
ZÄHLENWENN mit Kriterien in Tabelle
Erstellt am 06.09.2011
Hallo Flying.Viper! ist das sehr kompliziert in VBA zu verwirklichen? Kompliziert für wen? ;-) Ich würde das (als ersten Ansatz) etwa so versuchen: Den ...
6
KommentareZÄHLENWENN mit Kriterien in Tabelle
Erstellt am 06.09.2011
Hallo Flying.Viper! Dann bleibt Dir mE nur noch VBA womit sich die Frage stellt, in welcher Form die Auswertung verwendet werden soll - einfach ...
6
KommentareEigentlich einfache WENN-Bedingung, klappt aber nicht
Erstellt am 06.09.2011
Hallo trmanky! Du könntest versuchen, die verwendete "ComboBox" über eine Schleife zu befüllen (Stichwort "AddItem") Grüße bastla P.S.: Wie hier ein "SVERWEIS()" nützen könnte, ...
2
KommentareZÄHLENWENN mit Kriterien in Tabelle
Erstellt am 06.09.2011
Hallo Flying.Viper! Wenn es nur darum ginge, Unter- und Obergrenze zu prüfen, könntest Du etwas in der Art versuchen: - damit würden alle PLZ ...
6
KommentareString ersetzen in Variable (Leerzeichen zu PROZENT20)
Erstellt am 06.09.2011
Hallo GlockMane! Solltest Du aber doch einmal in die Verlegenheit kommen, die dem Threadtitel entsprechende Umwandlung vornehmen zu müssen, könntest Du es so versuchen: ...
4
KommentareString ersetzen in Variable (Leerzeichen zu PROZENT20)
Erstellt am 06.09.2011
Hallo GlockMane und willkommen im Forum! Hab stattdessen auch versucht die adresse mit start "%url%" aufzurufen, dann macht er aber den browser nicht auf ...
4
KommentareAnmerkungsfeld aus AD Gruppe per VB Script auslesen
Erstellt am 05.09.2011
Hallo deyda84 und willkommen im Forum! Das gesuchte Attribut sollte "info" heißen Grüße bastla ...
1
KommentarKonvertierung von Tabstopp getrennten Textdateien in xls Format mit VBA
Erstellt am 05.09.2011
Kaputtnick Ich mag's zwar nicht testen, aber mit der folgenden Zeile 24 könnte das gehen: Grüße bastla ...
8
KommentareKonvertierung von Tabstopp getrennten Textdateien in xls Format mit VBA
Erstellt am 05.09.2011
Hallo Andre05308! Kann ich die VBS auch in ein Modul meiner PERSONAL.XLSB schreiben? Nicht 1:1 - aber Du könntest versuchen, Dich schrittweise an eine ...
8
KommentareKonvertierung von Tabstopp getrennten Textdateien in xls Format mit VBA
Erstellt am 05.09.2011
Hallo Andre05308 und willkommen im Forum! Vor laaanger Zeit habe ich hier mal etwas zu einem ähnlichen Thema (allerdings als VBS) verbrochen - wenn ...
8
KommentareDaten in bestimmte Zeile eintragen
Erstellt am 05.09.2011
Hallo tmanky! Der nächste Schritt wäre, zum einen die Konstante "123456" durch eine Variable oder einen Bezug auf die Zelle (also zB Cells(5, "D").Value)) ...
4
KommentareExcel VBA Makro Sammeltabelle erstellen
Erstellt am 05.09.2011
Hallo Rio1980! Allerdings erscheint beim durchführen des Makros ziemlich oft (vermutlich so oft wie Zeilen in meiner generierten Sammeldatei existieren) Die Meldung betrifft nur ...
14
KommentareDaten in bestimmte Zeile eintragen
Erstellt am 05.09.2011
Hallo trmanky! Wie finde ich den Datensatz (also das montierte Produkt) in meiner Tabelle Gegenfrage - wie würdest Du das in der Tabelle ohne ...
4
KommentarePer bat Datei Dateien und Ordner Richtig kopieren?
Erstellt am 03.09.2011
Hallo Kalamari! Der wesentliche Unterschied beim Kopieren einer einzelnen Datei ist, dass mit "xcopy" der Zielordner automatisch erstellt wird; auch von Vorteil könnte sein, ...
10
KommentarePer bat Datei Dateien und Ordner Richtig kopieren?
Erstellt am 03.09.2011
Hallo hoppeleddy! ansonsten kann man such mal in der Eingabeaufforderung (cmd) "xcopy /?" aufrufen Nur interessehalber: Wo findest Du da den Hinweis darauf, wie ...
10
KommentarePer bat Datei Dateien und Ordner Richtig kopieren?
Erstellt am 02.09.2011
Hallo Kalamari! Ein eher seltenes Lob für MS ;-) Grüße bastla ...
10
KommentarePer bat Datei Dateien und Ordner Richtig kopieren?
Erstellt am 02.09.2011
Hallo Kalamari! Da eine Ordnerangabe nicht mit einem Stern enden kann, muss es sich beim Ziel um eine Datei handeln Grüße bastla ...
10
KommentarePer bat Datei Dateien und Ordner Richtig kopieren?
Erstellt am 02.09.2011
Hallo Kalamari! Versuch es so: Entscheidend ist dabei der Stern am Ende des Ziel-Dateinamens ansonsten noch 2 Anmerkungen: Die Angabe von %cd% ist witzlos ...
10
KommentarePassworteingabe verbergen - Batch
Erstellt am 02.09.2011
Hallo Tsuki! Bei Deinem XP sollte eigentlich auch eintreten, was in der (deutschen) Online-Hilfe so formuliert ist: Wenn der COLOR-Befehl ohne Argument aufgerufen wird, ...
14
KommentarePassworteingabe verbergen - Batch
Erstellt am 02.09.2011
Hallo All! Nur als kurze Anmerkung - "zurück zur Alten" geht's einfach mit Grüße bastla ...
14
KommentareExcel VBA Makro Sammeltabelle erstellen
Erstellt am 01.09.2011
Hallo Rio1980! Die folgende Version holt die "Nachschlage"-Daten aus den Excel-Dateien "Datei1.xls" - "Datei3.xls" Geschrieben wird, wie auch in der ersten Fassung, in die ...
14
KommentareExcel VBA Makro Sammeltabelle erstellen
Erstellt am 01.09.2011
OT Biber Also Dir traue ich durchaus zu, daraus etwas Interessantes zu kreieren - und Du doch auch ;-) und wenn der Rhabarber schon ...
14
KommentareVB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)
Erstellt am 01.09.2011
Hallo win-hesse! Versuch es mit folgender Zeile 10: BTW: Die (äußeren) Klammern in den Zeilen 9 und 11 - 14 solltest Du ersatzlos streichen ...
20
KommentareExcel VBA Makro Sammeltabelle erstellen
Erstellt am 01.09.2011
Hallo Rio1980 und Biber! Um mal zu sehen, ob ich einige Antworten auf Bibers Fragen erraten habe, ein Edit erweiterter /Edit Versuch, die vorgegebenen ...
14
Kommentare.cmd mit parameter starten
Erstellt am 01.09.2011
Hallo der-blob! Wenn Du auch so mit Leerzeichen knauserst ;-) In solchen Fällen bewährt es sich durchaus, den per "Run" aufzurufenden String einmal vorweg ...
2
KommentareVB 2010 Express einen Prozess beenden
Erstellt am 01.09.2011
Hallo mpmichael! Ob das in VB2010 auch so geht, wie hier beschrieben? Grüße bastla ...
5
KommentarePer Batch Datei mit Datum protokollieren
Erstellt am 31.08.2011
Hallo truecolor! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen. Als Demo mit Bildschirmausgabe sowohl von Änderungs- als auch Erstellungszeit (und Eintrag in das Logfile mit ...
23
KommentareAutomatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer Textdatei
Erstellt am 31.08.2011
Biber jezz' aber weeeeeeech hierNur keine Eile - Du bist ja sicher ohnehin schneller (öfters sogar beim Batchen ;-)) Grüße bastla ...
134
KommentareAutomatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer Textdatei
Erstellt am 31.08.2011
Skyemugen "Hochgeschätzt" macht mich ja wirklich fast verlegen ;-) (Biber würde mich übrigens eher "breit" schätzen ;-)) aber die Lorbeeren hätten eigentlich an den ...
134
KommentareVBS Script Ordner Erstellen und Namen durch Inhalt in txt.Datei auf Ordner schreiben
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Masquerade! Ich denke das der Hinweis für die Formatierungshilfe auf die Nummerierungen für das Script waren. Der Hinweis bezieht sich auf die Formatierungsmöglichkeiten ...
12
KommentareLogfile schreiben mit xcopy funktioniert nicht
Erstellt am 31.08.2011
Hallo snowdream und willkommen im Forum! Was soll denn beim zweiten "xcopy" noch kopiert werden? Alles, was gepasst hat, ist ja mit dem ersten ...
5
KommentareVBS Script Ordner Erstellen und Namen durch Inhalt in txt.Datei auf Ordner schreiben
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Masquerade und willkommen im Forum! Was bedeutet denn der Ordnername der über den Neu erstellten Ordner geschrieben werden soll Generell würde für einen ...
12
KommentareVB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)
Erstellt am 31.08.2011
Hallo win-hesse! nur das mit der Schleife habe ich noch nicht so ganz verstanden da ich mehre Wert ausgeben will Die Schleife läuft über ...
20
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
onkel-ossi ich nutze ja nicht LEFT Es gibt ja auch selten nur einen Weg zum Ziel (obwohl es auch dem Mid() egal wäre, ob ...
12
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Tranministrator! Groß sind die Unterschiede ja nicht (mit Ausnahme der Absicherung, falls tatsächlich ein Datensatz kein Feld 8 haben sollte - UBound() liefert ...
12
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
onkel-ossi Ich war noch so frei und habe eine Prüfung eingebaut, damit es auch funktioniert, wenn der Text kürze als 10 Zeichen (8 text+2 ...
12
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Transministrator! Etwa so: Grüße bastla Edit Was ich auch immer so trödeln muss ;-) /Edit ...
12
KommentareDatei Eigenschaften per Batch ändern
Erstellt am 31.08.2011
Hallo ovu-p86! "echo %%a ^<- "%%i". Was ist das? Reine Effekthascherei ;-) - damit wird nur eine Demo-Ausgabe der Art erzeugt - ursprünglich wollte ...
27
KommentareBestell-Nummer aus Buchstabe und Zahl weiterzählen
Erstellt am 30.08.2011
Hallo mag-lion! In VBA heißen die entsprechenden Funktionen Right() und Format() Grüße bastla ...
4
KommentareBestell-Nummer aus Buchstabe und Zahl weiterzählen
Erstellt am 30.08.2011
Hallo mag-lion! Wenn die letzten 4 Zeichen der (in A1 stehenden) Bestellnummer die fortlaufende Zahl darstellen, mit Genauer, aber nicht unbedingt erforderlich, wäre Direkt ...
4
KommentareVB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)
Erstellt am 30.08.2011
Hallo win-hesse! Ich weiß ja nicht, wo Du das Script oben aufgetrieben hast, aber einige Details sind nicht ganz astrein - besser sollte es ...
20
KommentareDateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)
Erstellt am 30.08.2011
und mit einem zusätzlichen "delims=" sollte die Zeile dann auch wirklich verwendbar werden Grüße bastla ...
25
KommentareDatei Eigenschaften per Batch ändern
Erstellt am 30.08.2011
Hallo All! Um das Ganze vielleicht einem Ende näher zu bringen: Unabhängig vom letztlich verwendeten Werkzeug könnte die Schleife drumherum etwa so aussehen: Grüße ...
27
KommentareDatei Eigenschaften per Batch ändern
Erstellt am 30.08.2011
T-Mo Danke für das DSO-Beispiel :-) - Edit kannte ich auch noch nicht hatte ich seit damals glatt vergessen :-( /Edit Als Ergänzung zu ...
27
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Roman!! Versuch mal, nachdem Du das Script in den Ordner "Netzwerk\domäne.local\sysvol\domäne.local\policies\{IFB\user\scripts\logon" kopiert hast, das Script nur noch mit dem Dateinamen (also "logon.cmd") einzutragen ...
32
KommentareActive Directory mit Excel auslesen
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Fahrrad! Wenn Du Deine Ansätze für Dich behältst, wird es etwas schwerer, Dir dazu Tipps zu geben aber grundsätzlich würde ich meinen, was ...
4
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Hallo Roman!! Kopiere doch einfach das Script in den "ordner der sich dann öffnet" - danach kannst Du es verknüpfen Grüße bastla ...
32
KommentareDateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)
Erstellt am 28.08.2011
allerdings wäre es ratsam, anstelle der Ersatzzeichen "_" (für "\") und "#" (für ":") etwas exotischere Varianten (wie zB ASCII 186 für "\" und ...
25
KommentareFalsche Eingabe bei set p - wie prüfen?
Erstellt am 28.08.2011
Kaputtnick Warum? Grüße bastla ...
15
KommentareFalsche Eingabe bei set p - wie prüfen?
Erstellt am 28.08.2011
Hallo Kalamari! Etwa so: > Was nun, wenn jemand rein zufällig die * taste drückt? ist mir allerdings nicht so ganz klar Grüße bastla ...
15
Kommentare