
Per Script ein Plus an den Anfang einer Textdatei setzen
Erstellt am 12.12.2012
Hallo Tsuki! Das Splitten ist doch gar nicht nötig: Grüße bastla ...
6
KommentareIdentifizierung einer bestimmten Festplatte mittels Batch
Erstellt am 09.12.2012
Hallo TheReaper! allerdings poppen dabei immer Fehlermeldungen auf, wenn die Abfrage in den Laufwerken meines Kartenlesers sucht Genau das sollte eigentlich bei dem Batch ...
5
KommentareIdentifizierung einer bestimmten Festplatte mittels Batch
Erstellt am 09.12.2012
Hallo TheReaper und willkommen im Forum! Alternativ zu rubbermans Vorschlag (der genügen sollte, wenn der Batch immer nur auf dem selben Rechner bzw OS ...
5
KommentareScript um das Feld Benutzername zu leeren
Erstellt am 09.12.2012
Hallo Peter und n4426! Ihr unterlauft meine edukativen Bemühungen ;-) Übrigens wäre das mein Suchtipp gewesen. Grüße bastla ...
7
KommentareScript um das Feld Benutzername zu leeren
Erstellt am 09.12.2012
Hallo Pit905! Ob Du wohl die Antwort mit einer Suche nach zB "letzten Benutzernamen nicht anzeigen" selbst finden könntest? Grüße bastla ...
7
KommentareExcel In einer Zeile Anfangs und Enddatum ermitteln
Erstellt am 08.12.2012
Hallo Perle66! Die guten Wünsche erwidere ich gerne, und zum Vorsatz, hier auch helfen zu wollen, kann ich nur gratulieren :-) Grüße bastla ...
8
KommentareExcel In einer Zeile Anfangs und Enddatum ermitteln
Erstellt am 08.12.2012
Hallo Perle66! Die Zeile 31 musst Du auch noch entweder "auskommentieren" (durch einen vorangestellten Apostroph wird die Zeile zum Kommentar und daher nicht mehr ...
8
KommentareZeichen an eine CSV Datei anhängen
Erstellt am 08.12.2012
Hallo Tsuki! Das Problem mit den genannten Sonderzeichen ist, dass sie mit dem Semikolon ein (zusätzliches) Trennzeichen enthalten, wodurch das Aufteilen der Zeile nicht ...
32
KommentareExcel In einer Zeile Anfangs und Enddatum ermitteln
Erstellt am 08.12.2012
Hallo Perle66! Freut mich, wenn's soweit passt :-) Die gewünschte Änderung habe ich gleich oben vorgenommen. Grüße bastla ...
8
KommentareExcel In einer Zeile Anfangs und Enddatum ermitteln
Erstellt am 08.12.2012
Hallo Perle66 und willkommen im Forum! Wenn ich Deine etwas abenteuerliche Darstellung der Daten richtig interpretiere, sollte das etwa so gehen: Vorausgesetzt habe ich ...
8
KommentareZeichen an eine CSV Datei anhängen
Erstellt am 08.12.2012
Hallo E.Wind und Tsuki! Es wäre vermutlich sinnvoll, vorweg alle Sonderzeichen in der gesamten Datei passend zu ersetzen - hatten wir (relativ umfangreich) zB ...
32
KommentareDatei kopieren und anschliesend fortlaufend nummerieren
Erstellt am 07.12.2012
Hallo Renedd und willkommen im Forum! Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, dem Dateinamen das Datum hinzuzufügen? Das könnte dann (ungetestet) so aussehen: Falls Du ...
2
KommentareWie füge ich einer csv datei was hinzu?
Erstellt am 07.12.2012
Hallo elvis0408! Für jede Spalte einzeln das Script anpassen und laufen lassen (also immer nur eine Spalte angeben). Damit, falls nicht in jeder Zeile ...
13
KommentareWie füge ich einer csv datei was hinzu?
Erstellt am 07.12.2012
Hallo elvis0408! brauche da kein script oder so ähnliches zu, ( kanns auch nicht, bin absoluter Neuling in so was) Gerade, wenn du noch ...
13
KommentareWie füge ich einer csv datei was hinzu?
Erstellt am 07.12.2012
Hallo Tsuki! wie er ein Makro (eventuell) anlegen möchte. Wenn tatsächlich Excel (warum auch immer) verwendet werden soll, genügt für eine einmalige Aktion auch ...
13
KommentareWie füge ich einer csv datei was hinzu?
Erstellt am 07.12.2012
Hallo Tsuki! Wird zwar vermutlich keinen großen Performanceunterschied ergeben, aber ich tendiere dazu, derartiges im Speicher (Array) zu erledigen und nur am Ende in ...
13
KommentareBatch Datei für Ordner Inhalt auf anderen Ordner verteilen
Erstellt am 05.12.2012
Hallo Olli1989! Versuch es mal damit Variablen sind übrigens u.a. dazu da, verwendet zu werden - anderenfalls sind auch die Prozentzeichen unnötig Grüße bastla ...
10
KommentareComputername soll als Username hergenommen werden
Erstellt am 04.12.2012
Weitere Fragen bitte verständlich äußern. Dem Vorschlag schließe ich mich an ;-) ansonsten noch eine Anmerkung: Die letzten 6 Zeichen des Computernamens würde liefern ...
10
KommentareBatch Datei für Ordner Inhalt auf anderen Ordner verteilen
Erstellt am 29.11.2012
Hallo Olli1989! Wenn der Quellordner nicht "W:\Daten\Vorlagen\PublishSkripte\PublishSkripte" ist, müsstest Du den Quellpfad (in Zeile 2) anpassen Grüße bastla P.S.: "Code"-Formatierung macht einen Batch besser ...
10
KommentareBatch Datei für Ordner Inhalt auf anderen Ordner verteilen
Erstellt am 28.11.2012
Hallo Olli1989! Dann vielleicht so: Zum gefahrlosen Testen sind die Zeilen 8 und 9 durch das vorangestellte "echo" entschäft - es werden so die ...
10
KommentareBatch Datei für Ordner Inhalt auf anderen Ordner verteilen
Erstellt am 28.11.2012
Hallo Olli1989! Wenn Du jetzt noch konkretisierst, was unter "Ersetzen" zu verstehen ist (etwa: Name des Ordners soll gleich bleiben, Inhalt soll durch den ...
10
KommentareBatch Datei für Ordner Inhalt auf anderen Ordner verteilen
Erstellt am 28.11.2012
Hallo Olli1989! Wenn Du jetzt, mit einigem zeitlichen Abstand, Deine Problembeschreibung nochmals liest, wird Dir vielleicht auffallen, dass sie hinsichtlich der Verständlichkeit noch Potenzial ...
10
KommentareCMD - Batch - For-Schleife-Übergabe
Erstellt am 27.11.2012
Hallo kallewirsch! Versuch mal, auf dieser Grobstruktur aufzubauen: In der Online-Hilfe (mit "for /?") findest Du gegen Ende eine Erklärung zu "%%~nm" Grüße bastla ...
2
KommentareKomma aus Variable wird durch Leerzeichen ersetzt
Erstellt am 27.11.2012
Hallo themida! Stimmt - eigentlich sollte die Zeile 9 zu einem Fehler führen anyhow - die ganze Folge von "if" würde ich ohnehin einsparen ...
4
KommentareKomma aus Variable wird durch Leerzeichen ersetzt
Erstellt am 27.11.2012
Hallo themida! Verwende als Delimiter in Zeile 5 zusätzlich ein Leerzeichen - also Die Schreibweise mit "%%b" ist etwas kürzer und in anderen Situationen ...
4
KommentareBesitzer von Ordnern UND Dateien mit vbs in excel ausgeben
Erstellt am 26.11.2012
Hallo Pretznbaer! Ich konnte das zwar bei einigen Ordnern nachvollziehen, habe aber derzeit keine Erklärung dafür :-( Grüße bastla ...
8
KommentareDienstekonten per BATCH auslesen - Denkfehler ???
Erstellt am 26.11.2012
Hallo Stende! Verwende ">>" anstelle von ">" für das Schreiben in die "dienste.html" Grüße bastla ...
3
KommentareCMD in der Batchdatei aus Netzwerkpfad starten
Erstellt am 25.11.2012
Hallo Pit905! Wie lautet denn die "Meckerei" genau, unter welchem OS spielt sich das Ganze ab, lässt sich auf dem Client eine lokal gespeicherte ...
6
KommentareCMD in der Batchdatei aus Netzwerkpfad starten
Erstellt am 25.11.2012
Hallo Pit905! Was für eine spezielle "cmd.exe" hast du denn? Grüße bastla ...
6
KommentareCMD in der Batchdatei aus Netzwerkpfad starten
Erstellt am 25.11.2012
Hallo Pit905! Vermutlich meinst Du, dass die Batchdatei in einer Freigabe liegt - um erstere auszuführen, kannst Du sie direkt mit dem UNC-Pfad aufrufen: ...
6
KommentareParameter aus VBS in Batch übergeben und in Textdatei schreiben
Erstellt am 24.11.2012
und %computername% gäbe es in CMD (und auch in VBS analog zur Ermittlung des "UserName") auch noch. Was ansonsten noch so an Systemvariablen zur ...
5
KommentareBesitzer von Ordnern UND Dateien mit vbs in excel ausgeben
Erstellt am 23.11.2012
Hallo Pretznbaer! Da es ja auch dem Titel des Threads besser entspricht ;-), doch noch ein VBS-Ansatz: Grüße bastla ...
8
KommentareAbfrage Batch-Datei ausgeben
Erstellt am 22.11.2012
Hallo KissMyN0se! Eine weitere Möglichkeit, nicht nach jeweils einzelnen Wörtern suchen zu lassen, wäre: Grüße bastla ...
6
KommentareAbfrage Batch-Datei ausgeben
Erstellt am 22.11.2012
Hallo KissMyN0se und willkommen im Forum! Du könntest eine Textdatei (im Beispiel "D:\Userinfo.txt") mit den relevanten Filtern erstellen: und dann verwenden Grüße bastla ...
6
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Hallo Flix3793! ich hab eh das gefühl, dass noch mehr solcher Artikellisten auf mich zu kommen Ist denn Deine Vorgesetzte beratungsresistent? Wenn nicht, sollte ...
17
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Hallo Flix3793! Wenn es keine vernünftige Struktur gibt, ist Automatisierung auch nur begrenzt möglich - Du könntest aber versuchen, die Trennung für die meisten ...
17
KommentareBesitzer von Ordnern UND Dateien mit vbs in excel ausgeben
Erstellt am 21.11.2012
Hallo Pretznbaer! Schön, dass es passt :-) Der Batchansatz hier war von der VBS-Version (wo es ja keine Rekursion gab) abgeleitet. Grüße bastla ...
8
KommentareExcel Text in Spalten wenn mehr als 1 leerzeichen?
Erstellt am 21.11.2012
Hallo Flix3793! Wenn es so viele Leerzeichen zwischen den Spalten gibt, könnte doch vielleicht "Text in Spalten" mit "Fester Breite" funktionieren Grüße bastla ...
17
KommentareBesitzer von Ordnern UND Dateien mit vbs in excel ausgeben
Erstellt am 20.11.2012
Hallo Pretznbaer und willkommen im Forum! Wenn es nur um den Dateinamen gehen sollte: - oder hattest Du noch eine andere Frage? Grüße bastla ...
8
KommentareZeile in Batch überprüfen ob vorhanden und wenn nicht einfügen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo platin! Ganz so selten kommt das Thema hier ja nicht vor - ein Beispiel: Grüße bastla ...
7
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo rubberman! Ich staune mit Dir :-/ Grüße bastla ...
50
KommentareZeile in Batch überprüfen ob vorhanden und wenn nicht einfügen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo platin! Vielleicht so: Hisichtlich Hitmans Ansatz: Vermutlich liegt's am Leerzeichen (zwischen "tcp" und ">>"), das mit in die Zeile geschrieben wird Grüße bastla ...
7
KommentareFor Copy Files - Fehler abfangen
Erstellt am 20.11.2012
und außerdem würde sich noch ein "delims=" und Anführungszeichen für "%%a" empfehlen - denn wenn in den Dateinamen / -pfaden Leerzeichen enthalten sein sollten, ...
2
KommentareUmgebungsvariable bei schtasks nicht sofort ersetzen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo andimue! Du könntest noch versuchen - ansonsten auf einen Batch ausweichen Grüße bastla ...
3
KommentareHex in Dez umwandeln innerhalb einer Batchdatei, SAFER HASH-Regeln erstellen
Erstellt am 20.11.2012
Hallo rubberman und speedy26gonzales! Für "%systemdrive%" habe ich bisher noch auf keinem System einen Pfad, sondern immer nur ein Laufwerk vorgefunden - insofern wäre ...
50
KommentareBatch - Unterordner in diversen Ordnern erstellen (Pfad z.T. variabel) und Datei reinkopieren
Erstellt am 19.11.2012
Hallo AK-David und willkommen im Forum! Anschliessend soll in jedem dieser neuen Ordner eine Datei "txt.txt" von einem anderen Serverpfad reinkopiert werden. Darf das ...
2
KommentareWelche Acronis Version brauche ich
Erstellt am 19.11.2012
Hallo manuwj! Hast Du es schon mit Clonezilla Live versucht? Grüße bastla ...
5
KommentareInhalt einer Datei an immer der gleichen Stelle ändern per Batch oder VBS
Erstellt am 19.11.2012
Hallo B-Real! Dann hatte mein Ansatz ohenehin nie eine Chance Versuch es damit: Grüße bastla ...
18
KommentareInhalt einer Datei an immer der gleichen Stelle ändern per Batch oder VBS
Erstellt am 19.11.2012
Hallo B-Real! Wie schon von PH angemerkt fehlte ein Anführungszeichen - ist oben ergänzt. Außerdem ist mir nicht ganz klar woher das Skript wissen ...
18
KommentareInhalt einer Datei an immer der gleichen Stelle ändern per Batch oder VBS
Erstellt am 19.11.2012
Hallo B-Real und willkommen im Forum! Soferne der Aufbau dieser ersten Zeile immer gleich bleibt, völlig ungetestet etwa so: Grüße bastla Edit Fehlendes Anführungszeichen ...
18
Kommentare