
Net Framework 3.5 (auch 2.0, 3.0) lässt sich nicht installieren Server Win2012 R2
Erstellt am 30.10.2015
Hm, tja. Jetzt hast Du leider den kompletten Text zerstört ohne vorher den Text verstehend zu lesen. Schade. Aber dafür hast Du zumindest wieder ...
2
KommentareSBS 2011 (Exchange 2010) und Strato SSL
Erstellt am 17.02.2014
Hallo Webkamer, hatte das gleiche Problem. Folgendes hat geholfen: - Exchange Powershell starten - mit Get-SendConnector den Servernamen abfrgagen und notieren Steht hinter Windows ...
17
KommentareWindows Update Fehler 80080005 SBS 2011
Erstellt am 04.03.2013
Ok. Falls der Fehler nochmal auftaucht, würde ich mich freuen wenn Du das mal ausprobierst. Gruß ...
32
KommentareWindows Update Fehler 80080005 SBS 2011
Erstellt am 04.03.2013
Nur mal eine allgemeine Antwort. Ein solches Problem hatte ich insgesamt 3 mal ( Die Datei ist unzulässig ) im letzten Jahr. 2 mal ...
32
KommentareWindows Server 2008 - Remotezugriff nur über Netzwerkauthentifizierung möglich
Erstellt am 23.08.2011
Hallo, Versuch Mal den Lösungsansatz wie hier Ich vermute das ist die gleiche Ursache. Gruß Bernd ...
1
KommentarVariablen übergabe
Erstellt am 23.08.2011
Hallo, Also wenn ich Dich recht verstehe, liegt das Problem weniger an Excel, denn an Deinem Batch. Mir fallen das mehrere Ansätze ein: einfachster ...
2
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 22.08.2011
Sodale. Habe erst mal ein paar Tests gemacht. Hat ein bisschen gedauert. Nur beides zusammen - als Admin die Regsitry anpassen Und(!) - UAC ...
14
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 22.08.2011
So, hallo Leute, Also habe noch mal geschaut. Ich habe den Registrywert noch einmal kontrolliert. Wert steht auch auf 1. Trotzdem klappt es nicht:( ...
14
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 21.08.2011
Hallo Bastia, Das mit dem LocalAccountTokenFilterPolicy hatte ich natürlich auch schon gemacht und den Server neu gebootet. Leider ohne Erfolg. Da soll es noch ...
14
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 21.08.2011
Zitat von : - Hallo, ist der User auf jedem einzelnen System in eingerichtet und in die Admin-Gruppe aufgenommen? Oder nur auf dem Ausgangssystem? ...
14
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 21.08.2011
Moin, Moin, Ja stimmt. Kann es aber auch von einem XP-Client machender Account: Admiistrator darf das. Der Account: Willy (Mitglied der Administratorengruppe) darf das ...
14
KommentareIE8 - IP Adressen können nicht angezeigt werden, bei Eingabe des Namen alles ok
Erstellt am 28.04.2010
Hey dog, nein, ist kein Canon IR. Ist eine Drehmaschine :-( Die Systeme haben alle IPv4. In der Explorerleiste wird z.B. nur die 10er-adresse ...
6
KommentareIE8 - IP Adressen können nicht angezeigt werden, bei Eingabe des Namen alles ok
Erstellt am 28.04.2010
hey, es sind keine Serverdienste vorhanden (Produktionsanlage) Im IE kein Proxy oder ähnliches aktiviert Problem besteht bei allen neuausgelieferten Rechnern mit IE8 Ältere Rechner ...
6
KommentareIE8 - IP Adressen können nicht angezeigt werden, bei Eingabe des Namen alles ok
Erstellt am 28.04.2010
schwierig. Wenn Konzernentscheidung IE lautet. Ohne weiteres kann ich kein Firefox/Seamonkey installieren :-( ...
6
KommentareErfahrungen mit Storagecraft, Acronis oder Backup Exec für SBS2003 Backup?
Erstellt am 02.01.2010
Hallo Herr Kunoth, das KO Kriterium bei dieser Software ist allerdings, das keine DDS-Laufwerke unterstützt werden. Zumindest finde ich dieses nicht in den White-Papers ...
4
KommentareKompletter Datenverlust Exchange2003
Erstellt am 16.12.2007
Benutzt wird McAfee . Ich glaub nicht, das der das gemacht hat :-( ...
4
KommentareKompletter Datenverlust Exchange2003
Erstellt am 15.12.2007
Das ist vollkommen ausgeschlossen. Die normalen Anwender dort können an dem Server gar nichts machen :-( Und die 3 die das admin Kennwort haben, ...
4
KommentareExchange bestehende öffentlliche Ordner können nicht geändert werden
Erstellt am 15.12.2007
Hast Du mal im Exchange System-Manager -> Administrative Gruppen ->Deine Dom ->Ordner->Öffentliche Ordner ->Deinen Ordner-> EIGENSCHAFTEN -> Clientberechtigungen nachgeschaut, ob Du den Usern dort ...
1
KommentarAlte JAVA-Runtime über Neue installieren
Erstellt am 16.10.2007
Hallo aqui , immer ganz schön schwierig. Ich hatte die Datei jdk-1_5_0_06-windows-i586-p.exe (13,4MB) installieren wollen (Ikone von SUN). Nun habe ich noch mal auf ...
2
KommentareTerminalServer Überwachen
Erstellt am 28.08.2006
Entweder über compmgtmsc oder cmd-> eventvwr ...
5
KommentareOutook 2000 Kalender einträge weg! Wo werden Sie gespeichert? Für Restore
Erstellt am 21.08.2006
Vielleicht solltest Du mal das Programm scanpst.exe(liegt irgendwo im Office Ordner) auf die PST Datei loslassen. Vielleicht ist die Datei kaputt ...
5
KommentareOutook 2000 Kalender einträge weg! Wo werden Sie gespeichert? Für Restore
Erstellt am 21.08.2006
Bist Du sicher, daß beim Starten vom Outlook nicht eine Fehlermeldung kam (Pst Datei konnte nicht geöffnet werden) oder ähnlich. ...
5
KommentareOutook 2000 Kalender einträge weg! Wo werden Sie gespeichert? Für Restore
Erstellt am 21.08.2006
Ich vermute, da hat das Outlook archiv zugeschlagen. Schau mal unter -> Extras -> Optionen -> Weitere -> Autoarchivierung. Da sollte stehen, wo die ...
5
KommentareOutlook-Kontakte in eine Excel-Datei exportieren!
Erstellt am 26.07.2006
Wahrscheinlich liegt es dann daran. Ich habe mal irgendwas von nem MS-Beitrag gelesen mit der inkompatibilität der PST Dateien :-( ...
10
KommentareOutlook-Kontakte in eine Excel-Datei exportieren!
Erstellt am 26.07.2006
Hm. Sehr komisch. Ist Dein Original-Outlook Ordner ein 2003er oder hattest Du vorher ein altes Outlook und hast darüber die neue Outlook Version installiert. ...
10
KommentareOutlook-Kontakte in eine Excel-Datei exportieren!
Erstellt am 24.07.2006
Ich habge jetzt mehrer Anläufe gemacht. Wenn ich irgendeinen Ordner auswähle, wird dieser auch als "1.Wahl" angeboten. Hast du mal versucht den persönlichen Ordner ...
10
KommentareOutlook-Kontakte in eine Excel-Datei exportieren!
Erstellt am 24.07.2006
Um jetzt helfen zu können, müßte ich wissen an welcher Stelle das Problem genau auftritt. Leider kann man hier keine Bilder hinterlegen. Ich versuch ...
10
KommentareOutlook-Kontakte in eine Excel-Datei exportieren!
Erstellt am 24.07.2006
Hallo, welche Outlook version nutzt Du denn ? Ich kann Dein Problem leider nicht nachstellen. Mit meinem Office 2003 geht es ohne Probleme. ...
10
KommentareHP Color Laserjet2550N-Druck mit 300dpi
Erstellt am 23.04.2006
So. jetzt habe ich lange genug mit dem Drucker rumgespielt :-( Danke für die Vorschläge. Das Problem liegt irgendwie an der HP-Software in Verbindung ...
3
KommentareWinows 2003 blockt verschiedene Verbindungen an unterschiedlichen Ports
Erstellt am 23.04.2006
Also ich denke, das du eventuell mindestens Servicepack 1 installiert hast. Das bringt dir eine Pseudofirewall (like Windows XP) mit. Schau mal unter Systemsteuerung ...
10
KommentareMSDE Rechteverwaltung
Erstellt am 03.01.2006
Superhilfe von N899FGG Warum schreibst Du nicht gleich : Mach ein Lehrgang kauf Dir Software und dann schaun mir mal. ...
4
KommentareProbleme bei Eingehender Verbindung unter WINXP
Erstellt am 04.12.2005
Ich bin mir nicht sicher, aber muss man bei WINXP nicht grundsätzlich eine solche Verbindung über Netzwerkverbindungen->Assistent für neue Verbindungen -> eine erweiterte Verbindung ...
5
KommentareMSSQL-Server
Erstellt am 04.12.2005
Versuche mal ein Servicepack auf den SQl-Server zu installieren. Beim Installieren kannst Du dann ein Passwort für sa vergeben. Ich glaube wenn bei sa ...
1
Kommentar