen" 1000 Seiten angeht, hätte ich einen Vorschlag: Füge die folgende Zeile zwischen dem Label ":MoveIt" und der "move ...

15

Kommentare

Task starten, beenden, prüfen CMD oder VBS

Erstellt am 10.01.2007

miniversum Nur als Anmerkung: Damit würdest Du aber "notepad.exe" nicht starten, wenn ein anderer Task mit dem Namensbestandteil "notepad.exe" (zB "MIDInotepad.exe") gerade läuft. Grüße ...

10

Kommentare

Task starten, beenden, prüfen CMD oder VBS

Erstellt am 10.01.2007

Hallo cqash und willkommen im Forum! Per Batch etwa auf diese Art: und in VBScript könnte das so aussehen: Grüße bastla P.S.: Was hast ...

10

Kommentare

mehre inis gleichzeitig bearbeiten

Erstellt am 10.01.2007

Hallo Oneil! Hope That Helps (oder auch Hope To Help) Grüße bastla ...

9

Kommentare

Dateinamen auslesen und in eine Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo firewalldevil! Vom Thread-Titel sind wir mit diesen Anforderungen jetzt aber schon relativ weit entfernt ;-) Die vorhergehenden Arbeitsschritte "Informieren" und "Sichern" beeinflussen eigentlich ...

6

Kommentare

batchvbs startmenüverknüpfung erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo Phlegma! Den Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\Justus\Startmenü\Programme\XXX", in welchem der Link erstellt werden soll, gibt es schon? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dateinamen auslesen und in eine Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo firewalldevil! Für das Kopieren alleine bräuchtest Du die Variable überhaupt nicht - es würde ein genügen (wenn man davon ausgehen kann, dass das ...

6

Kommentare

Dateinamen auslesen und in eine Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo firewalldevil! Wenn es die einzige .zip-Datei auf A: ist, versuch es so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

mehre inis gleichzeitig bearbeiten

Erstellt am 09.01.2007

Hallo Oneil! Da Du ja gerade Feierabend hast, fasse ich mich kurz: Replace it HTH bastla ...

9

Kommentare

Mehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo Hatl! Villeicht vorweg ganz allgemein: Die "for"-Zeile ist nur für die Steuerung des zweimaligen Durchlaufs (für "A_" und für "J_") der eigentlichen Verarbeitung ...

15

Kommentare

Wert aus ini File einer Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo cookie! Ich auch wieder ;-) Sollte so gehen: Ev könnte der Zusatz "/c:" (siehe Hilfe zu "findstr") vor dem Suchbegriff für mehr Sicherheit ...

2

Kommentare

Probleme mit forgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Biber Mit "find" ist es sicher robuster - aber eigentlich ging es doch um die erste Adresse Grüße bastla P.S.: Ich kann eigentlich immer ...

7

Kommentare

Probleme mit forgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo cookie! Biber hätte vermutlich etwas in der Art vorgeschlagen: Grüße bastla Biber - Ich übe nur ein wenig (für Deinen Urlaub) ;-) ...

7

Kommentare

Zeichenfolge umschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Biber Daran hätte ich auch gedacht, nur müsste man zur exakten Umsetzung der Anforderung auch noch die ersten 4 Stellen wegkürzen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Zeichenfolge umschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo cookie! Versuch es so: Natürlich kann statt des "echo" auch ein "set MACkurz=" dort stehen HTH bastla ...

5

Kommentare

Mehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo Hatl! Ich habe einmal vorweg meine oben gestellten Fragen wie folgt selbst beantwortet ;-): Die pdf-Dateien werden in chronologischer Reihenfolge zunächst aus dem ...

15

Kommentare

Automatische Zellwertprüfung

Erstellt am 08.01.2007

Hallo Hannes16 und willkommen im Forum! Versuch es einmal mit "Daten / Gültigkeit / Einstellungen / Zulassen: was Du eben brauchst - Daten: kleiner ...

4

Kommentare

Mehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2007

Hallo Hatl! Ich muss jetzt per Batch alle mit "A_" beginnenden PDF zu PDF- Dateien mit max. 1000 Seiten zusammenführen. In welcher Reihenfolge sollen ...

15

Kommentare

Batchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt

Erstellt am 07.01.2007

miniversum 2 Kleinigkeiten (und beide ganz am Ende, beim Verschiebe-Ziel, für das auch die Ordnerangabe genügt hätte): Das Anführungszeichen sollte vor dem ersten %%i ...

12

Kommentare

Batchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt

Erstellt am 07.01.2007

Hallo FocKo! Sowohl miniversum's Lösung, als auch meine oben stehende Variante, setzen voraus, dass die Batch-Datei direkt im Bilder-Ordner liegt - von dort aus ...

12

Kommentare

Batchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt

Erstellt am 07.01.2007

Biber Ich wollt's eigentlich schon einstampfen, aber wenn Du neugierig bist Im Prinzip die gleiche Logik wie bei miniversum, nur etwas ausgeschmückt (und inzwischen ...

12

Kommentare

Batchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt

Erstellt am 07.01.2007

Hallo FocKo und willkommen im Forum! Du solltest vorweg genauer festlegen, nach welchen Kriterien die Ordnernamen aus den Bildnamen ermittelt werden sollen (erste 5 ...

12

Kommentare

cd-Key von w2k-prof in registry finden

Erstellt am 06.01.2007

Hallo khummel und willkommen im Forum! Versuch doch mal Keyfinder. HTH bastla ...

4

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2007

Biber sollte mir in diesem oder nächsten Jahr endlich mal Urlaub bewilligt werden Was willst Du denn mit dem Zeug? Urlaub ist doch das, ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Biber Nicht, dass wir uns noch im Kreis drehen ;-), aaaber: Hast Du das wirklich mit dem Erfolg getestet, dass %Neue% nach der "for ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Biber War nur auf die Schnelle hingeschrieben (den Pfad hatte ich nur zur Verdeutlichung noch nachgereicht) bastla's :rotation geht ein bisschen in die Grütze, ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

So, als Starthilfe: ;-) Grüße bastla Edit Pfad bei "if not exist " ergänzt /Edit ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hallo Dani! Etwas anschieben musst Du schon ;-) Die Skizze ist für den laufenden Betrieb gedacht (nachdem alle 10 Dateien erstellt wurden). Dann werden ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hallo Dani! Du könntest es so anlegen, dass Du (nachdem alle 10 Dateien erstellt wurden) jeweils die älteste .zip-Datei suchst, diese löschst und den ...

13

Kommentare

Windows XP Klassisches Startmenü und Destop auf Klassisch per regkey setzen - wogelöst

Erstellt am 05.01.2007

Hallo WI#Janosch! Und ich freue mich schon auf Dein Script :-) ( oder wird's ein Tutorial?) Grüße bastla ...

14

Kommentare

Windows XP Klassisches Startmenü und Destop auf Klassisch per regkey setzen - wogelöst

Erstellt am 05.01.2007

Hallo WI#Janosch! funktioniert bei mir ab der nächsten Anmeldung. Grüße bastla ...

14

Kommentare

Datei beim Öffnen per Batch auf bestimmten Inhalt überprüfen, ggf. editieren, speichern und dann öffnen möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hallo Svenny! Dir auch alles Gute - und was das Programmieren anlangt, so kann ich es nur empfehlen: Es macht nämlich auch Spaß, wenn ...

13

Kommentare

Ping-Batch Problem, welche Werte gibt W2K Server zurück?

Erstellt am 05.01.2007

Hallo MeNeCK und willkommen im Forum! W2000 scheint tatsächlich etwas seltsame Errorlevel beim Ping zu liefern - als Alternative wurde irgendwann hier im Forum ...

7

Kommentare

Alte Verknüpfung löschen per Batch dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hallo BootBoyVienna! Vielleicht solltest Du doch noch das .lnk dranhängen - nicht, dass einer eine "Telefonbuch.xls" oder Ähnliches herumliegen hat. Ansonsten bitte noch den ...

9

Kommentare

Alte Verknüpfung löschen per Batch dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

BootBoyVienna Um auf Nummer Sicher zu gehen, versuch doch einmal an einem Client von der Kommandozeile ein In der angezeigten Liste sollte Dir dann ...

9

Kommentare

Alte Verknüpfung löschen per Batch dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hallo BootBoyVienna! Verknüpfungen haben den Dateityp .lnk, also heißt die Verknüpfung auf dem Desktop vermutlich "HeroldUndVielleichtNochWas.lnk" - löschen daher mit Durch den * wird ...

9

Kommentare

Diagramme mit Macro platzierengelöst

Erstellt am 05.01.2007

Hallo juri61! Stell versuchsweise vor diese 4 Zeilen ein Grüße bastla ...

6

Kommentare

Dateien mit dem Datum von gestern in einen Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.01.2007

Hallo hifclif! Bei Biber's Batch ist in der Zeile das "i" am Ende nicht gut zu sehen - bitte nicht darauf vergessen. Grüße bastla ...

9

Kommentare

Windows XP Klassisches Startmenü und Destop auf Klassisch per regkey setzen - wogelöst

Erstellt am 04.01.2007

Hallo WI#Janosch! Damit ich nicht nur Blödsinn poste: HTH bastla ...

14

Kommentare

Diagramme mit Macro platzierengelöst

Erstellt am 04.01.2007

Hallo juri61! Du könntest einfach die Count-Eigenschaft der ChartObjects-Auflistung verwenden (da Du ja das zuletzt hinzugefügte Diagramm platzieren willst): Alternativ dazu gäbe es noch ...

6

Kommentare