kangaroojack

Newsid an XX Computer parallel senden

Hallo Leute,

wie schaffe ich es newsid parallel auf XX Maschinen zu starten.
Meine bisherige Lösung arbeitet das leider nur nacheinander ab - was sehr lange dauert.
In der PClist.txt stehen die Computernamen.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Besten Dank im Vorraus!


@echo off
For /F "tokens=1*" %%i in (D:\Skripts\pclist.txt) do call :startnewsid "%%i"
goto :eof 

:startnewsid
echo NewSid an "%~1" wird gesendet...
psexec \\%~1 -c D:\Skripts\NewSid\newsid.exe /a
goto :eof

Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 186063

Url: https://administrator.de/forum/newsid-an-xx-computer-parallel-senden-186063.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 09:05 Uhr

bastla
bastla 06.06.2012 um 19:09:32 Uhr
Goto Top
Hallo Kangaroojack!

Versuch es mal so:
@echo off & setlocal
For /F %%i in (D:\Skripts\pclist.txt) do (
    echo NewSid an %%i wird gesendet...
    start psexec \\%%i -c D:\Skripts\NewSid\newsid.exe /a
)
"tokens=1*" hätte nur dann Sinn, wenn auch "%%j" verwendet würde ...

Grüße
bastla
Kangaroojack
Kangaroojack 06.06.2012 um 19:49:16 Uhr
Goto Top
geile Sache, funktioniert 1a
danke bastla!!!

Hättest du auch noch eine Idee, wie ich ein Errorlog erstellen kann - für die Maschinen an denen Newsid fehlgeschlagen ist?
bastla
bastla 06.06.2012 aktualisiert um 20:33:31 Uhr
Goto Top
Hallo Kngaroojack!

Soferne "Newsid" einen Errorlevel zurückgibt, könntest Du das etwa so versuchen:
start psexec \\%%i -c D:\Skripts\NewSid\newsid.exe /a && >>\\Server\Share\NewSid-Log.txt echo %%i
- mit "\\Server\Share\NewSid-Log.txt" ist natürlich eine Datei in einer von allen Rechnern (mit Schreibrechten) erreichbaren Freigabe gemeint ...

Da ich das nicht getestet habe, bin ich mir nicht sicher, ob das "&&" sich tatsächlich auf "newsid.exe" oder doch auf "psexec" bezieht - sollte sich aber daran erkennen lassen, dass der Eintrag in letzterem Falle eigentlich sehr schnell in der Log-Datei aufscheinen dürfte (nämlich gleich nachdem "psexec" erfolgreich ausgeführt wurde - dazu ev noch den "psexec"-Schalter "-d" verwenden) ...

Grüße
bastla
DerWoWusste
DerWoWusste 06.06.2012 aktualisiert um 23:35:16 Uhr
Goto Top
Hi.

Bleibt noch die Frage: wozu NewSID? Der Programmierer von NewSID, Russinovich, befindet sein eigenes Tool bei näherem Hinsehen als für zu nichts gut und MS bietet es auch nicht mehr an. Siehe http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2009/11/03/3291024.a ...
Kangaroojack
Kangaroojack 07.06.2012 aktualisiert um 00:52:57 Uhr
Goto Top
weil es Probleme mit den SID gibt - diese beziehen sich auf Softwareverteilung mit dem SCCM. Die meisten Rechner werden angezeigt, als wäre kein Client installiert - obwohl er sehr wohl installiert ist. Bei einigen Clients konnte ich doppelte Sids feststellen und habe das Problem dadurch lösen können, dass ich einmal Newsid drübergejagt habe - danach wurden alle Clients einwandfrei im SCCM angezeigt.
DerWoWusste
DerWoWusste 07.06.2012 aktualisiert um 01:10:42 Uhr
Goto Top
Interessant. Solltest Du dem Autor mitteilen, zumal er für MS arbeitet.