Windows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Hallo Admins,
bei uns besteht ein ein Server, der sich um die Aktivierung unserer Produkte kümmert (KMS). Darunter fallen Produkte wie:
- Server 2008R2
- Win7
- Office 2010
Nun möchte ich noch Office 2013 und Windows 8 hinzufügen. Leider bislang ohne Erfolg. Ich habe schon das (benötigte) Update installiert: http://support.microsoft.com/kb/2691586
Auch danach, nach Eingabe des Windows 8 Pro KMS-Keys gibt er die standard Fehlermeldung aus: (0xc004f015).
Jetzt habe ich noch gelesen, dass man vorher einen Server 2012 KMS-Key installieren muss - wäre schön doof, das haben wir noch nicht lizensiert
Danke für Eure Hilfe,
Norman
Edit:
KMS Server: 2008r2 (Class:C)
bei uns besteht ein ein Server, der sich um die Aktivierung unserer Produkte kümmert (KMS). Darunter fallen Produkte wie:
- Server 2008R2
- Win7
- Office 2010
Nun möchte ich noch Office 2013 und Windows 8 hinzufügen. Leider bislang ohne Erfolg. Ich habe schon das (benötigte) Update installiert: http://support.microsoft.com/kb/2691586
Auch danach, nach Eingabe des Windows 8 Pro KMS-Keys gibt er die standard Fehlermeldung aus: (0xc004f015).
Jetzt habe ich noch gelesen, dass man vorher einen Server 2012 KMS-Key installieren muss - wäre schön doof, das haben wir noch nicht lizensiert
Danke für Eure Hilfe,
Norman
Edit:
KMS Server: 2008r2 (Class:C)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203095
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-kms-schluessel-hinzufuegen-203095.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eben folgenden Blog gelesen. Ich hoffe, dass KMS mit Windows 8 Pro auch funktioniert. Im artikel ist von Enterprise die Rede...
Nachdem Hotfix einen Neustart des Servers durchgeführt?
Grüße,
Dani
eben folgenden Blog gelesen. Ich hoffe, dass KMS mit Windows 8 Pro auch funktioniert. Im artikel ist von Enterprise die Rede...
Nachdem Hotfix einen Neustart des Servers durchgeführt?
Grüße,
Dani
Ich habe gerade für Pro den Setupkey gefunden:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj612867.aspx
Daher muss es gehen....
http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj612867.aspx
Daher muss es gehen....
Den Key müsste er trotzdem akzeptieren - egal wie viel Clients zu hast.
Was du definitiv benötigst ist ein KMS-Server-Key für Windows Server 2012.
Prüfen kannst du das mit slmgr.vbs /dlv. Dort müsste am Anfang "VOLUME_KMS_R2_C channel" stehen. Damit Windows 8 / Server 2012 als Client aktiviert werden kann, muss "VOLUME_KMS_2012_C channel" stehen, sonst wird das nichts.
Grüße,
Dani
P.S. KMS hat uns schon schlaflose Nächte bereitet.
Was du definitiv benötigst ist ein KMS-Server-Key für Windows Server 2012.
Prüfen kannst du das mit slmgr.vbs /dlv. Dort müsste am Anfang "VOLUME_KMS_R2_C channel" stehen. Damit Windows 8 / Server 2012 als Client aktiviert werden kann, muss "VOLUME_KMS_2012_C channel" stehen, sonst wird das nichts.
Grüße,
Dani
P.S. KMS hat uns schon schlaflose Nächte bereitet.
Jo, dann wird das so nichts werden.
Ich habe gerade noch einen Link gefunden:
Windows Server 2012 KMS Service Activation - Working Hard In IT
Grüße,
Dani
Windows Server 2012 KMS Service Activation - Working Hard In IT
Grüße,
Dani