Mails aus OTRS versenden
Guten Tag,
ich versuche das mächtige OTRS zum laufen zu bringen. Es läuft insofern, dass aus dem Programm selber E-Mails verschickt werden können. OTRS ist auf einem Win Server 2008R2 64-Bit installiert.
Zum versenden / empfangen der Mails haben wir einen Exchange 2010 (ebenfalls 2008R2 64-Bit) am laufen.
Konto für den Postmaster ist natürlich auf dem Exchange eingerichtet, ansonsten würden ja auch keine Mails versendet werden können.
Leider können wir auf die Mails nicht antworten, sprich es werden keine Mails von OTRS entegengenommen.
Selbstverständlich kenne ich das Admin-Handbuch von OTRS aber ich werde daraus nicht schlauer.
Folgende Einstellungen habe ich bisher gemacht:
In den Postmaster Maileinstellungen das im Exchange hinterlegte Konto angelegt mit Benutzername: domäne\User + Kennwort,
Host: Exchangemailserver / Vertraut: Ja / Typ:Imap
In Sysconfig --> Core:Sendmail --> Sendmailmodule: SMTP / Host: Exchangemailserver / Port: 25
es kommt leider nichts an. Muss ich was bestimmtes im Exchange noch konfigurieren oder in OTRS?!
Für Anregungen vielen Dank!
Norman
ich versuche das mächtige OTRS zum laufen zu bringen. Es läuft insofern, dass aus dem Programm selber E-Mails verschickt werden können. OTRS ist auf einem Win Server 2008R2 64-Bit installiert.
Zum versenden / empfangen der Mails haben wir einen Exchange 2010 (ebenfalls 2008R2 64-Bit) am laufen.
Konto für den Postmaster ist natürlich auf dem Exchange eingerichtet, ansonsten würden ja auch keine Mails versendet werden können.
Leider können wir auf die Mails nicht antworten, sprich es werden keine Mails von OTRS entegengenommen.
Selbstverständlich kenne ich das Admin-Handbuch von OTRS aber ich werde daraus nicht schlauer.
Folgende Einstellungen habe ich bisher gemacht:
In den Postmaster Maileinstellungen das im Exchange hinterlegte Konto angelegt mit Benutzername: domäne\User + Kennwort,
Host: Exchangemailserver / Vertraut: Ja / Typ:Imap
In Sysconfig --> Core:Sendmail --> Sendmailmodule: SMTP / Host: Exchangemailserver / Port: 25
es kommt leider nichts an. Muss ich was bestimmtes im Exchange noch konfigurieren oder in OTRS?!
Für Anregungen vielen Dank!
Norman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202163
Url: https://administrator.de/forum/mails-aus-otrs-versenden-202163.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Norman,
entweder du richtest einen eigenen Empfangskonnektor auf dem Exchange für den OTRS-Server ein (siehe Code) oder Du gibst dem AD-Objekt des OTRS-Servers Send-As-Rechte für das Postmasterkonto (sollte klar sein, wie das geht?).
Edit: Manchmal hilft lesen...POP/IMAP ist schon aktiv für das Postmasterkonto?
Gruß
Marcus
entweder du richtest einen eigenen Empfangskonnektor auf dem Exchange für den OTRS-Server ein (siehe Code) oder Du gibst dem AD-Objekt des OTRS-Servers Send-As-Rechte für das Postmasterkonto (sollte klar sein, wie das geht?).
new-ReceiveConnector -Name 'Relay-noAuth' -Usage 'Custom' -Bindings '0.0.0.0:25' -RemoteIPRanges '[IP des OTRS-Servers]' -AuthMechanism 'ExternalAuthoritative' -PermissionGroups 'AnonymousUsers' -Server '[Exchange2010]' | Set-ReceiveConnector -Enabled $true
Get-ReceiveConnector -Identity “Relay-noAuth” | Add-ADPermission –User "Anonymous Logon" –ExtendedRights ms-Exch-SMTP-Accept-Authoritative-Domain-Sender
Get-ReceiveConnector -Identity “Relay-noAuth” | Add-ADPermission –User "Anonymous Logon" –ExtendedRights ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Sender
Edit: Manchmal hilft lesen...POP/IMAP ist schon aktiv für das Postmasterkonto?
Gruß
Marcus
Hi
du benötigst nur ein anonymes Relay wenn du am ORTS keine Authentifizierung am Sendeconnector eingeschaltet hast.
Du musst neben dem Sendeconnecter zum versenden von Mails auch den Empfangsconnectrer einrichten, entweder via IMAP oder POP, wir haben das per IMAP eingerichtet und für jede Queue eine eigene Mailadresse angelegt damit die Mails direkt korrekt zugewiesen werden.
In den Qeus dann entsprechende Systemmailadresse eintragen und diese sollten dann auch dort landen. Alterantiv kannst du bei den Einstellungen der Mailadresse auch direkt die Queue angeben wohin der gesamte Kram gehen soll.
du benötigst nur ein anonymes Relay wenn du am ORTS keine Authentifizierung am Sendeconnector eingeschaltet hast.
Du musst neben dem Sendeconnecter zum versenden von Mails auch den Empfangsconnectrer einrichten, entweder via IMAP oder POP, wir haben das per IMAP eingerichtet und für jede Queue eine eigene Mailadresse angelegt damit die Mails direkt korrekt zugewiesen werden.
In den Qeus dann entsprechende Systemmailadresse eintragen und diese sollten dann auch dort landen. Alterantiv kannst du bei den Einstellungen der Mailadresse auch direkt die Queue angeben wohin der gesamte Kram gehen soll.