bastla
bastla
 

Windows 7 - Ping mit Zeitstempel

Erstellt am 27.04.2011

Hallo cherdeg! wie man schon am Titel sehen kann, dreht's sich hier um Windows 7. Da ist timeout.exe dabei Damit hast Du wenigstens recht ...

12

Kommentare

Windows 7 - Ping mit Zeitstempel

Erstellt am 27.04.2011

Hallo cherdeg! Vielleicht könntest Du Deinen Tipp noch um den Tipp, wie man/frau zur "timeout.exe" kommt, erweitern Grüße bastla P.S.: Da "delims" keinen String, ...

12

Kommentare

Errorlevel liefert falsches Ergebnis zurückgelöst

Erstellt am 27.04.2011

Hallo Fahrrad! mit dem Errorlevel habe ich ich, denke, ich schon verstanden ;o) Wenn demnach der Unterschied zwischen und oder auch soweit klar ist, ...

8

Kommentare

Errorlevel liefert falsches Ergebnis zurückgelöst

Erstellt am 26.04.2011

Hallo Fahrrad! Das "System" ist relativ einfach: Eine Abfrage mit prüft auf einen Errorlevel >=1 BTW: Warum verwendest Du eigentlich "HKey_Users\%User_SID%" und nicht "HKEY_CURRENT_USER"? ...

8

Kommentare

Wie kann ich eine zeichenkette mit sonderzeichen in PS extrahieren?

Erstellt am 26.04.2011

Hallo instinctless! Dann gäbe es zum Escapen auch noch Falls es schnell gehen soll (testen müsstest aber Du): ;-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Errorlevel liefert falsches Ergebnis zurückgelöst

Erstellt am 26.04.2011

Hallo Fahrrad! Stichwort: "delayedExpansion" Vesuch es alternativ so: Grüße bastla P.S.: Und wenn Dir hoffentlich die von mir verwendete Formatierung gefällt - das kannst ...

8

Kommentare

Wie kann ich eine zeichenkette mit sonderzeichen in PS extrahieren?

Erstellt am 26.04.2011

Hallo instinctless! Hast Du es schon mit der Schreibweise für das Trennzeichen versucht? Grüße bastla ...

3

Kommentare

Wie lassen sich Dateinamen mittels Batchdatei ergänzen?gelöst

Erstellt am 25.04.2011

Hallo hoelderlin! Das Umbenennen erfolgt in der Zeile 8 des obigen Batches - dabei wird auch gleichzeitig verschoben (und ich sehe eigentlich keinen Sinn ...

10

Kommentare

Wie lassen sich Dateinamen mittels Batchdatei ergänzen?gelöst

Erstellt am 25.04.2011

Hallo hoelderlin und willkommen im Forum! Schematisch (und ungetestet) etwa so: Es werden nach einem Wechsel in den Ordner "A" alle noch nicht bearbeiteten ...

10

Kommentare

Eingabe über Batch in einer bestimmte zeile in einer ini od. txt überschreibengelöst

Erstellt am 23.04.2011

Hallo no0Noboody0on und willkommen im Forum! Das Eingeben des neuen Pfades kannst Du etwa so realisieren: Um in die schon bekannte Zeile %zeile%+1 zu ...

2

Kommentare

BATCH - Ping mit Logdatei, wenn nicht erfolgreichgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Hallo user1234! Um die Suchmaschine zu entlasten: Grüße bastla P.S.: Nix gegen (Threads mit) VBS ;-) ...

10

Kommentare

Zeichen aus TXT-Datei entfernengelöst

Erstellt am 22.04.2011

Hallo zensbert! Freut mich, dass ich Dir kein Ei gelegt habe (der Batch war aber zur Abwechslung mal sogar getestet) ;-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Zeichen aus TXT-Datei entfernengelöst

Erstellt am 22.04.2011

Hallo zensbert! Alle Hochkommata sollen entfernt werden? In diesem Fall als Batch etwa so: Bitte zunächst Testdaten verwenden, da unmittelbar "in der Datei" gearbeitet ...

3

Kommentare

Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhaltgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Hallo Hausboot! Dann kannst Du nach einem Rechtsklilck auf das Blattregister des "auslösenden" Blattes und "Code anzeigen" im VBA-Editor aus dem linken Dropdown "Worksheet" ...

4

Kommentare

Arbeitsblätter ein- bzw ausblenden nach Zellinhaltgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Hallo Hausboot! Der Code dafür wäre etwa: oder etwas knapper: - die Frage ist nur, bei welcher Gelegenheit er ausgeführt werden soll Um zB ...

4

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 21.04.2011

Hallo fame.styler! Haben wir doch ohnehin schon längst - anstelle von sollst Du verwenden (da dadurch - ebenso wie durch das oben der "for ...

27

Kommentare

Besitzer - Phänomen bei NTFS

Erstellt am 21.04.2011

Snow Wieso hier die lokale Gruppe "Administratoren" und nicht "Domänen-Administratoren" verwendet wird, ist mir allerdings schleierhaft. AGDLP? In diesem Sinne auch für Frage 2: ...

4

Kommentare

Erstellen einer Ordnerstruktur mit anschliessendem Aufteilen von Dateien in diese Ordner und Unterordnergelöst

Erstellt am 21.04.2011

Hallo BrotherMarcus! is ja doch nur ein 8-zeiler Wenn ich hier nicht nach Zeilen bezahlt würde ;-) - automatisch aus Outlook in den zuvor ...

6

Kommentare

Über CSVDE aus einer .csv Datei User in eine spezielle Gruppe importieren

Erstellt am 21.04.2011

Hallo Dynarius! Diese CSV-Datei hat ja wohl auch noch eine erste Zeile mit den Namen der Attribute welcher Du "memberOf" und in den jeweiligen ...

5

Kommentare

Über CSVDE aus einer .csv Datei User in eine spezielle Gruppe importieren

Erstellt am 21.04.2011

Hallo Dynarius! Soferne ich Deine Frage einigermaßen richtig verstanden habe ("importieren" würde ich eher in eine OU als in eine Gruppe), lautet meine Antwort: ...

5

Kommentare

Windows XP Passwort reset ohne Domaingelöst

Erstellt am 21.04.2011

Kaputtnick Klar geht das ganze mit dem RDP aber würde das ganze am Ende gerne in ein Script packen, damit man einfach den Parameter ...

22

Kommentare

Windows XP Passwort reset ohne Domaingelöst

Erstellt am 21.04.2011

Kaputtnick Passwörter von Usern, die es nicht gibt, ändere ich schon rein aus Prinzip nicht ;-) abgesehen davon ging es ja um eine Automatisierung. ...

22

Kommentare

Windows XP Passwort reset ohne Domaingelöst

Erstellt am 21.04.2011

Kaputtnick Is klar - aber wenn doch nur das PW geändert werden soll Grüße bastla ...

22

Kommentare

Windows XP Passwort reset ohne Domaingelöst

Erstellt am 21.04.2011

Hallo jodalein und willkommen im Forum! Und Du hast "psexec" mit Angabe von User (etwa "meetingraum\Administrator") und Passwort aufgerufen? Kaputtnick obwohl: Wenn schon "Ps", ...

22

Kommentare

Windows XP Passwort reset ohne Domaingelöst

Erstellt am 21.04.2011

Kommentar nach unten verlagert ...

22

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 21.04.2011

Hallo fame.styler! Wird's besser, wenn Du verwendest? Also des mit den Ausrufezeichen die des ~f ersetzen habe entweder ned checkt oda es funktioniert immer ...

27

Kommentare

Erstellen einer Ordnerstruktur mit anschliessendem Aufteilen von Dateien in diese Ordner und Unterordnergelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo BrotherMarcus und willkommen im Forum! Etwa so: Das Verschieben wird (wegen des "echo" vor dem "move") zunächst nur simuliert (die Ordner werden allerdings ...

6

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo fame.style! aber angenommen ich hätte kein DIR wie dann? Dann hättest Du auch kein "for /f" ;-) sondern tatsächlich ein "for /r". In ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 20.04.2011

OT Biber -> Die haut mit der Handtasche drauf! Ist denn Deine Omma auch eine dieser heißblütigen Bremerinnen? ;-) Grüße bastla /OT ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo fame.styler! kann ich da einfach aus For /f ein For /r /f machen? Eher aus dem "dir /b" ein "dir /b /s" Grüße ...

27

Kommentare

2 Neusten Dateien öffnengelöst

Erstellt am 20.04.2011

Kaputtnick Sag mal, warum hast Du denn exist geschrieben? ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Batch - Scripte nacheinander, nicht parallel ausführen

Erstellt am 20.04.2011

Hallo All! Ich glaube ja ohnehin so ziemlich alles - aber hinsichtlich der Behauptung, dass diese "call" parallel ausgeführt würden, fällt's mir zugegebener Maßen ...

6

Kommentare

2 Neusten Dateien öffnengelöst

Erstellt am 20.04.2011

wobei sich für die Existenzprüfung von Variablen anstelle von "exist" eigentlich "defined" bewährt hat Grüße bastla ...

8

Kommentare

Zugriff auf Ordner verweigert trotz Administrator-Rechtengelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo Blu3Scr33n! Ein 2003er-Server sollte doch bereits den CMD-Befehl "takeown" (und dessen Schalter "/R") bieten Grüße bastla ...

4

Kommentare

Was sind Datensysteme?gelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo Janowitsch und willkommen im Forum! Es gibt doch für alles eine Lösung im WWW:-) und für Vieles davon sogar das dazu passende Problem ...

17

Kommentare

Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backupgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo mosepe! Da warst Du um einige Sekunden zu schnell (konkret: bevor ich "%%~di" auf "%%~pi" korrigiert hatte). Sollte jetzt aber egal sein - ...

22

Kommentare

Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backupgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo mosepe! Einen hab ich noch: bzw kürzer: - hätte den zusätzlichen Effekt, dass der Dateityp erhalten bleibt Grüße bastla ...

22

Kommentare

Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backupgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo mosepe! Also fehlt jetzt noch eine Ordnerstruktur darüber denk ichDann etwa so: Grüße bastla ...

22

Kommentare

Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backupgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo mosepe! Die Zeile 7 sollte dann so aussehen: (überflüssige Klammern eingespart) Grüße bastla ...

22

Kommentare

Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backupgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo mosepe! Versuch es entweder mit der "xcopy"-Version (Vorteil: Umbenennung der Datei) oder so: Grüße bastla ...

22

Kommentare

Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backupgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hallo mosepe und willkommen im Forum! Versuch es mit der folgenden Zeile 8 (die ich allerdings gleich an die Zeile 7 anfügen würde) Edit ...

22

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 19.04.2011

Hallo fame.styler! Die form TT.MM.JJJJ is ja nur die eingabe sie wird später noch umgestellt ;) (kleine spielerei xD) Ist ja auch erforderlich, und ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 18.04.2011

Kaputtnick So weit war ich noch gar nicht. Na immerhin hast Du bereits das fehlende (auskommentierte?) "popd" zum auskommentierten "pushd" bemerkt Grüße bastla ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 18.04.2011

Kaputtnick Ob die Form "TT.MM.JJJJ" sich wirklich so gut für einen Vergleich per "LEQ" eignet ;-) Grüße bastla ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 18.04.2011

Hallo fame.styler und willkommen im Forum! Zu etwaige Meldungen sind zu kurz angezeigt, um sie lesen zu können Wenn Du aus "echo off" ein ...

27

Kommentare

Text von einer Batch datei in eine bestimmte Zeile einer Textdatei bringengelöst

Erstellt am 16.04.2011

Hallo Xpoint.x! Ja wenn das alles eh nicht so genau sein muss: Schreibe alle Zeilen, die gleich bleiben sollen, unverändert in die Zieldatei. Schreibe ...

10

Kommentare

Text von einer Batch datei in eine bestimmte Zeile einer Textdatei bringengelöst

Erstellt am 16.04.2011

Hallo XPoint.x! Und steht schon fest, wer die "bestimmte Anzahl von Wörtern" bestimmen wird, und ob sich das noch vor Ostern ausgehen könnte? Die ...

10

Kommentare

Textdateien mittels Batchscript automatisch in einen Ordner archivieren bzw. packengelöst

Erstellt am 15.04.2011

Hallo dennisx8r! aber es macht ja eigentlich garkeinen sinn sie dort zu belassen Dann wären wir ja zurück auf dem Stand von gestern ;-) ...

13

Kommentare

Textdateien mittels Batchscript automatisch in einen Ordner archivieren bzw. packengelöst

Erstellt am 15.04.2011

Hallo dennisx8r! Wenn Du die aktuellen Dateien ohnehin im Quellordner belassen willst, könnte das so gehen (völlig ungetestet) Grüße bastla Edit Überzählige ")" entfernt ...

13

Kommentare

Verschiedene Office Versionen ansprechen per Batch Scriptgelöst

Erstellt am 15.04.2011

Hallo lgaerd und willkommen im Forum! Versuch es mal so: Danach kannst Du dann zB nach "Office11" abfragen, also etwa: Grüße bastla Edit Beispiel ...

9

Kommentare