
AD-Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?
Erstellt am 25.07.2013
hi, also kopier doch alternativ den inhalt mal hier rein. Nicht alles, nur beispielhaft ein paar einträge?! Dann kann ich mir mal ein Bild ...
14
KommentareAD-Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?
Erstellt am 25.07.2013
Hallo Jerry6600, ich hatte auch mal einen kleinen Beitrag dazu gepostet ( ) Hier ein Auszug zum Stichwort "Formatierung", also wie die *.ldf Datei ...
14
KommentareAD-Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?
Erstellt am 25.07.2013
Hallo Jerry6600, ich hatte in letzter Zeit ziemlich viel mit Massenänderung im AD zu tun und kenne Vorteile von CSVDE sowie LDIFDE. Diese kannst ...
14
KommentarePowershell Abfrage zur PSO
Erstellt am 12.07.2013
Klasse, vielen Dank!! :-) Schönes WE! Norman ...
7
KommentarePowershell Abfrage zur PSO
Erstellt am 12.07.2013
Hallöchen Nochmal, eine Frage ergibt sich noch: Kann man soweit noch auf Personen Filtern, die noch aktiv sind? Sprich: Es sollen alle User ausgeblendet ...
7
KommentarePowershell Abfrage zur PSO
Erstellt am 12.07.2013
Hi Uwe, vielen Dank. Da habe ich wieder was zu tun. Aber verfluche mich nicht falls ich doch noch mal was erfragen muss ;-) ...
7
KommentarePowershell Abfrage zur PSO
Erstellt am 12.07.2013
Klasse, hat funktioniert Muss mir echt mal PS näher angucken, wäre ja toll wenn man nicht immer wie ein hansel fragen muss :-) Dankeschön ...
7
KommentareOutlook schließt beim schließen einer Email
Erstellt am 02.07.2013
Hallo, kenne den Fall nicht aber in solchen Fällen würde ich eine Reparaturinstallation von Office machen. Weiß nicht welches OS ihr benutzt. Unter win7 ...
6
KommentareExchange 2010 E-Mail-Adressrichtlinien greifen obwohl ausgestellt?!
Erstellt am 19.06.2013
War mein 1. Gedanke aber nein, nichts auffälliges was man damit in verbindung bringen könnte. Bei allem wo ich mir nicht sicher war habe ...
8
KommentareExchange 2010 E-Mail-Adressrichtlinien greifen obwohl ausgestellt?!
Erstellt am 19.06.2013
Das ist schon richtig so. Installiert ja, neustart steht noch aus. SP3 werde ich dann versuchen kurzfristig zu installieren. ...
8
KommentareExchange 2010 E-Mail-Adressrichtlinien greifen obwohl ausgestellt?!
Erstellt am 19.06.2013
Da steckt keine Philosophie hinter. Vergessen wir jedoch das Patchen bis zum Sonntag, installiert er auch nichts Okay ich werde im nächsten Step auch ...
8
KommentareExchange 2010 E-Mail-Adressrichtlinien greifen obwohl ausgestellt?!
Erstellt am 19.06.2013
Hi Manuel, zu 1) Weiß ich, kann ich aber nicht ändern. Unser Mailserver ist - wie in anderen Firmen auch - elementar für das ...
8
KommentareFirewall komplett deaktivieren in Antwortdatei
Erstellt am 19.06.2013
Hey, also habe deinen 1. Tipp gerade mal getestet. Heißt natürlich unter 64Bit Systemen anders (Katalogdatei) aber läuft. Vielen Dank für den Tipp und ...
6
KommentareFirewall komplett deaktivieren in Antwortdatei
Erstellt am 19.06.2013
Hallo pippo095, nein, ich habe keine OOBEUnattend.xml erstellt. Habe es "normal" mit SIM gemacht, die Datei lokal im Remoteinstall Ordner des WDS kopiert und ...
6
KommentareFirewall komplett deaktivieren in Antwortdatei
Erstellt am 19.06.2013
Morgen, wenn alle Stricke reißen, werde ich mir so eine Lösung definitiv mal anschauen. Erstmal danke. ...
6
KommentareDHCP Clients Zeitübergabe
Erstellt am 07.06.2013
Hallo keine-ahnung, danke für die informative Nachricht - jetzt weiß ich bescheid. Ob ich lesen kann? Ja, sogar schreiben. Das habe ich schon im ...
6
KommentareDHCP Clients Zeitübergabe
Erstellt am 07.06.2013
Hallo Guenther, okay. Wie ich schon schrieb - einer macht DHCP und der DC, der PDC ist, ist ebenfalls als Zeitserver eingetragen. Das funktioniert ...
6
KommentareWindows VMs herunterfahren bei Stromausfall
Erstellt am 05.06.2013
Danke für die Überarbeitung! ...
8
KommentareWindows VMs herunterfahren bei Stromausfall
Erstellt am 05.06.2013
Hallo Leute, danke für Eure Hilfestellung. Ich mach mich mal an die Arbeit. Vielen Dank. ...
8
KommentareWindows VMs herunterfahren bei Stromausfall
Erstellt am 04.06.2013
Du hast recht dann tritt in diesem falle aber wieder mein 1. Thread in Kraft. Dann benötige ich ja mehr oder weniger wieder die ...
8
KommentareWindows VMs herunterfahren bei Stromausfall
Erstellt am 04.06.2013
Hi, ja das war mir wohl geläufig. Wenn wir jetzt mal die Hosts ausblenden und ich nur die VMS mit Powerchute ausschalten möchte ...
8
KommentareDebian 7 Active Directory 2008 Integration
Erstellt am 30.05.2013
Abend, also "Power Broker Identity Service Open Edition" gibt es nicht unter Debian 7. Jedenfalls nicht im Softwarecenter. aqui Ich hänge wie in jeder ...
4
KommentareDebian 7 Active Directory 2008 Integration
Erstellt am 30.05.2013
Hi! Danke für den Hinweis. Das war das 1. Tut welches ich probiert hatte. Habe sogar ursprünglich mit Ubuntu (12.04) angefangen. Aber immer wenn ...
4
KommentareServer mit SQL virtualisieren
Erstellt am 23.05.2013
Hallo an alle Beteiligten, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe fürs erste genug Ansätze und werde mich bei weiteren Fragen nochmals melden. Danke ...
7
KommentareServer mit SQL virtualisieren
Erstellt am 22.05.2013
Hi goscho, werde ich auch in Erwägung ziehen - vielen Dank für den Beitrag. ...
7
KommentareServer mit SQL virtualisieren
Erstellt am 22.05.2013
Hallo FSutti, erstmal danke für die Antwort. Ich habe mehr oder weniger die Meinungen aus dem Netz hier herangetragen. Dort hieß es, dass bei ...
7
KommentareAD User erstellen über Poweshell mit CSV import
Erstellt am 13.05.2013
Hallo an alle, ich hatte vor kurzem einen Fall, dass ich ca. 200 Leute ins AD pflegen muss. Viele von den Usern waren natürlich ...
5
KommentareXenapp 6.5 Desktopsitzung wird nach Receiveranmeldung getrennt
Erstellt am 25.04.2013
Hallo Marcus, das freut mich. Falls es nicht helfen sollte, dann kannst du dich ja nochmal melden. Nach dem erfolgreichen testen, würde ich dich ...
4
KommentareExchange und Outlook 2010 Automatische Antworten Skript
Erstellt am 25.04.2013
Ich grüße dich, an meinem Ansatz stört mich, dass ich eigentlich noch keine erfahrung mit powershell / skripts habe. Klar, einen Einzeiler in die ...
2
KommentareXenapp 6.5 Desktopsitzung wird nach Receiveranmeldung getrennt
Erstellt am 24.04.2013
Guten Abend WWoodpecker, ich bin auch noch relativ frisch im Citrix Universum jedoch denke ich, dass wir das zusammen hinkriegen können. Bitte verwende den ...
4
KommentareCSVDE über Powershell protokollierbar?
Erstellt am 22.04.2013
Herrlich. Vielen lieben dank und schönen abend. Gruss norman ...
4
KommentareCSVDE über Powershell protokollierbar?
Erstellt am 22.04.2013
Hi Uwe, mein Gott machst du dir eine Mühe, so "kompliziert" denke ich gar nicht :-) Ich habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Ich ...
4
KommentareBenutzer Massenimport per CSVDE
Erstellt am 21.04.2013
Hallo nochmals, habe es nun selber "herausgefunden" bzw. habe meinen Fehler entdeckt. Ort heißt, wenn man es mit der Powershell machen möchte, "City". Hatte ...
5
KommentareBenutzer Massenimport per CSVDE
Erstellt am 21.04.2013
Guten Tag Uwe und Dani, ich bin erstmal Danis Rat gefolgt und habe gerade mal erfolgreich, und so wie ich es möchte, User ins ...
5
KommentareBenutzer Massenimport per CSVDE
Erstellt am 19.04.2013
Hi Dani, kommt ganz drauf an. den part im blog habe ich ganz gekonnt "überlesen". Ist es damit einfacher ;-) ? ...
5
KommentareBenutzerprofilverwaltung per GPO
Erstellt am 12.04.2013
Nochmal als Feedback: Läuft sehr gut das Tool :-) Danke! ...
7
KommentareBenutzerprofilverwaltung per GPO
Erstellt am 12.04.2013
Charmant, ich bedanke mich! Gruß Norman ...
7
KommentareBenutzerprofilverwaltung per GPO
Erstellt am 12.04.2013
Es ging mir mehr um die Richtlinie als solche Name ist denke ich mal nicht so wichtig, ist aber ein 2008R2. Delprof ist lt. ...
7
KommentareExchange 2010 prüfen ob E-Mail-Adressrichtlinien angewendet werden
Erstellt am 11.04.2013
Vielen Lieben Dank! ...
2
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Ja klasse, das ist doch mal was. Vielen Dank Dani! Gruß Norman ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
So: beim Patch installieren sagte er sofort: "ist bereits installiert". Habe im VLSC nachgeschaut, ist definitiv der richtige KMS Key. Fehlermeldung nun: "Führen Sie ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Habe ich als 1. schon installiert. Ich versuche das Teil nochmal drüber zu bügeln. Und danach definitiv den KMS Key zu installieren. Naja sagen ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Also, es wird doch wohl nicht so sein, dass nun wieder 25 Win8 Clients vorhanden sein müssen, oder?! Der Key schlägt jedenfalls fehl. "Vom ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Super, ich werde mein Glück gleich morgen mal probieren. Vielen Dank, Dani - Allwissend im KMS Bereich :-) Norman ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Danke für die Info Ich hoffe, da bessert MS noch irgendwie nach :-) Gruß, N ...
11
KommentareEsxi Shutdown mit APC USV
Erstellt am 04.03.2013
Danke für die Ansätze! Da werde mich noch etwas Wissen anlesen müssen. Vielen Dank Norman ...
4
KommentareOrdnerberechtigungsproblem im Netzwerk
Erstellt am 26.02.2013
Hallo Ihr Beiden, ich hatte eine kleine Blockade am Morgen. Ihr hattet beide Recht. Auf dem Share (\\Server\Share\) waren die Leute nicht eingetragen (Freigabe), ...
3
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 25.02.2013
Hallo Leute, habe nun noch etwas getüftelt. Ich weiß nun wodran es gelegen hat: Im Exchange war sowohl POP als auch IMAP als bereit ...
6
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 21.02.2013
Hallo, genau so habe ich es auch vor. ich werde mich morgen erneut dran setzen und sicherlich noch die eine oder andere Frage haben. ...
6
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 21.02.2013
Abend, hab mal ins log geschaut: Thu Feb 21 20:38:27 2013ErrorKernel::System::MailAccount::IMAP::_Fetch127 IMAP: Can't connect to ExchangeServer2010 komisch, extra ein Relay gerade erstellt mit der ...
6
Kommentare