
Rar.exe wird nicht gefunden
Erstellt am 12.06.2012
Hallo abbrechen! Und warum soll ich die Rar.exe dann überhaupt noch in dasselbe Verzeichnis legen, wenn du mir im 2. Punkt dazu rätst, die ...
8
KommentareRar.exe wird nicht gefunden
Erstellt am 12.06.2012
und einen hab ich noch: ;-) 5) Den Pfad der aufgerufenen Batchdatei dazu verwenden, die "rar.exe" zu finden: Hinsichtlich der Abfragen: Etwas eleganter wäre ...
8
KommentareParameter einer Batchdatei aufschlüsseln
Erstellt am 12.06.2012
Hallo Turrex0100! Grundsätzlich halte ich ja eher weniger davon, Variablen der Art "1_1" zu verwenden, aber das sollte sich im einfachsten Fall etwa so ...
2
Kommentare2-spaltige Tabelle mit Formel sortieren
Erstellt am 12.06.2012
LianenSchwinger Gute Idee :-), nur andersrum (wenn aufsteigend sortiert werden soll; für die absteigende Sortierung genügt ja der Text aus der Spalte D): - ...
7
Kommentare2-spaltige Tabelle mit Formel sortieren
Erstellt am 11.06.2012
Hallo veraxel! Mit 2 Hilfsspalten (vorzugsweise links von den beiden vorhandenen Spalten platziert, sodass die Punkte dann in Spalte C und die Namen in ...
7
KommentareProbleme mit Excelfunktion
Erstellt am 10.06.2012
Hallo Kleina! Versuch es so: Grüße bastla ...
6
KommentareProbleme mit Excelfunktion
Erstellt am 08.06.2012
Hallo Kleina! Dann so: und die Formel einfach nach unten kopieren Edit Sollte allerdings gemeint sein, dass die Werte in der Spalte F nicht ...
6
KommentareProbleme mit Excelfunktion
Erstellt am 08.06.2012
Hallo Kleina! Wenn ich das einigermaßen richtig interpretiere, sollte das für die Zeile 7 etwa so gehen: Grüße bastla ...
6
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 08.06.2012
Baldur "slmgr" und XP? Grüße bastla ...
20
KommentareDie gerade verwendete Zeile löschen
Erstellt am 08.06.2012
Hallo aivilon! Und danach kommt es zum goto Endofdeploy. Das ist richtig, aber diesen Sprung hatte ich auch nicht gemeint, sondern nur jenen in ...
12
KommentareDie gerade verwendete Zeile löschen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo aivilon! if %Day%=0* set Day=%Day:~1,1% Soferne Du damit, wie ich vermute, erreichen willst, dass eine führende Null entfernt wird, schau Dir meinen Ansatz ...
12
KommentareDie gerade verwendete Zeile löschen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo aivilon! Ist natürlich auch eine Möglichkeit Die Zeile 67 ist übrigens nicht nur überflüssig, sondern kontraproduktiv. BTW: Die Zeilen 44 und 47 haben ...
12
KommentareLogFiles für Kopierskript auswählen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo RetroDude! Du kannst ja Wildcards verwenden - also etwa: - eine Schleife ist dann gar nicht nötig aber falls Du dennoch eine verwenden ...
2
KommentareKurze Hilfe für Batch, wie funktionieren Schleifen?
Erstellt am 07.06.2012
Hallo germanese! Tutorial zur FOR-Schleife Was das Herunterfahren anlangt: shutdown /? Grüße bastla ...
1
KommentarDen Punkt . in Dateinamen per Batch ersetzen und Dateien später als Archiv packen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo steffchen112 und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Grüße bastla ...
1
KommentarDie gerade verwendete Zeile löschen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo aivilon! Würde ich eher so versuchen (ungetestet): Falls Dir der Eintrag Es gibt keine zu installierende Software für %Host% wichtig sein sollte, kannst ...
12
KommentareDie gerade verwendete Zeile löschen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo aivilon! Wozu löschen bzw wozu einzelne Zeilen löschen? Wenn schon sollte es doch genügen, alle Zeilen für einen bestimmten Server am Stück zu ...
12
KommentareDie gerade verwendete Zeile löschen
Erstellt am 07.06.2012
Hallo aivilon! Ich habe ein Script, welches in einem CSV nach dem Servernamen sucht. Dies wird mittels For Schleife gemacht. Warum nicht per "findstr" ...
12
KommentareNewsid an XX Computer parallel senden
Erstellt am 06.06.2012
Hallo Kngaroojack! Soferne "Newsid" einen Errorlevel zurückgibt, könntest Du das etwa so versuchen: - mit "\\Server\Share\NewSid-Log.txt" ist natürlich eine Datei in einer von allen ...
6
KommentareNewsid an XX Computer parallel senden
Erstellt am 06.06.2012
Hallo Kangaroojack! Versuch es mal so: "tokens=1*" hätte nur dann Sinn, wenn auch "%%j" verwendet würde Grüße bastla ...
6
KommentareBatch file mit Hilfe einer Batchfile kreieren.
Erstellt am 06.06.2012
Hallo BugsInNoodle! Nur als Anmerkung: "xcopy" erstellt bei Bedarf den Zielpfad selbst - ein "md" vorweg wäre daher (wenn es keine anderen Gründe dafür ...
5
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 06.06.2012
Hallo Skye! Auf dass sich der Verdacht nicht bestätigen möge :-) Grüße bastla ...
53
KommentareTextdatei zeilenweise auslesen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo GlockMane! Dann sähe das aber eher einfach so aus: Grüße bastla ...
6
KommentareTextdatei zeilenweise auslesen
Erstellt am 05.06.2012
was auch daran liegen könnte, dass Du ja nur entweder einen Namen oder einen Pfad festlegst (bzw den alten Variableninhalt weiter verwendest) - wenn ...
6
KommentareAutomatische Java Batch compiler
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Power-Poler! Wenn es eine Möglichkeit gibt, den Namen der java Datei direkt in die Batch zu übergeben, ohne set /p, wäre das sogar ...
3
KommentareTextdatei zeilenweise auslesen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo GlockMane! Dein Stichwort ist "delayedexpansion" - auch gleich zu Beginn des Tutorials zur FOR-Schleife besprochen Grüße bastla ...
6
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Tsuki! tempName = tempName * 1 ist aber nicht nötig, weil ja "IsNumeric()" dafür gedacht ist, Strings zu prüfen Mein Ansatz war etwas ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Tsuki! Das Tabellen-Löschen würde ich nicht unbedingt während des Sortierens machen - daher nachträglich etwa so: Noch ein Hinweis: Mit - also ohne ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Tsuki! Versuche es mal so bzw so Das jeweilige "Select" davor sollte übrigens nicht nötig sein Edit steht jetzt unten /Edit Grüße bastla ...
53
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo das.Mordschaf! die Variable wird doch mit FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%c-%%b-%%d ermittelt/erstellt, ja? Nicht notwendiger Weise - ...
17
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 05.06.2012
Dieter ohne das lästige Dos-Fenster;-) Damit ich auch noch etwas beitrage: Grüße bastla ...
53
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo das.Mordschaf! bestimmt was ganz einfaches, aber ich seh es leider nicht Um mich mal selbst zu zitieren: >> Soferne in %cdate% bei Dir ...
17
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo das.Mordschaf! könnte/müßte ich jetzt %date% durch %cdate% erstezen? Soferne in %cdate% bei Dir der gewünschte Inhalt steht (meine Zweifel und den Alternativvorschlag habe ...
17
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo bandit76! XP Pro SP3 dt: Grüße bastla ...
17
KommentareKleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Erstellt am 05.06.2012
Hallo imebro! Zum geposteten Pfad kann ich nix sagen, aber da die PDF-Datei in allen Unterordnern des Ausgangsordners gesucht wird, ist "C:\" (auch zum ...
13
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 04.06.2012
Hallo bandit76 und willkommen im Forum! Wo hast Du denn die Zeile ausgegraben? Das letzte Mal, dass vor dem Datum noch der (abgekürzte) Wochentag ...
17
KommentareDateien via Robocopy verschieben, erst wenn diese vollständig im Quellordner vorliegt
Erstellt am 04.06.2012
Hallo Shredder! Soferne Du Einfluss auf den Upload-Vorgang hast, könnte eine Alternative so aussehen: Vor der FTP-Übertragung Datei auf zB *.tmp umbenennen, nach Abschluss ...
4
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 04.06.2012
OT Skye Wie? Du gehörst auch zu aussterbenden Stamm der Optimisten? ;-) Grüße bastla /OT ...
17
KommentareBatchdatei mit täglich neuem Ordner und kopieren aus verschiedenen Quellen
Erstellt am 04.06.2012
Skye wobei ein "\" am Ende allerdings sehr zu enpfehlen wäre (da damit vorgegeben wird, dass das Ziel ein Verzeichnis ist) Grüße bastla ...
17
KommentareKleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Erstellt am 04.06.2012
Hallo imebro! Wenn Du jetzt wieder mit "C:\" testen willst, dann bitte berücksichtigen, dass der Pfad in Zeile 2 nicht mit einem "\" enden ...
13
KommentareIn mehreren Verzeichnissen automatisch einen neuen Ordner anlegen
Erstellt am 04.06.2012
NeverEnds oder doch einfach: - alle fehlenden Ordner werden dabei automatisch erstellt allerdings sieht die eigentlich Problemstellung mehr nach aus - zum Testen direkt ...
5
KommentareKleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Erstellt am 04.06.2012
Hallo imebro! Versuch es mit der folgenden Variante: Die Idee der vorigen Version war übrigens, zunächst den Ordner zu suchen (Ordnername = Nummer ohne ...
13
KommentareKleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Erstellt am 04.06.2012
Hallo imebro! Unter der Annahme, dass es jede Nummer nur einmal gibt, etwa so als Batch (ungetestet): Grüße bastla ...
13
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 04.06.2012
Hallo Skye! Da ja über VBS gestartet wird (ich aber gleich direkt in Excel getestet habe), fehlt (das für alle Excel-Objekte benötigte) "ObjXls." vorweg ...
53
KommentareVariable soll 4stellig ausgegeben werden
Erstellt am 04.06.2012
Hallo StefanHuber! Eigentlich war der Hinweis auf die Hilfe für das Verständnis der Teilstringbildung (im konkreten Fall: letzte 4 Zeichen) gedacht - für die ...
8
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 04.06.2012
Hallo Tsuki! In meiner Idee oben muss noch einiges gemacht werden wobei allerdings zu unterscheiden wäre, oe es um ein Aufarbeiten kompletter "Monats"-Ordner (wie ...
53
KommentareTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Erstellt am 03.06.2012
Hallo Tsuki! Eine (vermutlich performantere und jedenfalls in Office 2007 funktionierende) Alternative für die Zeilen 53 bis 60 könnte etwa so aussehen: Grüße bastla ...
53
KommentareVariable soll 4stellig ausgegeben werden
Erstellt am 03.06.2012
Hallo StefanHuber! Vielleicht stellt sich die Frage nicht mehr, wenn Du meinen Hinweis bezüglich beachtest - ansonsten: Unterscheide zwischen Berechnung und Ausgabe Grüße bastla ...
8
KommentareVariable soll 4stellig ausgegeben werden
Erstellt am 03.06.2012
Hallo StefanHuber und willkommen im Forum! An sich etwa so: Näheres dazu siehe "set /?" - und übrigens: unmittelbar mit der Schleifenvariablen (hier "%%i") ...
8
KommentareBatch die am Ende des Monats laufen soll.
Erstellt am 01.06.2012
Hallo Azubi123! Abgesehen davon, dass diese Frage nicht wirklich in diesen Thread passt, gibt es (auch hier im Forum) diverse Ansätze dazu (erst neulich ...
15
Kommentare