bastla
bastla
 

Textzeile aus Datei Kopieren und sortierengelöst

Erstellt am 18.05.2011

Hallo Grapper! Riskier mal einen Blick in die Hilfe (findstr /?) - da stößt Du dann sicherlich auf zB "/e" oder was meinst Du ...

15

Kommentare

Bestimmte Wörter in einer Textdatei per Batch suchengelöst

Erstellt am 18.05.2011

Hallo fyrb38! Und um "wie" zu bekommen schreibe ich: "tokens=3 delims= "? Als Demo an der Kommandozeile: Anhand des Trennzeichens "=" kannst Du "wie" ...

8

Kommentare

Batch, Cmd Umbenennung von (teilweise) unbekannten Ordnername

Erstellt am 18.05.2011

Hallo StuxNet! Der Inhalt der "profiles.ini" sieht doch im Prinzip etwa so aus (und sollte für alle User in "<Profilordner>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox" zu finden sein): - ...

3

Kommentare

Batch, Cmd Umbenennung von (teilweise) unbekannten Ordnername

Erstellt am 18.05.2011

Hallo StuxNet (auch wenn Dir anscheinend an einer Begrüßung nicht viel liegt)! Ganz kann ich Dir momentan nicht folgen - der aktuelle Profilpfad (den ...

3

Kommentare

Textzeile aus Datei Kopieren und sortierengelöst

Erstellt am 17.05.2011

etwa so: - unter der Annahme, dass in "%systemroot%\TestdokumentTEST.txt" das Ergebnis stehen soll (und etwas abgekürzt, um ev Codierungsproblemen hinsichtlich des Umlautes vorzubeugen) Grüße ...

15

Kommentare

Textzeile aus Datei Kopieren und sortierengelöst

Erstellt am 17.05.2011

Hallo Grapper! Könntest Du das bitte mit einem "Vorher-Nachher"-Vergleich der Dateiinhalte (gerne auch mit "Code"-Formatierung) deutlicher darstellen? Derzeit kann ich Dir nicht (weit genug ...

15

Kommentare

Ordnerberechtigungen Server 2003gelöst

Erstellt am 17.05.2011

Hallo wiesi222! Jetzt warst du aber schnell beim Server-Neustarten Grüße bastla ...

6

Kommentare

Ordnerberechtigungen Server 2003gelöst

Erstellt am 17.05.2011

Hallo wiesi222! Na zum Beispiel der, in dessen Kontext ein "Startup"-Script wie etwa ausgeführt wird Grüße bastla ...

6

Kommentare

Per Batch Profilverzeichnisse auslesen und automatisch durchnummerierte Variablen erstellen

Erstellt am 17.05.2011

Hallo tegwert! Die Werkzeuge hat T-Mo ja schon genannt - daher nur eine Frage: Was hast Du weiter mit den Variablen vor? Grüße bastla ...

2

Kommentare

Freigaben-Authentifizierung Windows

Erstellt am 16.05.2011

Hallo schnatti und willkommen im Forum! Gibt es denn einen Grund, warum Du für den Benutzer kein eigenes Konto am Server hast, sodass Du ...

8

Kommentare

Probleme bei cmd - Script

Erstellt am 16.05.2011

Hallo norbert32! Könnte etwa so gehen (direkt aus der CMD-Shell; in einem Batch mit jeweils %%i): Wenn dann das angezeigt wird, was Du möchtest ...

7

Kommentare

Probleme bei cmd - Script

Erstellt am 16.05.2011

Hallo norbert32! Wäre denn dieser Aufruf korrekt: Das sollten Deine Tests ja ohnehin schon ergeben haben ;-) wobei ich im Zweifelsfall die Rechte gänzlich ...

7

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Hallo Heppy! Ich muß wohl einen Fehler eingebaut haben. Nö - das "in" nach dem "%%i" hab' schon ich vergessen :-( - ich korrigier's ...

24

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Hallo Heppy225! Abgesehen davon, dass ein Batch ohnehin (zum Testen) aus einem CMD-Fenster gestartet werden sollte, kannst Du weiterhin mit "pause" als letzter Zeile ...

24

Kommentare

Wert aus Batch datei übernehmengelöst

Erstellt am 15.05.2011

wobei sich aber auch bei Verwendung von "setlocal" der Wert "drüberretten" lassen sollte (hat Biber ja schon vor langer Zeit - in einer Zeile ...

7

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Hallo Heppy225! Hinsichtlich der Berücksichtigung der Unterordner wird ein zusätzliches "/s" beim "dir"-Befehl nicht genügen - Du brauchst "außenrum" eine weitere Schleife - etwa: ...

24

Kommentare

Batch - Datei mit fixer Satzlänge erzeugengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Hallo jojebo und willkommen im Forum! Grundsätzliches vorweg: Damit das so funktioniert, wie Du es oben skiziert hast, brauchst Du entweder "setlocal enabledelayedexpansion" und ...

6

Kommentare

LAN-Verbindung über Commandline deaktivieren und wieder aktivierengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Hallo robcomboy! Im "TechNet Script Center-Repository ": Enable Disable Network Adapter Grüße bastla ...

6

Kommentare

Eigener Profilordner für jeden DC Usergelöst

Erstellt am 15.05.2011

Hallo Snotmann! Gibt es eine variable die ich ergänzen könnte, um jedem User einen Ordner zuzuweisen ? Ja - standardmäßig sollte der Pfad etwa ...

3

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

OT Skyemugen und Frühstück war zu der Zeit auch noch nicht *gg* Ist ja wohl das Mindeste, was man/frau von einem Sonntag erwarten kann ...

24

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Skyemugen ach du hast eine englische Version kann das sein? Das wäre auch meine Schlussfolgerung gewesen :-) Technische Anmerkung: Du hättest für "bytes" kein ...

24

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

ovu-p86 Kann man wahrscheinlich eleganter machen Eher effiizienter (wäre schon bei der "Originalversion" oben möglich und sinnvoll gewesen) - anstelle eines zusätzlichen "dir" für ...

24

Kommentare

Werte aus FOR-Schleife abfragen bzw. abfangengelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo der-blob! Etwa so (mit Deinem "vorher"-Beispiel als Inhalt der "Vorher.txt" kurz getestet): Es wird für jede Zeile (auch wenn es eine Leerzeile ist) ...

4

Kommentare

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo maccoX! Dann vielleicht so: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Werte aus FOR-Schleife abfragen bzw. abfangengelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo der-blob und willkommen im Forum! muss der WERT1 welche _VOR_ WERT2 steht gelöscht werden! Was meinst Du damit - aus der Datei gelöscht? ...

4

Kommentare

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo maccoX! Du brauchst als Übergabe an das Unterprogramm in diesem Fall ja aber nicht nur den Dateinamen "test.php", sondern auch die Aufrufparameter nach ...

17

Kommentare

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo macoonX! Wenn ich das soweit richtig gesehen habe, brauchst Du doch eigentlich nur eine Variable zu verwenden - ungetestet etwa so: Übrigens sollte ...

17

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

wobei ja auch "wget" nicht unbedingt ein Muss sein muss ;-): bzw die Links dort sowie Grüße bastla ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo rafii6311! Als bekennender Batch-Fan sollte Dir aber doch %1 geläufig sein (oder Du glaubst einfach, was ich gleich oberhalb geschrieben habe) ;-) Aber ...

45

Kommentare

Entfernen von doppelten Einträgen aus einer text dateigelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo rafii6311! Ich hab's mal im anderen Thread ergänzt Grüße bastla ...

8

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo rafii6311! Damit Links nicht doppelt in die Zieldatei geschrieben werden, kannst Du die Zeile 10 durch ersetzen (ungetestet). Falls die "links.txt" nicht jedes ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo rafii6311! Das Script (eigentlich ist es aber ein Batch) erzeugt die "links.txt" - Aufruf daher zB: Alternativ kannst Du in der letzten Zeile ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo rafii6311! bei mir kommt dann ein runtime error: Es würde auch bei mir zu einem Fehler führen, wenn ich den Batch aufrufe, ohne ...

45

Kommentare

Entfernen von doppelten Einträgen aus einer text dateigelöst

Erstellt am 13.05.2011

T-Mo "sort" fällt aber unter "Luxus" ;-) rafii6311 Wenn es hier wohl um die Fortsetzung Deines vorigen Threads geht, würde ich das gleich dort ...

8

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo rafii6311! weil ich eine reine batch loesung wollte :P Und wieso das? Mit Batch die Zerlegung so vorzunehmen, dass von einer (oder mehreren) ...

45

Kommentare

Dateiendungen im Batchbetrieb mit Subfoldern umbenennengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Grapper! Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateiendungen im Batchbetrieb mit Subfoldern umbenennengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Grapper! Vielleicht daran, dass die angegebene(n) Datei(en) nicht gefunden wurden? ;-) Es werden schließlich alle Ordner durchforstet und auf Verdacht versucht, die Umbenennung ...

7

Kommentare

Dateiendungen im Batchbetrieb mit Subfoldern umbenennengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Grapper! Ich tendiere eher zu dieser (ungesteten) Variante (die muss nicht jede Datei einzeln anfassen): Grüße bastla Edit "System Volume Information" ausgeschlossen /Edit ...

7

Kommentare

Administrator berechtigung für Dateien auf Netzlaufwerk

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Andi4you! Hört sich nach einem Fall für "AccessChk" an Grüße bastla ...

3

Kommentare

Bestimmte Wörter in einer Textdatei per Batch suchengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Skyemugen In solchen Fällen verwende ich eher "if defined": - und zur Sicherheit ein vorweg - dann kannst Du mit einem weiteren "if defined" ...

8

Kommentare

Kann man die Zeilennummer aus einer Find-Abfrage als Skip-Argument für eine For-Abfrage nutzen? Nee, aber gibt es einen anderen Weg?gelöst

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Jochem! Aufgrund der beschriebenen Struktur (jeweils nur ein User / Block, keine Zeile beginnt mit ":") etwa so: In Zeile 16 befindet sich ...

2

Kommentare

Passwort aus .txt kopieren und mittels sendkeys absetzen.

Erstellt am 13.05.2011

Hallo chuwack! Einen Fehler in einer mir unbekannten Zeile zu interpretieren ist etwas schwierig ;-) Liegt dies vll. daran das ich bei SendKeys nicht ...

12

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Friemler Und sich die Infos (so nebenbei) noch selbst zusammensuchen müsste ;-) Hast Du doch für ihn (uns) gemacht - die VBS-Variante ist ja ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Friemler UNIX-Tools sind manchmal besser und eleganter Schon klar; aber, wie Du schon erwähnt hast, steht VBS eben so gut wie immer zur Verfügung ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Friemler der Code wäre aber sperriger als AWK. Gar nicht mal so schlimm, oder? ;-) Sinnvoller Weise wäre das Script über "cscript" aufzurufen - ...

45

Kommentare

Passwort aus .txt kopieren und mittels sendkeys absetzen.

Erstellt am 12.05.2011

Hallo chuwack! Sorry, hatte nur oberflächlich gelesen Dann eher so: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Versteckte Dateien aus USB-Platte

Erstellt am 12.05.2011

Hallo Mortaeus! Ginge es um ein Windows-System (nicht, dass ich dann genau wissen wollte, um welches) würde ich ja raten: Besitz übernehmen und Zugriffsrechte ...

3

Kommentare

Passwort aus .txt kopieren und mittels sendkeys absetzen.

Erstellt am 12.05.2011

Hallo chuwack, hallo brammer! Obwohl ich eigentlich nur brammers Argumentation nachvollziehen (und unterstützen) kann: Um ein "Enter" per "SendKeys" zu realisieren, müsste das so ...

12

Kommentare

Probleme bei cmd - Script

Erstellt am 12.05.2011

Hallo norbert32! Mir ist nicht so richtig klar, wie calcs und Icalcs wissen soll, auf welches Verzeichnis die Rechte angewandt werden soll eventuell indem ...

7

Kommentare

Bestimmten Ordnernamen Löschen im Kompletten Pfadgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Skyemugen Schau Dir mal "findstr /x"an obwohl hier doch eigentlich auch genügen sollte Grüße bastla ...

3

Kommentare